Ergebnis 21 bis 40 von 41
-
Gehöre zum Inventar
- 24.06.2012, 16:34
- #21
Ich schreib mal lieber vorher nen Backup. Berichte gleich.
Oder soll ich lieber mal die originale LF6 hoch schieben.
-
- 24.06.2012, 16:41
- #22
Backup ist immer gut.
Ich mach stets ein frisches Nandroid vorher.
Ich bin mir fast sicher, dass meine der LF5 auf bei der LF6 geht.
-
- 24.06.2012, 16:47
- #23
Batterieanzeige für die LF5 Firmware:
Das ist keine CWM Zip!
Installation:
- die in der zip Befindliche apk auf das Gerät kopieren
- in den /system Ordner verschieben
- Dateirechte vergeben (rw-r-r)
- in den /system/app Ordner verschieben (damit die alte Überschreiben)
- Gerät ausschalten und im CWM Recovery starten
- unter Advanced den Dalvik Cache löschen
- Gerät rebooten
Bitte nur nutzen, wenn man weiss, was man macht und vorher ein ordentliches Nandroid Backup.
(Nicht dass später einer heult)
-
Gehöre zum Inventar
- 24.06.2012, 17:00
- #24
So eine Melitta Kaffeemaschine ist es nicht geworden aber eine gute Bosch Waschmaschine
Nee Spaß bei Seite. Die LF5 geht super. Bei der LF 6 von Aljee kommt als Oberfläche angehalten. Und Schnellstartleiste ist dann ganz weg.
-
Gehöre zum Inventar
- 24.06.2012, 17:07
- #25
Spline wenn du Lust, Zeit und Langeweile hast. Hier ist mal die Original der SystemUI für I9300XXALF6 Italy
SystemUI[1].apk
-
- 24.06.2012, 17:29
- #26
in welchem Design denn?
-
Gehöre zum Inventar
- 24.06.2012, 17:48
- #27
In dem von aljee zb. Hat aber jetzt keine Eile. Ich hab deines im Moment drauf geht genau so.
-
- 24.06.2012, 18:50
- #28
Stört auch nicht, die Unterscheiden sich nicht
-
Gehöre zum Inventar
- 24.06.2012, 19:33
- #29
-
- 24.06.2012, 19:55
- #30
Uot oder handmade?
-
Gehöre zum Inventar
- 24.06.2012, 20:52
- #31
Selbst gemacht mit dem APK Manager
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Gedel85 Gast
Oh du bist mein Held Notronic!!!
Ist das wirklich meine herbeigesehnte Honeycomb-Battery wie ich sie bisher bei der LE8 hatte? Kannst du die bitte uploaden?
Sent from my iPad using Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 25.06.2012, 02:11
- #33
-
Bin hier zuhause
- 27.07.2012, 16:51
- #34
Hallo Spline oder Notronic
macht mir jemand von euch die Bubbles Batterie Anzeige für die neue LG8? Das wäre super.
EDIT:
Ok gerade gesehen das die LG6 auch für LG8 gehen und funktioniert. Danke
-
- 27.07.2012, 18:12
- #35
Ich hab noch nie Bubbles gemacht. (macht nur in der Badewanne Spass
)
Notronic ist eh schneller.
-
Bin hier zuhause
- 27.07.2012, 18:14
- #36
-
Fühle mich heimisch
- 06.09.2012, 18:30
- #37
Hallo zusammen!
gibt es auch für die XXBLG8 eine schicke Batterieanzeige?
Seit dem letzten Update geht meine nicht mehr....
-
Gehöre zum Inventar
- 06.09.2012, 20:56
- #38
Hier was für die BLG8. Aber bitte erst ein Backup machen, die .zip habe ich nicht getestet!
-
Fühle mich heimisch
- 07.09.2012, 01:34
- #39
Super!
Funzt einwandfrei! Vielen Dank. Ich hatte früher die Anzeige mit den Kreissegmenten, ich weiß gerade echt nicht, wie die heißt, aber Deine ist auch nicht Schlecht.
Jetzt muss ich nur noch gucken, warum mein WLAN - Paßwort nicht mehr anerkannt wird, dann klappt wieder alles.
Ups... Sorry für OT.
-
Bin hier zuhause
- 10.09.2012, 18:06
- #40
Macht mir wer bitte bitte "Bubbles" für die neue LH3? *leibguck*
Ähnliche Themen
-
Batterieanzeige MOD
Von Seelenteufel666 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 680Letzter Beitrag: 22.09.2012, 14:42 -
[MOD] Bunte ringförmige Batterieanzeige mit Prozentanzeige (1-100%)
Von Seelenteufel666 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 567Letzter Beitrag: 23.09.2011, 11:08 -
Batterieanzeige Mod
Von downset im Forum Samsung Galaxy Tab 10.1 Root und RomAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.08.2011, 11:34 -
Batterieanzeige MOD
Von Seelenteufel666 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 303Letzter Beitrag: 19.08.2011, 09:35 -
[Mod] Batterieanzeige / CRT für die XXKG1
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 51Letzter Beitrag: 14.07.2011, 21:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...