Ergebnis 1 bis 20 von 30
-
- 18.01.2012, 19:07
- #1
Ja, das Thema gabs schon einige male, jedoch mit teils falschen Auskünften.
Je nach Anbieter, sind gekaufte Apps nach einem Handywechsel doch Wertlos. So bei mir nun das zweite mal beim gleichen Anbieter geschehen. Anbieter aus Hamburg, Namen verkneif ich mir.
Habe für fast 13 Euro vor ca. 9 Monaten ein Prog gekauft, Nun ist eine Registrierung auf dem S2 nicht mehr möglich. Antwort vom Support: neu kaufen, galt nur für das damals aktuele Handy.
Gleiches bei einem zweiten Prog, als ich noch ein WM Handy hatte.
SOWAS ist das allerletzte!!!
Eigentlich muss man gegen so etwas vorgehen. Ich frage mich sowieso, ob dies Rechtlich haltbar ist. Ist ja keine OEM Software wie bei PC´s.
Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht?
-
- 18.01.2012, 19:23
- #2
Wo hast sie den gekauft?
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
- 18.01.2012, 19:48
- #3
weiß nicht ob das Öffentlich gut ist.
Hast eine PN
-
- 18.01.2012, 19:59
- #4
Ja. Ich kann mir nicht vorstellen das es offizielle Angebote waren
als der Android Market oder Androidpit. Da dürfte dir sowas eigentlich nicht passieren.
Edit : kenn den Shop nicht mal den du mir da geschickt hast. Sorry das ich das so sag, da bist du aber schon fast selber schuld wenn du bei solchen Shops kaufst.
Edit : hab bisschen nach dem Shop gegoogelt. Die Meinungen sind da gespalten. Gibt welche die zufrieden sind und welche die Probleme haben. Btw. Auf welchem Handy hast das Programm den gekauft das auf dem s2 nicht geht?
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
- 19.01.2012, 05:21
- #5
Habs fuer das HTC HD2 gekauft. Tja, kaufen werd ich Zukuenftig woanders. Echt Aergerlich.
Gesendet vom S2
-
- 19.01.2012, 07:13
- #6
Schon ma mit titanium Backup versucht?
Mit freundlichen Grüßen
-
- 19.01.2012, 19:54
- #7
Warum? Dadurch ändert sich doch nichts bei der Regtrierung.
Gesendet vom S2
-
- 19.01.2012, 20:01
- #8
Nein, dies leider nicht.
Ich hab da mal was gehört, dass man dann einfach für die bestimmten Apps die Inetverbindung kapt und so... naja egal.
Des is nich so gut wenn ich des jetz so schreib.
Sorry
Mit freundlichen Grüßen
-
Gehöre zum Inventar
- 20.01.2012, 12:13
- #9
Man kann wohl zusammenfassen, dass es im Zweifelsfall besser ist Apps in einem der großen Marketplaces zu kaufen die eben das ganze dann an einen Account binden und nicht an ein Gerät (wie z.B. der Android Market). Dann kann man die Apps ziemlich sorgenfrei auf neue Geräte übersiedeln.
Nur blöd, dass manche App sich zuerst gratis dort runterladen lässt und man sie dann nachher z.B. per PayPal freischalten kann - da ist man dann quasi wieder dem Hersteller der App ausgeliefert, da der Market ja nicht mitkriegt, dass man ne Lizenz für das Pro gekauft hat...
-
- 20.01.2012, 12:33
- #10
Was sind denn fuer Dich die grossen Marketplaces? Zahlung per Paypal sollte moeglich sein.
-
- 20.01.2012, 17:20
- #11
-
- 20.01.2012, 17:40
- #12
@NapoHD
Na da hast Du es wohl Missverstanden. Ich sagte, das mir dies bei WM auch mal pasiert ist.
Hate WM Handy und gewechselt auf anderes WM Handy.
Jetzt Android Handy auf Android Handy.
Gleiches was bei WM passierte ist nun auch bei zwei Android Handys passiert.
Gesendet vom S2
-
- 20.01.2012, 18:13
- #13
Ah sorry, den hab ich nix gesagt.
Den hol dir ne virtuelle Kreditkarte, lad da 2o Euro rauf und den ab in den android Markt.
Tapatalk @GalaxyNote
-
- 20.01.2012, 18:40
- #14
Was is den ne virtuelle Kreditkarte? Hab mich sowieso schon immer gefragt, wie man im Android Market zahlt ohne Kreditkarte. Haben die keine Paypal Möglichkeit?
-
- 20.01.2012, 19:53
- #15
Nein bis jetzt geht nur Kreditkarte, vielleicht kommt ja irgendwann noch mal paypal.
mit virtuelle Kreditkarte meine ich den Service von z. B. mywirecard.com/ davon gibt es ja noch andere Dienste.
Man bekommt eine Kreditkarten Nr. Auf die man den Geld überweisen kann, ein klein teil behalten die den als Gebühr ein (überweise 20.- Euro und auf dem Konto kommen 19.- an) , aber dieses fungtioniert den auch mit dem android Markt
Tapatalk @GalaxyNote
-
- 20.01.2012, 20:15
- #16
Hi
ich benutzte die hier Link
Find ich recht übersichtlich und gut.
Mit freundlichen Grüßen
-
- 20.01.2012, 20:39
- #17
[How-To] Market Zahlung mit Vodafone oder Telekom-SIM bei brandingfreiem Gerät
Sent from my GT-I9000 using Tapatalk
-
- 21.01.2012, 07:52
- #18
-
- 21.01.2012, 08:01
- #19
Die Appnamen sind ja nicht das Problem. Nur kann ich in einem Forum keinen Haendler an den Pranger stellen wegen meiner persoehnlichen Probleme. Ist ein Shop ansaessig in Hamburg.
Mehr kann ich nicht sagen.
Gesendet vom S2
-
- 21.01.2012, 15:53
- #20
Bei der App handelt es sich um Mobile Shell 3D. Aber das bringt niemanden weiter.
Gesendet vom S2
Ähnliche Themen
-
Was passiert mit den APPS bei einem Handywechsel ?
Von ASch im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.04.2011, 14:06 -
Nach installation von Android Revolution HD: Kann keine Apps aus dem Market laden.
Von Clouds im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.02.2011, 22:16 -
Was passiert mit gekauften Apps nach Handywechsel?
Von Yankee_Cgn im Forum HTC HD7Antworten: 3Letzter Beitrag: 09.02.2011, 12:42 -
Nach dem Upgrade fehlen Apps im Android Market
Von Unregistriert im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 49Letzter Beitrag: 27.07.2010, 19:02 -
Fehlende Termie nach Handywechsel
Von ksc im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.05.2010, 20:50
Pixel 10 Serie mit Problemen:...