Ergebnis 41 bis 60 von 161
-
Bin neu hier
- 29.03.2012, 08:58
- #41
Super! Das nenn ich mal ne ausfuehrliche Antwort. Danke! Man lernt nie aus
-
Mich gibt's schon länger
- 29.03.2012, 10:14
- #42
Hallo zusammen,
bin neu hier und habe seit ein paar Wochen auch ein 9100G.
Genau ein gesagt:
Android Version: 2.3.6
Basisbandversion: I9100GXXKL4
Kernel Version:2.6.35.7
dpi@DELL165 #2
Buildnummer:GINGERBREAD.XXLA1
Bis jetzt habe ich mit Odin 1.85, superatmos_v3.0_XXLA1 geflasht.
Mit Hilfe von kTool Hellcat 1.40a habe ich das gelbe Dreieck entfernt.
Nun möchte ich das GaLaXyRoM v5 unzip 1st flashen.
Um wirklich sicher zugehen das ich nichts kaputt schieße, möchte ich hier die Vorgehensweise aufführen und bitte euch um Feedback.
Als erstes kopiere ich in sdcard\clockworkmod\backup "I9100GXXLB1_I9100GATOKL1_ATO"
Starte das Galaxy im ClockWorkMod recovery und Flashe das "I9100GXXLB1"
Dann kopiere ich "GaLaXyRoM_v5" nach sdcard\clockworkmod\backup.
Starte das Galaxy im ClockWorkMod recovery und Flashe das "GaLaXyRoM_v5"
Ist es damit getan? Muss ich nicht auch ein anderes Kernel flashen und sonst noch was machen?
Beste Grüße
Uwe
-
Fühle mich heimisch
- 29.03.2012, 10:21
- #43
Also gerootet hast du dein SGS2g ja mit superatmos.
Also ich habe die LB1 mit Odin geflasht... Hatte mir die Firmware als tar Datei gezogen.
Wen du die Firmware XXLB1 hast....
Um die Galaxyrom V5 zu flashen musst du lediglich den link downloaden: https://hotfile.com/dl/150288986/4b8...p_1st.zip.html
die entpackte Datei legst du dann auf deinem Handy oder der sd card ab. In den Ordner / Clockword/ Backup...
(Die Galaxyrom ist quasi eine Backup datei deswegen musst du nichts flashen, sondern einfach nur ein restore machen.)
Dann Galaxy im Recovery starten. Dann auf restore, die Galaxyromv5 datei auswählen und bestätigen. Dann dauert es 1-2 min und dann läuft dein SGS2g wie die Sau
-
Mich gibt's schon länger
- 29.03.2012, 10:38
- #44
Na fein, das hört sich ja easy an. Dann geht mein LA1 Kernel also auch. War auch irritiert über die LA1 LB1 Firmware Diskussion.
Der link ist übrigens tot. Ich habe GaLaXyRoM_v5 mit Erstellungsdatum 26.03.2012 9:00 über einen anderen link runtergeladen.
Wenn ich alles gemacht habe erscheint dann das gelbe Dreieck wieder?
Beste Grüße Uwe
-
Fühle mich heimisch
- 29.03.2012, 10:44
- #45
Also ich bin kein Fachman! Ich habe selber erst seid 2 Tagen das SGS2g. Nur hatte ich voll das Problem weil am Anfang ein facher link im Kopf stand, Habe den Fehelr aber gefunden und den link ´´berichtigen´´ lassen. Ich kann dir nur empfehlen das du genau diesen link hier nimmst: https://hotfile.com/dl/150288986/4b8...p_1st.zip.html Habe gerde mal geguckt und der geht auch
. Da die Galaxyrom v5 quasi eine Rom backup ist ist es soweit ich weis egal was du davor drauf hast/ hattest. Du musst wohl nur die Firmware XXLB1 drauf haben.
Das Rom Backup, bzw wen du es restorst stellt es ja alles neu her. Hast dann neuen Kernel, die Galaxyrom v5 usw.. Also so hat es bei mir Kinderleicht geklappt mit dem link. Und die Firmeware, wiegesagt einfach mit Odin flashen, dauert keine min. Ob des Dreieck dann weg ist kann ich dir nicht beantworten, ich habe es erst weg gemacht, als ich Galaxyrom schon drauf hatte....versuchs einfach mal aus und berichte ;-P
-
Gehöre zum Inventar
- 29.03.2012, 11:03
- #46
Habe für das GaLaXyRoM v5 von XDA-Developers einen neuen Download-Link nachgepflegt. Müsst ihr mal ausprobieren, ob der auch funktioniert, kann es gerade nicht testen.
@Meister Zebulon
Wenn du die Diskussion um das Flashen eines Custom-ROMs, das auf der Firmware-Build XXLB1 aufbaut richtig gelesen hast, dann solltest du es vermeiden dieses GaLaXyRoM v5 Custom-ROM auf deine Firmware-Build XXLA1 zu Restoren, nur ein gut gemeinter Ratschlag. Lade dir lieber dazu die passende Firmware der XXLB1 herunter:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...n-austria.html
Es macht zwar am Anfang ein wenig Arbeit alles neu aufzusetzen, aber dafür ist alles sauber aufgebaut und geflasht.
-
Mich gibt's schon länger
- 29.03.2012, 11:04
- #47
"Du musst wohl nur die Firmware XXLB1 drauf haben" eben die habe ich ja nicht drauf. Sondern GINGERBREAD.XXLA1. Der Kernel mit den ich gerootet habe ist der superatmos_v3.0_XXLA1. Also alles LA1.
-
Fühle mich heimisch
- 29.03.2012, 11:07
- #48
[Firmware] I9100GXXLB1 2.3.6 ATO (Open Austria) die datei runter laden, über Odin flashen und dann hast de die XXLB1
und dann die Galaxyrom v5 restoren
mfg
-
Mich gibt's schon länger
- 29.03.2012, 12:27
- #49
Danke, dann werde ich mich mal ans Werk machen.
-
judosan Gast
Hab mir gestern Nacht noch das "GaLaXyRoM v5" installiert und kann nur sagen, dass es rockt!!
Ein Problemchen gab es allerdings: Hab gewissenhaft zuerst den Upgrade von XXLA1 auf XXLB1 durchgeführt und musste dann das Handy neu rooten. Dabei hab ich nirgends einen belastbaren Hinweis darauf gefunden, welchen Kernel ich für XXLB1 verwenden muss. Hab dann den "MyGKernelV1.1.1_CWM5" verwendet, obwohl mir der "superatmos Kernel" lieber gewesen wäre - Beim ersten mal rooten mit dem MyGKernel hatte ich immer WLAN-Verbindungsabbrüche, die dann mit dem superatmos behoben waren. Wie auch immer, es hat alles super funktioniert und ich bin grad total happy mit dem neuen ROM. Nachdem ich ja fast schon die Hoffnung aufgegeben hatte - beim 9100G bewegt sich doch noch etwas in Bezug auf Custom ROMs
Danke speziell an SaGaS für die Uploads und Infos! eine Bitte hätte ich da allerdings noch - kannst in Zukunft bei Rapidshare oder so hochladen? Bei Hotfile dauert das immer so ewig zum Downloaden...
-
Gehöre zum Inventar
- 29.03.2012, 21:48
- #51
Das mit dem W-lan Problem beim "MyGKernelV1.1.1_CWM5" ist gut zu wissen, Du bist schon der Zweite, dem das aufgefallen ist. Werde da mal einen Vermerk dabei schreiben!
MfG
-
judosan Gast
Prima! Dann für dich noch zur Info: Die Verbindungsabbrüche hatte ich nur mit dem Build XXLA1 (schätze so zwischen 10 Sekunden und 180 Sekunden bis zum nächsten Abbruch). Nachdem ich die XXLB1 auf der Büchse hatte, gab es mit dem "MyGKernelV1.1.1_CWM5" keine Probleme mehr in der Richtung. D.h. ich hatte den Kernel ja nicht so lange drauf, bis ich die GalaxyROM wiederhergestellt habe. Aber es waren mindestens 10 bis 15 Minuten und in der Zeit ist mir nichts dergleichen aufgefallen...
Gruß
judosan
-
Gehöre zum Inventar
- 30.03.2012, 05:10
- #53
Ich kenne und weiß um das leidige Problem mit Hotfile, aber.... ich kann nicht einfach ein ROM von einem Entwickler als eigenen Download anbieten, das es auch etwas mit Respekt und Anstand zu tun hat. Wir hatten vor nicht all zu langer Zeit mal ein ähnliches Problem, wo andere User ein angebotenes Custom-ROM einfach als eigenen Download angeboten hatten und es deswegen auch zu Recht eine Menge Aufregung gab. Deswegen beschränke ich mich immer auf die angebotenen Download-Links des jeweiligen Anbieters. Sollte sich irgendwo noch ein anderer Download-Link auftun, werde ich diesen als weitere Quelle mit einfügen.
Ich hoffe du kannst dies verstehen, nachvollziehen und auch nachsehen, das ich mich auf das beschränke, was ich im Net an Downloads auftun kann, um diese Downloads für euch zugänglich zu machen. Wenn jemand aber einen alternativ Download-Link gefunden hat und dieser auch funktioniert, wäre ich wirklich sehr dankbar darüber mich in Kenntnis zu setzen, damit ich diesen Download-Link anderen Usern hier ebenfalls als weitere Quelle angeben kann. Denn das eigentliche Prinzip solch eines Forum-Threads basiert halt auf geben und nehmen, und wer möchte nicht gerne auch vom anderen profitieren.
-
judosan Gast
Ach so. Das war mir nicht bewusst, dass du die ROMs nicht selbst hochgeladen hast. Und natürlich verstehe ich unter diesen Voraussetzungen, dass du die ROMs dann nicht einfach selbst nochmal irgendwo uppst.
Sollte mir ein alternativer DL-Link unter den Mauszeiger geraten, werde ich das hier posten, bzw. dir SaGaS eine PM mit dem Link schicken.
Grüße
judosan
-
Mich gibt's schon länger
- 30.03.2012, 10:33
- #55
Guten morgen zusammen.
War nun leider doch nicht so easy. Habe erst mit Odin, I9100GXXLB1_I9100GATOKL1_ATO geflasht. Leider war das Galaxy danach nicht mehr gerootet. Habe dann mit Odin, Lucifr_1.21_I9100G geflasht und anschließend CWM recovery installiert.Dann im Recovery Mode gebootet und restore GaLaXyRoM_v5 was ich zuvor auf die SDcard kopiert hatte. So weit so gut. Dann habe ich versucht das gelbe Dreieck zu entfernen. Mit kTool Hellcat den Kernel gedumpt und anschließend mit Odin Original-Kernel-XXLB1.tar geflasht mit den Ergebniss, das das Galaxy beim booten hängen bleibt. Was nun? Mit den gelben Dreieck leben oder gibt es eine andere Möglichkeit? Evt. den Original-Kernel-XXLA1.tar flashen? Mit den hatte ich zuvor beim superatmos_v3.0_XXLA1.tar Kernel das gelbe Dreieck wegbekommen. Würde es gerne versuchen. Kann ich da was schrotten? Zuviel ich weiß ist GaLaXyRoM_v5 auf die Firmware LB1 entstanden.
Beste Grüße Uwe
-
- 30.03.2012, 11:24
- #56
Du mußt nicht den Original-Kernel flashen. Das GaLaXyRom v5 wird mit dem Cranium-Kernel geliefert und der ist nicht schlecht.
Ich hab den alten Bootloader geflashed und anschl. mit Jig den Counter resettet. Da ist dann auch das Dreieck gleich mit weg.
-
Mich gibt's schon länger
- 30.03.2012, 11:34
- #57
Hmm, "alten Bootloader" ? wo bekomme ich den her? Kann ich den nehmen von Open Austria "Bootloader_XXLB1.tar"? Und dann mit Odin flashen? Dann klappt auch JIG wieder? Hatte mal einen Thread verfolgt, wo drin stand das der USB Jig Dongle beim "G" Modell versagt.
Das wäre ja super wenn das klappen würde, dann könnte ich mir gleich einen kaufen. Gibt da Unterschiede zwischen den JIGs die bei Ebay bzw. Amazon angeboten werden?
Beste Grüße Uwe
-
- 30.03.2012, 11:38
- #58
-
- 30.03.2012, 11:39
- #59
-
Mich gibt's schon länger
- 30.03.2012, 12:15
- #60
1,79 ist gut.Habe gerade ein für 3,90 Euro gekauft
.
Wenn ich es richtig verstehe flashe ich die "resetable_boot_loader.tar" und anschließend den originalen Bootloader. Der Orginale wäre der dann der passende zur Firmware "I9100GXXLB1_I9100GATOKL1_ATO" sprich "Bootloader_XXLB1.tar". Anschließend ist das Dreieck weg und der counter auf null. Da ja das GaLaXyRoM_v5 den Cranium-Kernel mitbringt und der ja nicht geändert wird, fängt der counter bei jeden booten wieder an zu zählen oder ist der er immer deaktiviert? Gibt es ein Tool wo man prüfen kann ob der Zähler aktiv ist und wo er steht?
Ich frage deswegen so genau, falls das Galaxy mal zu Service muß, sollte ich die "I9100GXXLA1 2.3.6 2011 December I9100GDBTKL2-orginal" flashen, den counter reseten und dann den orginalen Bootloader (keine Ahnung wo ich den herbekomme) flashen.
Beste Grüße Uwe
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Root für Galaxy Tab 10.1N GT-7511 (plus Custom Kernel und Custom ROM)
Von spline im Forum Samsung Galaxy Tab 10.1 Root und RomAntworten: 133Letzter Beitrag: 09.09.2016, 00:01 -
[Android App Downloads] Samsung Galaxy S2 GT-I9100G
Von SaGaS im Forum Samsung Galaxy S2 Root und Rom - GT-I9100 GAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.03.2012, 17:17 -
Was ist das Neuste Custom Rom für Das Xperia X10 Mini Pro?
Von MichaBro im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini proAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.09.2011, 07:52 -
Das beste deutsche custom rom für das htc hd mini
Von ducklas im Forum HTC HD MiniAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.01.2011, 11:49 -
Erstes custom ROM für Galaxy S
Von Unregistriert im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 16Letzter Beitrag: 07.07.2010, 22:15
Pixel 10 Serie mit Problemen:...