Akku defekt? Akku defekt? - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 33 von 33
  1. 06.11.2012, 20:23
    #21
    Dann miß mal mit einem Multimeter die Spannung vom Akku am + und - Pol.

    3,20V = leer, 4,35V = voll, rest dazwischen.

    Gruß
    Rob
    0
     

  2. 06.11.2012, 21:51
    #22
    ich kenn mich mit einem multimeter nicht aus

    bin nun nach dem ich ein bisschen im internet geschaut hab auf

    6,27 V

    was kann ich falsch gemacht haben??
    0
     

  3. 06.11.2012, 23:22
    #23
    ÖÖÖhhhm... Keine Ahnung.

    Du musst Spannungsmessung (=Volt) einstellen und dazu Gleichstrom (DC).
    Sollte das Meßgerät verschiedene Spannungen haben, mußt Du die Nächstgrößere nehmen.
    Dann müssen rotes und schwarzes Kabel in die richtigen Buchsen für die Gleichstrom (DC) Messung.

    Dann die rote Spitze an + halten, und die schwarze Spitze an - halten und ablesen.

    Siehe auch:
    http://www.elektronik-kompendium.de/...rd/1011071.htm
    und
    http://www.amateurfunkbasteln.de/multimeter/index.html

    Gruß
    Rob
    0
     

  4. 06.11.2012, 23:31
    #24
    So bin ich meiner Meinung nach auch vorgegangen.
    Aber mein Akku sollte ja eigentlich auch nicht leer sein .
    Dann muss ich es wahrscheinlich einschicken
    0
     

  5. 01.12.2012, 09:49
    #25
    Ich habe seit heute Morgen genau dasselbe Problem. Das S3 war nachts am Ladekabel. Es liegt 100% NICHT am Akku, ich habe 3 Ersatz Akkus die ich schon lange im Einsatz habe. Drin war der Original Akku, heute ist das S3 tot. Ersatz Akkus probiert, die voll geladen sind (habe eine Akku Lade Station), nichts, tot....
    0
     

  6. Durch das häufige entfernen des Akkus kann es durchaus zu einem Brick kommen. Ihr solltet euer Handy immer mit Originalakku betreiben. Ohne NFC Chip kann die Software nich normal arbeiten.

    Getapt mit GT-I9300
    0
     

  7. 01.12.2012, 11:42
    #27
    Please.... wenn das tasächlich der Fall sein soll, dann müssen nicht "wir" was ändern, sondern Samsung muss sich überlegen, was sie falsch gemacht haben. Es gibt die Original Akkus schon lange zum kauf, und das Auswechseln der Batterien ist ein Feature womit ebenfalls geworben wird, "wir" machen hier nichts illegales oder falsches.

    Ich hatte den Originalakku jetzt etwa 3 Wochen drin ohne 1x auf die "Notfall Batterie" zurückzugreifen zu müssen, und heute ist das Handy tot. Das ist ein Fehler beim Gerät, nicht beim Nutzer.
    0
     

  8. 01.12.2012, 12:14
    #28
    Zitat Zitat von dkionline Beitrag anzeigen
    Durch das häufige entfernen des Akkus kann es durchaus zu einem Brick kommen. Ihr solltet euer Handy immer mit Originalakku betreiben. Ohne NFC Chip kann die Software nich normal arbeiten.

    Getapt mit GT-I9300
    Dem möchte ich nicht zustimmen.
    Wird der NFC Chip nicht gefunden wird die Funktion ganz einfach deaktiviert.
    Das ist wie, als würdest du am PC einen USB Stick entfernen.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    0
     

  9. Es könnte ja möglich sein. Durchbrennen sollte die Platine im S3 ja eigentlich nicht.

    Getapt mit GT-I9300
    0
     

  10. 01.12.2012, 18:21
    #30
    NFC ist ja ein eigener Softwareteil. Die Funktion wird nicht zwingend benötigt für ein lauffähiges Gerät.

    Gesendet mit der Macht der vier Kerne xD
    2
     

  11. Zitat Zitat von change Beitrag anzeigen
    Ich habe seit heute Morgen genau dasselbe Problem. Das S3 war nachts am Ladekabel. Es liegt 100% NICHT am Akku, ich habe 3 Ersatz Akkus die ich schon lange im Einsatz habe. Drin war der Original Akku, heute ist das S3 tot. Ersatz Akkus probiert, die voll geladen sind (habe eine Akku Lade Station), nichts, tot....
    Das Phänomen nennt sich bei den XDA "Sudden Death", hatte ich auch, hilft nur einschicken. Ich bekam von Amazon innerhalb eines Tages ein neues Gerät. Das Problem ist bekannt bei Samsung und auch bei den Providern.
    Ärger macht nur Vodafone wie ich gehört/gelesen habe
    1
     

  12. 03.12.2012, 07:51
    #32
    Zitat Zitat von dkionline Beitrag anzeigen
    Es könnte ja möglich sein. Durchbrennen sollte die Platine im S3 ja eigentlich nicht.

    Getapt mit GT-I9300
    Naja, nur weils "ja möglich sein könnte" solltest Du m.E. hier keine "Tips" bringen, die so formuliert sind. Hat nämlich getönt, wie Du praktisch sicher "weisst" dass es so "IST".

    Danke @ Dr. Franz für die Meldung.

    Jetzt kommt das beinahe Unheimliche: Bin heute morgen ins Büro gekommen, meint einer: Hey, kannst Du mir kurz die Batterie von Deinem S3 ausleihen? meins ist am WE futsch gegangen, muss prüfen ob es die Batterie ist...

    ==> und dann hat er genau dasselbe Phänomen beschrieben! Hier geht ne S3 Grippe um!
    0
     

  13. 03.12.2012, 09:10
    #33
    Zu diesem Phänomen geht es hier weiter:
    Sudden Death Info- und Diskussionsthread
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. Kaputt
    Von Dirk B. im Forum Samsung Galaxy Tab
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.07.2011, 22:43
  2. Bootloader kaputt?
    Von maxlou.hartelkaduk im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.06.2011, 20:45
  3. SD kaputt oder system kaputt?
    Von DarkExplorer im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.04.2011, 22:12
  4. Kaputt?????
    Von Fimi im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.10.2008, 19:49

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy s3 akku kaputt

samsung galaxy s3 akku defekt

samsung galaxy s3 akku probleme

galaxy s3 akku defekt

galaxy s3 akku problemeakku kaputt samsung galaxy s3galaxy s3 akku kaputts3 akku kaputtsamsung akku kaputts3 akku defektsamsung galaxy s3 akku problemsamsung galaxy s3 defektsamsung s3 akku kaputtsamsung s3 akku defektsamsung akku defektakku probleme samsung galaxy s3s3 akku problemesamsung galaxy s3 kaputtsamsung galaxy s3 akkuakku samsung galaxy s3samsung s3 akku problemeakku s3 kaputt

Stichworte