Ergebnis 21 bis 32 von 32
-
Gehöre zum Inventar
- 19.09.2012, 16:21
- #21
Versuche es... aber so schlimm ist es ja auch nicht, wenn man die Sachen neu einstellt... macht ja auch Spaß, wenn man mit dem neuen Gerät etwas "arbeiten" kann.
-
- 20.09.2012, 20:13
- #22
Ja, zur Not geht das auch. Hauptsache meine Kontakte und Termine kommen wieder drauf - das wäre nämlich sonst ne Sisyphusarbeit.
-
Gehöre zum Inventar
- 20.09.2012, 21:05
- #23
Hast Du denn sonst keine Sicherung über Outlook oder iCloud?
-
- 21.09.2012, 06:05
- #24
Doch schon, Ich habe das Backup vom alten IPhone in der Cloud und in iTunes - aber eben ohne iOS 6 - und jenes vom iPad zuletzt mit IOS 6.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.09.2012, 07:42
- #25
oh je... ich meinte eine synchronisierung mit der iCloud. Dort kann man ja seine Termine & Kontakte (z.B.) synchroniesieren und hat dann dort die Daten auch noch. Damit meinte ich nicht ein simples Backup.
Ich bin gebranntes Kind und habe schon mal eine defekte Sicherung gehabt, die ich nicht zurückspielen konnte. Seit dem habe ich immer zwei verschiedene Arten von Sicherung an zwei verschiedenen Orten.
Wenn man z.B. über iCloud die Termine synchronisiert, hat das noch einen weiteren Vorteil: man kann die Termine auch mal über einen anderen Rechner einsehen, ohne Smartphone.
Bei Dir sieht das - meines Wissens - aber schlecht aus, weil Du aus dem Backup vom Rechner das 5er wahrscheinlich nicht aufspielen kannst und aus dem Backup der Cloud nicht, weil es verschiedene IOS-Stände sind.
Keine Ahnung, ob das geht, aber mögliche Lösung könnte sein: Kennst Du jemanden, der ein Backup mit seinem 4S hat, noch IOS5 hat und Dir vertraut (möglicherweise mit zusätzlicher Synchronisierung in der Cloud)? Dann könntest Du das Gerät nehmen und Deine Sicherung darauf spielen. Anschließend machst Du das Update auf IOS6 (Achtung, dauert ca. eine Stunde) und danach wieder ein Backup der Sicherung. Danach kann das Phone über eine Rechnerbackup wieder zurückgesetzt werden in den alten Zustand Deines guten Bekannten.... aber ich weiß nicht, ob ich das für jemanden machen würde... muss schon ein sehr guter Freund sein...
Habe ich aber noch nie gemacht...
Alternative: Du stellst Dein neues iPhone zur Synchronisierung in der Cloud ein und kannst dann die Daten manuell über den Rechner einpflegen. Das geht auf jeden Fall schneller, als über das iPhone.
Wie ist die Meinung von anderen dazu... vielleicht mache ich das auch zu kompliziert oder habe einen Denkfehler....
-
Bin neu hier
- 21.09.2012, 09:50
- #26
Das iPhone 5 mit einer Sicherung eines 4S wiederherzustellen, ist kein Problem. Das iOS ist ja das gleiche. Das iPhone 5 hat dann halt auf den Homescreens die untere Zeile frei, weil das 4s ja eine Zeile weniger hatte. Bei mir hat es aber problemlos mit allen Einstellungen und Kontakten etc. funktioniert.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.09.2012, 10:14
- #27
-
- 21.09.2012, 14:29
- #28
Das Backup ging problemlos drauf! Hab das iCloud Backup unter IOS 5.1.1 genommen, hat geklappt. Puh!
-
Gehöre zum Inventar
- 21.09.2012, 14:30
- #29
Na dann mal danke an alle, die das selbe Problem haben für den unfreiwilligen Test!
Kann Dir aber nur empfehlen, über die iCloud Kalender und Adressen zu sichern, falls Du noch mal ein Problem haben solltest...
-
- 21.09.2012, 15:20
- #30
Danke Nico, aber ich hatte alles in der Cloud synchronisiert, zusätzlich zum Backup. Daher dachte ich ja auch, notfalls meine Daten über die Synchronisation via IPad herstellen zu können. Aber zum Glück ging alles problemlos. Das ist übrigens einer der wichtigsten Gründe, warum ich Apple und meine iDevices so schätze. Es läuft einfach immer alles reibungslos, intuitiv und miteinander. Ich finde allein das ist schon fast unbezahlbar.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.09.2012, 15:28
- #31
Kann ich nur bestätigen. Mein 4S war mal defekt. Nach dem Anruf bei Apple hatte ich am nächsten Tag ein neues Gerät. 5 Minuten später war die Sicherung aufgespielt und alles funktionierte wieder. Nur BT-Verbindungen müssen neu eingerichtet werden. Fertig!
Das weiß man zu schätzen, wenn man in der Familie mehrere Geräte hat und "warten" muß!
Freut mich für Dich!
-
Bin neu hier
- 29.02.2016, 10:02
- #32
iPhone aus Backup(itunes) wiederherstellen
Im günstigsten Fall haben Sie in der Vergangenheit bereits eine Sicherungskopie Ihrer iPhone-Daten angelegt. Mit dieser Backup-Datei können Sie sofort damit beginnen, das iPhone auf einen früheren Stand zurückzusetzen. Hierfür verwenden Sie iTunes. Öffnen Sie das Programm auf einem Computer, schließen Sie das iPhone an und klicken Sie auf den Menüpunkt „Ablage“. Nun wählen Sie „Geräte“ und „Aus Backup wiederherstellen“. iTunes erkennt normalerweise automatisch, welche Backups auf Ihrem Computer zur Verfügung stehen. Ist dies nicht der Fall, wählen Sie den Speicherort manuell aus. Nach der Bestätigung spielt iTunes das Backup auf Ihr iPhone.
Auch mit einem Backup aus der iCloud lässt sich das iPhone wiederherstellen. Starten Sie iCloud und melden Sie sich an. Wählen Sie nun im Kontextmenü den Punkt „Aus iCloud-Backup wiederherstellen“ und anschließend die Optionen „Restore from iCloud“ (Mit iCloud wiederherstellen). Suchen Sie dann aus, welchen Backup-Punkt Sie zur Wiederherstellung nutzen wollen. Nach der Bestätigung setzt iCloud Ihr iPhone auf diesen Stand zurück.
Noch wenn Sie ein Datenrettungstool benutzt,können Sie auch iphone 5 ohne Backup wiederherstellen.
Ähnliche Themen
-
Iphone 4S aus Iphone 4 Backup wiederherstellen
Von KontinuumT im Forum Apple iPhone 4/SAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.09.2017, 17:53 -
SMS auf Backup wiederherstellen
Von Petilein im Forum Android AllgemeinAntworten: 8Letzter Beitrag: 25.05.2012, 10:45 -
Backup wiederherstellen
Von fake2402 im Forum Zune SoftwareAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.12.2011, 05:39 -
Daten aus Titanium Backup ohne root nutzen/wiederherstellen
Von k0su im Forum Android AppsAntworten: 4Letzter Beitrag: 07.09.2011, 12:27 -
[Problem] SPB Backup / Sprite Backup - selektiv wiederherstellen
Von The_Virus im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.02.2010, 21:22
Pixel 10 Serie mit Problemen:...