Pocket Informant für Android finale Version Pocket Informant für Android finale Version - Seite 2
Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 60
  1. 13.05.2011, 21:46
    #21
    So haben nun auch ein Android in der Familie
    Und PI ist auch schon darauf. Bei mir werden jedoch keine Farben angezeigt. Alle Termine sind gleich schwarz. Habe sowohl einmal "Text" als auch "Hintergrund" gewählt. Leider kein Erfolg.

    Kann man die Minitext-Größe ändern wie bei der WM-Version. Und die Hintergrundfarben?

    Danke für euere Hilfe.
    0
     

  2. Einstellungen/Schriftarten => Monatsansicht zum Beispiel => winzig.

    Hintergrundfarben habe ich zumindest nicht mit dem Exchange Kalender abgleichen können. Ich denke, dass wird PI wohl (noch) nicht können. Die Farben habe ich nur bei den Androidkalender gesehen, oder wnen ich direkt über PI einen Termin eingegeben habe mit entsprechender Farbe...

    BB
    0
     

  3. 14.05.2011, 13:25
    #23
    Dank bezüglich der Schriftgröße. War das wohl etwas blind.

    Blöd dass es mit den Farben nicht geht, würde das ganze ziemilich übersichtlicher gestalten.

    Wobei ich im Moment den Business Calender sogar besser finde. Ist einfach deutlich schneller. Kann man in der PRo-Version auch Schriftgrößen etc anpassen? Was ist der Mehrwert gegenüber Free?
    0
     

  4. keine Werbung und ich glaube, dass man auch die Termine per Drag und Drop bearbeiten/kopieren kann.

    [Edit]:

    Free = kostenlose Version von Business Calendar, sie enthält (unaufdringliche) Werbebanner in einigen Ansichten, ist aber voll funktionstüchtig (ausgenommen der Drag&Drop-Funktionen und der Möglichkeit, einen Termin mit einem Kontakt zu verknüpfen)!
    BB
    0
     

  5. Justin Gast
    Schriftgrößen anpassen geht z.B. mit CalenGoo. Auch DRag and drop von Terminen. Und einiges mehr, noch mehr als mit dem Business Calendar.
    0
     

  6. Ich benutze Pocket Informant für WinCE, bei der Version kann man in der Monatsansicht Termine mit Balken grafisch darstellen. Zeitlich richtig dargestellt und übergreifend auf den nächsten Tag. Mich würde interessieren ob das in der Android-Version auch möglich ist.
    Und läßt sich Pocket Informant mehrfach starten um Kalender und Kontakte gleichzeitig offen zu halten.

    0
     

  7. Ja, sowas gibt es - wenn auch noch nicht so schön und detailliert wie zu WM Zeiten. Meiner Meinung nach mangelt es noch deutlich an Umfang/Funktion für diese Anzeige ...

    Pocket Informant für Android finale Version-screenshot_20.png

    BB
    0
     

  8. So richtig übersichtlich sind die dünnen Balken leider nicht, ich benutze die Ansicht zum Schichtplandarstellen, Termine mit 8 bis 10 Stunden Dauer und gelegentlicht über Mitternacht. Verbinden die Balken 2 Kalendertage wenn der Termin über Mitternacht geht?
    Mir ist die schnelle Erkennbarkeit der Lage des Termins wichtig. Danke für die Antwort.
    0
     

  9. 15.05.2011, 16:21
    #29
    Schaut euch mal den Business Calendar für Android an.
    Der ist einfach nur spitze.
    0
     

  10. 15.05.2011, 17:41
    #30
    Business Calendar finde ich auch Klasse.
    Hat allerdings den Nachteil, dass sich die Schriftarten nicht vergrössern lassen? Die Bildschirme werden ja immer grösser und die Schriften damit immer kleiner.

    Verändern lässt sich aber die Schriftgrösse bei CalenderPad (auch in der kostenlosen Veriante).
    Ich kenne daher mittlerweile nichts mehr. Ich nutze beide halt einfach parellel: Das sehr schöne Business Calendar-Widget für die Terminübersicht und gleichzeitig die Wochenübersicht (Widget) von CalendarPad mit den schön grossen Buchstaben in der Montatsansicht hinter.

    Pocket Informant hatte ich vor Jahren mal auf meinem Palm, ist mir seither ein Begriff. Aber für mich hier nicht wirklich eine ernstzunehmende Alternative.
    0
     

  11. 15.05.2011, 18:59
    #31
    Zitat Zitat von Justin Beitrag anzeigen
    Schriftgrößen anpassen geht z.B. mit CalenGoo.
    Jedoch verhältnismäsig sauteuer. Gibt wohl kein Free-Variante?
    0
     

  12. 27.05.2011, 11:31
    #32
    Gibt es eigentlich überhaupt einen Kalender für Android, der eine Icondarstellung in der Monatsübersicht bietet (außer CalenGoo, den man nicht mit Outlook synchronisieren können soll -stimmt das tatsächlich?-)?
    Ich benutze derzeit noch Windows Mobile 6.5 und möchte nur ungern auf diese Option verzichten (arbeite sehr viel damit). Da ich mir in naher Zukunft ein Android Smartphone zulegen werde wäre es schön, eine Outlook Synchronisation und Icondarstellung zu haben (so wie mit Windows Mobile 6.5).
    0
     

  13. 27.05.2011, 13:41
    #33
    Was ist denn mit Icondarstellung gemeint?

    ...via Tapatalk
    0
     

  14. 27.05.2011, 13:59
    #34
    Mit Icondarstellung meine ich die Darstellung von kleinen Icons in der Monatsübersicht des Kalenders. Man kann einzelnen Terminen bestimmten Kategorien zuordnen und diese Kategorien jeweils mit einem eigenen Icon versehen. Hierdurch hat man die Möglichkeit auf einen Blick alle relevanten Informationen zu sehen (z.B. am 12.05. Zahnarzttermin, am 13.05. Termin beim Chef und Projektarbeit, am 14.05. Lehrgang u.s.w.). Man muss also nicht erst umständlich in einzelne Termine reingehen, sondern hat mit einem Blick auf die Monatsübersicht einen Überblick über alle relevanten Termine des Monats.
    0
     

  15. Justin Gast
    Außer CalenGoo kenne ich tatsächlich keine Kalender-App, die Icons darstellen kann.
    0
     

  16. 27.05.2011, 19:52
    #36
    Kann man CalenGoo auch mit Outolook offline synchronisieren? Ich benutze nämlich keinen Google online Kalender und möchte dies auch nicht tun.
    0
     

  17. 27.05.2011, 20:05
    #37
    Zitat Zitat von Justin Beitrag anzeigen
    Außer CalenGoo kenne ich tatsächlich keine Kalender-App, die Icons darstellen kann.
    Hallo,
    wo kann ich in CalenGo Icons einrichten?
    Suche nun schon einige Zeit und kann nicht`s finden.

    Danke.
    0
     

  18. Justin Gast
    Zitat Zitat von charlyman Beitrag anzeigen
    Hallo,
    wo kann ich in CalenGo Icons einrichten?
    Selbst nutze ich keine Icons, hier mal ein Link zur Anleitung dazu:
    http://android.calengoo.com/DE/paged...pageicons.html
    Zitat Zitat von Gunny Beitrag anzeigen
    Kann man CalenGoo auch mit Outolook offline synchronisieren? Ich benutze nämlich keinen Google online Kalender und möchte dies auch nicht tun.
    Du kannst wie mit fast allen Kalender-Apps den Android-Kalender auch mit CalenGoo benutzen. Und es zwingt dich niemand, den Kalender mit Google zu synchronisieren. Nur die erste (leere) Erstellung eines Kalenders muss bei Google entstehen.

    Den Android-Kalender kann man wohl offline durch MyPhoneExplorer mit Outlook synchronisieren.
    2
     

  19. CalannGoo: wie kann ich die Icons sehen (kurze Info)

    Wie bekommst Du die Icons in den Termin? Ich habe bereits im Google Kalander Eventflair aktiviert. Dort werden mir die Icons auch angezeigt. Warum im Ppc nicht. Und noch eine Frage, wie kann ich einem Termin, den ich in CalenGoo mache, ein Icon hinterlegen?
    Da es scheinbar keine Testversion zum rumspielen gibt, habe ich es gestern gekauft für 2,35€ bei Pdassi. Die haben gerade 10 Jahre Jubiläum und geben auf fast alles 50% bis Pfingsten.


    EDIT: also, zur Frage, warum ich die Icons auf dem PPC nicht sah: der CalonGoo Kalender zeigte mir meine Termine weil ich vorher einen anderen Kalender drauf hatte und diese nur angezeigt wurde. Lösung: im CalanGoo Kalender das Google Konto aktivieren mit Mail und Paßwort. Tut man dies, so syncronisiert Callan Goo direkt mit dem Googlekalender. So werden auch Icons angezeigt.
    Hat man das, so taucht in den Einstellungen in CalanGoo ein neuer Menüpunkt zu den Icons auf und bei jeder Terminerstelleung kann mann Icons zuordnen.
    Voraussetzung für al dies ist aber das Akttivieren von "EventFlair" im GoogleKalender (Internet). Dort die Sprache des Kalenders auf English (US) stellen, Labs (Laboreintwicklungen von Google) anwählen....ist ein Icon wir eine Grüne Laborflasche.... und dort dan EventFlair aktivieren. Zurück und die Sprache wieder auf Deiutsch, speichern, fertig. Wenn es geklappt hat, habt Ihr auf der rechten Seite einen neuen Eintrag zu Eventflair. Wir ein TErmin angeklickt, zeigen sich auch die Icons.

    Zurück zu PocketInformant. Ist nicht schlecht, aber ich habe momentan mehr Spaß an regulären Androiskalendern wie CalanGoo oder anderen. PI wirkt dagegen etwas altbacken. Die Icons in CalanGoo helfen mir etwas weiter und die Optik ist mir persöhnlich angenehmer.
    2
     

  20. 28.05.2011, 10:15
    #40
    Bekommst Du die Icons dann in der Monatsübersicht angezeigt?
    Wenn man anschließend die Googlesynchronisation wieder raus nimmt, bleibt dann die Möglichkeit mit den Icons erhalten?
    0
     

Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Pocket Informant für Android
    Von Roha im Forum Android Apps
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.10.2010, 14:26
  2. Programm wie pocket Informant für Hero?
    Von Unregistriert im Forum Android Apps
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.10.2010, 12:55
  3. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.06.2010, 13:06
  4. Pocket Informant 9 für 10 USD
    Von rschubert im Forum Software (Touchscreen)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.12.2009, 16:47
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.10.2009, 18:46

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

pocket informant android

Pocketinformant android

pocket informant android deutschPocket Informant for AndroidPocket Informantinformant apppocket informant android testagenda fusion androidInformant androidpocket informant deutschpocket informant android iconspocket informant android crackandroid pocket informantpocket informant samsung galaxy spocket informant android synchronisierenapp pocket informantpocket informant android 2.3pocket informant bei pdassi updaten forumpocket informant android syncandroid pocketinformantpocket informant android updateWindowsPhone 7 kalender monatsansicht

Stichworte