Ergebnis 41 bis 60 von 65
-
- 21.03.2012, 09:15
- #41
habs auch installiert funzt wunderbar
-
Mich gibt's schon länger
- 21.03.2012, 10:33
- #42
Ich hab beide Updates erhalten
..fur navi und karte
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.03.2012, 11:12
- #43
Weiß jemand, wie das mit den Verkehrsupdates funktioniert? Ich weiß von Google Maps, dass dort Androidgeräte, die die Navigation eingeschaltet haben, getrackt werden.
Wer wird von Nokia getrackt? Sind das die Nokia Navigation-User?
-
- 21.03.2012, 12:25
- #44
Da wird nix getrackt, die Daten kommen von den Verkehrsbehörden. Ausserdem kann die lumia Navigation das doch eh erst ab v3.0
-
Gehöre zum Inventar
- 21.03.2012, 12:34
- #45
Das denke ich nicht. Schau mal in die Städte rein, dort ist so manche Nebenstraße grün eingezeichnet. Ich denke nicht, dass solche Infos von Verkehrsbehörden stammen. Und schau mal hier, dort ist erklärt, wie Google das macht. Die beziehen Daten von Smartphones, die Google Maps installiert haben, und sonst von keiner anderen Quelle. Da wird gemessen, wie schnell sich das Smartphone bewegt und daraus wird dann die Verkehrslage interpretiert. Das ist für mich auch deutlich genauer und zeitnaher als irgendeine verspätete Meldung einer Verkehrsbehörde
-
- 21.03.2012, 13:13
- #46
Maps installiert haben, und angeblich sonst keiner anderen Quelle. Dann würde mich die Genauigkeit der Informationen – der Traffic Layer scheint sehr zuverlässig sogar Baustellen anzuzeigen – allerdings wundern
-
Bin neu hier
- 21.03.2012, 18:34
- #47
Hi,
hat soweit auch bei mir funktioniert. Geht eigentlich auch eine Fußgängernavigation. Finde nichts. Eine Route planen mit Zwischenstationen geht auch nicht oder? bzw. Schnelle, kurze Strecke, ohne BAB???
Gruß Günter
-
Bin hier zuhause
- 21.03.2012, 18:48
- #48
blöd ist nur, dass >Autobahn vermeiden< (noch) nicht integriert ist!
-
Fühle mich heimisch
- 22.03.2012, 05:18
- #49
-
Frederic Hamel Gast
Leute, regt euch nicht auf. Sicherlich gibt's noch einige Sachen, die bei der Software fehlen. Aber sind wir doch mal ehrlich. Nokia gibt sich Mühe. Wie lange hat's denn gedauert, bis die Navisoftware auf den Symbiangeräte ausgereift war? Davon mal abgesehen, es gibt auch vollwertige Navis von TomTom oder Navigon. Da kann selbst die beste Smartphone-Navigation nicht mithalten! Das Lumia ist "eigentlich" ein besseres Telefon mit ein paar netten Spielereien drin.
-
- 22.03.2012, 11:58
- #51
Trotzdem haben die anderen ja recht, ich finde es auch klasse was in drei Monaten beim Lumia passiert ist und bin immer zufriedener mit dem Gerät. Die Version 2... ist schon echt Klasse, sollte aber dennoch schnell ausgebaut werden mit den fehlenden features.
Das ist dann auch wiederum etwas was Käufer zieht, eine völlig eigenständige und gut ausgestattete Navigationssoftware für umsonst.
Ich würde mir jetzt trotzdem keine andere kaufen, denn die Version auf 3.0 ist ja schon in Arbeit.
Gruß
-
Fühle mich heimisch
- 22.03.2012, 17:08
- #52
Du weisst aber doch gar nicht, wie die aussehen wird, und wann die erscheint. Bitte bei einer evtl. Antwort an die Bedeutung von "wissen" denken, danke.
Navigon ist aber bekannt, hat einen guten Funktionsumfang, und man kann es jetzt erhalten.
Und zu deinem Drüberposter Frederic: Nokias Navi-App wird von denen als USP (Unique selling point - Alleinstellungsmerkmal) betrachtet. Dafür ist es aber einfach zu schlecht. Wenn man nicht vergleichen kann, mag das ja noch gehen. Aber wenn man andere Navi Apps kennt, dann wird einem leicht schlecht. Denn sogar Skobbler ist IMHO besser als Nokias Navi-App.
-
PepperRiot Gast
irgendwie finde ich mit dem Navi keine Hausnummern ziemlich doof eigentlich :/
-
- 22.03.2012, 18:33
- #54
Was meinst du mit wissen, solche komischen Belehrungen kannst du dir gerne sparen.
Meinst du das wird schlechter aussehen oder der Umfang wird geringer mit dem was es dann bietet?
Außerdem habe ich doch geschrieben das es noch weiter ausgebaut werden muss.
Ja Navigon ist bekannt und hat einen größeren Funktionsumfang was ja auch keiner bestreitet.
Trotzdem ist das was hier geboten wird "umsonst" und für ab und zu benutzen allemal ausreichend.
Brauch ich es beruflich nehme ich so oder so ein echtes ins Auto mit größerem Display.
Gruß
---------- Hinzugefügt um 19:33 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:31 ----------
Gib doch mal nur Straße mit Nummer ein, dann wird eigentlich alles angezeigt inkl. Ort.
Gruß
-
Mich gibt's schon länger
- 22.03.2012, 18:49
- #55
...mein Senf dazu, die Nokia-Karten kann man sogar zum Wandern für die Orientierung benutzen. Da ist so gut wie jeder Feld/Waldweg drauf. Nehme ich jetzt den aktuellen Preis in der Bucht für das Lumia 800, ziehe dann den Preis was mich Navigon kosten würde ab, kann ich nur eines sagen: Gutes Angebot! Und das fast Weltweit.
-
Bin neu hier
- 26.03.2012, 19:21
- #56
@guenterm: Nokia-Navi ist "anpassungsfähig"... - Zwar wird die Routenführung auf "schnellste Strecke" berechnet, aber bei abweichendem Weg erfolgt ganz flugs eine Neuberechnung... . Ich denke mal, dass die alternativen Routenpräferenzen mit dem nächsten Update nachgeliefert werden.
@all: Nach direktem Vergleich mit der (wohl jetzt "frei" verfügbaren) Navigon-Lösung haben beide ihre Vor- und Nachteile... - aber hey: Die Dinger sind (vom gelegentlich notwendigen Datentransfer mal abgesehen) kostenfrei und Nokia hat wirklich 'ne passable on-board-Lösung hingelegt. Beide Lösungen haben jedenfalls die Karten auf dem Gerät und das spart Traffic. Möge der Wettbewerb zwischen den Lösungen die Entwickler zu Höchstleistungen anspornen, während wir nicht müde werden dürfen, ihnen unsere Anregungen und Wünsche zu offenbaren...
-
Fühle mich heimisch
- 26.03.2012, 21:22
- #57
-
Bin neu hier
- 28.03.2012, 20:11
- #58
Mein Tipp an die Suchenden: Marketplace > Nokia Collection
---------- Hinzugefügt um 21:11 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:58 ----------
@Thomas Adams: Navigon läuft (bei Einigen zumindest) völlig problemlos (mein Lumia800 eingeschlossen) und ein freundlicher Herr beim T-Punkt bestätigte mir, dass "es zwar Probleme bei der Anpassung gegeben hätte, aber grundsätzlich die Funktionalität zur Verfügung gestellt werden könne; wegen dieser Anpassungsprobleme sei der (einschränkende) Hinweis (nur Geräte von HTC, Samsung, LG) in der Detailbeschreibung der Navigon-App erfolgt..." .
Nun..., ich gehe mal davon aus dass er als "Fachmann" die Wahrheit sprach...
-
Mich gibt's schon länger
- 29.03.2012, 02:06
- #59
Es gab doch auch schon Vorführvideos vom Nokia Drive 3 von daher kann man sehr wohl eine Aussage über das künftige Update machen.
-
- 23.04.2012, 13:38
- #60
Was bringt es eigentlich wenn man in dem Menü auf Online stellt ?!
Ähnliche Themen
-
Nokia Drive auf dem Nokia Lumia 800 nicht offline nutzbar
Von User86398 im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 62Letzter Beitrag: 03.10.2012, 15:08 -
[Erledigt] -- Verkauft -- Neues Nokia Lumia 800 cyan (blau) + Nokia Tasche CP-572
Von StHenker im Forum MarktplatzAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.03.2012, 20:06 -
Nokia startet Marktforschung mit Lumia 800 und 710
Von Deluxe879 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.02.2012, 16:06
Pixel 10 Serie mit Problemen:...