geht es auch ohne vertrag ? oder flatrate ?  (bin ein schüler ) geht es auch ohne vertrag ? oder flatrate ? (bin ein schüler )
Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. hallo

    ich bin ein schüler und will mir das handy vieleicht kaufen mir gefällt so ein windowes phone
    recht gut aber :

    1.wirt es teuer ohne vertrag oder flatrate ?

    2.will nur mit w-lan ins internet oder enstehen da trotztdem kosten obwohl ich nicht mit w-lan in internet bin ?

    i3.st es für einen schlüler enpfehlenswert ?

    4.lohnt es sich für mich ?


    danke schonmal voraus für die antworten
    0
     

  2. 12.09.2012, 17:05
    #2
    1.wirt es teuer ohne vertrag oder flatrate ?
    Meinst du das Gerät, oder die Flat die man auf jeden Fall dazu buchen sollte ?

    Das Gerät selbst ist nicht günstig, vor allem Dingen ohne Vertrag, mit 500€ ist man aber in High End Klasse gut dabei, das Lumnia 610 kostet etwa 150€ ohne Vertrag.

    Dazu dann noch eine Prepaid Karte von Congstar, mit der man dann auch apps kaufen kann. 10€ pro Monat für die Internet Flat sollten aber schon drin sein, denn ohne ständige Internet Verbindung macht ein Smartphone keinen Spaß, es hat auch wenig sinn.


    2.will nur mit w-lan ins internet oder enstehen da trotztdem kosten obwohl ich nicht mit w-lan in internet bin ?
    Nein, wenn man nicht in UMTS Netz rein geht, dann enstehen auch keine zusätzlichen kosten, aber wie schon oben angemerkt, ein Smartphone ohne UMTS hat wenig Sinn, da kannst du dir auch gleich ein Nexus 7 holen...kostet auch nur 200€.


    Ist es für einen schlüler enpfehlenswert ?
    In welche Klasse gehst du den ?
    Ich fand es in der Oberstufe äußerst praktisch, aber es geht natürlich auch ohne, du müsstest am besten wissen wie viel es dir Wert ist.


    4.lohnt es sich für mich ?
    Kenne ich dich und weiß ich was du damit machen möchtest?
    0
     

  3. 12.09.2012, 17:30
    #3
    1.wirt es teuer ohne vertrag oder flatrate ?
    Nim die da hast ne Flat: http://www.drei.at/webshop/prepareSe...72&snId=C72634
    1
     

  4. 20.09.2012, 15:11
    #4
    Anzumerken ist aber, das 3 ein Österreichisches Unternehmen ist. Man weiß ja nicht, woher der TE kommt. Kommt er aus der Schweiz oder Deutschland, bringt ihm das ja nichts
    0
     

  5. 23.09.2012, 11:36
    #5
    habe mir das LUMIA 610 ohne vertrag über amazon geholt (um die EUR 160,- plus p & p). kam mit voreinstellung polnisch und polnischer kurzanleitung .
    habe immer schon ne prepaid- karte von blau.de und habe für EUR 9,90 im monat sog. 'smartphone- optionen' dazugebucht (100 min. fest/ 100 min. mobil/ 100 SMS und internetflat bis 200 MB highspeed).

    (+) bedienung klappt prima. WLAN funzt von anfang an prächtig (bei mir läuft facebook, internet, diverse downloads zügig, das fliegerspiel 'rise of glory' als demo). über NOKIA gibts kostenlose mucke, diverse apps und das navigationssystem, daß überall gute kritiken bekommt. die kamera ist na ja. ich denke, alles in allem ist das für ein einsteiger- modell ganz anständig.

    (-) für market place,xbox live oder diverse apps (habe z.b. ne wetter- app) braucht das LUMIA ne datennetzverbindung (?) will sagen geht nicht über (kostenfreies) WLAN sondern über UMTS. warum eigentlich? ortungsabfragen gehen auch beständig, ohne mein zutun, über UMTS. das verursacht kosten, wenn man keine flat hat - und bei mir auch massive probleme:
    ich habe die datenverbindungen (bis auf WLAN) jetzt alle abgeschaltet, da ich auch nicht anständig telefonieren konnte. erst durch das abstellen dieser (verdeckten) datenverbindungen schafft mein smartphone/ blau.de aka e-plus, daß ich andere leute anrufen kann und kein besetztzeichen bekomme. laut (widersprüchlicher) angaben der hotline (mehrmals kontaktiert) liegt das problem bei e-plus (das 'smartphone- problem') - na ja. könnte mir auch vorstellen, daß der geringe arbeitsspeicher des 610 bei dem scheints beständigen datenverkehr in die kniee geht. aber ich bin auch ne technikschnecke und dies mein erstes smartphone.
    jetzt kann ich leute anrufen - aber mein wetter ist nicht auf dem neuesten stand und die navi wird so auch nicht funzen ...
    0
     

  6. 24.09.2012, 09:17
    #6
    Wenn WLAN verfügbar ist, dann aktualisiert er alles auch über das WLAN. Die Angabe vonwegen Datenverbindung beim Download von Apps bedeutet nur, dass die App die Berechtigung hat überhaupt irgendwie Daten zu übertragen.

    Du kannst dir die Kartendaten via WLAN zur Offline-Nutzung herunterladen - bei deinem geringen Datentransfervolumen ist das wohl ohnehin eine gute Idee. Das ist nebenbei einer der Gründe wieso das Navi so gelobt wird. D.h. im WLAN mal die Karten für Deutschland runterladen und halt evtl. vorm Urlaub die für das Land in das es gehen soll.

    Apps die du nicht gerade offen hast übertragen außer Push-Nachrichten gar keine Daten, beim Lumia 610 ist das sogar absolut sicher, da es aufgrund des niedrigen Arbeitsspeichers keine Hintergrunddienste unterstützt. Also wirklich verdeckte Verbindungen gibt es nicht wirklich. Mail-Abruf, Updatemeldungen und eben die Aktualisierung der Live-Tiles ist das einzige was da passiert.

    Mit deinen Verbindungsproblemen hat der Arbeitsspeicher hingegen nichts zu tun - das Problem liegt wohl wirklich bei blau.de bzw. der Konfiguration der Datenverbindung - kannst ja nochmal das Verbindungssetup laufen lassen - kommt mir trotzdem komisch vor das ganze. Evtl. sind da die hinterlegten Einstellungen in dem Tool nicht angepasst - sowas kommt bei den kleinen Netzanbietern leider immer mal wieder vor.
    1
     

  7. 24.09.2012, 09:53
    #7
    Vielen Dank für die Informationen. Ich hoffe, blau.de reagiert auf meine letzte eMail und beseitigt die Probleme.
    Dessen ungeachtet halte ich die Kombination von Lumia 610 und Prepaid- Karte (mit 'Smart- Optionen' o.ä.) weiterhin für eine kostengünstige Möglichkeit, sich in der Smartphone- Welt zu tummeln (trotz der Nachteile, die ein Betriebssystem wie WindowsPhone mit seinem verschwindend geringen Marktanteil und daraus resultierender Nichtunterstützung durch Zweithersteller bei der Zurverfügungstellung von Apps mit sich bringt).

    Frage: wo bitte finde ich das genannte 'Verbindungssetup'?
    0
     

  8. 24.09.2012, 13:15
    #8
    Wenn das Programm nicht in deiner App-Liste ist, dann findest du das im Marketplace im Nokia-Bereich. Weiß jetzt nicht ob das in deinem Fall genau so heißt, das ist je nach Gerätehersteller unterschiedlich benannt - hab grad kein Nokia bei der Hand.

    Hoffe jedenfalls du kriegst deine Probleme gelöst *daumendrück*
    0
     

  9. 29.10.2012, 13:49
    #9
    Mein Problem mit dem Mobilnetz von blau.de hat sich wieder eingestellt: ich kann Niemanden anrufen.
    Nun habe ich unter 'Einstellungen/ Mobilfunk/' die Datenverbindung auf 'Aus' gestellt und kann sofort wieder telefonieren. Dafür gibt es aber in Konsequenz nur Internet über WLAN und keine Ortung und keine sonstige Downloads wie z.B. Updates über die Mobilfunkdatenverbindung.

    Gerüchteweise soll das ein Fehler bei der blau.de- Mutter ePlus sein, die mir - weil sie mit meinen Daten bei eingeschalteter Datenverbindung nicht klarkommen und mich nicht sauber abrechnen können - automatisch die Möglichkeit zu telefonieren verweigern.

    Update
    Nachdem ich den halben Tag rumgesucht habe im Netz stellt es sich mir so dar:

    Grundsätzlich haben alle Netzbetreiber Probleme mit mit der steigenden Zahl an Teilnehmern. Laut einem (relativ aktuellen) Test von der Zeitschrift CHIP, auf den sich auch viele andere Quellen beziehen, bietet die Telekom das stabilste (und auch teuerste) Netz, ePlus und damit auch blau.de belegen den vierten und letzten Platz.
    Grundsätzlich werden Prepaid- Kunden bei allen Anbietern nicht so gut 'versorgt' wie Vertragskunden.

    Congstar.de ist der Discounter der Telekom. Ein vergleichbares Angebot wie mein Tarif bei blau.de (siehe Details weiter oben) kostet gleich EUR 10,- mehr (bei weniger Highspeed Traffic beim Surfen und 24 Monaten fester Laufzeit).

    Von blau.de gibt es keine Antworten mehr auf meine Beschwerden.

    Aktuell ist meine Begeisterung für die neue tolle Smartphone- Welt weg und durch die Verbindungsprobleme etc. mein Bedarf an Smartphone- Features eher gering. Wenn ich telefonieren kann bin ich zufrieden/ muss ich zufrieden sein.

    Da hätte ich dann aber auch bei meinem alten Nokia- Handy bleiben können, zumal es viiiiel kleiner war, der Akku länger hielt und überhaupt ...
    0
     

  10. 04.11.2012, 00:35
    #10
    Ich warne nicht ohne Grund jeden vom Eplus Netz ab... genauso wie o2.

    Selbst wenn alle Probleme haben, bei Congstar hat man nicht so schwerwiegende.

    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
    0
     

  11. 13.03.2013, 19:04
    #11
    Update:
    Ich musste meine Daten für blau.de unter Einstellungen/ Mobilfunk/ APN bearbeiten mit der Hand eingeben (Tipp aus einem anderen Forum) und nun läuft alles problemlos - jippiiieee!
    Schade, dass mir die Helpline bei blau.de das nicht vermitteln konnte ...

    Weniger problemlos gestaltet sich die Performance einiger Apps auf meinem LUMIA 610. Entgegen meiner ersten Statements habe ich z.B. die Demo des schicken 3D- Fliegerspiels 'Rise of Glory' wieder runtergeschmissen wegen regelmässiger krasser Ruckler, die so ein Spiel auf dem 610 unspielbar machen. Ist so etwas noch zu verkraften bedauere ich die Programmabstürze bei der App 'Nokia Karten' sehr. Ein Neustart bringt auch keine Abhilfe. Ich wünsche mir schon, daß so ein Grund, ein Nokia zu kaufen wie gerade diese App, auch funktioniert.

    Einschub: beim Ausprobieren gerade am heimischen WLAN funzt die App, auch die Wegsuche zu einem Ziel in meiner Stadt. Ist halt alles ein wenig zeitverzögert/ lahm - aber es funzt.
    Liegt es also am UMTS/ wenn ich die App draussen nutze?

    Fazit (nach einem halben Jahr Nutzung): das LUMIA 610 kann telefonieren, Fotos (bei Sonnenlicht!) machen, Musik abspielen und kleine Apps des täglichen Bedarfs (Kalender, Wetter, Wecker), aber auch Websurfing in recht annehmbarer Geschwindigkeit performen. Dazu kommt die schnuckelige und klar strukturierte, meinen Augen schmeichelnde Bedienoberfläche.

    Für (junge) Leute, die 'richtig' zocken, Konzerte filmen oder riesige Musikbestände mitführen wollen ist das LUMIA 610 nichts.
    Eine Nutzung als GPS- Ersatz im Auto habe ich noch nicht ausprobiert. Da weiss vielleicht ein anderer User mehr?
    0
     

  12. 16.03.2013, 07:33
    #12
    Solltest dich entscheiden. In deinen ersten Beiträgen sprichst vom Lumia 610, jetzt vom Lumia 620. Das eine ist WP7, das andere WP8.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    1
     

  13. 17.03.2013, 10:33
    #13
    Sorry. Done.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. HTC Legend mit Vertrag oder ohne?!
    Von User61045 im Forum HTC Legend
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.09.2010, 17:37
  2. HTC Desire mit oder ohne Vertrag?
    Von juelu im Forum HTC Desire Kauf / Provider
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 12.04.2010, 21:50
  3. bin endlich auch ein glücklicher besitzer eines touch hd
    Von barbudo im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.03.2009, 23:31
  4. Günstig ein C500 ohne Vertrag? é voila
    Von nepi im Forum Plauderecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.02.2005, 06:54

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

nokia lumia 620 internet ausschalten

lumia 620 internet ausschalten

lumia 610 internet ausschaltennokia lumia 610 internet ausschaltennokia lumia 610 prepaidlumia 620 internet deaktivierennokia lumia 610 internet deaktivierennokia lumia 610 preis ohne vertragnokia lumia 620 internet sperrennokia lumia 620 datenverbindung ausschaltennokia lumia 510 internet sperreninternet ausschalten nokia lumia 620lumia 620 datenverbindung abschaltenkeine datenverbindung mit blau.de auf nokia lumia 620nokia lumia 620 internet einstellungen nur wlannokia lumia 610 preis ohne anmeldungnokia 610 wie komme ich ins internetinternet ausschalten nokia lumia 610nokia 610 datenverkehr aktivierennokia lumia 610 besetztzeichennokia lumia 510 internet deaktiviereninternet ausschalten nokia lumia 510nokia lumia 620 internet deaktivieren

Stichworte