Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
- 25.03.2012, 18:38
- #1
Guten Abend zusammen
Kann ich ohne weiteres von ICS wieder auf GB zurückflashen - oder gibt es da Probleme?
-
- 25.03.2012, 20:27
- #2
mach halt vorher einen wipe. Dann isses kein problem.
-
- 26.03.2012, 19:50
- #3
hab ne 3-teilige FW geflasht, alles paletti, der thread kann geschlossen werden - THX
-
Bin neu hier
- 27.03.2012, 15:54
- #4
hallo ich habe das romov v1 rom drauf und komme nicht mehr zurück zum checkrom noteHD v4
beim formatieren im cwm-recovery geht nichts mehr weiter ....schaade wäre schön wenn mier jemand helfen könnte
-
Gehöre zum Inventar
- 27.03.2012, 16:20
- #5
-
Bin neu hier
- 27.03.2012, 17:08
- #6
-
Gehöre zum Inventar
- 27.03.2012, 17:11
- #7
-
Bin neu hier
- 29.04.2012, 08:26
- #8
Da ich jetzt zurück zu GB möchte, stöbere ich mich nach einer Anleitung durch die Foren.
Dieser Rat verwirrt mich insoferne, weil meines WIssens nur Firmware Versionen < KL7 rootbar sind.
Wieso dann LC1 flashen, wenn man danach erst wieder auf eine viel frühere Version zurückgehen muss um Root zu bekommen?
Habe ich etwas verpasst/falsch verstanden?
Danke
-
- 29.04.2012, 09:56
- #9
Vitalij hat doch geschrieben erst die LA3 dreiteilig und dann die LC1 drüber und nicht umgekehrt. Dann mit CF Rootkernel rooten. Oder habe ich etwas verpasst/ falsch verstanden?
Gruss Michel
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
Bin neu hier
- 29.04.2012, 10:20
- #10
Danke, MichelFell.
Ja, irgendwo hier hakt es mit dem Verständnis.
Also:
Wie bereits geschrieben:
Meines Wissens sind nur Firmware Versionen < KL7 rootbar. Laut der Liste auf xda sind sowohl die LA3 als auch die LC1 nicht direkt rootbar, weil jüngeren Datums.
Um wieder root zu bekommen, muss man (meines Wissens) zurück auf eine frühere Version.
Wieso sollte ich mir dann LC1 hinauftun, wenn ich, um zu rooten, wieder zb KK5 flashen muss, und dann mit mobile Odin WIEDER LC1 aufspielen kann, um endlich ein gerootetes LC1 zu haben.
Das mit der 3 teiligen verstehe ich, aber den Schritt mit LC1 nicht. Ich müsste doch zuerst rooten, und dann erst auf LC1 gehen.
Wenn das nicht so ist, dann fehlt mir ein Stück Information, und wo gibt es das?
-
- 29.04.2012, 10:50
- #11
Da haste echt was falsch verstanden. Lese einfach wie es Vilalij beschrieben hat.
Die dreiteilige LA3 dann LC1 drüber und erst dann mit dem passenden CF Root Kernel für die LC1 rooten.
Lies Dir bitte die Anleitung genau durch. Auch wegen der Risiken.
Gruss Michel
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
-
Bin neu hier
- 30.04.2012, 06:39
- #12
Wenn du die Anleitung in diesem Thread hier meinst, dann steht hier nichts von Risiken.
Wenn du einen anderen Thread meinst, weiß ich nicht, auf welchen du dich beziehst.
Die Schritte der Anleitung hier im Thread habe ich schon verstanden.
Verstehen tue ich allerdings nicht, wie man LC1 selbst gefahrlos rooten können soll, wo hier in den Anleitungen,
oder bei xda, oder bei Android Hilfe überall steht, das die Rootmethoden nur mit den alten Firmwares funktionieren.
Risken, die ich kenne sind:
Flashen einer unsignierten Firmware mit ODIN -> Triangle
Flashen einer Firmware mit unpassender CSC -> uU EFS damaged
Hast du andere gemeint?
Der "Anleitung zum Rooten" Thread sagt genau das, was mein Informationsstand ist.
Nämlich, dass es mit neueren Firmwares nicht mehr geht.
Update:
Ab der Firmware KL... geht dieser Exploit nicht mehr.
[Howto][Android Handy rooten/unrooten per "One-Klick" via DooMLoRD vx ROOT-zergRush]
Update 29.12.2011
Mit den neueren Firmwares von Samsung (KL7 und neuer) funktioniert dieser Exploit nicht mehr.
Eine Möglichkeit wäre, auf eine der älteren Firmwares zu downgraden, dann diesen Exploit anwenden und per Mobile Odin auf die aktuelle Firmware zu wechseln. Dann bleibt Root erhalten und der Counter wird nicht erhöht.
Zweite Möglichkeit, einfach Rooten per Kernel:
[Anleitung] Rooten und CWM per Kernel
Leider steht dort auch:
ACHTUNG!
Flashen des CF Root Kernels auf die unten Beschriebene Weise bringt eine höherzählenden Flashcounter und ein gelbes Warndreieck beim Starten.
Beides ist Garantierelevant und kann zum Ausschluss der Garantie führen.
-
- 30.04.2012, 07:35
- #13
Also mit Risiken meinte ich genau Diesen Satz: ACHTUNG!
Flashen des CF Root Kernels auf die unten Beschriebene Weise bringt eine höherzählenden Flashcounter und ein gelbes Warndreieck beim Starten.
Beides ist Garantierelevant und kann zum Ausschluss der Garantie führen. Jeder Flasht auf eigene Gefahr.
Howto][Android Handy rooten/unrooten per "One-Klick" via DooMLoRD vx ROOT-zergRush]
Update 29.12.2011
Mit den neueren Firmwares von Samsung (KL7 und neuer) funktioniert dieser Exploit nicht mehr.
Ist auch klar, geht nimmer!!!!
Also bleibt eigendlich nur der Weg der den Counter erhöht und ein gelbes Dreieck mit sich bringt. Was sich aber beides wieder entfernen lässt bzw. auf 0 stellen lässt. Findest Du alles in den Anleitungen. Ist aber nicht Ohne und mir persönlich zu abenteuerlich, zumal mich das Dreieck und der Counter nicht ineressieren.
Klar wenn Du nen anderen Weg kennst Dein Händy zu rooten und der ohne Risiko funktioniert, dann los. Mir ist nur Der bekannt und ich mutmaase mal dass die meissten Diesen Weg gegangen sind.
Aber wie gesagt auf eigene Gefahr. Ich möchte Dich auch zu nichts inspirieren was Du hinterher bereuen Könntest.
Gruss Michel
-
Bin neu hier
- 01.05.2012, 06:51
- #14
Also habe ich nichts falsch verstanden, sondern es geht bei neueren Firmwares wirklich nicht mehr mit ODIN (außer man nimmt die Erhöhung des Flash Counters in Kauf.)
Wie es nach wie vor geht, das habe ich ja auch erwähnt, ist, wenn man zuerst downgraded, rootet und danach zurück auf die aktuelle Version geht. Dann ist das Flashen von LC1 auf LA3 überflüssig, weil man zuerst auf eine Alte zum Rooten muss.
Ich habe schon gedacht, es gibt hier eine neue, andere Möglichkeit.
Auf jeden Fall, Danke, MichelFell, für deine Bemühungen!
-
- 01.05.2012, 08:42
- #15
Kein Thema, aber nur weil mein latein hier endet heißt das nicht das ist keinen anderen weg gibt. Vielleicht meldet sich ja noch ein profi zu wort.
Gruss michel
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Ähnliche Themen
-
[KERNEL][ICS][ExTweaks][All-in-1kernel][DualBoot] SiyahKernel v5.0.1
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 389Letzter Beitrag: 19.01.2013, 18:04 -
[ROM][ICS] Onecosmic's ICS Port Android 4.0.3 RC3.1 OUT!
Von lidim10 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 29Letzter Beitrag: 21.02.2012, 19:04 -
SAMSUNG S2 nach flashen auf ICS 4.0.1 keine Chance auf das alte 2.3.x zurück?
Von unix2208 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 7Letzter Beitrag: 26.12.2011, 19:48 -
von 2.2 auf 2.1 zurück
Von Jenny23 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 12Letzter Beitrag: 02.01.2011, 23:07 -
Von 2.1 auf 1.6 zurück
Von schlossy im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 7Letzter Beitrag: 02.01.2011, 17:06
Pixel 10 Serie mit Problemen:...