Ergebnis 21 bis 40 von 149
-
- 03.03.2011, 11:16
- #21
Naja, das ist eben sehr vom Nutzer abhängig. Dir reicht es aus, ich krebse schon seit Monaten mit 500-700MB freiem Speicher rum und muss immer wieder Sachen löschen weil das iPhone mich nichts mehr installieren lässt und den genannten Speicher als Minimum freihalten möchte.
Speicher kann man nie genug haben, selbst wenn es 64GB werden, auch die werden bei einigen - wie auch bei mir - bald wieder ihre Grenzen erreichen.
Grüße Dany
-
- 03.03.2011, 13:56
- #22
Also ich bin mit 32 GB auf meinem iPhone ziemlich ausgelastet... Vor allem durch die Spiele. FIFA11 ist 1,2 GB groß, NOVA2 ist 1 GB groß und Navigon killt in seiner Europe Version mit über 4 GB alles etc. ^^ Es kommt also auf den Benutzer selber an. Ein Freund von mir hat ein iPhone mit 16 GB und kommt damit locker aus. Hat gar noch 6 GB frei. Nen Speicherupgrade wäre für mich nen nettes "Nice to have" aber atm noch kein "Must have". Noch krieg ich es hin, aber die Zukunft ist eh immer auf mehr Speicher ausgelegt.
-
- 03.03.2011, 16:11
- #23
Der der es braucht der wird sicher auf einen größeren Speicher hoffen. ich komme aktuell mit 16 GB locker aus. Wenn da iPhone wirklich doch mit 8MP Cam und 1080p Videoaufnahme kommt dann wird auf 32 GB erhöht, aber mehr halte ich dann für mich nicht nötig.
-
- 05.04.2011, 13:57
- #24
-Dualcore!
-4'' Retina LED display
-Metall Backcover
-LTE
-Dualsim
-schnellerer Grafikchip
-folglich: besserer Akku
-bessere Verarbeitung ohne Fehler wie Antennenproblem, gelbstich im Display, Haarrisse bei 3g/3gs, Lichtspalte in der Gummidichtung, risse auf Glasbackcover etc etc... (die musste ich fast alle an meinen Iphones, und denen der Freunde feststellen )
(Full HD aufnahmen bei mindestens 30fps)
So das waren auch schon meine persönlichen Wünsche für das perfekte Handy
-
- 24.04.2011, 23:45
- #25
- Quadcore!
- mindestens 4.3" SuperDuperMoreThanActiveMOLED
- Voll-Karbon-Gehäuse
- Doppelvergaser, Bi-Turbo für die integrierte Milchschaum-Kaffeemaschine
- Sat-Empfänger für HD+ Programme aus Deutschland
- mindestens 1 Terabyte SSD für unendlich viele tolle Gratisapps und globales offline Navikartenmaterial
- Doppel-Grafikkartenlösung wie im MacBook Pro
- PS3 Emulator an Bord
- XBox360 Emulator an Bord
- Virtuelles Projektions-Gamepad
- Integrierter Tageslichtbeamer mit mindestens 15 Meter Diagonale
- Volles 3D für Bild und Ton, ohne Brille, auf dem Display und mit dem Beamer
...nein, das ist natürlich nicht wirklich ernst gemeint.
Aber am Preis sollte Apple endlich mal etwas machen. Kann nicht sein, dass ein viel grösseres iPad letztlich weniger kostet als ein iPhone, "Retina" Display hin oder her (das wird eh von LG hergestellt, ist gar nicht so furchtbar teuer, wie alle immer meinen).
-
- 25.04.2011, 09:48
- #26
Solange die Leute den Preis zahlen macht Apple auch nix am Preis....
Ich finde den Preis, 629 Euro für die 16 GB Variante ohne Vertrag, in Ordnung. Da muss man nicht meckern. Das Touch HD hat damals 600 Euro gekostet. Also ein ähnlicher Preisrahmen und dessen Möglichkeiten hab ich nicht so ausgeschöpft, wie die des iPhone.
Aber auch hier sind die Geschmäcker bekanntlich verschieden.
-
Fühle mich heimisch
- 26.04.2011, 00:44
- #27
4" 3D und ein gegenüber dem 4er weitestgehend unverändertes Design.
-
- 26.04.2011, 01:03
- #28
Da ich zum dreidimensionalen Sehen nicht fähig bin würde ich mir auf jeden Fall wünschen NIE ein 3D Display in nem Smartphone haben zu müssen
Daher kontere ich mit meinem Wunsch, deinen aus
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
- 26.04.2011, 19:11
- #29
-
fuxx Gast
Hmm. Es geht ja um einen Wunsch, nicht ob dieser auch realistisch ist, also:
- kleinere Aussenmaße bei gleichgroßem Display, alternativ: größeres Display bei gleichen Außenmaßen, also Platz noch besser ausnutzen...
- Kamera? Who cares.....
- bessere Akkukapazität
- 8 GB-Variante zum geringeren Preis(würd mir ausreichen)...
- MiniUSB-Anschluss zum Datentausch
- Anbindung in den Windows-Explorer ohne iTunes
- keine Preissteigerung, der VK-Preis ist okay wenn man bedenkt was andere Smartphones kosten
- MobileMe kostenlos (unverschämt das das überhaupt was kostet...)
Der Rest ist eigentlich eh schon klasse, das sind aber die Dinge die mich bisher von einem iPhone-Kauf abgehalten haben, obowhl ich eingetlich von der Haptik her total begeistert bin.
V.a nervt mich persönlich iTunes und der fehlende standardisierte MiniUSB-Anschluss.
-
Fühle mich heimisch
- 03.05.2011, 09:46
- #31
Ich würde mir einfach Android wünschen, da hat man zumidest ein Homescreen und weiteres. Es ist übersichtlicher. Man könnte dazu aber noch ein Extra rausbringen wie das HTC Sense oder Samsung mit Touch-Wiz so könnte es ein extra wie Apple-iOS geben was das Aussehen ein bisschen verändert und wodruch man auch weiterhin AppleStore nutzen kann. Aufjeden fall muss etwas neues kommen denn individuell gestaltbare Homescreens sind heutzutage ein muss! Dazu mindestens 4" Retina-Display (die selbe auflösung oder höher). Eine 8MP Kamera mit FullHD. Ein Dünneres Desing also unter dem 8,49mm vom Samsung Galaxy S2. Dazu noch die Front Kamera mit 2MP.
Was noch fehlt ist ein leitungsstärkerer Akku, doppel kern prozessor, mindestens 1GB RAM und mattes Display.
Dann wär es perfekt und auch gerne über 800€ wert ich würde aber niemals über 1000€ hinblättern.
-
- 03.05.2011, 10:17
- #32
Ok, aber kein Android!!!!
-
Fühle mich heimisch
- 03.05.2011, 11:09
- #33
@Isobuster
Gerade Android würde es besser machen. Man muss dem nutzer mehr personalisierungsmöglichkeiten geben. Das hat iOS noch nie geschaft und wird es auch nicht, daher werde ich mir nie ein iPhone kaufen. Jedes Smartphone von Apple hat den selben Homescreen (das ist einfach nur schlecht), nur durch das Jailbreaken kann man etwas verändern aber dann auch nicht so viel das es etwas ausmachen könnte. Ich finde das Apple gerade wegen der iOS immer weniger Kunden haben wird.
-
- 03.05.2011, 12:53
- #34
-
- 03.05.2011, 12:57
- #35
Ohja..
@Somebody
Ich benutze alle 3 Systeme seit Jahren. Schon allein aus Beruflichen und redaktionellen Gründen. Und "meiner Bescheidenen Meinung nach" hat Android nichts auf einem iPhone verloren. Ich würd dann abruppt auf WP7 umsteigen, weils iOS so ähnlich ist. Android muss ich nicht unbedingt haben. Der Mehrwert der User die jetzt iOS benutzen und das sogar gerne tun wäre nicht gegeben.
Zudem hast du noch nie richtig gejailbreakt? Es gibt Themes für Homescreens die absolut ALLES ändern. Selbst die komplette Art der BedienungEin Freund von mir hat mehrere Taskleisten die auf Antippen in den Bildschirm reingleiten.. Nichtmal mehr Icons auf dem Desktop
So muss das sein
-
- 03.05.2011, 17:13
- #36
in gewissen punkten muss man "Somebody" recht geben. Die Konkurrenz holt auf und Apple kann sich nicht mehr nur auf ihre Leichtgängiges iOS verlassen. Apple müsste der Individualisierbarkeit in der Tat etwas mehr Spielraum geben um in Zukunft auch diese Usergruppen zu befriedigen.
Samsung z.B. hat mit dem SGS2 ein Smartphone vorgestellt welches die Messlatte enorm hoch gelegt hat, ich bin gespannt wie Apple darauf reagieren wird.
-
- 03.05.2011, 17:38
- #37
Naja technisch gesehen wurde die Messlatte hochgelegt, aber TouchWIZ ändert sich ja nicht maßgeblich. Ich bekomm zum Wochenende ein Testmodell des SGS2 in die Finger und bin mal gespannt was sich so alles geändert hat. Aber Apple wird auch nicht tatenlos sitzen bleiben, das sind sie nie. iOS 5 wird uns bestimmt einige nette Features ins Haus bringen... Solange ich keine Widgets benutzen muss, bin ich auch zufrieden ^^ Ich sehe keine wirkliche Indivdualisierungsfreiheit darin Wigdets durch die Gegend zu ziehen anstatt normaler App-Icons. Der Sinn ist der selbe und ich brauch keinen übertrieben-blickenden Homescreen. Einen persönlichen direkten Mehrwert durch Widgets hatte ich auch noch nicht
Aber das Thema der persönlichen Ansichten hatten wir ja schon des öfteren hier ^^
-
Fühle mich heimisch
- 04.05.2011, 08:48
- #38
Ich habe schon ein iPhone 4 gejailbreakt, ich hatte auch Winterboard und mein iPhone so gestalltet wie das Android 2.2.1!
Ich hatte auch Icons und ein Homescreen, das iPhone wurde aber langsamer ich konnte auch die Apps vom Applestore teilweise nicht mehr laden. Das istalieren von Android aufs iPhone 4 habe ich auch versucht aber leider klappte dies nicht, mein Kumpel hatte da mehr glück und nutzt jetzt sein iP4 mit Android 2.2.1.
Das einzige was ich bei Apple gut finde ist der Speicher der Geräte (so war es zumindest früher), ein iPhone 5 kommt aber für mich nicht in frage da es vermutlich wieder nur mit 32GB rauskommen wird (höchstens 64GB) da kommt z.b das Samsung Galaxy S2 mit 32GB und da eine 32GB microSDHC karte verträgt habe ich da schon 64GB zusammen. Dazu das tolle display und es ist flacher als das iP4 und es wird auch dünner als das iP5.
-
- 04.05.2011, 11:50
- #39
Ok.. das ist ziemlich wirsch...
Man kann kein Android auf einem iPhone 4 installieren da der Bootloader dafür noch nicht Hackbar ist, bzw die entsprechenden Treiber fehlen. Man kann es bisher nur auf einem iPhone 2G und einem iPhone 3G installieren (habe selber eins hier das mit Android ausgestattet ist). Da gratuliere ich deinem Freund zum Meilenstein, der sollte das schleunigst bei Engadget, Gizmodo oder BGR melden, die würden für sone News auch etwas zahlenDenn die Jungs die an der Portierung fürs iPhone 4 arbeiten, müssen den OpeniBoot noch anpassen und das dauert noch etwas
Android läuft auf einem iPhone aber im Moment noch sehr schlecht, vieles ruckelt, einige Treiber fehlen und einige Menüpunkte sind nicht nutzbar. Von daher ist das eher eine technisch versierte Sache. Wer sich für zeitweilige Spielerei interessiert um mal zu gucken wie sich sowas anfühlt kann es durchaus spannend sein, aber es ist bestimmt kein Ersatz.
Zum Modding von Winterboard: Dann hast du anscheinend korrupte Custom Files benutzt? Aus den falschen Quellen gezogen? Ich hab ein vollständig umgemoddetes iPhone 3GS dessen Oberfläche dem meines Freundes ziemlich nah kommt und wirklich langsam ist da gar nichts geworden. Entweder hast du durch das jailbreaken deine Sys-Files zerschossen oder da ist allgemein was schief gelaufen. Das iPhone 3GS ist an sich schon von der Hardware her schon ziemlich schwach beseitet und läuft trotz Modding immer noch ziemlich schnell (iOS 4 sei dank). Natürlich merkt man Einbußen in gewisser Hinsicht, aber das was du beschreibst ist mir noch nicht untergekommen ^^ Da haste am Ende noch ne Menge balast mitgezogen gehabt was?
Wer ein dünneres Gerät haben will oder auswechelbaren Speicher darf gerne zur Konkurrenz greifen ^^ Da haben wir generell nichts gegen...
-
Fühle mich heimisch
- 04.05.2011, 12:20
- #40
@One
Jaja, man kann noch kein Android auf einen iPhone 4 instalieren, das ist richtig, aber mein Kumpel hat eine mischung aus den beiden Android & iOS auf sein iPhone installiert. Wie der das gemacht hat oder woher er das hat .... keine Ahnung! Es gibt auch mischungen von Betriebssystemen für HTC Smartphones mit HTC Sense & Apple iOS.
Ich habe ein iPhone 4 jailbreakt und nicht das 3GS also sollte alles schnell bleiben doch es wurde langsamer. Ich bin auch was jailbreaken angeht kein anfänger also lief da alles super. Ich habe alles aus legalen Quellen runtergeladen und für manche dinge sogar bezahlt, also kannst daran auch nicht liegen.
Was ist dir denn noch nicht untergekommen? Ich versteh nicht was du meinst (ich hab vieles geschrieben).
Ähnliche Themen
-
Persönliche Einstellungen löschen?
Von querschlaeger im Forum Android AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 20.02.2011, 11:26 -
Persönliche Bildschirmeinstellungen weg nach Update
Von Tavarua im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.06.2010, 19:00 -
persönliche Einstellungen sichern
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.02.2010, 14:49 -
persönliche Gravur auf dem Nexus One
Von juelu im Forum Google Nexus OneAntworten: 5Letzter Beitrag: 01.01.2010, 17:02 -
BackUp persönliche Einstellung im SPV-E200?
Von eddy im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 15.04.2004, 13:26
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...