Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
Mich gibt's schon länger
- 03.07.2012, 11:08
- #1
Hallo Zusammen
Habe leider hier im Forum nichts gescheites für mein Problem gefunden.
Habe alles nach der Leedroid Anleitung gemacht. Dort ist aber leider nur ein englisches Forum. Habe auch schon bei Brutzelstube.de geschaut und es mit den Anleitungen und den überprüfungen für A2SD+ versucht... klappt aber nicht.
folgendes ROM ist drauf:
http://leedroid.com/desire-hd/?c=roms, dazu den Patch.
Zuerst habe ich alle Daten meiner 8 GB SD Karte auf den PC kopiert (Kartenleser)
danach die SD Formatiert mit Windows.
Ins Gerät eingesetzt und via Clockworkmod touch recovery partitioniert ( 512 mb ext 0MB swap)
danach http://leedroid.com/desire-hd/?c=addons auf der SD Karte abgelegt, im recovery das a2sd+ zip geflasht
recovery hat ein paar mal gespuckt und abort mit status 1 gemacht aber am schluss hat es doch geklappt. >> was bedeutet Status 1?
in der Datenträgerverwaltung von Windows zeigt er mir an dass die normale Partition der SD ca 6.92 gb ist und eine ubekannte partition ca 512mb
alle daten zurück auf die sd + das rom und den patch
rom geflasht mit ein paar aborten und gleich danach den patch
danach per titanium backup alle apps+systemeinstellungen restored und eingrichtet
>>> ist das falsch mit den systemdaten wenn ich vorher ein anderes ROM drauf hatte? Bindroid
danach alle apps in den internen Speicher verschoben
a2sd+ funzt aber nicht... im quick system info sehe ich die a2sd als viel zu kleine partition
im connect bot sind die apps auch nach dem verschieben in den internen speicher unter dem falschen pfad abgelegt also nicht auf SD
und terminal emulator zeigt mir a2sd not found... wenn ich z.b. check a2sd eingebe
was ist falsch gelaufen?
bin für jede Hilfe dankbar.
wollte mir eh ne grössere SD Karte kaufen und dann das ganze neu flashen... möchte einfach meine apps mit den einstellungen und spielständen etc. wenn möglich behalten... das rom neu einzureichten wäre nicht so tragisch.... die maximale grösse der ext partition ist ja glaube ich 2GB alles drüber macht keinen Sinn?
grüsse
ev. wisst ihr ja ein "besseres" ROM für mich?! sollte Sense sein, spiele damit bin online auf FB etc. Mails, Kalender, Musik, Fotos.
-
Gehöre zum Inventar
- 03.07.2012, 13:21
- #2
Also,
1. Systemeinstellungen darfst Du grundsätzlich NIE wiederherstellen, das führt unweigerlich zu Fehlern im System und vor allem noch schlimmer wird es bei unterschiedlichen ROMs. Also lass das erst mal.
Andere Apps kannst Du wiederherstellen incl. ihrer Daten, aber bloß nicht bei System relevanten Dingen.
2. Der interne Speicher des DHD ist "so groß", dass man diesen eigentlich nicht schafft mit Apps voll zu kriegen was den Einsatz von App2SD relativ sinnfrei macht, denn erstens kann es Probleme geben, weil die SD vom System "raus geschmissen" wird solange das DHD am PC als Massenspeicher verbunden ist, und zweitens ist die SD bzw. der Slot an sich ein Nadelöhr und viel langsamer als der verbaute Speicher.
App2SD ist ein Überbleibsel des alten Desire's, was beim DHD fast schon unnütz ist. Von daher würde ich eher sagen, spare dir die Arbeit die keinen Mehrwert bringt und erfreue ich Dich an anderen tollen Dingen des DHD.
Gruß
-
Mich gibt's schon länger
- 03.07.2012, 13:31
- #3
hallo dmue
danke für die rasche antwort
also 1. ok soweit klar.
2. ok das heisst ich soll generell meine apps eher intern oder auf sd speichern? mit App2SD meinst du App2SD+?
was würdest du nun raten? sd auf pc speichern, formatieren und alles neu flashen; danach einfach nur die apps restoren?
gruss und vielen dank
EDIT: deiner aussage nach apps eher im internen speicher lassen von der geschwindigkeit her ... dann starten die apps schneller oder wie? aber ist dann das rom nicht lahmer? oder sollen sich die apps automatisch da installieren wo sie wollen?
-
Gehöre zum Inventar
- 04.07.2012, 02:13
- #4
Apps werden grundsätzlich erstmal in den internen Speicher geladen/installiert. Da können sie auch bleiben. Apps starten schneller und das System wird dadurch natürlich NICHT langsamer.
Was den RAM angeht, Android ist Linux, und Linux mag vollen Speicher. Wenn der RAM knapp wird beendet Android automatisch die APP die am längsten inaktiv war. Das geschieht alles automatisch.
Also du solltest jetzt, das System sauber neu flashen, anschließend kannst du deine Apps wiederherstellen, ohne besagte System relevanten Dinge und dann kannst du das ganz normal nutzen.
Den SD Kram kannst du einfach vergessen, das brauch kein Mensch mehr.
Gesendet von meinen Galaxy Nexus mit Android 4.1 Jelly Bean und Tapatalk 2.
-
Mich gibt's schon länger
- 04.07.2012, 07:10
- #5
besten Dank für deine Ausführungen habe es wie beschrieben gemacht, SD gesichert, in der Datenträgerverwaltung die ext partition gelöscht und die Karte formatiert. dann die Daten + ROM zurückkopiert. Ins Gerät, Fullwipe danach das ROM geflasht + den Patch und Apps restored... läuft sauber. einzig dass CWM beim flashen des ROM's ein paar mal mit Status 1 aborted "Error in SD Card xy.zip.... musste ca 3 mal flashen damits ging.
grüsse
-
Gehöre zum Inventar
- 04.07.2012, 07:20
- #6
Dazu würde ich sagen, dass wahrscheinlich die SD einen defekt hat. Bei Gelgenheit könntest Du mal eine andere testen, wenn dieser Fehler damit nicht auftritt, dann weisst Du Bescheid.
Ansonsten wie oben gesagt, die md5 der Datei mal prüfen. (Die aber stimmen sollte, wenn es nach ein paar mal tryen funktioniert, daher denke ich eher die SD ist defekt.)
Nur noch mal die Frage, welchen Patch hast du geflasht? Den für die SD Geschichte? Wenn ja, den könntest Du ja nun auch weglassen.
-
Mich gibt's schon länger
- 04.07.2012, 08:11
- #7
aha ok, das ist die SD die im Gerät dabei war... bin eigentlich immer sanft damit umgegangen.
Also ein Fehler im Slot bzw wackel bei den Kontakten oder im Speicher selber?
Weil der Zugriff bei gebootetem Gerät geht ohne Probleme, auch am Computer lässt sich diese Fehlerlos beschreiben und lesen...
gibts da iwie ein Tool analog zur Datenträgeprüfung für Festplatten?? das dann Anzeigt ob Sektoren o.ä. Fehler aufweisen? EDIT: gibt es www.google.de http://www.heise.de/download/h2testw.html
aber wollte mir eh ne grössere kaufen 16GB oder so... mittlerweile funzt ja sogar 64GB ^^ weil die 2. die ich noch habe ist nur 4GB...
teste das mal bei gelegenheit und flashe dann neu mal sehen obs auf anhieb geht... sonst könnte es ja auch am CWM liegen? Habe die Touch Version drauf. Aber wenn error in SD steht ... hmm
die MD5 habe ich auch als 1. gedacht und daher mit mdchecker geprüft, stimmt alles.
der patch ist dieser: http://leedroid.com/desire-hd/?c=roms
weil wenn ich nur das ROM LeeDrOiD-HD-V5.1.0.zip flashe habe ich nur wlan da geht das Netz nicht, gem Forum muss man den Patch: LeeDrOiD-HD-V5.1.0-V5.1.1-PATCH.zip drüber flashen dann gehts... was es nun auch tut.
Edit: ist meine Antwort nicht angekommen?
-
Gehöre zum Inventar
- 04.07.2012, 08:42
- #8
Hallo,
doch die Antwort ist angekommen, sie hing nur im Spamchecker, das gi**.de ist nicht so gern gesehen... Damit könnte man nämlich auch andere User "runtermachen".Daher hab ich es mal in Google geändert.
Also, es gab damals viele Probleme mit der mitgelieferten Speicherkarte. Diese wurde sogar häufig von HTC getauscht. Aber die Geschichte ist anderthalb Jahre her, und inwieweit das noch aktuell ist, weiß ich nicht.
Damals bestand das Problem mit Samsung Karten (welche mitgeliefert wurden), die offenbar gerne den Geist aufgegeben haben.
Nunja, da ja jetzt alles läuft wünsche ich noch viel Spaß mit dem DHD, und bei dem Nächsten Problem, weisst Du ja wo Du uns findest.
Gruß
-
Mich gibt's schon länger
- 04.07.2012, 08:50
- #9
aha ok... sollte eigentlich eine Mahnung an mich selber sein mal die SuFU zu nutzen statt immer nur zu fragen
(müsste eher gwmf (google wäre mein freund) heissen)
ja die ist in der Tat von Samsung bin eher SanDisk fan... das Gerät habe ich im März 2011 gekauft sind also ca 1.5 Jahre
teste das mal die SD mit dem erwähnten Programm und schaue dann mit ner neuen SD...
Danke vielmals dmue
-
Gehöre zum Inventar
- 04.07.2012, 08:55
- #10
Ich persönlich hatte nie Probleme mit der SD, weil die mit dem Einlegen der SIM im Nov 2010 direkt gegen eine 32GB SanDisk getauscht wurde...
Kenne das Problem auch nur hier aus dem Forum. Aber hier zur genüge...
Nunja, teste das mal...
Gruß
-
Mich gibt's schon länger
- 04.07.2012, 08:59
- #11
spielt die Art der Karte d.H. die Geschwindigkeit denn eine Rolle? bzw. was verträgt das DHD maximal?? Tendiere am ehesten auf SanDisk, damit hatte ich nie Probleme... aber es gibt ja noch andere Hersteller ^^
-
Gehöre zum Inventar
- 04.07.2012, 09:02
- #12
Ich habe eine 32GB SanDisk SDHC Class 6 genutzt (damals die schnellste SanDisk, da ich auch SanDisk bevorzuge), immer ohne Probleme.
Neueren User Berichten zufolge funktionieren auch Class 10 Karten.
-
Mich gibt's schon länger
- 04.07.2012, 12:10
- #13
also habe jetzt ne sd 16gb class 10. wird vom gerãt erkannt mit korrekter kapazität... kann ich jetz nur von der 8er auf die 16 er kopieren oder muss ich neu flashen? gruss. sry f7 habe mit dem dhd geschrieben
-
Mich gibt's schon länger
- 04.07.2012, 15:02
- #14
hat sich erledigt... folgendermassen gemacht:
SD aus Gerät auf den PC Kopieren
Neue SD im CWM formatieren, Daten vom PC auf neue SD
neue SD ins Gerät und fertig.
will dann nur noch die alte SD mal auf Fehler testen.
Thread von meiner Seite her close
-
Mich gibt's schon länger
- 04.07.2012, 21:49
- #15
also habe die Alte 8GB Sd geprüft mit dem Tool funktioniert noch einwandfrei, werde mal das rom mit der neuen SD neu flashen dann weiss ich mehr.
---------- Hinzugefügt um 22:49 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:17 ----------
also habe es neu geflasht und das gleiche problem tritt auf E: Error in /sdcard/leedroid-hd-v5.1.1.0.zip (status 1) installation aborted
gewiped habe ich bereits
Ähnliche Themen
-
a2sd oder a2ext geht nicht
Von andreas1980 im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 13Letzter Beitrag: 13.06.2011, 08:12 -
Mail Client auf HTC Desire mit Exchange: Suche nach Elementen geht nicht mehr korrekt
Von ddnrw im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 0Letzter Beitrag: 16.06.2010, 17:11 -
Hintergrundbild nicht korrekt zu sehen
Von Fil im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 13.05.2010, 22:52
Pixel 10 Serie mit Problemen:...