Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
- 03.07.2011, 20:27
- #1
[FONT=Arial][FONT=Arial]Mit dem Programm „WIFI-Remote-Access“ lässt sich der HD2 in einem WLAN-Netzwerk sichtbar machen, öffnen und beliebige Daten zwischen angeschlossenen PC’s im Netzwerk und dem HD2 austauschen. [/FONT][/FONT]
[FONT=Arial][FONT=Arial]Installation:[/FONT][/FONT]
[FONT=Arial][FONT=Arial]- das Programm RemoteAccess_1_7_r4b.cab auf die Speicherkarte des HD2 installieren und HD2 neu starten[/FONT][/FONT]
[FONT=Arial][FONT=Arial]- unter „Start“ findet man ein neues Icon: WIFI Remote Access -> öffnen (Bild 1)[/FONT][/FONT]
[FONT=Arial][FONT=Arial]- „Configure WIFI“ wählen und das eigene WLAN Netz anwählen
- unter „Security“ noch ein beliebiges Passwort eingeben
- in Folge wird die neue IP-Adresse des HTC-HD2 angezeigt, z.B. 192.168.2.110
- dann auf „Enable“ drücken und der HD2 wählt sich ins heimische WLAN-Netz ein
Jetzt ist der HD2 unter seiner IP-Adresse im WLAN-Router zu finden und kann von jedem PC/Notebook im Netzwerk gefunden und aufgerufen werden!
[/FONT][/FONT]
[FONT=Arial][FONT=Arial]Hierzu im Internet-Explorer die IP-Adresse eingeben und anschließend öffnet sich der Zugang zum HD2 (Bild 2)
[FONT=Arial]Passwort eingeben und ein HD2 Daten-Explorer öffnet sich (Bild 3).
[/FONT][/FONT][/FONT]
-
- 04.07.2011, 09:35
- #2
Noch interessanter wäre allerdings, wenn man mit dem HD2 selbst einen Router aufbauen könnte, so dass auch zwischen zwei Geräten beqem Dateien per WLAN ausgetauscht werden könnten.
-
- 04.07.2011, 09:58
- #3
das geht mit dem "Network-Plugin" siehe hier
HTC-HD2 - „Network Plugin“ integrieren
Hiermit kann sich der HD2, genau so wie ein PC oder NAS-Speicher, in den WLAN-Router einloggen. Er wird im Router mit seiner IP-Adresse und seinem Namen (z.B. HTC-HD2) erkannt. Anschließend kann man sich mit einem zweiten (oder mehreren) HD2 im gleichen WLAN-Netz anmelden und zwischen den HD2's Daten austauschen.
-
- 04.07.2011, 22:20
- #4
Eigentlich meinte ich eine Variante, wo der HD2 ganz ohne extra Router auskommt ...
Also Daten direkt per WLAN zwischen zwei mobilen Geräten austauschen.
-
- 04.07.2011, 23:21
- #5
Hab ich noch nicht getestet und sehe ad-hoc auch keine Möglichkeit.
Beim Remote-Access können die Daten auch sehr schnell per FTP übertragen werden.
-
- 05.07.2011, 09:00
- #6
Sobald ich an einem Router bin, hab ich doch Probleme mehr. Viel interessanter wäre aber, die WLAN-Fähigkeit der Geräte für den Datenaustausch untereinander zu nutzen. Jeder, der schon mal per BT eine große Datei übertragen hat, weiß wovon ich spreche.
Und im Urlaub am Mittelmeer oder im ICE hat man nunmal keinen Router.
-
- 05.07.2011, 19:44
- #7
Der HD2 kann als WIFI-Router arbeiten. Das beigefügte Programm verwandelt den HD2 in einen mobilen WLAN-Router (Hot-Spot), auf den andere mobile Netzwerkgeräte (PDA, Notebook, ...) per WLAN zugreifen können.
-
Fühle mich heimisch
- 06.07.2011, 10:47
- #8
Warum noch ein zusätzliches WiFi-Router-Programm installieren? Das HD2 kann doch bereits von Haus aus als WiFi-Router agieren? Funktioniert hervorragend
-
- 06.07.2011, 11:24
- #9
stimmt! Der WMWIFIRouter biete aber noch ein paar zusätzliche Möglichkeiten
-
- 06.07.2011, 13:16
- #10
Ähnliche Themen
-
Bluetooth sichtbar machen
Von Rolf64 im Forum HTC HD MiniAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.07.2010, 17:14 -
36. Das HD2 (Wlan) 802.11 N fähig machen - Fehler
Von FoolMoon im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.04.2010, 07:05 -
Eingabe (Input) Einstellungen sichtbar machen
Von Michael.M im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 2Letzter Beitrag: 02.03.2010, 06:01 -
HTC Task Manager - Versteckte Prozesse/Programme sichtbar machen
Von GeScha im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 8Letzter Beitrag: 26.07.2009, 16:41 -
Dateiendungen sichtbar machen???
Von xero im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 14.07.2009, 19:47
Pixel 10 Serie mit Problemen:...