Blackberry 10 News-Thread Blackberry 10 News-Thread
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. 26.09.2012, 15:32
    #1
    Dank der BB Jam America sind wir alle einbischen schlauer, wie BB10 aussieht und funktioniert.
    Grund dafür einen BB10 News-Thread in's Leben zu rufen.

    Habt ihr was interesantes im Netz entdeckt, gab es wieder einmal ein Leak?
    Postet es Hier und lasst es uns wissen.


    Fangen wir doch gleich mal an.

    Crackberry.com konnte gestern einen Blick auf die Timeshift Funktion erhaschen. Wie auf der Blackberry World im Mai ist da die Timeshiftfunktion zu sehen, aber diesmal nicht irgend eine Demo auf Grossleinwand sondern auf einem Dev Alpha B, und es funktioniert. Auch zu sehen ist wie man eben geschossene Bilder direkt aus der Kamera-App anschauen kann.



    Quelle: Crackberry.com
    2
     

  2. R081 Aristo - BlackBerry 10

    Das soll angeblich schon der erste geplante Nachfolger des ja auch noch kommenden, ersten BB10-Gerätes London werden. Wenn die angegebene Spezifikation stimmt, wäre es schon ein Hammer:

    Blackberry 10 News-Thread-r081-aristo.png

    Ich fasse mal zusammen:
    CPU: Qualcomm APQ8064 Krait Quad Core 1.5GHz
    Größe: 136 x 68 x 8.85 mm
    LTE (Euro-Version): 800/900/1800/2600 MHz (alle relevanten Bänder für Europa)
    Display: OCTA Glass OLED 4,65 Zoll – 1280 x 720 – 24 Bit Farbe – 16:9
    RAM: 2GB RAM
    Flash: 16GB Flash
    Kamera: 8 MP
    MicroSD: ja, Hot Swappable
    WLAN: 802.11 a/b/g/n 2.4GHz/5GHz mit Tethering ("4G Mobile Hotspot"), Wifi Direct
    Bluetooth: 4.0
    GPS: ja
    NFC: ja
    DLNA: ja (!)
    MicroUSB: ja
    MicroHDMI: ja
    Akku: 2800mAh (!), aber leider nicht wechselbar

    Quelle:
    http://rapidberry.net/blackberry-10-...pecifications/

    Der Leak sieht für mich recht glaubwürdig aus. Klingt für mich wie eine angemessene Basis für das echte BB10-Multitasking.
    0
     

  3. 19.10.2012, 13:30
    #3
    7Digital ist der Musiklieferant für BB10 wie auch schon beim Playbook.

    War bis jetzt mit 7Digital sehr zufrieden und freu mich das die Zusammenarbeit bei BB10 fortgeführt wird.

    http://crackberry.com/7digital-power...oading-service

    Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2
    0
     

  4. 02.12.2012, 00:17
    #4
    Instruktionsvideo zu L-Serie aufgetaucht

    Auf BBOS.com ist ein Instruktionsvideo zur L-Serie aufgetaucht, in der zwei Gesten gezeigt werden. Zum einen ist dies um das App-Menü anzuzeigen, zweitens ist die Peek-, wie auch die Minimierungsgeste zu sehen.
    Wenn dieses Video sich als echt heraus stellt ist ausserdem darin das Finale Designe des ersten BBOS10 Device der L-Serie zu sehen.
    Dies würde den geleakten London Bilder entsprechen.

    Gruss dosm@n

    Quelle: blackberryos.com
    0
     

  5. 04.12.2012, 08:25
    #5
    Mein erstes Smartphone war ein BB Bold 9000. Fand es toll, aber nach einem Stellenwechsel musste ich leider feststellen, dass der IT-Dienstleister keine BB Infrastruktur aufbauen wollte. Es gab und gibt nur Exchange Active Sync, und ich wechselte zu WM6.5 mit HW Tastatur und anschliessend auf WP7.
    Leider muss ich feststellen, dass bei WP nach wie vor der Business User nicht wirklich wichtig genommen wird (Kalender als Beispiel), und ich vermisse Geräte mit HW Tastatur, weil ich auf denen einfach besser schreiben kann. Bin mir am überlegen, ob es bis im ca. April / Mai 2013 auch Alternativen ausserhalb iOS, Android und WP8 gibt, und siehe da...

    Wenn ich nun gewisse Infos richtig deute, wird BB10 nicht wie bisher die BB zwingend einen BB Server benötigen, um auf Exchange Kontis zuzugreifen, sondern beherrscht auch Exchange Active Sync. Kann das jemand von Euch bestätigen?
    0
     

  6. 04.12.2012, 18:47
    #6
    Hi Abarth,

    so wie die Informationen sind, wird BB10 einen direkten Sync mit Active Sync herstellen können.
    Wenn alle Gerüchte so umgesetzt werden - und davon gehe ich stark aus - dann wird es so sein, das ein BB10 grundsätzlich alle Diensteanbieter inkl. ActiveSync NATIV unterstützt. Dies ist beim aktuellen PlayBook auch der Fall. Du musst wissen das das OS vom PlayBook eine Art Vorstufe zum OS 10 ist. Mit den einzelnen Updates des PlayBook OS wurden immer mehr Funktionen integriert. Du kannst an alle üblichen Dienste Google, Hotmail usw direkt verbinden. Auch funktioniert IMAP erstmals in der Blackberry Welt ordentlich mit Ordner!

    Jetzt noch ein wenig dazu, das ich nicht glaube das dies nur Gerüchte sind. BB10 wird definitiv Active Sync nativ unterstützen. Warum? Darum: Wenn du ein BlackBerry im Firmenumfeld einsetzt, dann steht da immer ein BES Server. Alle Geräte werden an diesen BES Server aktiviert. Neben dem "einfach nur da" und "Administration" wird auch eine wichtige Sache eingerichtet: eine Punkt zu Punkt Verschlüsslung zwischen dem BES Server und jedem einzelnen Endgerät. Den Schlüssel kennen nur der Server und das Handy, kein anderer; auch nicht RIM! Der BES Server redet im Firmennetz mit dem Exchange, Notes oder Groupware Mailserver und versorgt die Gerät dann mit Informationen. Der riesige Vorteil von BES ist, das der Server eine Verbindung zur RIM Infrastruktur aufbaut! Dein Mailserver ist nicht direkt aus dem Internet erreichbar. Auch wird kein Extra Server als Proxy oder als VM von den Mailserver geschaltet wie es die Jungs und Mädels aus dem Spielzeuglager machen.
    Sowas muss RIM natürlich auch zukünftig bieten!: Das Playbook und auch das spätere OS 10 können über einen zusätzliche Komponente genauso an die Server in der Firma angebunden werden. Hier heißt es BDS (BlackBerryDeviceService) und nicht mehr BES. Auch hier ist es so das der BDS Server in deiner Firma steht und mit dem Mailserver spricht. Dies tut er aber über Active Sync - AHA Active Snyc ! Der BDS baut wieder einen Verbindung zur RIM Struktur auf und versorgt damit die Geräte. Das Playbook muss auch hier vorher an dem Server registriert werden und hat dann auch einen verschlüsselte End-zu-End Verbindung über die RIM Struktur mit dem BDS Server. Wenn du so ein Playbook eingerichtet hast, wird die BlackBerry Balance installiert UND ein neues Mail Konto was nichts weiter ist als ein Exchange Activ Sync Konto NUR das dies immer über die BDS Verbindung läuft UND das der Server zu dem du Verbindest - also der Mailserver - mit seiner IP Adresse angegeben wird, welcher er im lokalen Netz hat. Diese Adresse ist ja nicht aus dem Internet erreichbar ABER über die BDS Verbindung, weil diese wie eine VPN Verbindung wirkt mit dem Unterschied das auch hier der BDS Server eine Verbindung zu RIM aufbaut, es also WIEDER keine aus dem Internet erreichbare Server gibt.

    Mit der Einrichtung eines solchen Geschäftlichen Kontos, wird auch direkt ein Privater und ein Dienstlicher Arbeitsbereich eingerichtet um diese Dinge 100% zu trennen.

    Du siehst: Activ Sync überall. Da also RIM selbst für ihre Geschäftliche Lösung im Grunde auf Active Sync setzt, unterstützen die Geräte das.

    Gruß Smove
    1
     

  7. 05.12.2012, 08:27
    #7
    Vielen Dank für die ausführliche Antwort!
    Ich habe, seit meinem Verlassen der damaligen Firma, die BB Welt nicht mehr beobachtet. Habe nun ein wenig im Internet über das OS10 gelesen. Das tönt sehr überzeugend!
    BB ist wohl nach wie vor der einzige Hersteller, der die Business-Welt wirklich ernst nimmt und auf das User-Verhalten (Geschäftlich und Arbeit trennbar, aber auf dem gleichen Gerät) Rücksicht nimmt. Bin gespannt wie es weitergeht und was für Geräte erscheinen werden!
    0
     

  8. Ich kann auch noch mal zusätzlich bestätigen, dass BB10 direkt Exchange-Konten über das Exchange Active Sync Protokoll unterstützt. Auch wenn kein BDS vorhanden ist.

    Ich habe ein Entwicklergerät von RIM bekommen (ein Dev Alpha A) und darauf ist ein ROM mit einer eingeschränkten Beta-Version von BB10. Vor ein paar Tagen hat RIM ein neues ROM freigegeben, dass optisch etwas überarbeitet wurde und es gefällt mir immer besser.

    Zwar ist in dem Entwickler-ROM der Blackberry-Hub (Message-Hub) noch nicht drin. Aber ich kann trotzdem schon Exchange-Konten einrichten. Darüber kann ich "nur" noch keine Mails verschicken - mangels Message-Hub. Aber Apps für Kalender und Kontakte sind schon drin und sie funktionieren auch schon mit meinem Exchange-Konto.

    Übrigens, wenn man ein Exchange-Konto einrichtet, kann man auch einstellen, dass man Aufgaben und Notizen mit syncen will. Apps dafür sind in dem Beta-ROM allerdings noch nicht drin.
    1
     

  9. Neue BB10-Einstiegsseite von RIM:

    http://global.blackberry.com/blackberry-10.html
    0
     

  10. 11.01.2013, 17:46
    #10
    Hab gerade ein Blick auf eine Händlerpreisliste werfen können. Darauf war ein Fulltouch Blackberry gelistet. UVP ist 679.- Sfr.

    Bewegt sich also immernoch (wenns so kommen sollte) im selben Rahmen wie die alten BBOS7 Device's.

    Gruss dosm@n

    Sent from my BlackBerry 9860 using Tapatalk
    1
     

  11. BGR hat 100 neue Screenshots von Blackberry 10 ins Netz gestellt:
    http://bgr.com/2013/01/21/blackberry...-price-299643/

    Gegenüber dem Beta ROM auf den Dev Alphas hat sich noch mal einiges getan. Z.B. die Einstellungsmöglichkeiten für Benachrichtigungen sehen für mich recht vielversprechend aus.

    Beim Ansehen der Bilder sind mir u.a. außerdem zwei eigentlich eher nebensächliche Features aufgefallen, bei denen mich aber freut, dass die drin sind, weil sie es in den Dev Alpha Beta ROMs nicht waren. Zum einen wird offensichtlich die Wiedergabe (Streaming) von Mediendateien über DLNA unterstützt, also z.B. auf Fernsehern die DLNA können.

    Zum anderen ist es offenbar möglich auch auf BB10 eine Freigabe einzurichten, über die man dann über WLAN einfach Dateien auf oder vom Gerät bzw. von der eingelegten MicroSD-Karte kopieren kann. Also von jedem PC oder Mac, ohne das man auf denen irgendeine zusätzliche Software installieren muss. Also so einfach, wie es beim Playbook OS schon immer geht. Ich hatte wegen der Dev Alpha Beta ROMs schon befürchtet, dass sie das bei BB10 weglassen würden... Scheint aber drin zu sein.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Blackberry 10 News-Thread-blackberry-10-photos-40.jpg   Blackberry 10 News-Thread-blackberry-10-photos-44.jpg  
    0
     

  12. Hey Guys Freut mich echt, dass ihr auch so großes Interesse am kommenden BB10 habt Ich würde euch aber um einen kleinen Gefallen bitten damit wir das alles ein wenig ausweiten können: Wenn ihr Interessante oder Spannende News zu BB10 oder zum Z10 findet und hier gepostet habt, klickt doch einfach auf den oberen, rechten Link in eurem Post "Als News melden", damit wir die Informationen auch verarbeiten können ^^

    Natürlich nur wenn ihr die News noch nicht auf der Startseite seht Ich bedanke mich schon einmal im Voraus ^^
    0
     

  13. 26.01.2013, 12:13
    #13
    Zitat Zitat von One Beitrag anzeigen
    ...
    Geht aber nicht via Tapatalk
    0
     

  14. Dann schreib mir ne PN Ich seh zu das wir es dann entsprechend verarbeiten ^^
    0
     

  15. 30.01.2013, 17:01
    #15
    Blackberry 10 News-Thread-vergleichbb10.jpg
    0
     

  16. 30.01.2013, 18:41
    #16
    Die Akku-Laufzeiten dabei waren enttäuschend. Morgens um sieben Uhr vom Netzteil getrennt, erreichte die Ladestandsanzeige bereits am frühen Mittag den roten Bereich. Zwischen fünf und sieben Stunden hielt der Z10 durch, länger nicht.
    Blackberry Z10 im Test: Handy mit Nottank
    0
     

  17. 30.01.2013, 18:43
    #17
    0
     

  18. Blackberry hat für die alten Dev Alphas heute bereits das (fast) vollständige BB10 als OTA-Update freigegeben. Ich habe es eben installiert. Es ist nicht alles dabei, was auf dem Z10 dabei ist, aber z.B. der Hub ist jetzt freigeschaltet. (Ich habe den Verdacht, der war die ganze Zeit drin nur blockiert, weil alle meine Exchange-Mails schon drauf waren...)

    Ich kann jedenfalls dadurch schon mal bestätigen, dass jetzt u.a. der oben von mir beschriebene Zugriff auf Dateien auf dem Gerät über WLAN über eine Freigabe drin ist. Man kann auch einen Gerätenamen vergeben und dann einfach auf die Dateien auf dem BB10 z.B. über Eingabe von \\gerätename im Windows Explorer zugreifen. Funktioniert also ganz genauso wie auf dem Playbook.
    0
     

  19. 30.01.2013, 23:49
    #19
    Guter Artikel meiner mwinung nachh

    http://m.welt.de/article.do?id=wirts...tartseite&li=1
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  20. 31.01.2013, 01:08
    #20
    Aus RIM wird BlackBerry
    http://www.heise.de/newsticker/meldu...0-1794379.html

    Ausprobiert: BlackBerry Z10
    http://www.heise.de/newsticker/meldu...0-1794077.html

    Jetzt könnte BlackBerry wieder ein ernst zu nehmender Konkurent von iWhat? und Android werden.
    Zum Q10 gibt es erste Specs: Es hat ein 3,1-Zoll-Display mit 720 × 720 Punkten und wie das Z10 LTE sowie Zweikern-CPU mit 1,5 GHz, 2 GByte RAM, 16 GByte Flash, MicroSD-Slot, MicroHDMI, NFC, Wechselakku. Z10 und Q10 sollen in weiß und schwarz erhältlich sein.

    BlackBerry Z10 im ersten Test: RIM schafft den Anschluss
    http://www.heise.de/ct/artikel/Black...s-1794022.html

    Anders als die alten Versionen arbeitet BlackBerry 10 autark: Kein BlackBerry Internet Service (BIS) ist nötig, kein BlackBerry-Service vom Provider, keine provisionierte SIM. Das Gerät richtet den Zugangspunkt des Providers ein und verbindet sich wie alle anderen Smartphones direkt mit dem Internet.


    Wäre doch glatt mal wieder ein Test wert würde ich meinen!
    2
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

imap blackberry 10 ordner ausgegraut

blackberry10news

BlackBerry news 2012

blackberry 10 mm

blackberry q10 active sync mit exchange

bds wlan tethering umstellen

blackberry 10 wlan zugriff auf bds

Arbeitsbereich BB OS10 Balance

blackberry z10 aufgaben exchange uhrzeit falsch

blackberry 10 imap ordner

blackberry z10 documents to go

einrichtung vpn verbindung blackberry z10

blackberry z10 mehrer exchange konten

blackberry q10 imap exchange konto einrichten

bb10 nds

bb10 forum nicht erEichbar

camera 365 for BB 9860 via ota

Mehrere exchange Konten auf playbook

DLNA Server Wird nicht erkannt Blackberry Z10 schon

vpn-verbindung blackberry einrichten

vpn on blackberry z10 hotspot

einstellung nfc als zugang q10

Stichworte