Ergebnis 21 bis 40 von 85
-
Fühle mich heimisch
- 21.02.2012, 10:37
- #21
Nein leider nicht!
-
Fühle mich heimisch
- 21.02.2012, 10:40
- #22
Hast du wieder ne Fehlermeldung? Hast du die Eingabeaufforderung als Administrator ausgeführt?
-
Fühle mich heimisch
- 21.02.2012, 10:45
- #23
ja hab ich, hast Du dir das script nochmal angesehen?
-
Fühle mich heimisch
- 21.02.2012, 10:47
- #24
Du nutzt aber Windows, oder?
-
Fühle mich heimisch
- 21.02.2012, 10:49
- #25
ja, 64 bit wobei dies kein problem sein kann.
vielleicht schickst du es bearbeitet nochmal.
Fehler:
C:\lg\gslate_root>nvflash --bl bootloader.bin --getpartitiontable ptable.txt
'nvflash' is not recognized as an internal or external command,
operable program or batch file.
C:\lg\gslate_root>nvflash -r --getbct --bct backup.bct
'nvflash' is not recognized as an internal or external command,
operable program or batch file.
C:\lg\gslate_root>nvflash -r --read 2 part2.img
'nvflash' is not recognized as an internal or external command,
operable program or batch file.
C:\lg\gslate_root>nvflash -r --read 3 part3.img
'nvflash' is not recognized as an internal or external command,
operable program or batch file.
C:\lg\gslate_root>nvflash -r --read 4 part4.img
'nvflash' is not recognized as an internal or external command,
operable program or batch file.
so siehts aus.
-
Fühle mich heimisch
- 21.02.2012, 10:56
- #26
Sorry, ich trottel habe dir nvflash für Linux geschickt -.-
http://www.4shared.com/file/MIR_c8Q1/nvflashtar.html Hier bekommst du die Windows Version.... Sorry!
-
Fühle mich heimisch
- 21.02.2012, 11:01
- #27
Was sind das für Dateien?
-
Fühle mich heimisch
- 21.02.2012, 11:02
- #28
Das ist die Windows-Version von nvflash mit zugehörigen DLL's.
Die müssen alle in den Ordner mit der batch-datei rein.
-
Fühle mich heimisch
- 21.02.2012, 11:05
- #29
ok, brauche noch ein paar minuten, da ich gerade etwas an den Server machen muß.
CA 30 min wieder da.
-
Fühle mich heimisch
- 21.02.2012, 11:13
- #30
Kein Problem! Bin auch auf der Arbeit.
-
Bin neu hier
- 21.02.2012, 13:02
- #31
Hallo zusammen,
ich habe auch diese Pad kürzlich erstanden.
Wie kann ich dieses rooten? Bin mir bei den gefundenen Anleitungen nicht sicher, ob es sich Anleitungen für das V900 (wie meins) oder für das V909 handelt.
Gruß
Belivor
-
Fühle mich heimisch
- 21.02.2012, 13:16
- #32
Sofern meines wieder funktioniert, werde ich dir dazu nähere Infos geben können.
-
Fühle mich heimisch
- 21.02.2012, 13:22
- #33
Hi Angelo.
So folgendes Problem.
Anscheinend kann mein PC nicht mit dem Tab verbinden.
Hier die Fehlermeldung:
c:\lg\gslate_root>nvflash --bl bootloader.bin --getpartitiontable ptable.txt
Nvflash started
USB device not found
c:\lg\gslate_root>nvflash -r --getbct --bct backup.bct
Nvflash started
[resume mode]
connection failed NvError 0x30011
c:\lg\gslate_root>nvflash -r --read 2 part2.img
Nvflash started
[resume mode]
connection failed NvError 0x30011
c:\lg\gslate_root>nvflash -r --read 3 part3.img
Nvflash started
[resume mode]
connection failed NvError 0x30011
c:\lg\gslate_root>nvflash -r --read 4 part4.img
Nvflash started
[resume mode]
connection failed NvError 0x30011
c:\lg\gslate_root>nvflash -r --read 5 part5.img
Nvflash started
[resume mode]
connection failed NvError 0x30011
c:\lg\gslate_root>nvflash -r --read 6 part6.img
Nvflash started
[resume mode]
connection failed NvError 0x30011
c:\lg\gslate_root>nvflash -r --read 7 part7.img
Nvflash started
[resume mode]
connection failed NvError 0x30011
c:\lg\gslate_root>nvflash -r --read 8 part8.img
Nvflash started
[resume mode]
connection failed NvError 0x30011
c:\lg\gslate_root>nvflash -r --read 10 part10.img
Nvflash started
[resume mode]
connection failed NvError 0x30011
c:\lg\gslate_root>nvflash -r --read 12 part12.img
Nvflash started
[resume mode]
connection failed NvError 0x30011
c:\lg\gslate_root>nvflash -r --read 13 part13.img
Nvflash started
[resume mode]
connection failed NvError 0x30011
c:\lg\gslate_root>nvflash -r --read 14 part14.img
Nvflash started
[resume mode]
connection failed NvError 0x30011
c:\lg\gslate_root>nvflash -r --read 15 part15.img
Nvflash started
[resume mode]
connection failed NvError 0x30011
c:\lg\gslate_root>nvflash -r --read 16 part16.img
Nvflash started
[resume mode]
connection failed NvError 0x30011
c:\lg\gslate_root>nvflash -r --read 17 part17.img
Nvflash started
[resume mode]
connection failed NvError 0x30011
c:\lg\gslate_root>nvflash -r --read 18 part18.img
Nvflash started
[resume mode]
connection failed NvError 0x30011
Grüße deffer
-
Fühle mich heimisch
- 21.02.2012, 13:28
- #34
Du hast das Pad mit gedrückter + und - Angeschaltet? (Display bleibt schwarz!)
Wenn du das Pad anschließt, hat er den Treiber installiert? (Evtl. Geräte Manager checken ob dort fehlerhafte Geräte drin sind)
Eingabeaufforderung als Admin gestartet?
-
Fühle mich heimisch
- 21.02.2012, 13:30
- #35
Jetzt startet das Tab im LG MDP Mode???
Was ist nun das?
Natürlich so gemacht, wie vorher!
-
Fühle mich heimisch
- 21.02.2012, 13:38
- #36
Dann hast du nur die Leiser-Taste gedrückt
---------- Hinzugefügt um 14:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:31 ----------
Ich mach das immer so: Ich halte die beiden Tasten fest gedrückt und piekse dann hinten in den Reset-Schalter rein...
-
Fühle mich heimisch
- 21.02.2012, 14:24
- #37
Hey Angelo,
Irgendwie hackt es, kann jetzt trotz APX Treiber nichts machen.
Selber Fehler, wie oben.
connection failed NvError 0x30011
Noch eine Idee??
PS: Soll das Script das NVFLASH File oder die NVFLASH.exe aufrufen??
-
Bin neu hier
- 21.02.2012, 19:05
- #38
Hi Leute
Hab mich nun hier auch angemeldet. Ich werde auch gleich mal ausführlich mein Problem äußern. Ich habe meinen aus Japan. Die modellbezeichnung ist LG L-06c. Es ist von docomo gebrandet, habe es aber geunlockt. Mein Problem ist, dass es nur auf japanisch oder englisch nutzbar ist. Als ich dann gestern das Backup installiert hatte, ging dann umts nicht mehr. Baseband unbekannt. Keine IMEI nummer etc. Ich hab dann versucht beide Backups zu kombinieren aber bin nicht als zu fähig dazu.
Ach ja das Problem nvflash: Nutze lieber Linux, ist einfacher.
Hat jemand ne Ahnung die beiden backups so zu kombinieren, das ich ein deutschsprachiges OS habe und umts nutzen kann?
Gesendet vom meinem Optimus Pad mit Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 21.02.2012, 20:20
- #39
Hallo Angelo.
Könnte man den Bootloader entsperren?
Oder hast noch eine Idee?
Grüße deffer
---------- Hinzugefügt um 21:20 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:37 ----------
Hallo Pasher,
sobald eine Lösung von Anpa da ist können wir Dir weiterhelfen.
Grüße deffer
-
Bin neu hier
- 22.02.2012, 17:40
- #40
Wie siehts aus? Wie weit seid ihr? Sorry aber ich sitze voll auf kohlen
ihr wisst garnicht wie lange ich darauf schon warte.
Gesendet vom Optimus Pad mit Tapatalk
Ähnliche Themen
-
Wer hat Nodo noch NICHT?
Von katha1 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 76Letzter Beitrag: 08.04.2011, 13:30 -
Zune..Hat noch wer das Problem..?
Von fancoil im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.03.2011, 23:31 -
Wer hat aller Touchscreenfreezes, und vor allem wer nicht?
Von Jutsch80 im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 42Letzter Beitrag: 29.08.2010, 23:46 -
OT: wer hat mir das Nano-Pad von Amazon gekauft?
Von klausi1994 im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.05.2010, 14:11
Pixel 10 Serie mit Problemen:...