2.3.4 -> 2.3.6 -> 4.0.3: Nur noch (massive) Problem mit ICS 2.3.4 -> 2.3.6 -> 4.0.3: Nur noch (massive) Problem mit ICS - Seite 3
Seite 3 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 76
  1. 05.05.2012, 08:34
    #41
    Zitat Zitat von nussiboy Beitrag anzeigen
    die rar datei habe ich entpackt , da sind jetzt aber 8 dateien drin.
    welche ist die richtige für das S2.
    die cf root ist zum rooten ist klar
    aber die anderen??
    es gibt hier auch danke buttons
    1
     

  2. 05.05.2012, 09:36
    #42
    Zitat Zitat von cybertron Beitrag anzeigen
    es gibt hier auch danke buttons
    habe ich gestern schon benutzt
    0
     

  3. 05.05.2012, 09:38
    #43
    ok sorry am handy hats mir den nicht angezeigt
    also ich habs nicht gesaugt,du brauchst aber nur die pda csc und modem wenns 3 teilig sein sollte
    wenns ne 1 teilige ist hat se irgendwqas mit low level oder so in der bezeichnung.
    guck einfach mal in der faq nach ,1 teilig und 3 teilig flashen mit odin
    0
     

  4. 05.05.2012, 09:42
    #44
    Zitat Zitat von aljee77 Beitrag anzeigen
    Das zwar etwas OT, aber naja. Siehe hier die Anleitung " Flashen einer 3-teiligen Firmware"! http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-firmware.html
    Danke
    Code ,Modem,pit- Datei ist klar, bei der CSC habe ich 2 (CSC-HOME-MULTI-OXAKH3.tar.md5 und CSC-MULTI-OXAKH3.tar.md5) welche ist die richtige?
    Und dan noch eine EFS_I9100XXKH3_CL479037_REV02_user_low_ship.tar.md5 und eine KERNEL_I9100XXKH3_CL479037_REV02_user_low_ship.tar.md5
    was mach ich mit diesen?
    0
     

  5. 05.05.2012, 10:58
    #45
    Zitat Zitat von nussiboy Beitrag anzeigen
    Danke
    Code ,Modem,pit- Datei ist klar, bei der CSC habe ich 2 (CSC-HOME-MULTI-OXAKH3.tar.md5 und CSC-MULTI-OXAKH3.tar.md5) welche ist die richtige?
    Und dan noch eine EFS_I9100XXKH3_CL479037_REV02_user_low_ship.tar.md5 und eine KERNEL_I9100XXKH3_CL479037_REV02_user_low_ship.tar.md5
    was mach ich mit diesen?
    Bei der CSC nimm die CSC-HOME-MULTI-OXAKH3.tar.md5. Die anderen beiden, EFS_I9100XXKH3_CL479037_REV02_user_low_ship.tar.md 5 und KERNEL_I9100XXKH3_CL479037_REV02_user_low_ship.tar .md5,
    brauchst Du nicht!
    1
     

  6. Hallo Thomas

    Ja genau so war es bei mir leider auch. Macht den Anschein, dass gewisse S2 nach einer kurzen Zeit mit dem ICS Update irgendwie aus dem Tritt kommen. Ich denke, dass ein Werksreset hier wieder Abhilfe schaffen könne, aber natürlich habe ich keine Lust, alle paar Wochen einen zu machen.

    Zitat Zitat von tommyp Beitrag anzeigen
    Also ich war am 'Anfang auch begeistert vom Update,
    langsam muss ich anderen glauben, das mit der Zeit immer mehr Fehler kommen.
    Neustarts, W-lan freeze, der Akku hielt länger und auf einmal nicht mehr und des öfteren kommt es vor, das ich noch 35% habe und 2 Minuten später 10 und ich soll dringend ein Kabel anschließen.

    Ich habe wenige Apps und natürlich einen Werksreset gemacht

    Verstehen kann ich leider nicht das es so gut lief nach dem Update und dann immer mehr Fehler kommen.

    Gruss
    Thomas


    ---------- Hinzugefügt um 10:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:50 ----------

    Vorgestern bekam ich auf mein Problem S2 eine neue Firmware via OTA. Sie ist etwa 9 MB gross und als Änderungen steht folgendes: Stabilitätsfixes.

    Die Firmware ändert sich von PDA:LP7 / Phone:LPS /CSC:LP5 (ORG) auf CSC:LPH (PDA und Phone bleiben identisch).

    Es ist zwar noch ein bisschen zu früh um zu jubeln, aber seit der neuen Firmware hatte ich bis jetzt kein einziges der vorherigen Problem:
    - Neustarts
    - App Freezes
    - System Freezes
    - WLAN ein-/ausschalt Hänger
    - Wakeup-Probleme aus dem Standby

    Mal hoffen, dass es so bleibt und Samsung die Ursache gefunden und behoben hat.
    0
     

  7. Die letzten Wochen habe ich mich auch intensiv um eine möglichst lange Akkulaufzeit bemüht. Da ich mein Phone gerootet habe, stehen dafür natürlich viele Stellschrauben zur Verfügung. Hier beschreibe ich kurz was ich bisher dafür gemacht habe. Fertig bin ich aber bestimmt noch lange nicht

    1. Grundsystem abstimmen. Hilfreich dafür ist dieser Thread bei xda.
    2. nicht verwendete Systemanwendungen mit Hilfe der App [Titanium Backup] einfrieren (siehe hierzu auch den Beitrag von spline, der unter vielen weiteren sehr nützlichen Hinweisen zum Thema auch eine übersichtliche Liste für Gingerbread 2.3.x zusammengestellt hatte. Von dort lassen sich viele Apps abgucken oder ableiten die man bedenkenlos einfrieren kann),
    3. und die nicht häufig verwendeten Apps nicht automatisch beim Booten des Phones laden (aus dem Autostart entfernen) mit Hilfe der App [Autostarts]
    4. Mit dem Siyah Kernel, welchen ich verwende, ist unter Anderem möglich,
      • die Anzahl und die einzelnen CPU-Taktraten (mit Hilfe der hilfreichen App [ExTweaks] welche ebenfalls vom Entwickler des Kernels geschrieben wurde. ) [Ich habe mich hierbei für alle 18 möglichen Taktraten entschieden]
      • sowie die Spannungen für die jeweiligen Taktraten selbst zu bestimmen. (Zur Einstellung benutze ich die App [Voltage Control].)
        Den Taktratenbereich habe ich letztendlich auf 100Mhz - 1400 Mhz festgelegt. Niedrigere Werte (also 25 und 50Mhz) führten bei mir "Ab und an" zu Abstürzen oder manchmal auch zu einem "very deep sleep" sprich das Phone wachte nicht mehr aus dem Standby-Modus auf. Es ließe sich dadurch noch mehr Akku sparen, allerdings dies auf Kosten der Stabilität, und deshalb habe ich derzeit die 100Mhz als Untergrenze festgelegt.

        Taktrate / Spannung
        100Mhz / 900mV
        200Mhz / 900mV
        300Mhz / 925mV
        400Mhz / 925mV
        500Mhz / 950mV
        600Mhz / 975mV
        700Mhz / 1000mV
        800Mhz / 1000mV
        900Mhz / 1050mV
        1000Mhz / 1100mV
        1100Mhz / 1150mV
        1200Mhz / 1200mV
        1300Mhz / 1250mV
        1400Mhz / 1300mV
      • Mit Hilfe der App [Juice Defender Ultimate] habe ich das Phone so eingestellt, dass eine Datenverbindung (Wifi oder 2G, je nach Verfügbarkeit) erst aufgebaut wird, wenn eine App diese auch wirklich benötigt. Wird diese App geschlossen, so wird auch die Datenverbindung wieder getrennt.
        Außerdem habe ich die Bildschirmhelligkeit (minimum Brightness) auf -80 % gestellt, das ist "sehr dunkel" dafür aber den Gamma Wert über die App [ExTweaks] "Gamma Shift" auf +20 eingestellt, und über die Systemeinstellungen des Phones die automatische Helligkeitsanpassung aktiviert.
      • ...

    5. Nachdem ich dann alle Einstellungen vollständig vorgenommen habe, mache ich immer über das integrierte [Clockworkmod] zuerst ein komplettes "Backup", dann ein "wipe data/factory reset" und anschließend ein "Advanced Restore" womit ich nur das Data-Backup wieder einspiele. So habe ich den Eindruck dass das System am saubersten läuft. Auch den Wifi-Freeze habe ich seit Anwendung dieser Methode nicht mehr!
    6. ...


    Mit all diesen Einstellungen hält bei mir das S2 nun auch unter ICS je nach Nutzung wieder 2-3 Tage mit dem originalen Akku
    Alle oben genannten Werte habe ich momentan so eingestellt. Es kann also gut sein, dass ich im Laufe der Zeit weiter daran feile.

    So, weiter bin ich bisher auch noch nicht gekommen, aber Tipps sind natürlich gerne gesehen.

    VG
    1
     

  8. 09.05.2012, 16:15
    #48
    Zitat Zitat von Renato Richina Beitrag anzeigen
    Hallo Thomas

    Ja genau so war es bei mir leider auch. Macht den Anschein, dass gewisse S2 nach einer kurzen Zeit mit dem ICS Update irgendwie aus dem Tritt kommen. Ich denke, dass ein Werksreset hier wieder Abhilfe schaffen könne, aber natürlich habe ich keine Lust, alle paar Wochen einen zu machen.



    ---------- Hinzugefügt um 10:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:50 ----------

    Vorgestern bekam ich auf mein Problem S2 eine neue Firmware via OTA. Sie ist etwa 9 MB gross und als Änderungen steht folgendes: Stabilitätsfixes.

    Die Firmware ändert sich von PDA:LP7 / Phone:LPS /CSC:LP5 (ORG) auf CSC:LPH (PDA und Phone bleiben identisch).

    Es ist zwar noch ein bisschen zu früh um zu jubeln, aber seit der neuen Firmware hatte ich bis jetzt kein einziges der vorherigen Problem:
    - Neustarts
    - App Freezes
    - System Freezes
    - WLAN ein-/ausschalt Hänger
    - Wakeup-Probleme aus dem Standby

    Mal hoffen, dass es so bleibt und Samsung die Ursache gefunden und behoben hat.
    Hat noch jemand das update 9MB via OTA angeboten bekommen????
    Ich habe es gerade versucht, leider "Funkstille". Ungebrandet, Galaxy S2, ICS, 4.0.3 Deutschland
    0
     

  9. Zitat Zitat von Blue Lion Beitrag anzeigen
    Hat noch jemand das update 9MB via OTA angeboten bekommen????
    Ich habe es gerade versucht, leider "Funkstille". Ungebrandet, Galaxy S2, ICS, 4.0.3 Deutschland
    Bekomme auch keins. Weder über Kies oder OTA.

    Ungebrandet, Galaxy S2, ICS, 4.0.3 Deutschland
    0
     

  10. Tja mit 2.3.6 und 2.3.7 hatte ich dauernd reboots. Mit ICS hatte ich ebenfalls nur Probleme. Betraff aber immer nur den Launcher. Dauernd ist mir der Launcher abgestürzt. Egal ob Touchwiz, Nova, Apex, Go Launcher. Dann musste ich oft neu Booten und danach sind oftmals die Widgets (z.B: Beautiful Widgets, 3g Watchdog) auf den Screens eingefroren. Konnte oftmals nur verhindert werden wenn ich die Simkartensperre und den Lockscreen deaktiviert habe.
    Und das ganze Launcher problem tratt bei sämtlichen ICS versionen auf, egal ob 4.0.3 LPQ/LPS(polnische) oder lp7 DBT, Selbst Custom Roms wie AndyRom und ebenfalls beim Cyanogenmod 9.
    Nach diesem Debakel hab ich wieder 2.3.5 XXKI3 installiert und bin nun Glücklich da keine Probleme mehr auftretten und Selbst der Akku wunderbar hällt.
    0
     

  11. Nach wenigen Tagen mit dem neuesten Firmware-Update ein durchmischtes Fazit: Bisher nicht aufgetaucht:

    - Freeze nach Standby
    - WLAN-Schalter Problem

    Leider schon wieder passiert:

    - spontane Reboots

    Ich werde das ganze jetzt nochmals ein paar Tage beobachten. Danach gegebenenfalls einen erneuten Werksreset und wenn die Probleme danach immer noch bzw wieder auftachen geht das Teil ab in die Reparatur.

    Achja, alle die frageten betreffend dem "9 MB"-Firmware Update: ich war zum Zeitpunkt des Updates in Tschechien in den Ferien. Weiss nicht, ob eventuell gewisse Updates zuerst in gewissen Länder verteilt werden oder nicht. Mein 2. SGS2 ebenfalls mit 4.0.3 allerdings einem anderen Länderbranding hat das FW Update weder in Tschechien, noch in der Schweiz bekommen.
    0
     

  12. 11.05.2012, 12:59
    #52
    Zitat Zitat von Renato Richina Beitrag anzeigen
    Mein 2. SGS2 ebenfalls mit 4.0.3 allerdings einem anderen Länderbranding hat das FW Update weder in Tschechien, noch in der Schweiz bekommen.
    Die Updates werden je nach Sales Codes (CSC Länder Code) ausgegeben!
    0
     

  13. 11.05.2012, 15:58
    #53
    Hallo, Mika

    Zitat Zitat von mika0815 Beitrag anzeigen
    Nach diesem Debakel hab ich wieder 2.3.5 XXKI3 installiert und bin nun Glücklich ...
    Ich bin derzeit auch am überlegen, wieder 2.x.x aufzubringen.
    Woher hast Du "Deine" 2.3.5?

    Vielen Dank für eine kurze Antwort.
    0
     

  14. Zitat Zitat von Renato Richina Beitrag anzeigen
    Nach wenigen Tagen mit dem neuesten Firmware-Update ein durchmischtes Fazit: Bisher nicht aufgetaucht:

    - Freeze nach Standby
    - WLAN-Schalter Problem

    Leider schon wieder passiert:

    - spontane Reboots

    Ich werde das ganze jetzt nochmals ein paar Tage beobachten. Danach gegebenenfalls einen erneuten Werksreset und wenn die Probleme danach immer noch bzw wieder auftachen geht das Teil ab in die Reparatur.

    Achja, alle die frageten betreffend dem "9 MB"-Firmware Update: ich war zum Zeitpunkt des Updates in Tschechien in den Ferien. Weiss nicht, ob eventuell gewisse Updates zuerst in gewissen Länder verteilt werden oder nicht. Mein 2. SGS2 ebenfalls mit 4.0.3 allerdings einem anderen Länderbranding hat das FW Update weder in Tschechien, noch in der Schweiz bekommen.
    Na super: eine halbe Stunde nach diesem Eintrag der altebekannte Freeze aus dem Standby - nur Neustart hilft. Und gerade eben wieder der WLAN-Schalter Bug. Mann, mann das ICS Update nervt gewaltig.

    Werde wohl über's Weekend mal Reseten - man hat ja sonst nichts zu tun :@
    0
     

  15. Hallo

    Ich kann den W-Lan Bug auch bestätigen.

    Zudem schaltet sich meien Handy hie und da einfach aus... Z.B. Eben, bei 53% Akkus, einfach aus... und keine Chance es einzuschlaten, ausser beim Verbinden mit Strom.

    Das ist gar nicht gut...

    Grüsse
    Pippistrello
    0
     

  16. 13.05.2012, 11:27
    #56
    würdet ihr ein update auf ICS für ein S2 aus heutiger sicht empfehlen? gibt es mittlerweile anständige roms? oder ist das alles verbuggt?
    0
     

  17. 13.05.2012, 11:36
    #57
    Ich habe die originale XWLP7 mehrere Tage ohne Probleme laufen gehabt (keine Reboots oder Freeze), auch mit den verschiedensten Custom Roms wie z.B. Goa, Omega und WanamLite hatte ich dies bezüglich keine Probleme! Es mag sein das sich bei der original Firmware irgendwann Fehler einschleichen. Aber mit z.B. Goa bin ich jetzt mehrere Wochen unterwegs und ich bin echt zufrieden!
    0
     

  18. Ich habe nur die austral. Firmware und root drauf, kein launcher, kein custom-rom und habe keines der von Euch beschriebenen Probleme. Dafür ein anderes, was auch sehr nervt. Über USB mit dem PC verbunden, kann ich mit dem PC auf das S2 zugreifen, nebenbei läuft der Ladevorgang, nach einiger Zeit verliert der PC das Phone und ich muss wieder das Kabel trennen und damit auch den Ladevorgang unterbrechen, auch nicht sehr gesund. Hat jemand dafür eine Erklärung? Das Phone ist vorher nur im lockscreen, also kein sleep oder ä.
    0
     

  19. GPS trennt alle 20sec. und sucht neu. echt nervig beim navigieren.
    0
     

  20. 23.05.2012, 07:56
    #60
    Ich hatte ganz normal über KIES die BULPC von der Swisscom bekommen.
    (anscheinend wie Vodafone).
    Nunja ich hatte ständige Lags, Hänger, WLAN liess sich oft nicht an oder abschalten oder hing,
    hatte Neustarts Touch Wiz stürzte ständig ab und einen gewaltigen Akkuverbrauch.

    Habe den Werksreset durchgezogen.
    Danach waren die meisten Fehler weg, nur der WLAN Bug war noch da.
    Darauf hab ich die im Swisscom Rom integrierte Modemversion (BULP6) gegen
    die für freie Geräte gewechselt (XXLPR) seither hab ich keinerlei Probleme mehr!

    Keine Lags, keine Hänger, keine Abstürze, keine WLAN Probleme GPS funzt 1A, Akku besser als früher, alles Tutti!

    Achtung die ebenfalls erhältliche XXLPS funktioniert zumindest im Swisscom Netz nicht!
    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...05-2012-a.html
    0
     

Seite 3 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Warte noch mit ICS
    Von eikman2k im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.03.2012, 11:10
  2. Nur noch Probleme mit dem HD7
    Von renehh89 im Forum HTC HD7
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.12.2011, 16:36
  3. nur noch t-mobile mit 2 windows phone 7 geräten
    Von phips85 im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22.09.2011, 20:41
  4. HTC HD2 nur noch mit Android 2.2
    Von Unregistriert im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.08.2010, 07:27

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

galaxy s2 ics probleme

sgs2 ics probleme

galaxy s2 ics bugs

sgs2 probleme mit ics

galaxy s2 android 4.0 wlan probleme

s2 ics probleme

android 4.0.3 probleme

probleme android 4.0.3

galaxy s2 wlan problem

samsung galaxy s2 von 4.0.3 auf 2.3.6

android 4 wlan problem

samsung galaxy s2 android 4.0 wlan problem

samsung galaxy s2 ics probleme

sgs2 ics bugs

probleme mit ics galaxy s2

samsung galaxy s2 android 4.0 wlan probleme

galaxy s2 von 4.0.3 auf 2.3.6

samsung galaxy s2 2.3.4 auf 4.0

samsung android 4.0.3 akkulaufzeit

android 2.3.6 neustart

ics galaxy s2 probleme

galaxy s2 4.0.3 probleme

probleme mit ics

Stichworte