[Firmware] I9000XXJVT (Android 2.3.5) (29.09.2011) [Firmware] I9000XXJVT (Android 2.3.5) (29.09.2011) - Seite 5
Seite 5 von 7 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 130
  1. 27.10.2011, 07:05
    #81
    Da kann ich Saibian nur zustimmen. Die JVT läuft sauber und auch bei mir ohne Fehler. Auch beim Akku kann ich nichts negatives sagen.
    0
     

  2. Danke für die Informationen, dachte eher mit einem Neueren und sicher auch grösseren Betriebsystem wird das Galaxy S langsamer da der Prozesser ja nicht upgedatet werden kann. Auf jeden Fall ist es eine langsame Gurke gegenüber meinem neuen Galaxy SII mit FW 2.3.3
    0
     

  3. Zitat Zitat von Fredy Beitrag anzeigen
    Danke für die Informationen, dachte eher mit einem Neueren und sicher auch grösseren Betriebsystem wird das Galaxy S langsamer da der Prozesser ja nicht upgedatet werden kann. Auf jeden Fall ist es eine langsame Gurke gegenüber meinem neuen Galaxy SII mit FW 2.3.3
    Bei der s2 firmware solltest auch mal schnell ein update machen!!!
    Die 2.3.3 unterstützt den dualcore nicht und das s2 wird sehr warm und verbraucht viel akku!!!

    Sent from my GT-I9100
    0
     

  4. 27.10.2011, 12:22
    #84
    Gibt es eigentlich mittlerweile ein Lösung für das W-LAN Problem?

    An der Uni funktioniert es bei mir problemlos. Nur zuhause mit meinem Speedport W722v irgendwie nicht.

    Die DHCP Lease Time steht auf 3 Wochen. Aber die Verbindung bricht trotzdem andauernd ab.

    Außerdem hatte ich auch das Problem mit dem Akku. Innerhalb von einem halben Tag war der immer leer - auch ohne Benutzung. Hab jetzt mal GOA 5.0 drauf vielleicht geht das mit dem Akku jetzt - aber W-LAN Problem besteht weiterhin.
    0
     

  5. 27.10.2011, 13:10
    #85
    Ich bin jetzt bei mir mit dem S1 seit 3 Tagen auf der JVT und Goa 5 und habe keine Probleme mit Wlan auch bei einem Kumpel der die Kombi jetzt seit fast 14 Tagen nutzt keine Probleme damit.
    0
     

  6. 27.10.2011, 14:21
    #86
    Verbraucht euer handy auch so viel akku sobald ihr musik hört? Es ist nichtmals die Musik App selbst sondern die Android App "Medienserver" die auf einmal mit 40% oder mehr aufgezeigt wird. So verbraucht mein handy mitunter 10 % in 20 minuten bei ausgeschaltetem Display

    kennt das Problem noch jemand von euch und evtl sogar ne Lösung?
    0
     

  7. Zitat Zitat von BAST1966 Beitrag anzeigen
    Gibt es eigentlich mittlerweile ein Lösung für das W-LAN Problem?

    An der Uni funktioniert es bei mir problemlos. Nur zuhause mit meinem Speedport W722v irgendwie nicht.

    Die DHCP Lease Time steht auf 3 Wochen. Aber die Verbindung bricht trotzdem andauernd ab.

    Außerdem hatte ich auch das Problem mit dem Akku. Innerhalb von einem halben Tag war der immer leer - auch ohne Benutzung. Hab jetzt mal GOA 5.0 drauf vielleicht geht das mit dem Akku jetzt - aber W-LAN Problem besteht weiterhin.
    Hast du gewipet???

    Sonst firmware neu flashen und noch mal alles neu machen.

    Bei mir läufts wlan auch super und ich hab auch das speedport.
    Du hast irgendwo n wurm im System!

    Und kein backup einspielen da wird der fehler auch drin sein!!!

    Sent from my GT-I9100
    1
     

  8. 27.10.2011, 15:49
    #88
    Zitat Zitat von Saibian Beitrag anzeigen
    Hast du gewipet???

    Sonst firmware neu flashen und noch mal alles neu machen.

    Bei mir läufts wlan auch super und ich hab auch das speedport.
    Du hast irgendwo n wurm im System!

    Und kein backup einspielen da wird der fehler auch drin sein!!!

    Sent from my GT-I9100
    Ja hab gewipet. Hab allerdings mit Mybackup alle Apps und Daten wiederhergestellt. Sollte ich das lassen? - Wenn ja muss ich ja alle Programme neu installieren.
    0
     

  9. Wäre wohl ein Versuch wert. Du könntest auch einen Wipe durchführen und dann mit dem "nackten" System testen. Wenn es dann problemlos geht, wirst du wohl alles neu installieren müssen.

    Wenn es nicht geht, dann kannst du nat. nur noch andere Modems testen, aber mehr wüsste ich auch nicht, außer auf eine andere Firmware zu gehen.
    1
     

  10. 28.10.2011, 14:50
    #90
    Okay! Also auch die "nackte" JVT zickt rum (bei JVS war's noch schlimmer). W-LAN bricht ständig ab.

    Hab dann einfach mal das JVR-Modem drüber-geflasht - aber auch dann hab ich noch W-LAN-Probleme. Das ist komisch - als ich komplett die JVR drauf hatte, hatte ich auch keine Probleme.

    Also kommt die jetzt wieder drauf, wenn ich nicht noch irgendwie ne Lösung finde.
    0
     

  11. 28.10.2011, 17:19
    #91
    hallo,

    vielleicht kann ja einer mir bei der frage helfen:

    ich habe derzeit auf meinem SGS die DarkysROM und dort im Recovery Mode (CWM Dark Core Recovery nennt sich das bei mir) unter Voodoo sowohl Lagfix als auch System Lagfix auf on, so wie es im Darkys guide vorgesehen war.

    nun würde ich gerne diese neue saubere JVT ausprobieren...

    muss ich dazu die lagfixes vorher ausschalten? sollte ich sie danach dann wieder einschalten?

    muss ich erst den ganzen CWM los werden inklusive lagfixes und einen original SGS recovery mode wieder raufhauen?


    Danke für jede Hilfe, bin gerade etwas sehr verwirrt...
    0
     

  12. Die Lagfixes solltest du beide deaktivieren. Danach einfach im Downloadmodus starten und die 3 teilige Firmware mit Repartition flashen und fertig.
    0
     

  13. 29.10.2011, 13:45
    #93
    danke für die antwort!

    und danach auch die lagfixes deaktiviert lassen? bringen die dann nur einen vorteil wenn man eine customROM verwendet?
    0
     

  14. Du brauchst einen Kernel der Ext4 unterstützt. Ich habe zur Zeit mein Dateisystem auf Ext4 laufen und bin damit zufrieden.
    0
     

  15. Zitat Zitat von barbargal Beitrag anzeigen
    danke für die antwort!

    und danach auch die lagfixes deaktiviert lassen? bringen die dann nur einen vorteil wenn man eine customROM verwendet?
    ich habe auch eine Cust. Rom (Goatrip 5.0) und Daten sowie System auf EXT4 (Lagfix) Wird auch empfohlen, Zitat Hardcore: ""Lagfixes" only apply to the Galaxy S. I recommend EXT4 All lagfix, with the SAFER ext4 mount option. Other lagfixes have a high risk of data loss if the phone crashes or is suddenly powered off or rebooted."
    0
     

  16. 31.10.2011, 08:15
    #96
    ja aber die frage war ja gerade ob und wie man lagfixes (und welche?) man mit der stock rom, die in diesem topic angeboten wird, verwenden kann und sollte
    0
     

  17. 31.10.2011, 08:55
    #97
    Jaa du kannst ext4 mit verschiedenen Kerneln nutzen u.a dem CF-Root , Semaphore, Galaxian, DarkCore, midnight, ...
    Je nach Kernel wird die Konvertierung der Dateisysteme ( = Lagfix ) im CWM vorgenommen oder per App
    Wie das geht kannst du in den jeweiligen Kernel-Threads nachlesen
    0
     

  18. 31.10.2011, 11:55
    #98
    Zitat Zitat von zoki Beitrag anzeigen
    ich habe auch eine Cust. Rom (Goatrip 5.0) und Daten sowie System auf EXT4 (Lagfix) Wird auch empfohlen, Zitat Hardcore: ""Lagfixes" only apply to the Galaxy S. I recommend EXT4 All lagfix, with the SAFER ext4 mount option. Other lagfixes have a high risk of data loss if the phone crashes or is suddenly powered off or rebooted."
    Was ist der "EXT4 All lagfix" with Safer ext4 mount option?

    Ich habe momentan den Voodoo auf der Original JVT drauf und hatte bisher einen komplett Freeze und einmal war das Handy einfach aus. Würde also gerne einen "zuverlässigeren" Lagfix installieren ..
    Wäre da eher der CF-Root-XX_OXA_JVT-v4.3-CWM3RFS zu empfehlen?
    0
     

  19. getestet habe ich für die jvt den Semaphore 1.8.0 sowie Speedmod K16-5
    beide laufen sehr zuverlässig auf JVT, keine freezes keine Abstürze usw. Der Semaphore ist smooth und superschnell (ohne Overclocking) Ich bin zurzeit auf Speedmod unterwegs, da die Gesprächseigenschaften am besten sind. (klar und laut)
    Wenn du schon einen alternativen Kernel flasht, empfehle ich dir gleich die JVT neu und vor allem "SAUBER" zu flashen. Titanium Backup nicht vergessen und nach dem flash ja nicht die alten System-Daten wieder drauf spielen sondern nur deine pers. Apps. Ach ja, sauber flashen heißt full factory reset am besten vor und nach dem Firmware flash. anschl. wirst du mit keinem aktuellem Kernel probleme haben.

    ACHTUNG NACH EINEM FACTORY RESET SIND ALLE APPS UND DATEN WEG UNBEDINGT VORHER SICHERN
    0
     

  20. 01.11.2011, 13:36
    #100
    Ich hatte erst die JVT komplett neu mit Odin installiert mit anschliessendem Vollwipe. Klar das mit Titanium nur die User-Apps wieder eingespielt werden. Selbst von denen stelle ich nur die Datenordner von den Wichtigsten wieder her. Mit anschliessendem flashen des Voodoo Kernels (nach dem Vollwipe) hatte ich wie beschrieben deutliche Probleme. Ich habe jetzt mal den CF-Root geflasht und mit der CF-ext4 App auf ext4 umgewandelt. Mal sehen wie das läuft.
    Ich würde auch am liebsten den Semaphore nehmen, aber mir ist nicht klar wie ich damit auf ext4 komme ...
    0
     

Seite 5 von 7 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gingerbread 2.3.4
    Von eagle1977 im Forum LG Optimus Speed 2X Root und ROM
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 24.10.2011, 15:19
  2. Gingerbread
    Von erasor im Forum Samsung Galaxy Tab
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 01.09.2011, 07:48
  3. Gingerbread
    Von starbright im Forum Motorola Defy
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.08.2011, 17:09
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.05.2011, 13:13
  5. gingerbread?
    Von Unregistriert im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 20:10

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

Samsung Galaxy S 2.3.5 download

I9000XXJVT

galaxy s jvt

cf root jvt

i9000 jvt

jvt root

Samsung Galaxy S Android 2.3.5 download

galaxy s 2.3.5

galaxy s android 2.3.5

samsung galaxy s 2.3.5 root

CF-Root JVT v4.3

samsung galaxy s android 2.3.5

i9000XXJVT root

JVT GALAXY S

samsung galaxy s i9000 android 2.3.5 download

2.3.5 galaxy s

I9000XXJVT download

sgs jvt

android 2.3.5 jvtgalaxy s jvt downloadandroid 2.3.5root jvtandroid 2.3.5 rootSpeedmod K15I-T13 JVSsamsung galaxy s i9000 firmware 2.3.5 download

Stichworte