Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
- 04.10.2012, 06:31
- #1
Hallo zusammen
habe ich heute morgen gefunden, ist noch eine Beta, aber auf jeden Fall ausbaufähig.
Mir gefällt die Button Darstellung auf jeden Fall besser als die Texzeilen in WP7.5.
http://www.mobiletechworld.com/2012/...leTechWorld%29
Gruß
-
- 04.10.2012, 06:56
- #2
Das sieht mal richtig interessant aus. Die Frage wird nur sein, ob man als Lumia Besitzer per Update so den IE updatet oder ob das eine eigenständige App ist. Bei letzterer wäre es sicherlich ärgerlich wenn man bspw. Links aus einer App heraus öffnet und sich dann doch wieder der IE öffnet anstatt der neue Nokia Browser. Gefällt mir wirklich gut.
-
- 04.10.2012, 07:19
- #3
Also ich habe eben mal z.B. Ebay geöffnet über die App und dann über den IE, das sieht unterschiedlich aus.
Für mich scheint XPress das also direkt über die App zu öffnen und nicht über den IE.
Auch bei einem Artikel von der Spiegel Seite wird anscheinend in der App geöffnet.
Was mir noch nicht gefällt ist die Anzeigebreite in der App, rechts bleibt viel Platz frei.
Ansonsten recht flott für ne Beta.
-
- 04.10.2012, 08:01
- #4
Für alle Interessenten gibt es hier einen QR Code der euch direkt zur App führt - http://www.wpcentral.com/nokia-relea...-time-and-data
Ich werde es gleich mal testen.
Übrigens meinte ich mit meinem Posting oben folgendes: Ein Link beispielsweise in der PocketPC App öffnet sich ja wenn ich drauftippe über den IE. Wenn ich dann aber einen anderen Browser nutzen wollte, so müsste ich ja quasi den XPRESS Browser irgendwo als "Primär" einstellen. Das ist ja vom System her nicht möglich.
-
- 04.10.2012, 08:15
- #5
Also eben mal beim Artikel des S3Mini auf den unten angebenen Link gegangen, es bleibt das Browser Fenster der XPress app.
Wenn man das Menue ... aufruft erscheint das Xpress Menue habe denn mal z.B. auf translate to geklickt, auch das funktioniert relativ gut.
-
- 04.10.2012, 11:05
- #6
der neue browser ist echt cool
leider kann man den ie nicht löschen^^
-
Fühle mich heimisch
- 04.10.2012, 15:46
- #7
Du kannst auch beim normalen Windows den IE nicht vollständig löschen. Der Internet Explorer übernimmt bei vielen Anwendungen die Darstellungen von HTML Seiten. Wenn du zum Beispiel am PC ein Onlinespiel öffnest wird oftmals irgendwelche "News" angezeigt, die werden von der IE Engine dargestellt. Oder auch wenn eine .NET Anwendung eine Internetseite anzeigt wird diese über die Engine des Internet Explorers "lesbar" gemacht. Auf WP läuft das ähnlich. Jede eingebundene Webseite in einer App wird von der Internet Explorer Engine (nennt sich Trident) dargestellt. So läuft das auch bei dieser XPress App. Der Unterschied zum normalen IE ist, dass ein Server von Nokia zwischen dein Handy und die Webseite geschalten wird und die aufgerufene Webseite vorher komprimiert, so das weniger Daten übertragen werden.
Was natürlich eine Option ist, ist die Kachel vom IE zu entfernen und durch XPress zu ersetzen. So hab ich das zumindest gemacht. Was mich noch stört ist dass man auf der Startseite den URL nicht im Querformat eingeben kann. Aber sobald man "browst" geht das ja. Naja mal schauen wie viel sich da einsparen lässt. Hat eigentlich jemand Infos wie das mit Skydrive läuft? Dass soll ja auch irgendwie da Traffic sparen können?
-
- 05.10.2012, 07:28
- #8
Tatsächlich scheint der Xpress Browser NICHT die IE Engine zu verwenden. Zumindest deutet der html5 Test darauf hin. Dort schneidet der Xpress Browser deutlich besser ab als der IE 9. Das lässt darauf schließen, dass Nokia hier tatsächlich einen völlig eigenständigen Browser gebaut hat.
Hier der Link zu dem Artikel: http://wmpoweruser.com/nokia-xpress-...plorer-engine/
-
- 05.10.2012, 20:51
- #9
Das ist doch mal was geiles. Ich freue mich schon auf den Relase.
-
- 05.10.2012, 23:45
- #10
Wenn ich das richtig verstanden habe ist das kein Browser im herkömmlichen Sinne, sondern vergleichbar mit Opera Mini oder Skyfire etc. Das heißt die Seiten werden serverseitig gerendert und man bekommt "nur" ein halbwegs benutzbares Abbild zugeschickt. Sicherlich keine schlechte Sache. Da kann man teilweise deutlich Daten sparen.
-
- 06.10.2012, 09:42
- #11
Der Browser an sich ist nicht schlecht, gefällt mir schon mehr als der Standard Internet Explorer.
Gerade das mit den Magazinen finde ich interessant, ich war auf der Seite "computerbase" und er schlug mir vor, dass als Magazin zu nutzen. Nun braucht man nicht ständig auf die Seiten direkt surfen, spart auch einiges an traffic. Die Seiten werden alle ein wenig anders dargestellt, nicht im negativen Sinne. Sondern, wie ich finde, schon ansprechend und deutlich zurückhaltender was traffic anbelangt.
Genau darauf will der Browser auch hinaus - sparen beim traffic und zugleich ein wenig moderner erscheinen. Das sieht man auch ganz gut bei der Engine vom XPress Browser.
Das Problem ist wohl noch zur Zeit, dass der Browser eine Beta ist. Man merkt es manchmal sehr. Eine Seite auf dem Homescreen verknüpfen -> direkter Absturz und man muss den sich neu runterladen. Es ruckelt mein Menü noch hin und wieder und sonstige Kleinigkeiten, die einen beim alltäglichen Surfen sehr stören würden.
Warum nun unbedingt dieser Counter mit integriert worden ist.. weiß ich nicht. Ich habe die Anwendung "Zähler" von Nokia. Sind die so von ihrem Browser überzeugt, dass die das ständig den Verbrauch anzeigen wollen?
Ich vermisse jedoch einige Features, die mir der UC Browser bietet. Ein sehr ausgereifter Browser, sehr nette Wischgesten, die man einfach nicht mehr missen möchte. Das Problem ist (wenn das überhaupt eins ist), dass der XPress Browser einfach den besseren HTML-Standard hat.. Ich muss auf jeden Fall mal schauen, in wie Fern der Browser von Nokia sich entwickelt. Leider noch keine Alternative zum UC Browser.
Und zu letzt, ein wenig was zu lesen:
http://allaboutwindowsphone.com/feat...okia_Xpres.php
Dort wird der Internet Explorer-Engine mit der vom Xpress verglichen.
-
- 06.10.2012, 10:38
- #12
-
- 06.10.2012, 12:11
- #13
So, mein Fazit nach einiger Nutzungszeit: Zum Surfen nutze ich weiterhin den IE, da er doch komfortabler und vor allen Dingen viel schneller ist. Da ich 1000 MB Datenvolumen habe ist mir eine Datenkomprimierung ziemlich egal.
Was mir beim Xpress Browser gut gefällt ist die Magazin Ansicht, in der die News dargestellt werden. Und genau für diese RSS Feed Funktion nutze ich nun Xpress,um zwischendurch schnell mal auf den aktuellen Stand der Dinge zu kommen.
Zum Surfen ist für mich der IE weiterhin die bessere App.
-
- 06.10.2012, 12:19
- #14
Wp kann man ihn Testen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Browser-Speedtest: iOS & Android vs. Nokia Lumia 800 mit Mango
Von PepperRiot im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 7Letzter Beitrag: 29.10.2011, 00:32 -
[Suche] mehr Browser Tabs im Standard Browser
Von michiganoao im Forum HTC EVO 3D Root und ROMAntworten: 15Letzter Beitrag: 30.09.2011, 13:24 -
Android Browser als iPhone Browser ausgeben
Von HiQ im Forum Android AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.09.2010, 07:24
Pixel 10 Serie mit Problemen:...