Ergebnis 21 bis 40 von 42
-
Gehöre zum Inventar
- 19.02.2012, 15:06
- #21
Ja, es kostet dich einmal 10€ im Jahr.
Aber seien wir mal ehrlich, wie oft geben wir Geld für Krimskrams aus den wir nicht brauchen, ausserdem möchtest du nicht nur eine App kaufen, oder?
Ich hab für Apps etwas mehr als 100€ ausgegeben, okay 40€ waren für ein Navi app.
Ich hab etwa 60Apps gekauft.
Das sind bei mir also etwa 0,15cent "Gebühren" pro App.
Wenn man meistens 1 Euro Apps kauft wären das nur 10cent.
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
-
- 19.02.2012, 15:07
- #22
-
Bin hier zuhause
- 19.02.2012, 19:49
- #23
Nun. Beim Durchsehen verschiedener Karten sind mir da die Aufladegebühren ins Auge gefallen. Ich kann mich an Zahlen von rund 1 € pro Aufladevorgang erinnern. Wenn man nur mal schnell was für ein Spiel oder eine andere kleine App draufpacken will, ist das schon sehr teuer auf Dauer.
-
- 19.02.2012, 19:57
- #24
Stimmt, aber wer lädt sich schon nur 5 EUR und zahlt dann den Euro Aufladegebühr? Ich habe mir auch eine Prepaidkarte von Kalixa angeschafft und habe mir da einmal 50 EUR aufgeladen, von denen ich immer noch zehre.
Grundsätzlich finde ich mehrere Zahlungsmöglichkeiten besser, aber es ist ja kein allzu großes Hindernis, sich eine Prepaidkarte anzuschaffen. Immer noch besser als eine richtige Kreditkarte oder eigene Bankdaten angeben zu müssen.
Gesendet mit Tapatalk!
-
Gehöre zum Inventar
- 19.02.2012, 20:04
- #25
So sehe ich das auch.
Ja ich gebe zu es ist nicht die einfachste Methode, aber weitaus besser als eine echte kk oder gar keiner Zahlmöglichkeit.
Ich finde es nur schade das sehr viele Leute die Prepaid Kreditkarte gar nicht erst in Betracht ziehen, sondern einfach nur rumflammen.
-
- 19.02.2012, 23:01
- #26
Ist halt leider menschlich: kenn i ned mag i ned, was der Bauer ned kennt frisst er ned...
Und die Leute sagen sich halt, das habe ich noch nicht gebraucht, warum soll ich mir das jetzt extra für ne App zulegen, da geh ich lieber zu Apple/Android. Anstatt mal in sich zu gehen und zu sehen, das man auch andere Vorteile durch eine kreditkarte hat und es im Endeffekt nicht wirklich teuer ist, schaltet man halt lieber auf stur.
Bevor man darüber nachdenkt, ob man selber zu engstirnig ist, wird gemeckert wie doof doch alles ist und wie arm man doch dran ist.
Schlecht sind andere Zahlungsmöglichkeiten sicher nicht, da es sicher auch Fälle gibt wo eine Kreditkarte nicht möglich ist (Alter, Ort..) aber ein Großteil hat einfach keine Lust zu schauen oder macht sich einen kopf, das man eventuell 2-3 Euro mehr im Jahr zahlen muss. Vor lauter Aufregung darüber kauft man sich dann seine tägliche Schachtel Zigaretten und bestellt sich in der nächsten Bar 2-3 Bier
Zur Vorbeugung falls sich jemand persönlich ans Bein gepinkelt fühlt:
Ich habe manches überspitzt ausgedrückt und auch keinen direkt angesprochen, es sind beobachtungen die ich aus verschiedenen Foren, Bewertungen, Komentaren bei sozialen Netzwerken... gemacht habe.
-
Bin hier zuhause
- 20.02.2012, 08:35
- #27
-
- 20.02.2012, 08:55
- #28
Games sind teuer -> Zahlungsmöglichkeiten -> Sinn & Unsinn von Kreditkarten
-
bergenthum Gast
Bleibt bitte beim Thema.
Es gibt schon einige Themen, die sich um Kreditkarten und Prepaid-Angebote drehen. Dort könnt ihr entsprechend diskutieren.
-
- 20.02.2012, 10:29
- #30
Naja, was will man von so einem Thread auch groß erwarten? Das Thema ist in sämtlichen pro / contra Diskussionen schon mehrfach durchgekaut worden.
Abschließend kann man wohl festhalten:
1. Apps, insb. Spiele sind bei WP teurer als bei Android/iOS (punkt)
2. Es gibt keinerlei Quellen die konkret Besserung verlautbaren
3. Vermutlich wird sich auch nichts ändern, bis WP mehr Marktanteile hat. Aber vermutlich hat nunmal keine Aussagekraft.
-
- 20.02.2012, 11:49
- #31
Stimme Koelleman zu, aber ergänzend und nicht zu vergessen, was auch schon erwähnt wurde sind die kostenlosen Testversionen bei WP7.
Für mich ein großer Vorteil. Ich ärger mich immer, wenn ich bei meinem IPhone nach spielen schau, das alle etwas kosten (wenn auch weniger als beim WP7). Zusätzlich habe ich das gefühl es gibt beim Iphone weniger kostenlose Spiele als beim WP7 (kann aber auch sein, das ich mich täusche)
Ich aber keine Möglichkeit habe zu schauen, ob mir das Spiel zusagt. Bei WP7 langen mir of schon die kostenlosen Testversionen. Wenn mich jedoch das Spiel fesselt, gut gemacht ist und lang Spaß verspricht zahle ich auch gerne 5 Euro. Das erfahre ich aber erst wenn ich etwas rumgespielt habe.
-
- 23.02.2012, 07:28
- #32
-
- 23.02.2012, 09:55
- #33
Hmmm... sorry, aber wie wollt ihr Age of Empires oder Mythologie auf einem Handy spielen? Stell ich mir steuerungsmäßig nicht gut vor, und abgesehen davon zu aufwendig. 3D Shooter sind da nochmals ein Punkt darüber bezüglich Steuerung. Absolut unmöglich meiner Meinung. Ich komme nicht mal vernünftig mit diesen Emulatoren zurecht wo ein DPAD und Knöpfe am Display eingeblendet werden zur Steuerung.
Letzten Endes ist es nach wie vor ein Mobiltelefon, ich finde es so wie jetzt genau richtig. Jede Woche ein offizielles Spiel von XBOX Live, und diese Spiele sind schlicht kleine einfache Spielchen für Zwischendurch.
Mal ehrlich, zum zuHause spielen, habe ich eine Spielkonsole oder ein Handheld, die sind dafür auch gemacht worden und die jetzige Generation kann sich beinahe jeder leisten der sich ein Handy leisten kann. (imo)
Aber ok, vielleicht ist die Steuerung reine Gewohnheitssache. =o)
Letzten Endes sollte Xbox Live jedem Spass machen, so zumindest der Sinn des ganzen. hehe
LG, CotU
-
- 23.02.2012, 10:02
- #34
Ich finde auch, ein Handygame ist doch nur was für zwischen durch, um mal 10min Zeit tot zuschlagen. Da sind doch so aufwändige Games total ungeeignet. Ich spiel doch nicht zu Hause aufm Handy wenn daneben gleich das Xbox-Pad liegt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
- 23.02.2012, 10:07
- #35
Ja für mich sind Handygames auch nur ein Totschläger für die Ubahn oder dem WC *lol* Einen ´3DS mit MarioKart oder Resident Evil Revelations wird ein Smartphone NIE ersetzen können. Allein die Touch only Steuerung ist ein absolutes Nogo....
-
Fühle mich heimisch
- 28.02.2012, 13:04
- #36
Am Anfang habe ich mir einige Spiele zum vollen Preis gekauft (zB Harvest für €6.49 oder Infinite Flight für €5) und fand das alles in allem ganz ok. Nach und nach haben sich aber so viele Spiele angesammelt (Kostenpflichtige und kostenlose), dass ich realistisch ohnehin nicht dazu komme, die alle "durchzuspielen" (wobei auch manche Endlos Games dabei sind wie zB Dungeon Stalker).
An diesem Punkt habe ich angefangen nur noch die DotW Spiele zu kaufen WENN sie mich obendrein auch noch interessieren. Und gerade bei den €4.99 Games die dann für 2.99 verkauft werden, ist das schon ganz nett.
Zu regulären Preis kaufe ich mir nur noch Spiele, wenn ich sie unbedingt haben will. Für ein "ordentliches" Spiel ala Civilizaion/Master of Orion/Siedler würde ich auch gerne einen höheren Preis sofort bezahlen.
Wenn zB Splinter Cell irgendwann in einem halben oder einem Jahr für 2.99 angeboten wird, dann schlage ich zu - und wenn nicht, dann halt nicht. Der wirkliche Oberhammer scheint es ja ohnehin nicht zu sein
-
Fühle mich heimisch
- 29.02.2012, 10:31
- #37
Vergesst mal nicht - gerade in Bezug aufs iPhone - den Anschaffungspreis des Gerätes selber. Selbst bei dreifachen Preisen für die Apps wird es eine ganze Weile dauern den "Gesamtpreis" von Telefon + Wunsch-Apps zu erreichen.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.02.2012, 12:18
- #38
Kommt auf das verwendete Phone an. Mein Titan war jetzt nicht unbedingt sehr viel billiger als das iPhone 4s, und auf jeden fall teurer als das iPhone 4. Bei nem Radar, Lumia 610 oder den 1st Gen Geräten passt das schon eher (wobei die Geräte der ersten Generation zu Anfang auch nicht grade Preisgünstig waren).
-
- 29.02.2012, 12:28
- #39
Naja...wenn ich mir die Preise so anschaue auf Amazon:
kostet ein Titan bei Amazon für mich als Österreicher knapp 475€
das Iphone 4 (ohne S) kostet 605€ bei Amazon.
Das sind schon mal 125€, das entspräche also knapp 42 Spielen zu 2,99€, dann ist man erst mal auf "Gleich" mit dem Iphone Preis..
Und ganz ehrlich, das Titan intressiert mich in etwa 20x so viel wie das Iphone4.. also es gibt wirklich keinen guten Grund mehr für ein IPhone..
=o)
-
Gehöre zum Inventar
- 29.02.2012, 13:18
- #40
War evtl. unglücklich von mir formuliert. Ich meinte, mein Titan war zum Zeitpunkt des Kaufs (Anfang November) nicht billiger als nen iPhone 4.
Aber hier gehts in erster Linie um App-Preise, und nicht um die Preise der Phones.
Ähnliche Themen
-
wo sind (grafisch) gute Android Games
Von gms0012 im Forum Android AllgemeinAntworten: 17Letzter Beitrag: 20.01.2011, 12:23 -
Wie teuer sind die Apps?
Von Unregistriert im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.04.2010, 21:49 -
Nexus One zu teuer?
Von yjeanrenaud im Forum Google Nexus OneAntworten: 8Letzter Beitrag: 08.01.2010, 11:54 -
Nexus One zu teuer?
Von yjeanrenaud im Forum Android NewsAntworten: 7Letzter Beitrag: 08.01.2010, 09:42 -
Programme teuer?!
Von picxar im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 9Letzter Beitrag: 06.01.2010, 19:28
Pixel 10 Serie mit Problemen:...