[App-Vorstellung] denkst-du-daran Einkaufsliste [App-Vorstellung] denkst-du-daran Einkaufsliste
Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. [FONT=arial]Hallo![/FONT]

    [FONT=arial]Ich möchte euch unsere neue kostenlose Android-Anwendung vorstellen, die denkst-du-daran Einkaufsliste.[/FONT]

    [FONT=arial]Die App ermöglicht die Erstellung und Pflege von Einkaufslisten am Smartphone, Tablet, GoogleTV oder alternativ auch über das unter www.denkst-du-daran.de bereitgestellte Onlineportal. Artikel können per Text- oder Spracheingabe angelegt werden. Ein vordefinierter Katalog mit Lebensmitteln, Drogerie- und Haushaltsartikeln unterstützt Euch bei der Verwaltung eurer Einkäufe. Wir haben versucht, genau das in die App zu integrieren was man wirklich braucht und alles in einer attraktiven aber dennoch übersichtlichen Oberfläche unterzubringen.[/FONT]
    [FONT=arial]Eine automatische - aber optionale Synchronisation - ermöglicht den automatischen Abgleich beim Einsatz mehrerer Endgeräte, beispielsweise innerhalb der Familie.[/FONT]

    [FONT=arial]Funktionen im Überblick:[/FONT]
    [FONT=arial]- Anlegen und Verwalten von einer oder mehreren Einkaufszetteln[/FONT]
    [FONT=arial]- Spracheingabe zum Hinzufügen von Einträgen[/FONT]
    [FONT=arial]- einfaches "Abhaken" erledigter Einkäufe durch "Antippen"[/FONT]
    [FONT=arial]- einfaches Verschieben von Einträgen[/FONT]
    [FONT=arial]- individuelle Sortierfunktion für Einkaufslisten und Einträge[/FONT]
    [FONT=arial]- auf Wunsch automatische Synchronisation[/FONT]
    [FONT=arial]- Teilen von Einkaufszetteln über SMS, E-Mail oder QR-Code[/FONT]
    [FONT=arial]- übersichtliche und einfache Benutzeroberfläche[/FONT]
    [FONT=arial]- Unterstützung der Eingabe durch verfügbaren Katalog[/FONT]
    [FONT=arial]- persönlicher Katalog direkt beim Einkaufen verwalten[/FONT]
    [FONT=arial]- u.v.m.

    [/FONT]
    [FONT=verdana]Interesse geweckt? Dann probiert die [/FONT]App [FONT=verdana]doch einfach einmal aus. Sie ist natürlich kostenlos und ihr findet sie in [/FONT]Google Play Store[FONT=verdana].[/FONT] Ich hoffe sie gefällt euch.

    [FONT=verdana]Und damit ihr euch auch vorstellen könnt, wie die [/FONT]App [FONT=verdana]aussieht, hier noch ein paar Bilder.

    [/FONT]
    [FONT=arial]


    [/FONT]
    [FONT=arial]

    [/FONT]
    [FONT=arial]

    Viele Grüße

    Stefan[/FONT]
    2
     

  2. In Google Play gibt es jetzt eine neue Version der App (v. 1.3.1)

    Die neue Version beinhaltet zahlreiche große und kleine Verbesserungen. Ein schnelles Laden gehört ebenso dazu, wie weitere Optimierungen bei der Datensynchronisation. Auch bei der Eingabe der Mengen und Einheiten wurde noch einmal ein wenig optimiert.

    Zu den Hauptänderungen der Version 1.3 zählen jedoch die bereits mehrfach nachgefragte und gewünschte Individualsortierung, sowie eine zusätzliche Widget-Funktionalität. Diese stehen ab sofort über ein Premium Upgrade zur Verfügung.

    Individualsortierung:
    Die Einträge einer Liste können nun individuell nach eigenen Wünschen per Drag & Drop sortiert werden. Die neue Sortierung kann über "Sortierung-IndividuelL" angewendet werden. Natürlich kann man die Einträge auch im Web-Portal einfach per Drag & Drop in die gewünschte Reihenfolge bringen.

    Widget:
    Ein Home- bzw. Lock-Screen-Widget (abhängig von der verwendeten Android-Version) ermöglicht den direkten Zugriff auf die Einträge einer Einkaufsliste. Auch einfachen Abhaken ist innerhalb des Widgets möglich.

    Die App ist und bleibt mit allen bekannten, bestehenden und beliebten Funktionen natürlich kostenfrei, selbstverständlich inklusive der automatische Datensynchronisation. Die kostenfreie App wird auch in Zukunft stetig weiterentwickelt. Die Premium-Edition erweitert die kostenfreie App mit Nice-to-Have-Features. Hier werden natürlich auch in Zukunft weitere Features folgen...

    Und da Bilder ja mehr sagen als tausend Worte, hier noch zwei Screens:






    Wenn euch die App gefällt, dann würde ich mich freuen, wenn ihr sie Bekannten und Freunden weiterempfehlen würdet. Über eine Bewertung in Google Play natürlich auch.

    Viele Grüße

    Stefan
    0
     

  3. Im Google Play Store gibt es ab sofort eine neue Version 1.3.2

    Diese erweitert die bestehenden Einheiten um ein paar nützliche, wie Pfund, Bund, etc. Darüber hinaus bietet die neue Version ab sofort auch eine Themeauswahl an. Wir haben viele Nachfragen erhalten, ob wir das nicht integrieren können. Und voilla, da ist es. Man kann neben dem Hellen mit heller Actionbar ein komplett dunkles oder ein helles mit dunkler ActionBar wählen.

    Wenn euch die App gefällt, dann bitte allen Freunden und Bekannten weiterempfehlen. Und natürlich im Play Store voten.

    Viele Grüße

    Stefan
    0
     

Ähnliche Themen

  1. App Vorstellung
    Von Vicar im Forum Kritik, Lob und Wünsche zu PocketPC.ch
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.07.2013, 11:09
  2. [App Vorstellung] My Friends
    Von Cyril Iselin im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 16:13
  3. [Eigene App] Einkaufsliste
    Von Hant im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.07.2010, 13:41

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

denkst du daran app windows

einkaufsliste

denkst-du-daran einkaufsliste

denkst du dran blackberry

einkaufsliste synchronisieren blackberry

denkst du daran synchronisieren

denkst du daran app

Einkaufszettel Galaxy Note

denkst du daran

android einkaufsliste synchronisierung

einkaufs app schweiz android

app einkaufsliste android schweiz

einkaufsliste.ch

schweizer app einkaufsliste synchronisieren

nokia lumia einkaufsliste denkst du dran

einkaufsapp android windows phone

einkaufs app schweiz windows

app einkaufsliste drag&drop

einkaufsliste als drag and drop

einkaufslisten app windows und android

denkst du daran app synchronisieren

einkaufsliste app android

Einkaufsliste Android Windows

htc einkaufsliste app

einkaufsliste windows phone android

Stichworte