Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Bin neu hier
- 08.07.2012, 19:43
- #1
hallo leute,
habe mal eine frage.seitdem ich so ein batterieentlader benutzt habe,spielt mein omnia etwas verrückt.das ladesymbol steht immer auf laden,dieser ton der das anstecken des telefon angibt kommt kontinuierlich u mein display geht auch nicht mehr aus.das alles wirkt sich natürlich negativ auf mein akku aus.danke für eure feedback im voraus.
lg
-
- 08.07.2012, 20:07
- #2
Hallo metzmaster, kann es sein, dass Du den Akku dadurch kaputt gemacht hast? Hierfür sprechen die folgenden Punkte:
- Sofern die minimale Volladespannung nicht mehr erreicht werden kann lädt das Ladegerät ohne Unterbruch.
- Die Elektronik des Handys initialisiert sich auf "100 % geladen", sobald diese Spannung beim Laden erreicht wird. Erreichst Du sie nicht mehr, spinnt die Ladeanzeige vom Handy weil der 100 % - Zustand nicht mehr identifiziert werden kann. Dann kann es zu solchem undefiniertem Verhalten kommen.
Im Handy befinden sich ja keine Nickel-Cadmium-Akkus mehr. Entladen ist nicht mehr notwendig weil kein Memoryeffekt mehr besteht. Bei den aktuellen modernen Akkus richtet eine Totalentladung ziemlich grossen Schaden an. Genauso wie Überladung. Bist Du also sicher, dass Dein Batterieentlader den Typ des Akkus unterstützt?
-
Bin hier zuhause
- 08.07.2012, 20:44
- #3
Er meint wohl wahrscheinlich die App Akkuentlader, die helfen kann, die Lebensdauer des Akkus zu erhöhen, indem sie die CPU gleichmäßig auslastet, damit der Akku auch gleichmäßig entladen wird.
Moderne Akkus haben eine Ladeelektronik und von Zeit zu Zeit summieren sich Messfehler, die dann falsche Ladestandswerte angeben (man lädt den Akku auf, weil man denkt, er is leer, dabei könnte er noch halb voll sein, eben weil die Elektronik durch die Messfehler beeinflusst wurde)
Eine Total- bzw. Tiefentladung ist bei gesunder Elektronik nicht möglich (das Handy schaltet sich zuvor aus), daher sollte die Verwendung dieser App nicht schädlich sein.
Was genau da beim Threadersteller passiert ist, ist mir schleierhaft, ich selbst habe die App schon paarmal genutzt und keine Probleme gehabt.
-
Mich gibt's schon länger
- 08.07.2012, 20:57
- #4
Würde eher sagen, es gibt einen Wackelkontakt an der USB-Buchse. Darüber haben schon manche Omnia 7-Nutzer hier im Forum berichtet.
Das mit der App war wohl eher Zufall, durch die kann sowas nämlich nicht hervorgerufen werden.
-
- 08.07.2012, 22:00
- #5
-
Gehöre zum Inventar
- 08.07.2012, 22:55
- #6
Mein Omnia 7 hatte bei einem Freund kürzlich das Problem dass es den Akku permanent als leer angezeigt hat. Da hat dann geholfen einfach mal den Akku für 5 Minuten aus dem Gerät zu nehmen, dann wieder einzusetzen und dann gings wieder. Auschalten/Einschalten hat da nicht geholfen. Wär also auch mal nen Versuch wert.
-
Bin neu hier
- 08.07.2012, 23:48
- #7
Mein LG E900 hatte auch schon einmal ein dauerhaft angezeigtes Ladesymbol in der Statusanzeige (obwohl das Kabel getrennt war). Nach Aus- und wieder Einschalten war das Problem weg. Ist seitdem auch nicht mehr aufgetreten. Würde hier einen Softwarefehler (MS oder LG) nicht ausschließen wollen. Effekt war, dass bei mir die WLAN Verbindung nicht mehr bei abgeschaltetem Display deaktiviert wurde und damit der Akku extrem schnell zur Neige ging.
-
Bin neu hier
- 09.07.2012, 19:48
- #8
sooo,erstmal danke an alle.
habe mir auch mal den usb anschluss angeschaut,weil ich ja da auch schon einiges darüber gelesen habe.nun ist diese permanente ladeanzeige intakt,nur mein akku schafft jetzt nur noch vllt 8 std. bei minimalster benutzung.habe eigentlich weitgehends alles aus was strom zieht.ob es an der app liegt weiß ich auch nicht,obwohl das problem unmittelbar danacch aufgetreten ist.vllt wird es doch ein neuer akku werden müssen.
-
Bin hier zuhause
- 09.07.2012, 21:52
- #9
Lad den Akku mal komplett auf, danach leg das Handy irgendwo hin und schalte zuvor die App Akkuentlader an.
Nun lässt du das Handy 3-4 Stunden mit der App laufen, dabei stellst du am besten auf Rote Hintergrundfarbe oder weiß (hilft je nachdem, welches Handy du hast) und tust nichts anderes mit dem Handy bis es aus ist.
Danach in einem Zug voll aufladen, also ohne es zu trennen zwischenzeitlich.
Sollte helfen, den Akku eigentlich wieder auf mehr als nur 8 Stunden zu bringen. Die App kann es nämlich ja eigentlich nicht sein, die den Fehler verursacht, da ich, wie schon gesagt, die selbst schon einige Male genutzt hab.
Sollte alles nichts helfen, dann wird ein neuer Akku wohl das beste sein
Pixel 10 Serie mit Problemen:...