Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones Lebensdauer Akku - Stromfresser Windows Phones - Seite 3
Seite 3 von 9 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 174
  1. 10.12.2011, 14:03
    #41
    Bei mir ist in den Einstellungen bei "mein Handy finden" die Einstellung "verbunden" aktiviert, kann das aber dort nicht deaktivieren. Saugt das auch am Akku? Wenn ja, wie kann ich das ausschalten? Sorry das ich das ich mich ein bissi offtopic befinde.

    Danke im voraus
    Gruß
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  2. 10.12.2011, 20:58
    #42
    Zitat Zitat von Crash0r Beitrag anzeigen
    Bei mir ist in den Einstellungen bei "mein Handy finden" die Einstellung "verbunden" aktiviert, kann das aber dort nicht deaktivieren. Saugt das auch am Akku? Wenn ja, wie kann ich das ausschalten? Sorry das ich das ich mich ein bissi offtopic befinde.
    Unter "Mein Handy finden" gbits doch zwei Möglichkeiten:
    > Schnellere Verbindung mit diesen Features herstellen (Höherer Akkuverbrauch möglich)
    > Meine Position zu besseren Ortung alle paar Stunden speichern

    Über diese Funktion kannst du dein Handy über windowsphone.com "anrufen, sperren, löschen oder die Position dir auf einer Karte anzeigen lassen".
    Aktivierst du nur den zweiten Punkt, ist die Positionsanzeige eben nicht aktuell.... braucht jedoch weniger Strom.

    Oder meintest du "Ortung", welche für diverse Anwendungen verwendet wird?
    Da hängt der Stromverbrauch von den von dir verwendeten Apps ab, welche auf diese Schnittstelle zugreifen.
    0
     

  3. 10.12.2011, 21:13
    #43
    Bei mir ist beides deaktiviert, trotzdem steht unter "mein Handy finden" "verbunden"...
    Die Ortung is aus
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  4. 10.12.2011, 22:34
    #44
    Ahh... du meinst die Statusanzeige in der Einstellungsübersicht (System)....

    Ja, das kann man anscheinend deswegen nicht ganz ausschalten, da ansonst die Suche über https://www.windowsphone.com/de-AT/find nicht mehr funktionieren würde. Denke aber nicht, dass dies am Akku zehrt.

    So wie es aussieht meldet sich bei ausgeschaltenen Optionen nicht mehr das Handy im Netz, sondern wird über die "Datenverbindung" gesucht.
    Erst als ich die Datenverbindung aufgedreht hatte, wurde mein Handy über windowsphone gefunden (jedoch sehr ungenau ...(schätzte ca. 10km)).

    Somit ist das quasi die "Diebstahlsicherung"
    0
     

  5. 10.12.2011, 22:40
    #45
    Danke für die Antwort. War ja eine Klarstellung für den Jens (s.o.).

    Am WE fummel ich zu viel mit dem Phone. Kann mich erst wieder i.L.d. Woche zu der Akkueffektivität äußern...
    0
     

  6. 10.12.2011, 22:52
    #46
    Das "Verbunden" dürfte nicht so am Akku saugen. Laut WindowsLive wird ein mal täglich pauschal der Standort abgerufen und erfasst/gespeichert. Das (also den letzten gespeicherten Standort) kann man ja im Profil auch gut sehen/finden.
    Die Ortung saugt bestimmt richtig ab. Habe die meist auch aus. Blöd daran ist, das ich doch paar Anwendungen mit GPS oder eben schlicht die BingSuche nutze... Ortung also manuell nach Appnutzung wieder ausschalten. Aufwändig und doof.
    Aber ohne wäre der Akku ja noch schneller platt Ich nutze das Phone einfach zu viel, das ist es
    0
     

  7. 11.12.2011, 02:03
    #47
    Sehr gut, damit wär das dann geklärt hoffentlich erfüllt diese "Diebstahlsicherung" auch seine Aufgabe
    Danke für die schnelle und professionelle Hilfe
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  8. bergenthum Gast
    Zitat Zitat von mikhah Beitrag anzeigen
    [/tapatalk]

    Jo, wesentlich sogar. Der weiße Hintergrund und die Helligkeitseinstellungen Mittel und Hoch bleiben deshalb aus.
    Der weiße Hintergrund zieht aber nur auf OLED-Displays mehr Akku. Bei den anderen Displays ist auch bei schwarzem Bildschirm die Hintergrundbeleuchtung immer an.
    0
     

  9. 11.12.2011, 11:56
    #49
    @Crash0r
    Ja, hoffentlich tut sie das! Du hast einen gespeicherten Verlauf regelmäßig gespeicherter Standorte, egal ob das Phone in Betrieb ist oder nicht, und, Du kannst bei einem Verlust das Gerät selbst sperren.
    U.A. das war für mich ein Kaufargument.
    0
     

  10. 11.12.2011, 12:00
    #50
    @bergenthum
    Von den techn. Details her bin ich überfragt. Bin mir aber sicher das der helle Hintergrund sichtlich mehr auf den Akku geht.
    Ist auch einer der ersten "Spartipps" von MS.
    0
     

  11. 11.12.2011, 12:56
    #51
    Zitat Zitat von yjeanrenaud Beitrag anzeigen
    Unterschied zwischen 3G und H in er Anzeige
    3G kann Edge oder UMTS sein, ist auch noch schnell. 3G+ ist schneller, richtig.
    wovon das abhängt? Na vom Netzanbieter und wo du dich befindest, und ob entsprechende slots am Sendemast frei sind. Wenn also viele leute schon HSDPA benutzen, kann es sein, dass für dich "nur" noch UMTS frei ist.
    also ich hab 3G deaktiviert, da ich keinen nutzen erkennen kann.

    der akku geht schneller leer, meine empfangsanzeige geht in den keller teilweise ...

    schalte ich 3G aus, erscheint nur G solange ich nicht surfe, wenn traffic erzeugt wird, schaltet mein w7p auf HSDPA um ( H ) und fertig ...

    wozu ich also noch 3G brauche, wenns eh nur akku zieht, versteh ich net ..



    rückmeldung: mit deaktivierten updates usw. läuft das phone echt ne ecke länger
    0
     

  12. 11.12.2011, 13:05
    #52
    Dem kann ich zustimmen. Komisch aber mit 3G ist der Upload bei mir schlechter. Ohne 3G ist die Datenverbindung flüssiger.
    Wenn man das 3G im MFG ankert, also WCDMA als Bandbreite wählt, dann läuft's gut, verbrennt aber eben den Akku.
    0
     

  13. 11.12.2011, 15:10
    #53
    Hatte mir gestern mal diese SHortcuts angesehen. Erstens waren da nur 4 und-
    Wenn ich jetzt die Kacheln für Wifi und so zum SParen auf dem Homescreen habe läuft dann aber doch die App zum ANzeigen der Extrakacheln dauernd und dürfte widerum Akku ziehen. Richtig?
    0
     

  14. 11.12.2011, 16:02
    #54
    Zitat Zitat von OPFreak Beitrag anzeigen
    schalte ich 3G aus, erscheint nur G solange ich nicht surfe, wenn traffic erzeugt wird, schaltet mein w7p auf HSDPA um ( H ) und fertig ...
    Wie soll das gehen?
    Wenn ich 3G bei meinem WP7 ausschalte, bleibt es auch aus, wenn ich surfe o.ä.
    0
     

  15. Zitat Zitat von Kuli Beitrag anzeigen
    Wie soll das gehen?
    Wenn ich 3G bei meinem WP7 ausschalte, bleibt es auch aus, wenn ich surfe o.ä.
    3G = hsdpa/umts
    ohne 3G geht max edge, entweder hat er sich vertan oder sein telefon ist verbugt^^
    0
     

  16. 11.12.2011, 16:08
    #56
    Zitat Zitat von Vogelmensch Beitrag anzeigen
    Hatte mir gestern mal diese SHortcuts angesehen. Erstens waren da nur 4 und-
    Wenn ich jetzt die Kacheln für Wifi und so zum SParen auf dem Homescreen habe läuft dann aber doch die App zum ANzeigen der Extrakacheln dauernd und dürfte widerum Akku ziehen. Richtig?
    Im Hintergrund läuft die App auf jeden fall nicht. Denke also nicht, dass das Strom saugt. Und wenn, dann handelt es sich wahrscheinlich um einen Prozent mehr oder weniger am Tag
    0
     

  17. Zitat Zitat von Vogelmensch Beitrag anzeigen
    Hatte mir gestern mal diese SHortcuts angesehen. Erstens waren da nur 4 und-
    Wenn ich jetzt die Kacheln für Wifi und so zum SParen auf dem Homescreen habe läuft dann aber doch die App zum ANzeigen der Extrakacheln dauernd und dürfte widerum Akku ziehen. Richtig?
    Nein, Apps von Drittanbietern können unter WP7 nicht dauernd im Hintergrund laufen, auch nicht für das Updaten von Kacheln. Nur besonders berechtigte Apps von Microsoft selber wie z.B. der IE, oder z.B. von den Geräteherstellern können echt im Hintergrund laufen. Alle anderen Apps werden im Hintergrund gestoppt.

    Wenn die App selber gerade nicht läuft und auch auf die Kachel nicht getippt wird, kann sie ihre Kachel ("Live Tile") nur über eine von außen kommende Push Notification updaten oder über indem sie beim System einen Schedule anmeldet (einen Zeitplan). Dann wird sie regelmäßig aufgerufen, um ihre Kachel(n) zu aktualisieren. Da kann der Softwareentwickler aber als minimalen Wert nur alle 60 Minuten einstellen, oder einmal am Tag, einmal in der Woche oder einmal im Monat. Nur Kacheln von MS oder OEMs können da mehr machen.

    Deswegen verbrauchen die Kacheln relativ wenig Strom. Auf der anderen Seite stimmt z.B. deswegen die grün/rot-Status-Anzeige der WLAN-Kachel z.B. von Network Dashboard nicht, wenn man WLAN mal zufällig nicht über den Weg der Kachel ein- und ausschaltet bzw. die WLAN-Einstellung nicht über die Zurück-Taste verlässt (sondern über Start oder den Taskmanager).
    0
     

  18. Muss mich anschließen, seit der deaktivierung habe ich eindeutig mehr akku, gerade gestern konnte ich noch um 2:00 nachts im Bett die ntv app lesen
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
    0
     

  19. 11.12.2011, 18:10
    #59
    Im Vergleichstest war das Lumia 800 im Mittelfeld zu find.
    http://wmpoweruser.com/gsmarena-noki...mixed-results/

    Hoffe die hatten bei den Lumia 800 Tests diesen Update Akku Fresser NICHT abgedreht gehabt...
    Und die angekündigten Updates von Nokia zur verbesserung der Akku Lebensdauer bringen Verbesserung.
    Denn morgen ist der Lumia 800 Marktstart in Österreich und ich spiele mit dem Gedanken, mir ein Weihnachtsgeschenk zu machen .

    Lumia 800 Besitzer - wie geht es euch mit dem Akku?
    0
     

  20. 11.12.2011, 22:40
    #60
    Eine getrennte Verbindung zu XBox Live und Zune erhöht ebenfalls die Akkulaufzeit!
    Einfach über Einstellungen die Häckchen bei den beiden entfernen und schon erhöht sich die Akkulaufzeit.
    1
     

Seite 3 von 9 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Frage zur Akku Lebensdauer!
    Von STEEL im Forum Apple iPhone 4/S
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.06.2011, 06:37
  2. Lebensdauer Akku
    Von Thosch2602 im Forum HTC HD Mini
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.06.2011, 09:05
  3. SIM Karte Schuld für kurze Akku Lebensdauer
    Von buky im Forum Motorola Defy
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.03.2011, 20:11
  4. Akku - Stromfresser
    Von filpet im Forum HTC 7 Mozart
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 07.02.2011, 10:54
  5. Stromfresser Samsung SGH-I320 Akku schwach
    Von segi1 im Forum Forum Andere Hersteller (SP)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.11.2006, 15:12

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone 7.5 akku

samsung galaxy s2 lebensdauer

lumia 800 akku sparen

windows phone 7 battery

Windows phone 7

stromfresser windows phone

galaxy s2 haltbarkeit

windows phone 7.5 stromfresser

http:www.pocketpc.chwindows-phone-7-allgemein149386-lebensdauer-akku-stromfresser-windows-phones-9.html

windows phone mein handy finden ausschalten

mein handy finden deaktivieren

windows phone einstellungen xbox akku

windows phone 7.5 akkuverbrauch

windows 7.5 akku

windows phone 7.5 akku schnell leer

windows phone nutzungsdauer anzeigen

stromfresser winphone

haltbarkeit akku galaxy s2

windows 7 akku 50

wp 7.5 akku

win phone akku app

akku manager windows phone

Stichworte