Homebrew: Ordner für WP7 Homebrew: Ordner für WP7 - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 40 von 40
  1. Klar muss es gejailbreaked sein. Und wenn du ma liest siehst du das manche, inklusive mir, es schon getestet haben. Funktioniert super
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  2. Ok danke.

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  3. fkmoegelin ist offline Mich gibt's schon länger
    30.10.2011, 05:37
    #23
    Endlich kommt Ordnung in das App Chaos. Und für apps bei denen ich keine Live-Tile Funktionalität benötige, finde ich es eine fantastische Möglichkeit.
    Homebrew: Ordner für WP7-ordner.jpg
    Homebrew: Ordner für WP7-screen-capture-8-.jpg
    0
     

  4. 30.10.2011, 05:58
    #24
    Twitter junk
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  5. 30.10.2011, 10:48
    #25
    Zitat Zitat von fkmoegelin Beitrag anzeigen
    Endlich kommt Ordnung in das App Chaos. Und für apps bei denen ich keine Live-Tile Funktionalität benötige, finde ich es eine fantastische Möglichkeit.
    Homebrew: Ordner für WP7-ordner.jpg
    Homebrew: Ordner für WP7-screen-capture-8-.jpg
    Welche Wetter App nutzt du denn? Die Livetile sieht gut aus!
    0
     

  6. Zitat Zitat von fkmoegelin Beitrag anzeigen
    Endlich kommt Ordnung in das App Chaos. Und für apps bei denen ich keine Live-Tile Funktionalität benötige, finde ich es eine fantastische Möglichkeit.
    Homebrew: Ordner für WP7-ordner.jpg
    Homebrew: Ordner für WP7-screen-capture-8-.jpg
    Mich würd die uhr intresiern. Livetile ?


    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  7. 31.10.2011, 04:06
    #27
    Zitat Zitat von Baltez Beitrag anzeigen
    Welche Wetter App nutzt du denn? Die Livetile sieht gut aus!
    Er hat Ahnung und benutzt "Forecast", die mit Abstand beste Wetter-App...

    Ich persönlich frage mich eh, warum spätestens mit Mango nicht auch eine Ordnerfunktion auf dem Startscreen kam. Es ist einfach die logische Konsequenz. Das größte Manko bei WP sind nämlich die platzverschwenderisch großen Tiles. Ich kann ja ohne Extra-App bzw Homebrew den Homescreen nichtmal in Bereiche wie "Medien", "News" "Spiele" usw unterteilen, sondern habe einen endlosen, aneinandergekleisterten Matsch aus bunten Riesentiles, ohne Themenbereiche erkennen zu können. Zudem sind immer nur 8 gleichzeitig zu sehen - etwas ineffizient, wie ich finde. Ich selber habe um die 100 Tiles, und bei aktiver und vielseitiger Nutzung des App-Angebotes kommen die schnell zusammen. Aber es ist ein endloses Gescrolle, bis ich mal unten bei "Spiele" angekommen bin...ätzend. Und wenn man aus einer Anwendung per Windows-Taste auf den Startscreen zurückkommt und eilig nach unten scrollen muss, ruckelt es dabei schon ab 30 Apps aufwärts sehr unschön bzw die Kacheln laden ihre Bilder nicht rechtzeitig...tolle Vorstellung des "superflüssigen" WP vor iPhone-Besitzern.

    Die Ordnerfunktion fand ich schon bei IOS 4 phantastisch, sie sollte als Option standardmäßig bei WP integriert sein. Die großen Tiles schreien ja wirklich förmlich danach, wie gesagt. Und die Performance wird auch profitieren.
    0
     

  8. fkmoegelin ist offline Mich gibt's schon länger
    31.10.2011, 06:29
    #28
    Zitat Zitat von Baltez Beitrag anzeigen
    Welche Wetter App nutzt du denn? Die Livetile sieht gut aus!
    Das ist Forecast. Für mich die beste!
    http://www.windowsphone.com/de-DE/ap...b-78e7d1fa76f8
    0
     

  9. 31.10.2011, 09:08
    #29
    Zitat Zitat von solarisation Beitrag anzeigen
    Es ist einfach die logische Konsequenz
    Nö, ist es nicht. Microsoft will wohl weg von den Ordnern. Sofern ist es also konsequent auch beim WP keine einzuführen.
    In Windows 7 rücken ja auch die "Bibliotheken" in den Vordergrund. Die ollen Ordner muß man nicht wirklich mehr nutzen. Keine Ahnung wie es da in Win 8 aussieht, kann mir aber denken daß die da noch weiter in den Hintergrund rücken.

    100 Tiles auf dem Startbildschirm? Sorry, aber ich denke nicht daß man alle 100 so intensiv nutzt daß sie auf dem Startbildschirm sein müssen. Es sei denn, man ist wohl den ganzen Tag ausschließlich mit dem Handy beschäftigt.

    Ich habe mir am Wochenende mal ein iPad angeschaut, selbst da finde ich die Ordner unübersichtlich. Die geben eher "bunten Matsch" her. Weil die kleinen Symbole in dem entsprechenden Ordnersymbol schon kaum zu erkennen sind. Ohne den Text drunter müsste man da schon raten. Und die iphones die ich bisher so gesehen habe im Freundeskreis wirkten alle recht überfrachtet. Für mich wäre das nix. Aber jedem das Seine

    "Spiele" könnte man ja auch einfach nach oben ziehen wenn man sie öfter braucht...
    Vielleicht bin ich zu minimalistisch, mit meinen 15 Tiles habe ich alles für den täglichen Bedarf auf dem Startbildschirm.

    Mir scheint's Du bist mit dem falschen OS unterwegs. Die Kacheln sind kein Manko, sie sind das Alleinstellungsmerkmal von Windows Phone.
    4
     

  10. 31.10.2011, 13:09
    #30
    ich sehe das genauso wie xpop, das system ist halt klickoptimiert (auch wenn es hier touch sind), d.h. mit so wenig klicks (touchs) wie möglich zum ziel zu kommen. da stören ordner nur, logische konsequenz ist auf ordner zu verzichten. ich sehe keinen grund mich lange damit zu beschäftigen um alles in ordner zu packen und die schnelligkeit des sytems zu untergraben.
    aber wers mag. ich bin froh nichts verschachteltes mehr zu haben.
    0
     

  11. 31.10.2011, 23:48
    #31
    Zitat Zitat von fkmoegelin Beitrag anzeigen
    Das ist Forecast. Für mich die beste!
    http://www.windowsphone.com/de-DE/ap...b-78e7d1fa76f8

    Hatte ich zwar bereits vor dir erwähnt, siehe einen Post drüber...aber schon ok, wenigstens finden wir es beide gleich gut^^
    0
     

  12. 31.10.2011, 23:58
    #32
    Zitat Zitat von xpop Beitrag anzeigen
    Nö, ist es nicht. Microsoft will wohl weg von den Ordnern. Sofern ist es also konsequent auch beim WP keine einzuführen.
    In Windows 7 rücken ja auch die "Bibliotheken" in den Vordergrund. Die ollen Ordner muß man nicht wirklich mehr nutzen. Keine Ahnung wie es da in Win 8 aussieht, kann mir aber denken daß die da noch weiter in den Hintergrund rücken.

    100 Tiles auf dem Startbildschirm? Sorry, aber ich denke nicht daß man alle 100 so intensiv nutzt daß sie auf dem Startbildschirm sein müssen. Es sei denn, man ist wohl den ganzen Tag ausschließlich mit dem Handy beschäftigt.

    Ich habe mir am Wochenende mal ein iPad angeschaut, selbst da finde ich die Ordner unübersichtlich. Die geben eher "bunten Matsch" her. Weil die kleinen Symbole in dem entsprechenden Ordnersymbol schon kaum zu erkennen sind. Ohne den Text drunter müsste man da schon raten. Und die iphones die ich bisher so gesehen habe im Freundeskreis wirkten alle recht überfrachtet. Für mich wäre das nix. Aber jedem das Seine

    "Spiele" könnte man ja auch einfach nach oben ziehen wenn man sie öfter braucht...
    Vielleicht bin ich zu minimalistisch, mit meinen 15 Tiles habe ich alles für den täglichen Bedarf auf dem Startbildschirm.

    Mir scheint's Du bist mit dem falschen OS unterwegs. Die Kacheln sind kein Manko, sie sind das Alleinstellungsmerkmal von Windows Phone.


    Drei Mal durchgefallen. Aber jeder fängt mal klein an.

    1.) Nix "nö". ich bleibe bei "doch". Du kannst reden, was du willst

    2.) 100 Tiles kommen ratzfatz zusammen. Habe allein unter "Office" 8 davon. Note Genie, MiniDiary, Übersetzer, VM Lite, Rechner, Wecker, Kalender, Office. Oder meine 8 Favoriten unter "Spiele", weil ich keinen Bock habe, immer die ellenlange Liste im Games-Hub durchzuscrollen. Oder 12 Kacheln unter "Medien", namentlich da wären Bilder, LazyTube, Musik&Videos, MSN Kino, YouTube, IMDB, Filmstarts, TuneIn, Cinetrailer, TV Programm, TV Spielfilm, BoxFiles. Ich weiß, jetzt wirst du sagen "man braucht nur EIN TV-Programm und EINE Kino-App. Aber das sehe ich anders. Als Cineast hole ich mir immer die Meinungen mehrerer Quellen (=Apps) ein, ebenso hat TV Spielfilm fundierte Kritiken, während "TV-Programm" Erinnerungsfunktion und vieles mehr bietet, was bei den anderen fehlt. Dann habe ich auch noch ständig 5-10 Apps unter "Test", wo ich ganz unten am Ende des Homescreens, immer die neuesten Apps anteste und dann entweder wieder verbanne oder dauerhaft einordne.

    Vermutlich kenne ich mich auch "geringfügig" besser mit WP7 und dem alten WinMobile aus als Du. Mag sein, ich irre, aber so stellt es sich mir augenblicklich eher dar. Und nein, ich beschäftige mich trotzdem -nicht- den Tag über mit meinen Telefon, sondern eher mit meinen internationalen Projekten, aber danke, dass du dir Gedanken machst. Und wenn du mit 15 Tiles alles abgedeckt hast, scheinst du wohl eher wenig Bandbreite zu haben - oder beschäftigst dich zu wenig mit dem OS (um den Kelch mal zurückzureichen).

    PS: Du sagst, die Icons des Ipad hätten suf dich wie "bunter Matsch" gewirkt und dich sozusagen (schließe ich draus) reiz-überflutet. Ich bin leider schon (erschrecke selbst immer wieder davor) über 40 und kann beim selben Gerät alles locker überblicken und zuordnen. Aber ok, vllt liegt das einfach am persönlichen Lebensstil. Ich sehe aus wie Mitte 20, fühle mich auch so und bin als DJ und Produzent von ewig jungen Leuten zw. 20-45 umgeben. Aber ich weiß auch, dass es Leute meines Alters gibt, die schon mit graumelierter Halbglatze, Lesebrille um den Hals und Pantoffeln durch ihr Reihenhaus laufen und den Labrador kraulen


    Fazit erneut: Die Kacheln sind gut, aber zu groß und abgesehen von Hubs und LiveTiles ineffektiv. Und das sage ich als Applehasser und WP-Fan.

    N8
    0
     

  13. 01.11.2011, 00:29
    #33
    Zitat Zitat von BBongo Beitrag anzeigen
    ich sehe das genauso wie xpop, das system ist halt klickoptimiert (auch wenn es hier touch sind), d.h. mit so wenig klicks (touchs) wie möglich zum ziel zu kommen. da stören ordner nur, logische konsequenz ist auf ordner zu verzichten. ich sehe keinen grund mich lange damit zu beschäftigen um alles in ordner zu packen und die schnelligkeit des sytems zu untergraben.
    aber wers mag. ich bin froh nichts verschachteltes mehr zu haben.

    Vielleicht nochmal meine Argumentationslinie verinnerlichen, die eigene Haltung überdenken, dann erneut posten. Dann siehst du es eventuell so wie ich, nämlich richtig.

    Was ist denn letztlich besser? Ein "Klick" auf eine der Monsterkacheln, dann alle passenden Apps auf einen Blick, oder all diese Apps stattdessen platzraubend in einer kilometerlangen Senkrechtschiene? Ersteres ist natürlich die intelligentere Lösung, da gibt es kein Vertun. Selbst MS hat die Tiles als "Hubs" angepriesen, nur leider sind nicht alle Tiles auch Hubs. Und willst du nun sagen, der Bilder-Hub, der Kontakte-Hub oder der Musik&Videos Hub wären Sche*sse? Wohl kaum. Sche*sse sind nur die ganzen "Tennisfelder" hinter denen jeweils nur ein Programm steht.....
    0
     

  14. 01.11.2011, 09:24
    #34
    Zitat Zitat von solarisation Beitrag anzeigen
    Vielleicht nochmal meine Argumentationslinie verinnerlichen, die eigene Haltung überdenken, dann erneut posten. Dann siehst du es eventuell so wie ich, nämlich richtig.

    Was ist denn letztlich besser? Ein "Klick" auf eine der Monsterkacheln, dann alle passenden Apps auf einen Blick, oder all diese Apps stattdessen platzraubend in einer kilometerlangen Senkrechtschiene? Ersteres ist natürlich die intelligentere Lösung, da gibt es kein Vertun. Selbst MS hat die Tiles als "Hubs" angepriesen, nur leider sind nicht alle Tiles auch Hubs. Und willst du nun sagen, der Bilder-Hub, der Kontakte-Hub oder der Musik&Videos Hub wären Sche*sse? Wohl kaum. Sche*sse sind nur die ganzen "Tennisfelder" hinter denen jeweils nur ein Programm steht.....
    Wie Du schon richtig schreibst, es DEINE Argumentationslinie. Bist Du ausschlaggebend für die restlichen Nutzer von WP7? Denke eher nicht, Dein Nutzungsverhalten ist eher selten wenn man die Antworten hier liest. Es sind mehr User die sich WP7 holen, WEIL es die großen Kacheln hat und schnell und einfach zu bedienen ist. Hab auch nicht mehr als 15 - 20 Kacheln. Meine Argumentation ist z.B. warum soll ich Office Sachen am WP7 machen, das ist nicht effizient, dafür hab ich Net oder Notebook dabei wenn ich unterwegs bin. Mal eine Datei die per Mail kommt überfliegen ist ok, aber bearbeiten etc. ist am Smartphone doch Quatsch und ineffizient. Wie gesagt meine Argumentation die bestimmt auch nicht für alle zutrifft. Du siehst, es gibt viele Argumente und wenn MS auf alle eingehen würde, hätten wir wieder so ein Schrottsystem wie WM oder ein gefrickel wie mit Android. Bei Deinem Nutzungsverhalten wäre es halt besser ein Android Natel zu nutzen. Ein Bauer kann auch nicht mit einem Porsche (ausser es ist ein Porsche Bulldog) auf den Acker und Kartoffeln ernten
    0
     

  15. 01.11.2011, 10:40
    #35
    Zitat Zitat von solarisation Beitrag anzeigen
    Vielleicht nochmal meine Argumentationslinie verinnerlichen, die eigene Haltung überdenken, dann erneut posten. Dann siehst du es eventuell so wie ich, nämlich richtig.

    Was ist denn letztlich besser? Ein "Klick" auf eine der Monsterkacheln, dann alle passenden Apps auf einen Blick, oder all diese Apps stattdessen platzraubend in einer kilometerlangen Senkrechtschiene? Ersteres ist natürlich die intelligentere Lösung, da gibt es kein Vertun. Selbst MS hat die Tiles als "Hubs" angepriesen, nur leider sind nicht alle Tiles auch Hubs. Und willst du nun sagen, der Bilder-Hub, der Kontakte-Hub oder der Musik&Videos Hub wären Sche*sse? Wohl kaum. Sche*sse sind nur die ganzen "Tennisfelder" hinter denen jeweils nur ein Programm steht.....
    Anders als du bin ich in der Lage meinen homescreen vernünftig zu ordnen, daher benötige ich keine Ordner. Wo ist das Problem alle zusammengehörige Programme nebeneinander zu gruppieren? Der homescreen ist dann sehr übersichtlich.Wenn deine Aussagen stimmen (sollten) hättest du sonst entweder sehr viele Ordner oder überladene und unübersichtliche Ordner. In dem Fall würdest du dir selber widersprechen, da dir der Spielehub (setze ich hier mit Ordner gleich) so überladen ist das du 8 Spiele auf deinen homescreen pinnst.
    Wenn du wirklich so ein international wichtiger und gefragter Mensch bist , wie du dich in deinen Antworten darstellst, solltest du mindestens ein Tablet besitzen, Officearbeiten am Handy können dich unmöglich zufriedenstellen.
    Auch alle mir bekannten begeisterte Cineasten, die die Zeit haben sich umfassend zu informieren ( wo nimmst du die Zeit her, ich bin mit meinen nationalen Projekten ja ausgebuchter), lesen solch für sie wichtigen Informationen lieber auf einem größeren Display.


    Fazit heute: Du versuchst mit einem Smartphone ein Tablet (oder Netbook) zu ersetzen, damit kannst du nicht glücklich werden
    0
     

  16. blau34 Gast
    Alles was nicht jeden Tag gebraucht wird hat auf dem Startscreen garnichts zu suchen. Dauert viel zu lang.
    Alles andere ist mit drei Klicks (touches ) auch Via ->Apps->Index->Wunschapp zu finden.
    1
     

  17. Zitat Zitat von solarisation Beitrag anzeigen
    Ich kann ja ohne Extra-App bzw Homebrew den Homescreen nichtmal in Bereiche wie "Medien", "News" "Spiele" usw unterteilen, sondern habe einen endlosen, aneinandergekleisterten Matsch aus bunten Riesentiles, ohne Themenbereiche erkennen zu können.
    Nicht ganz richtig, es sei denn du zählst diese Möglichkeit mit unter Homebrew:

    Einfach im IE auf dem Phone öffnen , fertig machen und anpinnen.

    http://www.zoubda.fr/livetilesgenerator/
    0
     

  18. 02.11.2011, 11:21
    #38
    Zitat Zitat von solarisation Beitrag anzeigen
    Drei Mal durchgefallen. Aber jeder fängt mal klein an.
    ...
    Und wenn du mit 15 Tiles alles abgedeckt hast, scheinst du wohl eher wenig Bandbreite zu haben - oder beschäftigst dich zu wenig mit dem OS (um den Kelch mal zurückzureichen).
    ...
    PS: Du sagst, die Icons des Ipad hätten suf dich wie "bunter Matsch" gewirkt und dich sozusagen (schließe ich draus) reiz-überflutet. Ich bin leider schon (erschrecke selbst immer wieder davor) über 40 und kann beim selben Gerät alles locker überblicken und zuordnen.

    N8
    Das mit der persönlichen Bandbreite: Ich habe die 15 wichtigsten Dinge auf dem Startbildschirm, der Rest ist in der Liste, dort finde ich bei Bedarf die weiteren Infos für mich.Du machst das also scheinbar anders, jeder wie er es eben mag. Konnte aus meiner Perspektive nicht nachvollziehen das man 100 "wichtige" Apps hat. Aber dann ist es eben so.

    Aber schmunzeln musste ich bei deiner Aussage Du könntest den von mir erwähnten "bunten Matsch" auf dem iPad gut locker überblicken, wieso scheiterst dann an dem Startbildschirm von wp7?

    Das mit dem besser kennen von mobilen Win-Systemen kannste stecken lassen. Die Debatte los zu treten bringt nix. Ich habs in Anwendungsbereichen nutzen können die uns hier einfach nix bringen. (für den interessierten Leser: unter anderem in Verbindung mit sibas 16/32).

    Vielleicht wäre eine einfach Idee die Einführung von Programmgruppen. Eine zweite ebene Tiles unter der ersten. Für diejenigen die es nutzen wollen, und alle anderen lassen es deaktiviert. Von der Einführung von klassischen Ordnern für Programmverknüpfungen oder direkten Dateizugriff halte ich nicht mehr viel.
    2
     

  19. 02.11.2011, 19:20
    #39
    Ordner? Ne danke aber für den der es braucht sicher ne feine Sache
    Sent from my OMNIA7 using Board Express
    0
     

  20. Hab mein Phone noch immer nicht gejailbreakt um das zu probieren......
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. Erstes Homebrew ROM mit eigenem UI für WP7 unterwegs - TouchXperience
    Von Nicao im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15.12.2010, 16:09

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

homebrew apps wp7

wp7 homebrew apps

wp7 homebrew

windows phone 7 homebrew

ordner auf wp7

ordner bei wp7

ordner app wp7

wp7 ordner

ordner wp7

homebrew folders

windows phone 7 homebrew apps

wp7 ordner anzeigenwp7 und scrollen beschleunigenhomebrew gruppierenwp7 apps ordnerhomebrew-anwendungen wp7wp7 apps in ordnerwindows phone ordnerfunktionhomebrew wp7windows phone 7 uhrzeit anzeigenhomebrew apps windows phone 7wp7 ordner anlegenwp7 homebrew ordnerhomebrewwindows phone 7 ordner erstellen homescreen

Stichworte