Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
Fühle mich heimisch
- 02.08.2011, 13:06
- #1
Habe Outlook 2003 und MyPhoneExplorer.
Meine Daten möchte ich nicht über eine Cloud synchronisieren (big brother is watching you). Deshalb schliesse ich den Weg über Google aus. Auf der Suche nach einem entsprechenden Synchronisations-Tool bin ich auf MyPhoneExplorer gestossen. Ich möchte bei Outlook bleiben und den Organizer von MyPhoneExplorer nicht benutzen.
Dabei habe ich folgende Schwierigkeiten: Es kommen immer wieder Rückfragen, ob ein Eintrag im Outlook-Kalender oder im Handy zu erstellen oder zu löschen sei. Diese Fragerei brauchte es unter Windows mobile und Active Sync nicht. Oder habe ich die Logik nicht durchschaut?
Für MyPhoneExplorer funktioniert dieVerbindung über das USB Kabel nie, obwohl sie effektiv funktioniert; ich kann am PC die Daten auf der SIM-Karte bearbeiten.
Falls überhaupt, funktioniert die Verbindung nur über WLAN. Doch leider bleibt die Synchronisierung öfters hängen, weil angeblich die Verbindung nicht möglich sei. Und selbst wenn mal ein Sync-Durchlauf störungsfrei abgeschlossen wird, ist der Kalender im Android trotzdem leer.
Welche Alternativen gibt es?
Vielen Dank und Gruss
-
Bin neu hier
- 03.08.2011, 08:11
- #2
Hallo, das klingt ganz danach, als ob der USB-modus fuer Speicherkartenfreigabe aktiviert ist. Dann naemlich funktionieren keine sync tools. Also USB Modus am Telefon aendern.Ich habe diese ganze Synchronisierungsgeschichte mit MPE auch durchgemacht. Was mit Winmobile und activesync vollkommen problemlos ging, funktioniert in der Android Welt nicht annaehernd so gut. Ich synce inzwischen ueber den google calendar, was problemlos klappt. Meine Dienstplantermine sind ja nicht TopSecret. Das ganze hat den Vorteil, das z.b meine Frau von zu hause aus Termine in den google calendar eintragen kann, die automatisch in meinem android calendar erscheinen...
-
Fühle mich heimisch
- 04.08.2011, 10:51
- #3
Ich verwende GSyncIt. Ist zwar nicht kostenlos, aber gut.
-
Fühle mich heimisch
- 04.08.2011, 12:27
- #4
Danke für den Hinweis.
Synchronisiert GSyncIt direckt zwischen PB und Smartphone, also ohne Google?
Habe kurz gesurft und den Eindruck gewonnen, dass der Weg auch über Google führt.
Im Market habe ich GSyncIt nicht gefunden. Wo könnte ich es herunterladen?
-
Gehöre zum Inventar
- 04.08.2011, 12:34
- #5
gSyncIt geht auch den Weg über Google.
Das Tool ist ja keine Android-App, daher Download über Entwickler-Website: http://www.daveswebsite.com/
-
Fühle mich heimisch
- 04.08.2011, 12:52
- #6
Möchte Big Brother Google unbedingt vermeiden und werde deshalb noch weitersuchen.
Trotzdem vielen Dank für die schnelle Antwort
-
- 04.08.2011, 15:24
- #7
Musst Du ja auch nicht. Ich benutze MyPhoneExplorer auch nur zum Syncen.
Man kann in den Sync-Einstellungen einstellen, ob man gefragt werden möchte oder nicht. Zumindest anfangs fand ich es sehr hilfreich, dass ich gefragt wurde - so vermeidet man, dass man aus versehen Daten zerschießt. Und wenn alles funzt nimmt man das Häkchen halt weg und wird nicht mehr gefragt.
Ich hab keine dieser Probleme aber vielleicht findest Du imSupport-Forum http://www.fjsoft.at/forum/index.php ja eine Lösung?
-
Bin neu hier
- 21.08.2011, 13:27
- #8
Ich synchronisiere mit Missing Sync for Android. Funktioniert tadellos.
-
User27495 Gast
Android Sync Manager und Du wirst Glücklich sein
http://global.mobileaction.com/product/product_AM.jsp
-
Fühle mich heimisch
- 27.08.2011, 14:06
- #10
WinBug, Danke für den Hinweis. Habe Android Sync Manager installiert. Mit den Kontakten funktioniert es auf Anhieb.
Mit dem Kalender habe ich folgendes Problem: Auf dem PC-Bildschirm scheint die Synchronisierung normal zu funktionieren.
Wenn ich die Termine auf meinem Androiden überprüfen will, sind jedoch keine Termine drin, oder jedenfalls sind sie nicht sichtbar.
Möglicherweise ist dies ein lokales Problem auf dem Androiden. Wenn ich dort einen neuen Termin eingebe, ist er ebenfalls nicht sichtbar, obwohl ich die Eingabe ordnungsgemäss mit "Fertig" abschliesse, gefolgt von der Meldung "Termin wird erstellt". Und eigenartigerweise wird dieser Termin, obwohl nicht sichtbar, auf den PC hinaufsynchronisiert.
Habe ich als Android-Neuling im Android-Kalender etwas missverstanden?
-
- 27.08.2011, 19:53
- #11
Du kannst dir mehrere Kalender wählen. Hast du vielleicht einfach nur den "falschen" Kalender genommen bzw. anzeigen lassen?
-
Bin neu hier
- 28.08.2011, 10:24
- #12
Meine synchronisierten Outlook-Termine sind im Fliq-Kalender zu sehen.
-
User27495 Gast
-
Fühle mich heimisch
- 29.08.2011, 07:30
- #14
... den richtigen Kalender auswählen? Welche Auswahlen stehen mir im Android zur Verfügung und wo finde ich diese Einstellungen?
-
Fühle mich heimisch
- 30.08.2011, 16:03
- #15
Scheint, dass ich weniger ein Synchronisierungs-Problem habe, als ein lokales Einstellungsproblem. Deshalb lasse ich die Synchronisierung vorerst beiseite und will ganz bescheiden nur meine lokal eingegebenen Termine sehen.
Dazu habe ich einen neuen Thread "Termine im Kalender nicht sichtbar" eröffnet.
An dieser Stelle vielen Dank für Eure Hilfe. Gruss, Antares
-
- 30.08.2011, 20:25
- #16
-
Fühle mich heimisch
- 31.08.2011, 10:11
- #17
In meinem Androiden steht keine Option "alle Kalender" zur Verfügung. Siehe "http://www.pocketpc.ch/android-allgemein/140080-termine-kalender-sichtbar.html". Hoffentlich kannst Du jener Beschreibung etwas abgewinnen. Gruss, Antares
-
Bin neu hier
- 31.08.2011, 10:36
- #18
-
Fühle mich heimisch
- 31.08.2011, 13:06
- #19
Hans2543, siehe "http://www.pocketpc.ch/android-allgemein/140080-termine-kalender-sichtbar.html"
Liegt hier nicht folgendes Missverständnis vor: Du gibst eine Anleitung zur Auswahl der Kalender auf dem Desktop, während ich vorerst nur einen Termin auf dem Androiden eingeben möchte und diesen auch sehen möchte?
-
Bin neu hier
- 31.08.2011, 13:30
- #20
Ja, ich glaube, ich habe Dich schon richtig verstanden. Bei der Eingabe eines Termins im fliq-Kalender kannst Du angeben, in welchem Kalender du den Termin abgelegt haben willst. Wenn ich z.b. einen Termin für den Kalender Rita (siehe mein obiges Bild) eingebe, und dann synchronisiere, dann erscheint er im Outlook im Kalender Rita. Sollte der nicht existieren, dann wird ein Kalender Rita erstellt.
Ähnliche Themen
-
MyPhoneExplorer - Offline-Sync mit Outlook 2010
Von Hannes123 im Forum Android AppsAntworten: 33Letzter Beitrag: 03.07.2011, 21:21 -
Outlook Syncronisation - HTC Sync vs. MyPhoneExplorer
Von Hannes123 im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.05.2011, 05:46 -
Outlook mit Outlook Mobile Synchronisieren übers Internet mit Freeware
Von dergago im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.01.2010, 20:08 -
Thunderbird als Outlook Alternative
Von Kouhei im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 7Letzter Beitrag: 16.09.2009, 17:18 -
Alternative zu Outlook
Von Schnatterente im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 14Letzter Beitrag: 04.03.2009, 21:45
Pixel 10 Serie mit Problemen:...