Ergebnis 21 bis 40 von 46
-
- 10.03.2012, 18:36
- #21
Wenn's soweit is weiß ich ja wenn ich fragen muss ^^
-
- 12.03.2012, 16:40
- #22
Also die microsim is jetz da, und folgende Beschreibung dazu.
@geiheim5000
Hast recht kapt.
-
Bin hier zuhause
- 12.03.2012, 20:13
- #23
jo den brief hatte ich auch bekommen
ganz nützlich so eine karte
-
- 12.03.2012, 20:19
- #24
Mir noch nicht -_-
Die sollen endlich hine machen
-
- 12.03.2012, 21:14
- #25
Bei welchem Provider seid ihr?
-
- 12.03.2012, 21:18
- #26
T-Mobile
Warum?
-
- 12.03.2012, 21:38
- #27
Weil das nicht jeder Provider so anbietet.
-
- 12.03.2012, 21:41
- #28
Stimmt.
Gott sei dank T-Mobile schon. ^^
Wäre sonst aufgeschmissen gwesen.
-
- 13.03.2012, 11:53
- #29
O2 bietet es auch an.
-
Ehrenmitglied
- 14.03.2012, 22:08
- #30
Hi @All,
ehrlich gesagt finde ich das mit dert MicroSim der höchst absolut schlimmste Quatsch, den Apple da verbockt hat....und jetzt HTC????
Ich sage da ehrlich, kein Selbstbewusstsein und immer dieses dämliche Nachgemache!!
Sorry, aber ich habe mehrere Geräte, und wegen dieser MicroSim musste ich Adapter dafür holen, die mir in meinem SGT den Schacht futsch gemacht hatte, auch kompliziert mit diversen anderen Geräten.....Der Hang zum dummen nachahmen macht mich wütend...dann auch noch fest eingebauter Akku, fester Speicher....warum heiratet HTC nicht Apple, lässt sich von denen unterwerfen, und gut ist!!??
-
- 14.03.2012, 23:35
- #31
Es gibt sicherlich auch Menschen die sich ärgern, das Blu Rays nicht auf ihrem DVD Player laufen oder unterschieden werden muss zwischen eine BluRay und einem 3D BluRay Player.
Fakt ist, der Kunde wünscht einen Fortschritt, der Kunde bekommt einen Fortschritt und trotzdem ist er unzufrieden. Was bringt mir eine Sim Karte gegenüber einer Micro Simkarte? Mehr Plastikverschwendung, mehr Platzbedarf, mehr Einbauvolumen in einem Gerät. klingt alles ziemlich kontraproduktiv, oder?
Ich mag Apple absolut nicht, aber ein Umstieg auf MicroSim finde ich mehr als sinnvoll. Irgendwann gibt es dann eben nur noch den MicroSim Standard, und bis dahin müssen eben Adapter helfen, oder es muss eben eine Mutlisimcard bestellt werden, 30 Euro zahlen 2 oder 3 Simkarten bekommen, wo ist das Problem.
Machen dich neue Kabelstandards auch wütend? Übergänge von Dual DVI auf HDMI oder miniDisplayport müssen letzendlich auch mit Adapter überbrückt werden. Wen das stört, der sollte sich auf die Spielchen der Technikwelt nicht einlassen.
-
- 15.03.2012, 07:47
- #32
Fortschritt ist doch schön und gut! Das Hauptproblem liegt bei der konsequenten Durchführung.
Warum springen nicht alle auf diesen Zug auf? Warum gibt es hier keine klare Richtlinie?
Irgendwann gibt es dann eben nur noch den MicroSim Standard, und bis dahin müssen eben Adapter helfen, oder es muss eben eine Mutlisimcard bestellt werden, 30 Euro zahlen 2 oder 3 Simkarten bekommen, wo ist das Problem.
Und mal ehrlich, betrifft es hier im Forum nicht eine Minderheit? Die restlichen 95% welche sich hier nicht in Foren herumtreiben, ist das doch schnurz-piep-egal. Hauptsache die H&M App läuft [/Sarkasmus].
Da wären wir schon bei deinem nächsten Punkt:
Machen dich neue Kabelstandards auch wütend?
Thema Äpfel: Warum zum "!§!"$ meint Apple sie müssen wieder einen auf extrovertiert und präpotent machen indem sie einfach auf den microUSB Standard verzichten? Ha? Sind sie deiner Meinung nach nicht DER fortschrittlichste Mobiltelefonhersteller? Es gibt hierzu eine Richtlinie! Und komm mir bitte nicht mit der Ausrede: "Aber die sind doch aus Cupertino, für diese gelten EU-Richtlinien doch gar nicht." Im gleichen Atemzug nenne ich dir mind. 5 andere Hersteller.
Merkst du was? Es gibt hier doch einige Widersprüche.
Und die Aussage mitder Kunde bekommt einen Fortschritt und trotzdem ist er unzufrieden
Sony dachte damals auch dass MiniDisc der neue Standard wird. Ich hab sie heute noch zuhause herumliegen, die Player gibt es nicht mehr zu kaufen!
So, das wars mal von meiner Seite. Sorry für OT!
-
Ehrenmitglied
- 15.03.2012, 11:32
- #33
Seht ihr, wie darüber auf einmal eine hitzige Diskussion entstehen könnte?
Danke dafür @unexist, so hätte ich ähnlich argumentiert
Natürlich soll Fortschritt bei der Technik herrschen, natürlich ist das iPad, was ich habe, super, für sich super mit den ganzen tollen und auch sehr nützlichen Apps, die Android einem Musiker wie mir, leider nicht bieten kann und wird^^^
Aber einem den Fortschritt aufzuzwingen, welches über Jahre quälend langsam über einer Marke mal auf eine andere überfliesst, und nicht die ganze Marke, sondern nur paar wenige Geräte von vielen, das ist kein Fortschritt....
Mini-Usb/ Micro-Usb.....vergleicht das mal.....
Ich finde, Apple macht es 1000%ig richtig, denn wenn etwas Neues erschaffen wird, wird es auch sicher und schnell umgesetzt, auch, wenn deren Entscheidungen recht diskutabel und zu kritisieren sind.
ABER:
Das ist Apple, warum in aller Welt werden Andere dieses nachmachen wollen? Das ist das, weswegen ich mir manchmal die Haare raufe....
Die Firmen sollten lieber in anderen Dingen punkten, wie etwa regelmässige Updates, Software-Hardware besser synchronisieren....
Bleiben wir beim Thema.....ich werde mir natürlich das OneX holen, habe das Senstion XL, welches nur 16gb festen Speicher hat, und freue mich schon auf den gewaltigen Sprung auf 32gb....
Gleichzeitig werde ich meine zwei "grossen" Simkarten" im MediaMarkt "beschneiden" lassen müssen, wenn überhaupt so ein Werkzeug dort vorhanden ist....natürlich gibt es in diesen Läden wie Saturn und MM keine Adapter dafür zu kaufen...
Also wieder nachhhause und über Ebay oder Amazon zwei Adapter bestellen, aber nicht die offenen, sondern die geschlossenen, welche natürlich dann wesentlich teurer sind...
Ach ja, die MultiSims sollen in gross bleiben, aber die HauptSim soll eine MicroSim werden?
Lohnen tut sich diese MEhrarbeit ehrlich gesagt nicht....
-
Bin hier zuhause
- 15.03.2012, 12:17
- #34
multi sims sind auch micro simkarten (verschiedene größen rausbrechbar)
diesen micro sim schwachsinn versteh ich auch nicht so ganz, da ist die sim karte so klein das wenn sie runterfällt ich erstmal suchen muss, und so groß ist der platzgewinn davon auch nicht
ich denke dieses wird ein versuch sein apple kunden zu gewinnen, weil die schon eine micro sim haben und keine lust haben geld zu investieren sich wieder eine normale zu holen (manche anbieter wollen auch geld dafür) oder sie denken micro sim ist viel moderner und die alten karten taugen nichts
die haben es dann wesentlich einfacher auf das gerät von htc zu wechseln (fest verbauten akku und keine speicherkarten kennen sie ja schon)
aber da muss ich jamsam auch voll zustimmen fest verbauter akku, wie kann man sowas nur nachmachen...
hab echt null plan welches gerät ich mir als nächstes kaufen soll
-
- 15.03.2012, 12:52
- #35
Klare Richtlinien, immer nur Richtlinien und Zeitpläne. Wenn erstmal für jede Erneuerung Richtlinien erarbeitet werden sollen gibt es keine Weiterentwicklung mehr, da sie ausgebremst wird und zum erliegen kommt. Bestes Beispiel ist doch die Politik. Gibt es ein neues Thema wird diskutiert und gestritten und die Jahre gehen ins Land. Anders wäre es auch in der Wirtschaft nicht. Bestes Beispiel die einigung auf ein identischen Ladestandard.
Mein vergleich mit DualLink DVI bezieht sich auf Monitore/Fernsehgeräte. Wie viele Adapter sind nötig um einen Blu Ray Player an TV UND Monitor betreiben zu können, und dadzu noch der PC? Da treffen Minidisplayport auf Displayport, HDMI auf Displayport usw usw. Das sollte als Vergleich gelten. Äpfel mit Birnen vergleichen, tja ist nun mal eben beides Obst
Was wird sich nun aufgeregt das Apple kein Micro USB unterstützt. Man muss es ja nicht kaufen wenn es einem nicht passt, aber Aufregen bringt gar nichts. Entweder hat ein Gerät für dich so ein hoher Merhwert das du sowas akzeptierst, oder eben nicht dann lässt du es ganz und der Vezicht dürfte nicht so groß ins Gewicht fallen.
Multisimkarten und zusätzlich monatliche Kosten, dann beschwert man sich beim Provider, was kann der Hersteller von Smartphones dafür. Notfalls wechelt man den ProviderGenauso wie Aussagen wir eine Karte dann zurchetschneiden und die anderen in ihrer normale Größe verwenden... also sowas umständliches muss ich nicht machen. Ich bestelle 2 Multisimkarten. Die kommen bei mir zu Hause an, eine stecke ich in ihrer normalen Größe in ein "Althandy" mit großem SIM Steckplatz, bei der anderen Karte breche ich die vorgestanzte Microsimkarte raus und setze sie in mein One X ein. Ach die Karten sind nicht für Microsimgröße vorgestanzt? Beschwert euch ebenfalls wieder beim Provider. In der heutigen Zeit wo Appleprodukte bei jedem Mobilfunkbetreiber erhältlich sind ist es Aufgabe dieser auch für vernünftigen Service bei den Simkartenformaten zu sorgen, da kann der Hersteller von Smartphones wieder nichts dafür.
Bezüglich Betatester ist es der Kunde doch selber Schuld. Er meint immer bei den Erste dabei sein zu müssen. Eine Firma springt auf MiniDisk auf und direkt muss das Gerät gekauft werden, selber Schuld kann ich da nur sagen. Ich habe damals abgewartet wie es sich weiter entwickelt. Manchmal muss man eben Geduld haben, wenn sie fehlt kann eine Firma nichts dafür. Gleiche Beispiel bei Blu Ray und HD-DVD. Wer damals nicht warten konnte und sich ein HD-DVD Player kaufen musste, der ist es selber Schuld.
Fazit bezogen aufs One X:
Entweder ich finde es toll, akzeptiere MicroSim und werde mit einem tollen Gerät glücklich oder ich möchte die Vorraussetzung einer MicroSim nicht akzeptieren, dann schaue ich mich nach einem anderen Gerät um. Jedem Kunden kann ein Hersteller es eh nicht recht machen.
PS: Ohne fest verbauter Akku, auch kein wirkliches Unibodygehäuse sondern eher Marketing. Die Kunststoffkappen haben bei HTC nocht nie wirklich gut gepasst und die Spaltmaße waren ein Graus. Ich bin froh das es nun ein Modell ohne diese gibt.
-
Bin hier zuhause
- 15.03.2012, 13:03
- #36
krucki denn schau die mal das htc mozart an
da ist nix mit spaltmaßen gewesen bei den 3 geräten die ich in den fingern hatte
und zum betreiber wechsel hmm lass mich überlegen, mit anderen betreibern hab ich hier schlechten empfang oder zahl allgemein mehr für die gleiche leistung
es ist nicht immer alles so einfach wie es klingt
-
- 15.03.2012, 14:06
- #37
@ krucki: Tut mir leid, du disqualifizierst dich hier selbst.
Was wird sich nun aufgeregt das Apple kein Micro USB unterstützt. Man muss es ja nicht kaufen wenn es einem nicht passt, aber Aufregen bringt gar nichts. Entweder hat ein Gerät für dich so ein hoher Merhwert das du sowas akzeptierst, oder eben nicht dann lässt du es ganz und der Vezicht dürfte nicht so groß ins Gewicht fallen.
Multisimkarten und zusätzlich monatliche Kosten, dann beschwert man sich beim Provider, was kann der Hersteller von Smartphones dafür.
Ach die Karten sind nicht für Microsimgröße vorgestanzt? Beschwert euch ebenfalls wieder beim Provider. In der heutigen Zeit wo Appleprodukte bei jedem Mobilfunkbetreiber erhältlich sind ist es Aufgabe dieser auch für vernünftigen Service bei den Simkartenformaten zu sorgen, da kann der Hersteller von Smartphones wieder nichts dafür.
Bezüglich Betatester ist es der Kunde doch selber Schuld. Er meint immer bei den Erste dabei sein zu müssen.
Manchmal muss man eben Geduld haben, wenn sie fehlt kann eine Firma nichts dafür.
Gleiche Beispiel bei Blu Ray und HD-DVD. Wer damals nicht warten konnte und sich ein HD-DVD Player kaufen musste, der ist es selber Schuld.
Das gute Marketing in Verbindung mit gewissen Vor- u. Nachteilen der Technologie hat bei der Käuferschicht eingeschlagen.
Im Nachhinein ist man immer intelligenter, auch du, lieber krucki. (Davon gehe ich jetzt mal aus)
Ich habe damals abgewartet wie es sich weiter entwickelt
Zum Thema BlueRay, welches du so gern für deine Vergleiche heranziehst:
Nachdem es immer mehr VOD (Video on Demand) Anbieter gibt und die meisten Fernseher mittlerweile als Mediencenter fungieren, tust du mir persönlich leid, dass du dich für BlueRay entschieden hast! Sehr viele Sender in DE/AT/CH senden digitales FullHD und ein Receiver mit integrierter Festplatte wird einem hinterher geworfen.
Ich verstehe deinen Frust, bitte such dir hierfür ein anderes Forum.
geheim5000 hat einen Interessanten und für mich plausiblen Grund eingebracht warum die Hersteller schön langsam nachziehen: Es geht wie immer um die Gunst des Kunden! Diesmal um die Gunst der iPhone Kunden welche - wie er richtig geschrieben hat - bereits eine MicroSIM Karte herumliegen haben.
Just my 2 Cents.
-
- 15.03.2012, 15:08
- #38
@geheim5000: Dann hat HTC sich beim Mozart bemüht, beim DHD konnte man das echt vergessen. Trotzdem kann man aber doch nicht einen Gerätesteller dafür verantwortlich machen wenn er was ändert und einem persönlich das nicht gefällt. Es gibt viele Personen die vielleicht lieber eine Simkarte hätten und auf 1-2mm mehr Gerätedicke nichts geben. Andereseits gibt es bestimmt auch viele die sich an Microsim nicht stören und lieber das Gerät diese 1-2mm dünner haben. Der Hersteller kann es nun mal nicht beiden Seiten recht machen.
@unexist
Deinen Zynismus kannst du für dich behalten und ich weiss wie ich heisse, dass musst du mir nicht ständig sagen.
Wenn man sich damals die Geschichte mit VHS und Betamax und Video 2000 anguckt, dann braucht man auch keine Glaskugel um zu erkennen das nicht mehrere System parallel existieren werden.
"Aha, jetzt ist es ein Problem der Netzanbieter? Ja was jetzt? Technologischer Fortschritt od. stures "nicht-mit-ziehen"?"
Du hast meine Aussage in keinster Weise verstanden. Es ist ein Serviceproblem des Netzzbetreibers wenn er meint monatlich für eine Multisimkarte zusätzliche Kosten zu erheben, es gibt Provider da zahlt man einmalig ne Gebühr und das wars. Was hat das also mit dem technologischen Fortschritt zu tun? Nichts!
Keine Angst, du musst kein Mitleid mit mir haben, ich lebe glücklich und zufrieden. Mit einer 6000er Leitung nutze ich bestimmt kein VOD, aber ich habe ausserdem gar kein Interesse dafür. Es soll auch noch Leute geben die gerne sich eine BluRay Sammlung ins Regal stellenAußerdem was haben nun die HD TV Sender damit zu tun? Da kommt ein Film erst nach ca 1 Jahr nach Blu Ray Erscheinung, wenn überhaupt. Des weitenre senden diese mit 720p oder 1080i aber nicht mit 1080p. Hinzu kommt bei Aufnahmen entweder bei einem HD+ Reciver das man keine Werbung vorspulen kann oder bei einem CI+ Reciver das man gar nicht erst aufnehmen kann und nur eine 90 Minuten Time Shift Funktion hat.
Den technologischen Fortschritt mitmachen bedeutet nicht das man direkt blind bei jeder Technologie zuschlagen muss. Schon mal gehört das es zwischen weiß-, und schwarzsehen auch noch einen Mittelweg gibt? Den Fortschritt nicht mitmachen würde bedeuten, dass man z.B. Bluray komplett boykottiert, da man bei seiner geliebten DVD bleiben will. Das hat nichts damit zu tun, wenn man erst etwas abwarten und den Markt beobachtet. Wie viele Menschen kaufen sich nicht in den ersten 1-2 Jahren nach Marktstart das neuste Automodell, weil noch die gewissen Kinderkrankheiten drin sind. Machen sie deswegen den technologischen Fortschritt nicht mit, oder eben erst 2-3 Jahre später?
Ich habe in keinster Weise Frust, ich bin nicht derjenige der über Micro Sim rumjammert und meint er würde sein Gegenüber kennen und seinen Frust erkennen
Mehr schreibe ich nun nicht mehr dazu.
-
- 15.03.2012, 15:32
- #39
Du kannst doch nicht im ernst den Kauf eines PKWs mit dem eines Mobiltelefon vergleichen, oder?
Ob ich ein Modell jetzt kaufe od. 1-2 Jahre warte, hat doch meiner Meinung nach nichts mit Technologie sondern eher mit dem Preis und dem Gefallen des Fahrzeugs an sich zu tun (Facelift), meinst du nicht?
Es soll auch noch Leute geben die gerne sich eine BluRay Sammlung ins Regal stellen
Den technologischen Fortschritt mitmachen bedeutet nicht das man direkt blind bei jeder Technologie zuschlagen muss. Schon mal gehört das es zwischen weiß-, und schwarzsehen auch noch einen Mittelweg gibt?
Und wie ich auch schon erwähnt habe, ich bin voll und ganz auf der Seite von JamSam und auch anderen hier, die hier nicht mitziehen wollen aber u.U. müssen. Das ist jedem selbst überlassen und derjenige muss für sich selbst einen Kompromiss eingehen.
-
Ehrenmitglied
- 15.03.2012, 22:32
- #40
Sorry dafür, dass ich vor einem Tag meinem Ärger hier ein bisschen Luft gemacht habe^^
Wir werden es leifder so hinnehmen müssen, der Grund von geheim5000 ist nur logisch und ein Grund, aber ehrlich gesagt lächerlich^^ Die paar, die von einem iPhone auf ein HTC wechseln, würde nur ein kleine Sparte ausmachen, sodass der Umstand dieser Änderungen den Wechsel doch teurer macht.....In Relation zu den nur noch wenigen Gerätmodellen, die HTC dieses JAhr auf den MArkt bringen wird (haben sie versprochen), gehen sie ein grosses Risiko mit diesen Änderungen ein....wenn tatsächlich dieses also nur gemacht werden sollte, um Applekunden abzuwerben, seh ich schwarz für HTC....wenige Modelle, Einschränkungen, teurer wegen des Produktionswechsel, auch für uns Endnutzer, etc, etc....
Ich mag HTC und seine Geräte, bis jetzt, aber man muss heute nicht nur entscheiden, Apple oder Android, sondern man muss sich jetzt auch bei Android intern mehr überlegen, welches Gerät man als nächstes kaufen möchte....
Ich hoffwe nur, dass Samsung nicht mit seinen Highend-Geräten genau diesen mageren Fluss mitschwimmt^^
Ansonsten hat jeder hier natürlich seine Meinungen, und Pro oder Contra sollte nun hier auch diskutiert werden können, bitte aber ohne persönlichen Angriffe
Sorry auch für mein kleines Dampflassen
Ähnliche Themen
-
Micro Sim selber basteln
Von der_phil im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 14Letzter Beitrag: 13.12.2011, 19:56 -
Omnia 7 micro Sim
Von PepperRiot im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 6Letzter Beitrag: 20.10.2011, 19:40 -
IPhone 4 S Micro-SIM Karte
Von wisea4w im Forum Apple iPhone 4/SAntworten: 4Letzter Beitrag: 13.10.2011, 18:48 -
Sim oder Micro Sim Karte für das Flyer?
Von Erazor im Forum HTC FlyerAntworten: 5Letzter Beitrag: 27.05.2011, 22:15 -
HTC Desire S mit Micro-SIM?
Von Gast im Forum HTC Desire SAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.03.2011, 23:46
Pixel 10 Serie mit Problemen:...