Ergebnis 41 bis 60 von 65
-
- 01.08.2011, 17:40
- #41
In Österreich scheint auch kein Support dafür zu sein
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 01.08.2011, 17:45
- #42
Wie bekommt man das mit dem Live Tile Interpreten wieder weg? Das mit Einstellungen Zune Verbinden weg machen klappt bei mir nicht. Hat jemand noch ne andere Lösung dafür parat?
-
jurgenHal Gast
Gibt es einen Trick damit man in Österreich trotzdem Albumcover im Live Tile und als Hintergrund bekommt?
-
Fühle mich heimisch
- 02.08.2011, 16:15
- #44
Das hat nix mit Österreich zu tun.
Es hat was mit der Verknüpfung zum Zune Marketplace zu tun.
Hier gibts doch genug Anleitungen, die sollten in jedem Land funktionieren.
-
- 19.09.2011, 20:20
- #45
@freeriders und die wären???
-
- 19.09.2011, 20:33
- #46
-
Fühle mich heimisch
- 19.09.2011, 20:53
- #47
Auch mit dem Zune Social Tagger nicht?
Hast du das mal probiert?
Ich denke, der greift auf den amerikanischen Store zu.
Ansonsten Rechtsklick aufs Album und Albuminformationen suchten wählen. Dort dann dem Dialog folgen, dann wird das richtig getaggt.
Funktioniert auf jeden Fall in Deutschland so.
-
- 19.09.2011, 22:18
- #48
Nein, das hat nichts mit den Tags zu tun. Es gibt in Österreich den Zune Marketplace nicht. In der Musik-Anwendung gibt es keinen Link zum Marketplace und es ist nicht möglich, nach Musik zu suchen oder sie im Marketplace zu kaufen.
Solange Österreich für den Musik Marketplace nicht freigeschalten wird, hilft kein Tagger. Leider.
-
- 19.09.2011, 22:30
- #49
Wie entfern ich's widda :S
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
-
- 02.11.2011, 11:52
- #50
Wie kann man das LiveTile wegbekommen?
Habe mir vorher zum ersten Mal ein Lied bei Zune Marketplace geladen (ein Song von Simon & Garfunkel direkt übers Handy). Jetzt kommt STÄNDIG das Künstlerbild von Simon & Garfunkel auf der Live Tile und auch als Hintergrundbild im Zune Player, auch wenn ich meistens ganz andere Musik höre!
Daher will ich das Live Tile wieder weghaben und wieder das ganz normale Zune-Zeichen!. Leider finde ich keine «Einstellungen» im Zune Player, da steht nur «Marketplace durchsuchen», das war's!
Übrigens bringt auch das Ausschalten von «Zune verbinden» in Einstellungen -> Anwendungen ->Musik + Videos nichts.
Es nervt mich mittlerweile, ständig die beiden Gesichter zu sehen, kann doch nicht der Ernst von Windows Phone sein, dass man das System neu installieren muss, nur um das Bild von der Zune-Tile wegzubekommen?
-
Mich gibt's schon länger
- 02.11.2011, 12:05
- #51
Wenn man die Verbindung mit Zune deaktiviert, sollte das Foto auf der Tile eigentlich nach einer Weile von alleine verschwinden.
Ansonsten sollte es auch helfen, sämtliche Musik vom Handy (via Zune) zu löschen, dann die Verbindung mit Zune zu deaktivieren und dann wieder die Musik aufzuspielen. Damit ist das Foto dann auf jeden Fall weg und erscheint auch nicht mehr wieder.
-
- 02.11.2011, 12:22
- #52
Die Verbindung mit Zune habe ich bereits deaktiviert unter «Einstellungen -> Anwendungen -> Musik + Video". Hat bisher nichts gebracht, obwohl ich das betreffende Lied, das alles ausgelöst hat, schon gelöscht habe.
Auch habe ich das Handy schon zwei Mal aus- und wieder angeschaltet, aber immer noch bleiben die beiden (Entschuldigung) Fressen auf der live tile und im Hauptmenü vom Zune Player, die mich mittlerweile richtig nerven.
Leider habe ich als Mac-Nutzer das PC-Programm Zune nicht und kann es auch nicht installieren, da ich mit Mac arbeite.
Mit dem «Windows Phone Connector for Mac» kann ich nur oberflächlich Musik und Videos draufspielen und eine Sicherung machen, mehr nicht. Ich werde heute abend mal versuchen, ob ich auch mit dem Mac-Programm alle Musik löschen und wiederaufspielen kann und hoffen, dass ich dann endlich wieder mein seliges Zune-Logo statt der Live Tile habe.
-
- 02.11.2011, 18:12
- #53
So, ich habe das jetzt ausprobiert, leider ohne Erfolg. Alle mp3s und Podcasts runtergenommen, so dass überall bei Zune nur «alles so leer hier» stand. Immer noch war das nervige Artist-Bild in Zune-Menü und Live tile. Also alles wieder draufgespielt und es ist genau so wie vorher, dabei habe ich schon lange vorher Zune-Verbindung in den Einstellungen auf «Aus» geschaltet.
Da mich das ewige Artist-Bild wirklich stört und das Design für mich einer der Hauptgründe für Windows Phone war, werde ich ernsthaft über einen OS-Wechsel nachdenken. Unglaublich, dass solche einfache Einstellungen nicht einstellbar sind bei Windows Phone.
-
Mich gibt's schon länger
- 02.11.2011, 18:19
- #54
Hast du nach dem Löschen der Musik mal eine Weile gewartet bzw. die Musik-Tile gelöscht und wieder neu erstellt? Das müsste eigentlich auf jeden Fall funktionieren.
-
- 04.11.2011, 13:11
- #55
Ich habe das Handy gestern komplett neu aufgesetzt. War ein etwas extremer Schritt und sehr aufwendig (alle Apps neu installieren, E-Mail-Konten wieder einrichten, alle Accounts und Passwörter wieder neu eingeben usw.), aber mich hat einfach dieses dauernde Künstler-Bild genervt, das mich ständig vom Homescreen angegrinst hat und nicht wieder wegging (bzw. nur durch Probeanhören im Marketplace durch ein anderes Künstlerbild ersetzbar war, aber nicht mehr durch das Zune-Logo).
Nach diesem Schritte habe ich jetzt endlich wieder die schöne blaue, schlichte Zune-Tile nur mit dem Zune-Logo drauf!
Zune ist nun in den Einstellungen für «Musik + Video» deaktiviert, damit ich keine Artist-Bilder mehr aus Versehen runterlade (das mit dem Smart DJ oder wie das heißt, brauche ich sowieso nicht).
In Zukunft werde ich auch nicht mehr Musik von Zune direkt aufs Handy runterladen, sondern wie gewohnt über meinen Mac. Damit sind dann hoffentlich alle Vorkehrungsmaßnahmen getroffen, damit ich nur noch das Zune-Logo in der Tile habe und sonst nix.
-
Mich gibt's schon länger
- 19.11.2011, 07:04
- #56
Hi Leute,
ich hoffe ihr könnt mir helfen. Habe seit ein paar Tagen ein neues Handy (HTC Titan), vorher hatte ich das HD7. Dort habe ich auch Lieder im Marketplace gekauft und alle anderen Lieder mit dem Zune social tragger verknüpft. Soweit so gut.
Nun aber mein Problem: Diese Hintergrundbilder sind beim Titan nicht rein zubekommen. Trotzdem ich die Zune Verbindung Anhabe. Außerdem lande ich wenn ich "Mehr im Marketplace" drücke einfach auf dem Homescreen. Die Bilder auf der Livetile und im Hintergrund bekomme ich nur wenn ich direkt Musik aus dem marketplace anhöre. Habt ihr eine Ahnung wie es klappen könnte?
Danke im voraus!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 20.11.2011, 07:47
- #57
Hm, keiner eine Idee?!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
- 20.11.2011, 08:00
- #58
Dann höre dir in Zune einfach ne Vorschau von Scooter oder Aura Dione an und schon wird das Bild geändert.
Geschrieben mit meinem Windows Phone via Board Express.
-
Mich gibt's schon länger
- 20.11.2011, 09:48
- #59
Spitzen Tipp!
mache ich zur Zeit... Nun zwar kein Scooter, sondern Andrea Berg
aber ich hätte es lieber automatisch
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 26.02.2012, 10:27
- #60
Hallo zusammen,
ich hatte das Problem auch, dass kaum Hintergrundbilder von den Künstlern bei mir angezeigt wurden. Inzwischen habe ich einen relativ einfachen Weg gefunden, das zu beheben.
Ich habe den Tip von RedPill:
http://syriltooktheredpill.blogspot....ackground.html
Hauptsächlich musste ich nur meinen Standort unter live.com und im Menü des Windows Phones in United States ändern.
Mein Vorgehen war folgendes: Ich habe auf live.com mein Profil aufgerufen und dann unter Details die Contact Info geändert (United States). Das habe ich auch bis jetzt so gelassen.
Dann habe ich im Windows Phone Menü unter Einstellungen-Region & Sprache alles von Deutsch auf Englisch umgestellt. Bei "Regionales Format", "Gebietsschema des Systems" und "Browser- & Suchsprache" habe ich Englisch (USA) gewählt.
Nach dem obligatorischen Neustart konnte ich die Hintergrundbilder von wesentlich mehr Künstlern sehen, als vorher. Noch immer werden nicht alle angezeigt, aber ich denke, dass das entweder mit fehlenden Bildern im Marketplace oder mit falschen Tags zu tun hat.
Ich habe im Anschluss die Einstellungen unter Region und Sprache wieder in "Deutsch (Deutschland)" geändert, wie es vorher war und es funktioniert weiterhin. Ob dies so bleibt, wenn ich neue Künstler einstelle, weiß ich noch nicht, aber ich bin einen großen Schritt weitergekommen.
Leider kann ich keine Aussage treffen, ob dies in der Schweiz oder Österreich so auch funktionieren wird.
Ich hoffe, manchen hier geholfen zu haben...
LG
Ähnliche Themen
-
Startseite, Musik & Videos Button hat einen neuen Hintergrund?
Von Miss.Notorious im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 14Letzter Beitrag: 24.11.2011, 21:29 -
Live Tile
Von dpbenne im Forum LG E900 Optimus 7Antworten: 18Letzter Beitrag: 10.01.2011, 14:27 -
Hintergrund der Bild Tile festlegen
Von Kellerdorf im Forum HTC HD7Antworten: 3Letzter Beitrag: 06.12.2010, 15:28 -
musik hintergrund
Von cyman1 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 0Letzter Beitrag: 15.11.2010, 13:57 -
Fehler im Hintergrund bei Sense Musik
Von V00d00 im Forum HTC HD2 InterfaceAntworten: 1Letzter Beitrag: 20.03.2010, 17:57
Pixel 10 Serie mit Problemen:...