Ergebnis 501 bis 520 von 691
-
Bin neu hier
- 22.08.2011, 12:50
- #501
Mit den Goldcards ist das so ne Sache.
Habe 2 DHD's. Beim ersten hat die eine SD-Karte nicht funktioniert (nach Prüfung der PD981IMG.zip kam die Meldung dass die Datei defekt war).
Andere SD-Kartehat funktioniert.
Diese SD-Karte habe ich in das zweite DHD gegeben und dort wieder eine Goldcard daraus gemacht (da ja anderes Gerät).
Da kam die Meldung das die CID incorrect war.
Die SD-Karte vom ERSTEN DHD hat aber beim zweiten Gerät funktioniert.
Also einfach mal ne andere SD-Karte verwenden, und eine Goldcard erstellen....
Gruß, Obi
-
Bin neu hier
- 22.08.2011, 13:28
- #502
Danke erstmal für die Aufklärung Desire - DHD, ich bin halt noch zu unbedarft.
Doch das Erstellen der Goldcard mit der DHD-Anleitung hab ich genauestens befolgt und mehrfach probiert. Den Hex-editor ohne Schreibschutz (sonst gehts ja eh nicht) und als Admin arbeite ich sowiese (deshalb kommt die Frage gar nicht auf dem PC). Ich habe auch die Formatierung am PC und im DHD getestet. Auch beide mmc habe ich probiert.
EDIT: Jetzt als 2. Variante die mmc0 probiert und wollte dann gleich noch die PD98IMG.zip auf die Karte ziehen. Da fragt er, ob er formatieren soll, da die Karte nicht formatiert sei.
es ist also so, dass ich mit dem Hexeditor offensichtlich das Format zerschieße.
Habe aber alles soo gemacht, wie beschrieben (von Zeile 00000 bis ... einschließlich 170 das Original durch das Image ersetzt).
Was soll ich denn nun noch tun, bin verzweifelt.
Ich habe es viele Male versucht, auch mit anderen Karten.
Zum rSAP: Ich benötige dauernd (nach jedem Ausschalten) den ROOT, sonst läßt sich die rSAP-App nicht einschalten. Dass die funktioniert weiß ich, da ich sie an einem Desire ausprobieren konnte.
Gruß geko4711
-
Bin neu hier
- 22.08.2011, 13:43
- #503
Manche SD-Karten funzen eben nicht auf manchen Geräten - warum weiß keiner, da kannst du die dich noch so genau an die Anleitung halten.
Ich habe die Goldcard nach Anleitung gemacht - am ersten Phone klappte das flashen nicht, am 2. mit der gleichen Karte schon.
Nimm das Programm! Mit dem ersparst du dir die Herumtipperei im Hex-Editor.
Wobei man dazusagen muss, dass ich die CID mit dem Goldcard helper aus dem MArket auslesen ließ, weil dieser die MMC2-CID ausliest. Das goldcard-Tool bietet nur MMC0 und MMC1 an.
Aber dann wie gewohnt die MMC2 CID auf der genannten Website eingeben, sich das img zusenden lassen und im Goldcard-Tool
auf die Karte schreiben lassen.
Die Karte wird 100% damit zu einer Goldcard!!
Funktioniert das downgraden aber trotzdem nicht, liegt es an der SD-Karteandere probieren.
PS: SD-Karte muss man nicht unbedingt formatieren, wichtig ist nur dass sie das FAT32-Dateisystem hat.
Hier noch ne Anleitung für das Goldcard-Tool
Gruß, obi
-
Bin neu hier
- 22.08.2011, 13:50
- #504
Hallo zusammen,
ich habe mein DHD (Vodafone gebrandetes Andriod 2.3.3) mit dieser Anleitung auf 1.32.405.3 runtergerüstet, debrandet
und die CID geändert. Alles problemlos. Dann hab ich die Goldcard entommen (wahrscheinlich der Fehler), Original SD
wieder rein und ca. 1. Tag später das OTA auf 1.32.405.6 angeboten bekommen und installiert. Ergebniss: Kein WLAN
mehr (zeigt beim aktivieren nur FEHLER an).
Ich werde heute abend wieder auf 1.32.405.3 runterrüsten und hoffe das der Fehler dann wieder weg ist.
Danach möchte ich das aktuelleste Stock ROM von HTC (soweit ich weiß 2.50.* bzw. Android 2.3.3) per RUU einspielen,
da mir das warten auf OTA zu lange dauert.
Woher bekomme ich das aktuellste Stock ROM von HTC und ist meine Beschreibung des Fehlers bzw. mein Vorgehen
korrekt?
Danke und Gruß Alex
-
Bin neu hier
- 22.08.2011, 16:03
- #505
Also die Goldcard brauchst du nur wenn du downgradest (auf 1.32....) Das CID ändern war auch gut.
Warum dein WLAN nicht funzt weiß ich nicht, denn mit dem Downgrade hast du ja bereits ein STOCK-Rom auf dein Handy geflasht.
Dass dann ein Update kommt ist klar (Bei mir hat das Update übrigens nicht funktioniert).
Folge dessen fehlen dir noch 2 Schritte:
1.) permanent rooten
2.) Neues ROM
Beide Schritte sind hier beschrieben.
Ich habe das ROM und das Radio und diese Kombi funktioniert!
Radio flashen nach Methode 1
Gruß, obi
-
Bin neu hier
- 22.08.2011, 16:05
- #506
Hi Alex!
Hab die geantwortet, aber der Post (inkl. Anleitung) dürfte von einem Admin gelöscht worden sein - wollte halt helfen - sorry
-
Gehöre zum Inventar
- 22.08.2011, 17:43
- #507
-
Bin neu hier
- 22.08.2011, 17:48
- #508
Sobald mein Sohnemann im Bett ist werde ich das testen und berichten! Herzlichen Dank erstmal bis hierhin!
Edit: Hmmm wollte eingentlich ein Stock ROM und kein Custom ROM.
-
Bin neu hier
- 22.08.2011, 17:58
- #509
Ohh Sorry mein vorschnelles Urteil!!
-
- 22.08.2011, 18:07
- #510
@Alexman: Aktuelles Stock-ROM und Root ist meiner Meinung nach sinnlos. Denn es bedarf ziemlich viel Gefrickel, und der eifachste Weg wäre ein Prerooted-StockROM. Die sind aber genauso handzuhaben, wie andere CustomROMs, und dann kannst du auch gleich eines nehmen, bei dem noch etwas mehr optimiert wurde
Das von Obelix verlinkte RevolutionHD ist auch sehr gut. Es kommt dem Stock-ROM sehr nahe, du merkst eigentlich keinen Unterschied, höchstens, dass es noch flüssiger läuft
Aber wie gesagt, nur meine persönliche Meinung...
-
Bin neu hier
- 22.08.2011, 18:53
- #511
Mein Fehler. Das Ergebnis sollte ein aktuelles Stock ROM sein (ohne Root, ist klar weil 2.3.3) und damit die Möglichkeit über HTC wieder normale OTA Updates zu bekommen.
An die Customs trau ich mich net ran
Edit: WLAN funktioniert mit dem installierten Stock ROM 1.32...3 bis zu dem Zeitpunkt bis das OTA auf 1.32...6 kam (bei diesem OTA war die Goldcard nicht gesteckt). Habe beim suchen im Forum und bei Google einige Hinweise gefunden das es bei früher gebrandeten DHDs Problme beim OTA geben kann wenn kein Goldcard gesteckt ist. Ich kann nicht bewerten in wie weit das korrekt ist.
-
- 22.08.2011, 19:02
- #512
Ne sorry, mein Fehler
Ich hab dich verwechselt, du willst ja kein Root
Geko war der, der Root benötigt für seine rSAP-App
-
Bin neu hier
- 22.08.2011, 19:19
- #513
Keine Schuldzuweisungen
Also ich werde jetzt wieder downgraden auf 1.32...3 und dann mit Goldcard auf OTA 1.32...6 warten und dann hoffen das WLAN immer noch funzt. Danach gehe ich dann vom hoffen zum beten über das die OTA´s bis 2.50.... dann folgen.
Wenn das nicht funzt trau ich mich dann evt. ans RevolutionHD.
-
Bin neu hier
- 22.08.2011, 19:29
- #514
@burgi.ch: Soll kein Klugscheissen sein
aber in der Anleitung (s.o.) steht im Schritt 3 "adb shell /data/local/tmp/misc_version -s 1.31.405.3" und darunter "Jetzt hast du erfolgreich auf 1.32.405.6 downgegradet".
Als nach dem downgrade hat man 1.31.405.3. Mich hat es zwischendurch ein wenig verwirrt
-
Bin neu hier
- 22.08.2011, 20:32
- #515
Downgrade auf 1.31.405.3 hat gefunzt, OTA auf 1.31.405.6 mit gesteckter Goldcard hat nun funktioniert (WLAN geht noch). Weitere OTAs (ich will ja auf 2.50...) bietet er mir zur Zeit nicht an. Mal abwarten..ich melde mich
@burgi.ch, Obelix01 & dmue Herzlichen Dank für eure Unterstüzung
-
- 22.08.2011, 20:41
- #516
Sorry, da liegst du falsch
Mit dem von dir geposteten Befehl setzt man einfach die Versionsnummer so weit runter, dass man problemlos das 1.32.405.3-Update einspielen kann. Gut, das .3 am Schluss ist wohl falsch, der Rest stimmt aber
-
Bin neu hier
- 22.08.2011, 21:31
- #517
@demue:
Die App heißt genau r(emote)S(IM)A(CCESS)P(ROFIL) und wird zur Kopplung mit einer Premium-FSE VW/Skoda/Audi gebraucht. Dann holt sich das Tel. im Auto nur noch die SIM_Berechtigung vom Handy und alles läuft dann über das Autotel., Handy wird in Ruhezustand versetzt.
Großen Dank an Obelix01:
Goldcard hat mit deiner Anleitung bei der dritte Karte nun funktoniert. Habe nun SW 1.32 drauf, leider nur Android 2.2., aber mein gewünschter permanenter Root ist da. Das Branding Vodafone ist wohl auch weg (erscheint nicht mehr beim Booten), wie kontrolliere ich das genau?
Kann ich nun einfach Updates empfangen, oder muss ich aufpassen, weil sonst wieder was nicht geht?
Ich würde auch ein aktuelles Rom mit Radio einspielen, habe aber keine Ahnung welches. Gibt es Empfehlungen für mich?
Nochmal danke an Alle!
Gruß geko4711
-
Bin neu hier
- 23.08.2011, 14:16
- #518
Schau unter der Build-Nummer (Softareinformation) nach was an 3. Stelle steht.
zB 2.50.405.23. Stelle 405 = kein Branding.
Also bei mir wurde ein Update geladen, isntalliert und nach Neustart Dreieck mit Rufzeichen -> Update fehlgeschlagen.
Wie ich oben in meinem Posting schon die Links angegeben habe!
ROM: Revolution HD 5.x + dazugehöriges ROM
Gruß, Obi
-
Bin neu hier
- 23.08.2011, 14:37
- #519
Danke obi,
branding ist weg (405 steht da).
Update fehlgeschlagen heißt wohl Akku raus und wieder rein, dann gehts weiter
Könnte ich also mal probieren. Nur bei der Prüfung sagt er kein Update, aktuellester Stand (kann doch eigentlich nicht sein?).
Deinen Rom-Link (und du meinst zugehöriges RADIO?) habe ich erstmal gezogen, werde es probieren.
Erstmal läuft mein rSAP. Aber die Umlaute im Telefonbuch werden in der FSE als komische Zeichen angezeigt (war beim Nokia nicht so). dEnke aber, das liegt aan der rSAP-App.
Gruß geko4711
-
- 23.08.2011, 16:55
- #520
Jap, nach fehlgeschlagenem Update einfach Akku raus und wieder rein, und gut ist
Wichtig für eine reibungslose Funktion ist auch, dass ihr Schritt 3.a ausgeführt habt. Denn nur damit ändert ihr die CID so, dass ihr Updates bekommt ohne Goldcard
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Un-Root - HTC Desire
Von valiumii im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 17Letzter Beitrag: 11.03.2011, 21:52 -
Tmobile Desire (SLCD) nach Downgrade von H-Boot 0.92 auf 0.80 schwarzer Bildschirm
Von Depp09 im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.09.2010, 08:43 -
[Anleitung] HTC Desire O2 APN Einstellungen
Von marx329 im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.08.2010, 22:42 -
Anleitung: HTC Desire rooten
Von juelu im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 15Letzter Beitrag: 13.04.2010, 12:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...