Ergebnis 41 bis 60 von 78
-
Bin neu hier
- 12.12.2011, 14:57
- #41
Aussage gilt nur, wenn keine Upgrades dazugekauft wurden
auf meinem Samsung habe ich nahezu alle Pakete dazugekauft, so wird ein "Select" zur Vollversion... mit diesem Schritt kommt hinzu, dass dann Navigon unbegrenzt eingesetzt werden kann, bei Select ist 2 Jahre ab Aktivierung...
bei beiden WP7-Versionen fehlt bis dato die Freshmap-Funktion!
-
Bin hier zuhause
- 12.12.2011, 17:29
- #42
genau so hab ich es auf meinem omnia auch gemacht. mir gehts darum das ich mir aussuchen will welche packete ich dazunehme.
ich habe nämlich zb. keine lust mir mit dunkeleuropa den knappen speicher zuzumüllen
abgesehn davon interessiert mich warum das bei schorschi klappt und bei uns nicht ???
-
Gehöre zum Inventar
- 12.12.2011, 22:21
- #43
Also ich hab lediglich das kostenlose Bonuspaket mal auf meinem Omnia 7 aktiviert weiss nicht ob das damit was zu tun hat.Aber ich hab gerad mal probiert in den Navigon Shop zu gehen da bekomm ich eine Fehlermeldung
MfG
Schorsch
-
- 02.03.2012, 10:45
- #44
gibts hierfür schon neue Infos?
geht's oder geht's immer noch nicht?
-
Mich gibt's schon länger
- 06.03.2012, 10:17
- #45
Also, bei mir gehts definitiv nicht.
Habe vom HD2 mit WP7 zum Lumia gewechselt. Hatte auf dem HD2 NAVIGON Select problemlos laufen und auch einige Zusatzpackete gekauft.
Habe mich jetzt ein bisschen mit dem NAVIGON Support rumgeschlagen und die finale Aussage war, dass es auf dem Lumia einfach nicht geht und fertig
Hoffe halt jetzt auf Nokia, dass die integrierte Navigation mal brauchbarer wird mit dem ersten Update...
-
- 06.03.2012, 10:57
- #46
Das wäre aber besch... eiden.
Habe auch alle Zusatzpakete für Select gekauft, was in Summe ja dem Preis der Vollversion bei Markteinführung entspricht.
Ich habe nächstes Jahr auch vor, auf Nokia zu wechseln und da wäre es echt doof, wenn ich die 60 Euronen in den Wind schreiben könnte. Hmmm....
Vielleicht bekommt es Navigon bis dahin ja noch gebacken, ist ja noch ne Weile hin.
Gesendet von meinem Windows Phone.
-
Bin neu hier
- 12.03.2012, 20:33
- #47
Ähem..., räusper...,
auf meinem Lumia800 läuft die Navigon Select (zumindest startet die Anwendung und berechnet die Zielrouten "im Motorrad-Modus-Schönste-Strecke" zufrieden stellend).
Ob dies im "Echtbetrieb" genauso gut funktioniert...? Ich werd's ausprobieren und berichten... .
Aber: Nach der Eigendarstellung im Marketplace unterstützt die Navigon-Lösung Smarties von nahezu "allen Anderen" Herstellern... - NOKIA ist dort allerdings nicht erwähnt...!
Dennoch: Es scheint zu funktionieren, also geht es doch...!
Nach meiner natürlich völlig unmaßgeblicher Ansicht sind vertragliche Gestaltungen in Bezug auf die verfügbaren Navigationslösungen der Quell des "Übels": NOKIA hat nun einmal als sogenanntes "Alleinstellungsmerkmal" die "Navi-on-Board-Lösung" im Gerät integriert... - ein absolutes Kaufargument (auch für mich).
Da wäre es natürlich - für den Anbieter NOKIA - kontraproduktiv, ein mindestens gleichwertiges "Konkurrenzprodukt" namens "Navigon-Select-exklusiv-für-Telekom-Kunden-kostenfrei" zuzulassen... .
Daher...: NOKIA verspricht eine Erweiterung des Funktionsumfangs der hauseigenen Navilösung mit dem nächsten Update... . (Und gibt vielleicht doch die "Navigon-Lösung" für die allgemein zugängliche Antwort unserer Orientierungsprobleme frei...?!
Noch Dies zum Hintergrund: Ich bin Motorradfahrer und möchte nicht unbedingt immer auf die nächste verfügbare Autobahn gescheucht werden, sondern genieße gern kurvenreiche "Nebenstrecken"... - die "heimische Routenführung" aus dem Hause NOKIA geht da gar nicht... - Navigon...? Bietet dies zumindest an. (Wie gesagt, ich werde berichten...)
-
Fühle mich heimisch
- 13.03.2012, 17:49
- #48
Wenn wir alle die gleichen Geräte benutzen und die Apps aus dem gleichen Marketplace installieren (nehme ich an - D?), dann verstehe ich nicht, warum einige Foristen hier Navigon Select auf einem Lumia 800 laufen lassen können, der große Rest aber von der App ne Ansage der Art "geh weg" zu sehen bekommt.?.?.
Ich habe die App das erste mal auf einem LG E900 heruntergeladen, und das kostenlose Zusatzpaket innerhalb der App geladen. Was kann denn bei mir falsch sein, dass die App auf dem Lumia nicht funktionieren will?
-
- 13.03.2012, 18:40
- #49
-
Mich gibt's schon länger
- 14.03.2012, 11:40
- #50
Hier mal die Antwort aus dem Service-Forum der Telekom auf die Frage was mit den Kunden sei, die Zusatzpakete erworben haben.
Zitat von Telekom Team
-
Gehöre zum Inventar
- 14.03.2012, 13:21
- #51
Also, mal als Zusammenfassung: Navigon Select gibt es ja schon seit vllt. 2 - 3 Monate nach dem Launch von WP7 für Telekom-Kunden. Da es im Kern Native Code nutzt wurden spezielle Anpassungen an die Geräte durchgeführt und da eben nur LG, Samsung und HTC berücksichtigt => es geht auch auf dem Dell Venue Pro nicht.
Als dann mit Mango die Navigon-Vollversion herauskam wurde zwar scheinbar der Kern so überarbeitet, dass es überall läuft aber die Abfrage auf die dafür lizenzierten Geräte steckt scheinbar immer noch drinnen (wobei sich natürlich die Frage stellt warum es dann bei manchen geht). Jedenfalls prüft Navigon Select die aktive SIM-Karte beim Start und ich fürchte das klappt bei den Nokias nicht => Gerät wird als nicht unterstützt ausgeworfen.
Nokia hat mit dem ganzen Spiel nichts zu tun (betrifft ja auch wie schon erwähnt das Dell). Zuständig dürfte hier rein die Telekom sein, denn die Zusatzpakete wurden ja nicht über den Marketplace abgerechnet sondern über die Telefonrechnung der Telekom (WP7 Marketplace unterstützt ja keine In-App-Käufe).
So am Rande sei noch erwähnt, dass in der aktuellen Version Navigon in der Vollversion einem eine Auswahl erlaubt welche Länder man herunterladen und nutzen möchte (man muss also nicht immer die vollen 2 GB dabei haben).
-
Fühle mich heimisch
- 14.03.2012, 16:13
- #52
Na die Auswahl von Ländern zum Herunterladen bietet ja auch das Nokia Drive mittlerweile, aber dessen Einstellungen was Routing angeht sind Navigon Select unterlegen.
Mal ganz ehrlich an die, die hier immer schreiben, dass sie Navigon Select auf dem Lumia benutzen. Ihr benutzt schon ne Raubkopie oder?
-
Fühle mich heimisch
- 14.03.2012, 17:12
- #53
Also das ist ja mal eine Frechheit von Dir, wie ich finde! Ich habe es nicht nötig Raubkopien zu verwenden! Ich hatte Navigon Select auf meinem HTC Trophy mit Mobilcom-Debitel D1-Vertrag, nach wechseln zum Lumia habe ich bei Navigon angerufen, die haben mir meine zusätzlich OFFIZIELL gekauften Packs auf die IMEI des Lumias transferiert und seither läuft es auf dem LUMIA!!!!
Wer es nicht glaubt hat pech gehabt! ......so
PS: es lief auch ohne Transfer, jedoch ohne Zusatzpakete!
-
- 14.03.2012, 17:34
- #54
Diese Vorgehensweise ist im Übrigen bei jedem neuen Phone notwendig. Die Zusatzpakete sind nämlich nicht an die LiveID gekoppelt, sondern dummerweise an die IMEI.
Gesendet von meinem Windows Phone.
-
- 14.03.2012, 17:36
- #55
-
Fühle mich heimisch
- 14.03.2012, 20:36
- #56
An die, die sich gerade so auf den Schlips getreten fühlen - seid ihr Spezialkunden von Navigon oder gehört ihr zur "Friends&Family"-Gruppe? Ich meine nur so. Die App auf eine andere IMEI umschreiben machen die nämlich nicht. Jedenfalls nicht bei mir oder zahllosen anderen, die es versucht haben und von ihrem Misserfolg berichteten.
Halten wir mal fest: Bei manchen lässt sich Navigon Select auf Lumia 800 mit Telekom-SIM (IMSI 26201...) ausführen, ohne dass es eine Raubkopie ist. Bei den meisten jedoch erfolgt die Meldung beim Versuch, dass die App nicht für dieses Handy gemacht ist (sinngemäß).
WIE KANN DAS SEIN?
-
Bin hier zuhause
- 14.03.2012, 20:42
- #57
...das würde mich auch brennend interessieren, kommen mir langsam hier ein bisschen verarscht vor !!!
hat das evt. mit branding und oder den freien geräten zu tun !?
-
Fühle mich heimisch
- 14.03.2012, 21:05
- #58
Also, ich hab einen D1 Vertrag über Mobilcom, vielleicht liegt grad hier der Vorteil?!? Bei Navigon habe ich mind. 4x einen Wechsel der Imei problemlos gemacht, wobei beim 4. Mal nachgefragt wurde, warum ich so oft wechsle. War mir aber anfangs nicht sicher ich mein trophy behalte, oder das lumia. Jedoch funktioniert hier bei mir alles einwandfrei ohne Crack oder ähnliches!!! Vielleicht können ja mal alle bei denen es funktioniert bescheid geben, ob sie eventuell mobilcom oder talkline d1 haben....
Mit Board Express von meinem Nokia Lumia 800 aus gesendet.
-
Fühle mich heimisch
- 14.03.2012, 21:06
- #59
Mit Branding oder ohne ist egal, hab ich schon probiert
Mit Board Express von meinem Nokia Lumia 800 aus gesendet.
-
Bin neu hier
- 14.03.2012, 23:46
- #60
Nö... - alles legal und nix an die Eingeweide rumgefummelt... - jedenfalls funktionieren beide Navi-Lösungen zufrieden stellend (mal vom unterbelichteten Routing bei Nokia-Drive abgesehen). Bin übrigens ebenfalls Resale-Kunde beim großen T via Mobilcom-Debitel und habe keine Select-Zusatzpakete.
Aber: Es brauchte zwei oder drei "Anläufe", die Select erfolgreich herunterzuladen, gepaart mit 'ner konstruktiven Begleitung durch den Nokia-Support (dort "mein" Problem mit dem Routing ohne Autobahnen geschildert und 'ne "geht schon OK Rückmeldung" erhalten).
Fazit: Wie cyberdel bereits schrub, geht/funktioniert es sehr wohl - wenn auch (nur?) im Einzelfall und auf konkrete Nachfrage...?!
Ähnliche Themen
-
Nokia Drive auf dem Nokia Lumia 800 nicht offline nutzbar
Von User86398 im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 62Letzter Beitrag: 03.10.2012, 15:08 -
Eure Aufnahmen mit dem Nokia Lumia 800
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 71Letzter Beitrag: 17.08.2012, 13:54 -
Eure Videos mit dem Nokia Lumia 800
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 0Letzter Beitrag: 16.11.2011, 08:27 -
Vorinstalliertes Navigon-Select auf dem Mozart ect. T-Mobile exclusiv...
Von stoepsel im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 2Letzter Beitrag: 20.02.2011, 19:26
Pixel 10 Serie mit Problemen:...