Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
Bin neu hier
- 24.01.2013, 09:32
- #1
Hallo, Hallo...
wollte mir demnächst mal ein Navi, in welcher Form auch immer, zulegen. Bin am überlegen auf meinem Optimus 7 Navigon Europe zu installieren oder auf ein Nokia Lumia mit WP8 und Nokia-Navigation umzusteigen.
Gibts Vor- und Nachteile beider Varianten und wer fährt mit welchem besser?
Danke.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 25.01.2013, 03:31
- #2
Moin,
also ich hatte auf meinem Omnia7 erst Navigon select (durch Telekom Vertrag) und habe nun durch die Custom ROM Zugriff auf Nokia Drive. Navigon habe ich viel genutzt, eben weil ich mich nach dem Umzug in die Großstadt noch nicht so auskannte und war zufrieden. Seitdem ich jedoch Nokia Drive habe, bin ich begeistert. Es kommt mir vor (k.A. warum, müsste ja eigentlich Hardwarebedingt gleich sein) als würde die Nokia App das GPS Signal deutlich schneller finden zu Beginn der Navigation. Zudem finde ich persönlich das Kartenmaterial von Nokia angenehmer zu betrachten und das herumschwenken auf der Karte während der Navigation besser (Navigon verfällt dann immer in eine Kartenansicht gänzlichst ohne Pfeilführung, wenn man den Kartenausschnitt berührt).
Das sind meine Erfahrungen mit den Beiden Navigationsapps. Navigon hatte ich zwar nur die abgespecktere Version und Nokia Drive nicht auf dem deutlich schnelleren Lumia (Meine Freundin hat das, ich kann es somit mit dem Omnia7 vergleichen), aber mir persönlich hat der Umfang der kostenlosen Nokia App mehr überzeugt, der "Wohlfühlfaktor" war höher. Grundsätzlich würde ich aber beide Apps empfehlen.
Vielleicht hilft dir das ja ein wenig bei deiner Entscheidung.
Mit freundlichem Gruß,
StoerGeraeusch
-
- 25.01.2013, 04:59
- #3
Ich habe beide. Navigon auf dem Omnia und eben das Lumia 820 mit Nokia Drive. Für das tägliche navigieren auf meinen Fahrten zu Kunden nutze ich weiterhin Navigon, einfach weil ich mir dort das Blitzer-Addon gekauft habe.
Ausserdem habe ich so mein Nokia zum telefonieren frei.
Allerdings habe ich auch fest gestellt, dass Nokia Drive die Satelliten offenbar schneller findet, was aber auch am Smartphone liegen kann. Auch die Ansicht gefällt mir hier besser.
Gesendet von meinem Lumia 820 mit Board Express.
-
Bin neu hier
- 25.01.2013, 11:21
- #4
Vielen Dank schon mal vorab. Das Fazit, was ich jetzt so rausgelesen habe, beide sind zu empfehlen. Wobei Nokia Drive Satelliten schneller findet und die Darstellung etwas ansprechender für den einen oder anderen sein kann. Blitzerwarnung beim Navigon ist ein nettes Gadget aber kein Must-to-have. Ich besitze noch ein altes E71, wobei man Nokia sicher auch noch zu gute Halten kann, dass Kartenupdates kostenlos sind? Ist dem so auch unter der Windows Phone Ära? Im Endeffekt wird es wohl eine Frage des Preises sein, ob ich mir bzw. man sich jetzt ein Nokia mit WP8 zulegen muss
Aber wenn man noch kein Windows Phone besitzt und das als Navi benutzen möchte, wäre es ratsam sich ein Nokia zu holen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
- 25.01.2013, 12:49
- #5
Im Prinzip ist die Frage, ob du dein E900 wirklich noch längere Zeit nutzen möchtest. Dann ist Navigon sicherlich eine sehr gute Software.
Wobei ich den Normalpreis im Vergleich schon reichlich hoch finde. Hinzu kommt, dass bei Navigon mittlerweile Freshmaps obligatorisch ist, da die Kartendaten ansonsten aus 2010 oder sowas sind. Also nochmal höhere Kosten.
Bei einem geplanten Neugerät würde ich dann an deiner Stelle definitiv ein Nokia wählen und der Punkt hätte sich erledigt.
Guten Tag
-
Gehöre zum Inventar
- 25.01.2013, 13:15
- #6
Ich habe schon vom HTC Titan Navigon mit Freshmaps und jetzt auf dem Lumia 920 zusätzlich noch Nokia Drive+. Bzgl. der Ansagen und auch einiger der Online-Features (Stauumfahrung, etc.) gefällt mir Navigon dann doch deutlich besser (ich rede hier von Navigon Europe, nicht von der komplett abgespeckten Basisversion von Navigon Select).
Trotzdem fahre ich oft mit Nokia Drive. Das hat zwei Gründe: einerseits dass das Lumia 920 zumindest mit meinen Ladegeräten den Akku im Auto leert auch wenn es angesteckt ist. Das ist bei Navigon nochmals deutlich schneller der Fall - mit Drive hält es merklich länger durch. Andererseits beherscht Nokia Drive bereits die Ausführung im Hintergrund und Navigon nicht.
D.h. wenn ich das Display deaktiviere kommen von Nokia Drive trotzdem noch die Ansagen. Navigon hingegen geht in den Schlafmodus. Vorteil bei deaktivertem Display: da schafft mein Ladegerät es dann das Gerät aufzuladen statt zu entladen. Nachdem auf längeren Autobahnteilstücken die Ansage über eine bevorstehende Abfahrt zum ersten Mal schon 10 km vorher kommt ist genug Zeit das Display für den interessanten Teil an etwa einen Autobahnkreuz rechtzeitig wieder zu aktivieren.
Ist halt so meine Erfahrung. Bzgl. Features kommt Drive weit nicht mit Navigon mit aber in der Praxis hat es dann doch Vorteile. Das Entladeproblem bei Navigon hatte ich beim Omnia 7 und dem HTC Titan allerdings nicht, insofern ist solange du beim alten Gerät bleibst der größte Negativpunkt von Navigon egal.
-
- 29.01.2013, 18:34
- #7
Gibts Fußgängernavigation (Lumia 710) ? Wenn nein, kommt sowas ?
-
- 29.01.2013, 18:39
- #8
Ja, gibt es bei Nokia drive
-
- 29.01.2013, 19:22
- #9
Echt ? Ich finds irgendwie nicht, wie mach ich das
-
- 29.01.2013, 20:55
- #10
Sorry, mein Fehler. Es geht nur bei den Nokia karten. Ich starte im Prinzip immer die Karten, da kann man ja auswählen ob zu fuß oder mit dem Auto und wenn man auf Auto geht startet Nokia Drive. Daher merk ich oft nicht die Unterschiede, was wo geht, da es für mich irgendwie eins ist
-
- 29.01.2013, 23:15
- #11
Ach. Das ist ja nett, wusste ich noch gar nicht, dass es so ineinander übergeht.
-
- 31.01.2013, 11:38
- #12
Ja aber bei nokia karten sind die maps ja nicht offline verfügbar ?!
-
- 31.01.2013, 11:45
- #13
Seit wann denn das?
Bei meinem Nokia Karten findet sich die Option "Karten herunterladen" und die teilt sich dann die Karten-Apo mit Nokia Drive - d.h. es wird nur 1x Speicherplatz belegt.
-
- 31.01.2013, 12:10
- #14
Ja ist bei meinem Lumia auch so aber bei dem von meiner Mum (allerdings 710) gibts diesen Menüpunkt nicht..
-
- 01.02.2013, 21:29
- #15
Dann liefert den netzteil sicher nur 1A. ich habe z.B. auch eins mit 2A gekauft und mein Lumia hat sich mit navigon entladen. Dann habe ich zwei kontakte(muss noch schauen welche) kurzgeschlossen und schon liefert es 2A und das handy lädt sogar mit Navigon
Die einzige Befürchtung die ich jetzt habe, ist dass das handy im Sommer zu heiß wird und sich eventuell abschaltet (kann ich erst in ein paar Monaten testen), da es sogar jetzt im Winter mehr als Warm wird.
Zum Thema Navigon oder Drive, ich benutze beide gerne. Navigon hat für mich Vorteile in der Routenberechnung (man hat mehr zur Auswahl) Der Spurassistent ist klasse, die Blitzer und Stauanzeige auch und vom Funktionsumfang ist einfach mehr drin. Man hat auch gleichzeitig mehr Routeninformationen auf dem Display
Drive nutze ich auch gerne, da es für eine kostenlose App einfach Toll ist (trotz Beta). Und es ist gut zu wissen, dass egal wohin ich auf der Welt bin mir Karten kostenlos herunterladen kann. Es ist schneller, nicht so Stromfressendfressend und die Ansicht der karte finde ich schöner. Vor allem, dass man in der karte zoomen kann und trotzdem Routeninformationen angezeigt werden (bei Navigon wird dann nur die Karte angezeigt).
Wirklich was falsch macht man mMn mit beiden nicht. Ich würde danach eintscheiden was dir lieber ist, gefällt dir dein handy soweit und du hast nicht vor allzu schnell zu wechseln, dann kauf dir Navigon, da es günstiger als ein neues Handy ist (Kannst es ja auch auf WP8 benutzen, somit ist das geld beim Handywechsel nicht rausgeschmissen). Wenn du doch eher ein neues Handy willst kannst du immer noch irgendwann Navigon dazu kaufen, falls du doch nicht mit Drive zufrieden bist.
Ähnliche Themen
-
Nokia Drive auf dem Nokia Lumia 800 nicht offline nutzbar
Von User86398 im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 62Letzter Beitrag: 03.10.2012, 15:08 -
Nokia Drive auf den Nokia Lumia 710/800/900 offline nutzbar...
Von Pantou_Ekang im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 64Letzter Beitrag: 29.09.2012, 09:35
Pixel 10 Serie mit Problemen:...