Umfrageergebnis anzeigen: Wie lange Hält der Akku beim Note im Durchschnitt
- Teilnehmer
- 62. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
Ergebnis 81 bis 100 von 130
-
Bin neu hier
- 16.12.2011, 22:18
- #81
Hallo,
als Neuling hier und in der Androidwelt habe ich ein Problem, welches mir nciht so zussagt.
Ich habe zwar diese Tipps hier alle bei mir eingestellt und trotzdem hällt der Akku nicht mal einen Tag.
Dachte nun an sowas wie "Neuinstallation". Würde dies was bringen oder ist das eher ein "Märchen"?
Das besagte Tool wäre auch eine Möglichkeit, aber da überleg ich noch, was ich machen möchte ...
Vllt kann mir jemand noch paar Ideen mitgeben.
Danke.
-
- 17.12.2011, 09:16
- #82
Hallo Neuling.
Das grösste Problem bei Android und dem Akku ist meist der Nutzer selbst.
Im Gegensatz zu Apple und Microsoft, verlangt Android ein Mitdenken des Nutzers.
Zu viele bunte Widgets, Social Networks, Batterieüberwacher, Mail- und Chatprogramme locken installiert zu werden und als Service oder Programm fleissig im Hintergrund zu werkeln.
-
Bin neu hier
- 17.12.2011, 11:05
- #83
Hi,
also ich habe diese Tipps von hier wirklich befolgt und so ziemlich alles ausgemacht.
Die einzige Sache, die permanent lief war WhatsApp und WLAN.
Alles andere wurde manuell durchgeführt und dann auch schön beendet bzw. mit der Zurücktaste verlassen.
Mir reicht btw. nur ein TAg Akkulaufzeit. Abends/Nachts wird es eh geladen werden, aber irgendwie ist es bis jetzt sehr ernüchtert.
Das einzige bunte Widget ist btw. nur das Wetter (manuel)
Eigentlich woltle ich den Kauf der App verhindern, aber ich glaube, ich werde das mal amchen.
Wie lange sollte die dann laufen, damit man ein gutes Bild bekommt?
Danke schon mal
Cya
-
- 17.12.2011, 11:10
- #84
http://forum.xda-developers.com/show...86&postcount=2
Lad das mal und poste den Screenshot oder das Log vom Normalen und den Wakelocks.
-
- 17.12.2011, 16:42
- #85
Ahoi, mein Note ist nun zwei Wochen alt hab noch das original Rom in Verbindung mit dem Abys 2.1 ? Kernel, an programmen/widgets hab ich alles drauf was auch schon auf dem Hd2 installiert war. Alles ähnlich konfiguriert wie auf dem Hd2, 3 homescreens mit insgesamt 9 verschiedenen widgets.
Was mir auffällt ist das der Verbrauch nicht wirklich auf ein normalen wert kommt, Hd2 im standby 2-max 8 mh, diese Werte sind beim Note nicht zu erreichen, 20mh sind da wenig, meistens 50-60 mh, was mir weiterhin auffällt ist die Prozessorleistung, zwischen 100 - 1000 MHz hin und her zappelt ohne etwas zu machen, das Ding muß doch mal irgendwann zur Ruhe kommen,
Meine Theorie ist ja das der große Arbeitsspeicher viel platz zur Verfügung stellt und dadurch viele Anwendungen einfach offen gehalten werden, wenn ich nach stunden mal wieder tapatalk starte mach ich da weiter wo ich aufgehört habe, das heisst es läuft im Hintergrund ewig weiter... und verbraucht natürlich auch weiter Strom.
Liege ich mit meiner Vermutung falsch,
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
-
- 17.12.2011, 17:00
- #86
Du vergleichst doch nicht nen HD2 mit einem dualcore Gerät der neusten Generation?
Apps im Speicher sind im Sleep Modus.
Das heisst "normalerweise". Apps wie Facebook oder Browser Arbeiten gern mal weiter.
-
User86398 Gast
Ich habe mir jetzt fürs Auto extra dieses Ladekabel gekauft: KFZ CAD Auto Ladekabel Ladegerät für Samsung Galaxy Note i9220, Samsung I9103 Galaxy R, Samsung B7510 Galaxy, Samsung Galaxy S Plus I9001, GT-C3705, GT-E2652, da mein Noname-Ladekabel das Note beim navigieren nicht laden konnte, Akkuladung ist immer weniger geworden.
Heute habe ich den neuen Adapter ausprobiert, gleiches Problem, jetzt geht die Ladung zwar langsamer runter, aber 8% Akkuverlust mit angestecktem Ladekabel über 50 Kilometer ist nicht wirklich brauchbar, ich nutze ja nicht mal eine extra Software, sondern navigiere über Google Maps...
-
- 18.12.2011, 21:55
- #88
Ein guter Rat ist die automatische Energiesparoption zu nutzen (unter Einstellungen) .
Dann läuft das Note mit nur 800 MHz.
-
- 19.12.2011, 05:42
- #89
Das Problem steht schon in der Artikelbeschreibung......
Technische Daten: - Primär: 11-30V - Sekundär: 5V / 700mA - Ladestecker: microUSB
vor allem nicht wenn GPS, Display und CPU auf Hochtouren arbeiten, dass Ladegerät des GALAXY S2 ist auch nur ein 750 mA
Ladegerät, damit bekommst du es zwar voll, aber nicht bei voller benutzung.
Du brauchst ein KFZ-Ladestecker/kabel das dir 1000 mA (1 A) gibt.
-
- 21.12.2011, 06:49
- #90
So ich habe das orginale Ladegerät von HTC, es hat 12/24 Volt als Eingang und 5V und 1000mA als ausgang, es kann jedes USB Kabek angeschlossen werden und gibt es in jeden MM für 11€ zu kaufen.
Irgendwo hatte ich gelesen, das jemand hier immer so hohen verbrauch hat und laut meiner Battery Anzeige sind auch 2mA möglich
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 05.01.2012, 12:32
- #91
Hallo zusammen!
Ich bin neuerdings auch stolzer Besitzer eines Notes (HD2 mit CM7 wurde schweren Herzens an die Frau weitergereicht) und wollte mal meine Erfahrungen bezüglich der Akku-Laufzeit weitergeben:
In den ersten Tagen war ich schon ein wenig enttäuscht von der Akku-Laufzeit, bin gerade so über den Tag gekommen.... Dann habe ich im Menüpunkt "Software-Aktualisierung" die Auto-Update Funktion abgeschaltet. Das hat wirklich ne Menge gebracht! Jetzt verliert das Note im Ruhezustand wirklich nur noch sehr wenig, habe jetzt nach knapp 20 Stunden noch 45% und ich habe auch aufwendige Games wie GTA3 gezockt, alle Syncs an (FB, Google, Wetter, Twitter).
Etwas offtopic: mit dem HD2 kam ich nie übern Tag, aber seit ich den für meine Frau eingerichtet habe (mit dem gleichen Rom) verliert der Akku kaum an Ladung, wenn er nicht benutzt wird. Ich bin da sehr verwundert...
-
- 05.01.2012, 13:29
- #92
-
Mich gibt's schon länger
- 05.01.2012, 14:32
- #93
Bei Einstellungen -> Telefoninfo -> Software-Aktualisierung
-
- 05.01.2012, 15:16
- #94
Ja das ist Bekannt.
Ich bin leider immer noch ein Akkuspartip Thread schuldig.
Neben mit der Softwareaktualisierung sind es noch einige andere Dinge, die etwas bringen.
-
Fühle mich heimisch
- 05.01.2012, 15:42
- #95
So, ich habe meines erst seit 4 Tagen, aber ich werde es heute erst zum 3ten mal laden.
Ich habe noch ca. 40% über und es läuft seit gestern um halb 7 morgens, also seit 32 StundenIch habe ein wenig damit telephoniert, gezockt, wlan gesurft, schlechten Empfang bis keinen auf meiner Arbeitsstelle, Photos gemacht... und Termine in der Arbeit damit verwaltet. Ansonsten war´s im Standbye. Also, ich bin mehr als zufrieden. denn das ist ungefähr die Nutzung die ich habe... im Durchschnitt. Mir ist klar, daß ich das Handy auch in ein paar Stunden kleinkriege. Aber wenn es nach noch ein paar Ladungen mehr sich warm gelaufen hat und 2-3 Tage hält... also, was will ich mehr?
-
Mich gibt's schon länger
- 05.01.2012, 16:04
- #96
-
- 05.01.2012, 17:01
- #97
Ist geplant.
Es ist die Summe der Akku Threads aus dem SGS2 und Note Forum.
Kannst ja selbst ein wenig stöbern gehen.
-
Fühle mich heimisch
- 06.01.2012, 07:17
- #98
Also wenn ich hier lese, was ich alles abschalten soll, damit der Akku noch länger hält... dann brauche ich ja gar kein Note mehr sondern krame mein gutes alten Siemens Telephon mit schwarz weiß Display hervor
Ich habe gestern schon gepostet... da war der 2te Tag fast um. Heute in der Früh waren es nun genau 2 Tage die das Note durchgehalten hat... und noch immer ca. 25% Akku übrig!Da ich eine lange Fahrt heute vor mir habe, ist es aber jetzt doch an die Steckdose gegangen.
Ich habe gestern noch ein wenig gesurft über Wlan, gefacebooktund Apps geschaut. Sms geschrieben, ansonsten war es aber sehr viel im Standby. Also... 3 Tage dürften bei meiner aktuellen Nutzung durchaus realistisch sein
(ist es ja schon).
Cool. Mal schauen, jetzt fahre ich ohne Laptop weg und werde mal sehen wie schnell ich es leer bekomme, wenn ich stetig Wlan Filme streame, Internet surfe und wie wild damit photographiere
-
- 06.01.2012, 09:12
- #99
Ich bin vom Akkuverbrauch begeistert,
dafür das wir hier ein Dual Core Mega Display Computer Mini alles Könner in der Hand haben
Ihr müsst immer dran denken, dass ist kein Handy mehr. Es kann telefonieren,
aber die Hauptaufgaben gehören wo anders hin.
Ich nutze es zum Musik hören, surfen, News, Wetter, social Media usw. und komme 2-3 Tage mit meinem Akku hin.
Klar wenn ich Filme gucke oder spiele ist es auch schneller leer,
wenn ich mit meinem Laptop nur am spielen und Fließkomma Zahlen berechnen bin hält dieser auch keine 3 Stunden, sondern nur 1
Ich gebe euch den Tip, kauft euch einen mobilen Akku. Meiner hat 5000 mAh und hat 30 € gekostet.
Diesen habe ich immer dabei und habe nie einen leeren Handy Akku, bzw. stört mich der hohe Akku Verbrauch
Mobiler Akku > 2 USB Anschlüsse 1x 500 mAh, 1x 1000 mAh, das heißt auch beim navigieren läd das Teil
Ebay Link > Mobiler Power Akku
-
- 06.01.2012, 10:17
- #100
Wem der 5000 mAh Akku nicht reicht, hier habe ich ein Angebot das noch ca. 4 Tage gültig ist.
mobiler 10.000 mAh Power Akku > einfach rechts bei den Angeboten schauen.
2x USB zum laden von Handys, Tablets usw.
10.000 mAh damit habt ihr keine Akkuprobleme mehr
10.000 mAh Power Akku > Angebot (einfach rechts bei den Angeboten schauen)
Ähnliche Themen
-
Leedroid Akkuprobleme
Von enokad im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.08.2011, 13:09 -
Akkuprobleme
Von FISI89 im Forum HTC HD7Antworten: 24Letzter Beitrag: 30.11.2010, 09:02 -
Akkuprobleme
Von mrvertriebspartner im Forum Sony Ericsson Xperia X10 miniAntworten: 18Letzter Beitrag: 12.11.2010, 18:33 -
Extreme-Akkuprobleme
Von mayerl19 im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 52Letzter Beitrag: 04.11.2010, 04:05 -
exorbitante akkuprobleme
Von phill1992 im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 16Letzter Beitrag: 08.09.2010, 16:31
Pixel 10 Serie mit Problemen:...