was beachten bei gebrauchten smartphone was beachten bei gebrauchten smartphone
Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. 19.01.2013, 20:18
    #1
    hi

    ich habe mal eine frage
    was ist, wenn ich mir ein l820 gebraucht kaufe
    was ist zu beachten?
    klar, es sollte funktionieren, rechnung usw dabei sein

    muss / sollte der verkäufer bei windowsphone.de sein handy löschen (wg der IMEI)
    was passiert, wenn er es nicht tut.
    habe ich dann probleme, wenn ich meine sim-karte reinlege?
    könnte er z.b. dann noch mein gebrauchtes handy sperren / orten?
    0
     

  2. Zitat Zitat von schnuffy1de Beitrag anzeigen
    hi

    ich habe mal eine frage
    was ist, wenn ich mir ein l820 gebraucht kaufe
    was ist zu beachten?
    klar, es sollte funktionieren, rechnung usw dabei sein

    muss / sollte der verkäufer bei windowsphone.de sein handy löschen (wg der IMEI)
    was passiert, wenn er es nicht tut.
    habe ich dann probleme, wenn ich meine sim-karte reinlege?
    könnte er z.b. dann noch mein gebrauchtes handy sperren / orten?
    Was meinst du mit löschen bei Windowsphone.de? Meinst du den Store? Wenn ja der ist nicht mit der IMEI verbunden, sondern über die Live-ID.
    Nein, damit hättest du keine Probleme.
    Wie gesagt ist nicht mit der IMEI verbunden sondern der Live-ID.
    Das Gerät sollte einfach von dem Verkäufer vorher auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden.


    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
    0
     

  3. 20.01.2013, 09:37
    #3
    hi

    danke
    ich hatte gedacht, dass das handy verbunden ist.
    also würde ein orten mit einer neuen sim-karte ja nix bringen (diebstahl)

    ok, danke.
    notfalls kann ich ja selber das handy zurück setzen

    lg
    0
     

  4. Ich weiß leider nicht wir diese Diebstahl apps funktionieren. Sollte über GPS laufen . aber ob es dann an der liveid hängt oder der IMEI bin ich überfragt.

    Vllt weiss das jemand genauer

    Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
    0
     

  5. 20.01.2013, 10:23
    #5
    hi

    ist ja nichtmal ne app
    über windowsphone.de kannst du dein handy ja orten, anrufen, sperren

    schau mal hier
    http://www.pocketpc.ch/nokia-lumia-8...ohlen-tun.html
    1
     

  6. 21.01.2013, 00:44
    #6
    Wenn der Dieb aber dein Handy zurück setzt, also alles runterhaut, ne neue Sim rein und dann eine neue ID erstellt, nutzt die Ortung nichts mehr. Dann geht es nur noch über Ms, da die ja deine IMEI mit der Id verbunden haben und die IMEI ändert sich ja nicht. Also kann Ms dein Handy orten, da sie ja wissen zu wem die neue Id gehört. Musst du halt den Nachweis bringen, dass dies dein Handy ist. 👍
    Sent from my Lumia 820......
    0
     

  7. 23.01.2013, 11:40
    #7
    Das mit der Ortung funktioniert über den Push-Dienst. D.h. das Handy verbindet sich aufgrund der eingerichteten primären Live-ID mit Microsofts Servern und wenn die eine Ortung anstossen wird das aufs Handy gepusht und dieses übermittelt seine Position. Insofern wird wohl alleine schon das aktivieren des Battery Safer eine Ortung unmöglich machen.

    Wenn ein Dieb bei irgendeinem Handy einen Hard-Reset macht ist es im Werkszustand => keine Live-ID, keine Apps, nix und damit ist auch keine Ortung mehr möglich. Das ist bei Android und iOS genauso. Wenn nur eine andere SIM-Karte eingesetzt wird aber derselbe Live-Account genutzt wird kann man es sperren und orten.

    Die ganze Funktionalität zu sperren, etc. kommt ja aus dem Firmenumfeld und da geht es eher darum dass die Firmendaten niemand anders in die Hände fallen, der Preis des Geräts ist eher egal. Was halt die ganzen Meldungen über geortete Geräte bringen ist, dass man sieht, dass die meisten Diebe in der Hinsicht einfach keine Ahnung haben wie sie vorgehen.

    Eine Ortung über die IMEI kann Microsoft nicht durchführen, das könnten allenfalls noch die Netzbetreiber. Da gibt es ein paar Länder wo das passiert (z.B. UK), im deutschsprachigen Raum gibt es da meines Wissens aber nicht und global scheitert der Aufbau der nötigen Infrastruktur wie die Provider es nennen: an den hohen Kosten bei nur geringem Nutzen.

    Unterm Strich: auf solche Funktionalitäten ist letztens Endes wenig Verlass und helfen einem sicher eher wenn man das Handy verloren hat als wenn es geklaut wird. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es recht schwierig sein kann ein gefundenes Handy dem Besitzer zurückzubringen - vor allem wenn die Hälfte von seinen Kontakten nicht abhebt...
    1
     

  8. 23.01.2013, 15:54
    #8
    Danke Steve, also einmal geklaut, dann für immer weg, falls der Dieb sich etwas auskennt.
    Sent from my Lumia 820......
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Apple ID bei gebrauchten Geräten
    Von JimmyPansen im Forum Allgemeine Apple-Themen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 21.01.2014, 17:11
  2. [Verkaufe] gebrauchten HTC HD2 mit viel Zubehör
    Von wishbone im Forum Marktplatz
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.10.2012, 21:42
  3. Frage zu Garantie bei gebrauchten Netlock Smartphones
    Von GSuS im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / Mobilfunkanbieter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.01.2012, 14:53
  4. SIM-Fehler bei gebrauchten Optimus 7
    Von Fonzy im Forum LG E900 Optimus 7
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.08.2011, 22:27
  5. HTC HD 2 verkaufen, was beachten?
    Von Sharow im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.08.2011, 19:21

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

was beachten bei

lumia verkaufen was muss ich beachten

lumia 820 was ist zu beachten

gebrauchte windows smartphones

nokia lumia 820 rechnung verlegt

nokia lumia diebstahlschutz

nokia lumia 820 wurde geklaut

nokia 820 diebstahl ortung

lumia 820 diebstahlschutz app

was beachten bei gebrauchten smartphones

gebrauchte nokia lumia gekauft live id kann nicht

nokia lumia 820 was beachten

lumia verkaufen beachten