Samsung Galaxy S II und Root Access Samsung Galaxy S II und Root Access
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. 21.02.2011, 16:57
    #1
    Wenn jemand Genaueres über angeblich gelockten Bootloader, schwierige Rooting-Bedingungen und mögliche Aussichten oder sogar Lösungen weiß -- bitte hier posten!

    Das kommende Motorola Atrix wurde übrigens bereits geknackt: http://www.pocketpc.ch/motorola-atri...-gerootet.html
    0
     

  2. 21.02.2011, 22:37
    #2
    Beim Atrix ist zwar Root möglich geworden, aber der Boot-Loader ist weiterhin gesperrt. Das heißt, noch keine Custom-Roms möglich. Das bringt dann auch nicht so viel. Ich hoffe sehr, daß für das Galaxy II Custom-roms geben kann. Es sei denn es läuft von Anfang an ohne Bugs und alle Updates kommen schnell. Aber davon kann man ja nicht ausgehen, wenn es so läuft wie beim Galaxy I. Aber mit den Updates ist ja kein Hersteller wirklich schnell. Da bleiben nur Custom-Roms übrig.
    0
     

  3. DaiSifu Gast
    Ich habe festgestellt, dass Root für mich schon wichtig ist. Wenn es beim SGS2 nicht ginge, oder zumindest nicht so einfach, dann wäre es für mich schon ein NoGo.
    0
     

  4. 22.02.2011, 01:52
    #4
    Ich befürchte vor allem mit der Hardware-Verschlüsselung Böses beim SGS2 ... Samsung hat bei dem Gerät sehr auf Sicherheit gebaut und will damit gerade Firmen in Richtung Android locken (das einfache Knacken von Android und Google's Wissensdrang waren bisher nicht allzu gern gesehen)

    Ich bin gespannt was sich tun wird ... erhoffen würde ich es mir, aber bereits das SGS ist/war für die Entwickler in manchen Belangen scheinbar eine "harte Nuss".
    0
     

  5. Die Verschlüsselung soll doch ein "kann" sein und nur die Daten betreffen.
    Ein Firmenadmin soll ja laut Samsung auf dem SGS2 over the Air Programme updaten, löschen oder installieren können.
    Schon da sehe ich ein Tor so gross wie Troja oder?
    0
     

  6. 22.02.2011, 10:32
    #6
    was ich auch nicht versteh wieso die firmen versuchen das so zu verschlüsseln. ist doch nen vorteil für sie wenn sich frei programmierer an der Firmware versuchen und verbesserungen bei steuern. wäre ich die firma würde ich mir da was von abschauen^^ zu dem profitieren die noch von den zerschossenen handys oder nicht. und auf kurz oder lang wirds eh geknackt. da kann man sich das geld doch sparen um es zu verschlüsseln
    0
     

  7. 22.02.2011, 10:57
    #7
    Sicher ist die Thema Root beim Galaxy ein Grund auf den auch ich ungern Verzichten möchte. Aber die ersten Tests des Gerätes versprechen großes von der Performance her. Wer weiß ob wir es dann noch brauchen.
    0
     

  8. Also wenn es echt keine Möglichkeit gibt zu rooten dann kaufe ich es mir nicht.

    Aber ich denke mal nichts ist unmöglich - hoffendlich



    Send from my Galaxy S
    0
     

  9. 23.02.2011, 14:21
    #9
    Ich bin kein großer Fachmann in diesem Gebiet, habe aber hier Nützliches gefunden: http://forum.xda-developers.com/show...1&postcount=15

    KURZE ZUSAMMENFASSUNG davon in Deutsch:

    ROOTING erlaubt "Admin-Zugriff" auf bestimmte Systemdateien. Damit kann man z.B. normalerweise gesperrte Einstellungen ändern oder Apps installieren, die Root-Zugriff benötigen, oder nicht benötigte Provider-Apps löschen. Rooting hat mit dem Custom-ROMS erst mal nichts zu tun.
    LOCKED Bootloader bedeutet, dass man den Bootloader nicht einfach austauschen kann. Sogar beim Nexus One uns Nexus S sin die Bootloader so gelockt. Meistens ist es aber leicht, den zu entriegeln. Dann kann auch der selbstgebastelte Kernel installiert werden. Dieser wird für *manche* (nicht alle) Custom-ROMs benötigt.
    SIGNED Bootloader bedeutet, dass das Teil digital signiert und nicht so einfach austauschbar ist. Es ist schwierig bis unmöglich, signierte Bootloader zu knacken. Meistens gelingt es aber, früher oder eher später.
    ENCRYPTED Bootloader bedeutet, dass der Bootloader verschlüsselt ist. Das ist beim Milestone und Droid X der Fall. Bis jetzt hat noch keiner solche verschlüsselte Bootloader geknackt.

    Demnach ist es nicht so wahnsinnig schlimm, wen ein Bootloader signiert oder sogar verschlüsselt ist. Rooting wird dadurch nicht erschwert. Ohne Bootloader auszutauschen ist es lediglich nicht möglich, Systemkernel zu flashen. Es ist trotzdem möglich, alle über offizielle und inoffizielle Wege (wie Samfirmware.com) veröffentlichte Firmwares zu flashen. Darüber hinaus auch solche Custom-ROMs, die keinen eigenen Systemkernel benötigen sondern auf bereits vorhandenen basieren. Es ist jedoch nicht möglich, von SGS bekannte Modifikationen wie "Lagfix" oder "Battery Mod" einzuspielen.
    3
     

  10. DaiSifu Gast
    Danke für die Zusammenfassung. Also zu Root habe ich ja schon was geschrieben. Ich fände es schade, wenn so hilfreiche Mods wie Battery Circle dann nicht möglich wären, aber solange die Grundperformance stimmt und Lagfixe nicht notwendig sind, ist ja alles okay. So viele Modding-Möglichkeiten wie bei Android gab es imo bei keinem vorhergehenden Mobile-Betriebssystem.
    0
     

  11. 24.02.2011, 18:42
    #11
    BatterieMods sind weiterhin möglich, sobald Root-Zugriff vorhanden ist also keine Sorge

    Allerdings muss man bei sicheren Bootloadern leider auf Mod wie den SpeedMod von Hardcore und ähnliche verzichten, was sehr schade ist, da man dem Gerät so dennoch einiges an Potential raubt (Tweaks, Batterieausdauer, BLN, ...) - ein nicht möglicher Rootzugriff ist dennoch wesentlich schwerwiegender.
    0
     

  12. mh?
    Aber soweit ich weiss, ist nichts davon bestätigt.
    Gesperrte oder Signierte Bootloader sind doch bisher nur ein Gerücht?!
    0
     

  13. 25.02.2011, 01:30
    #13
    Etwas anderes wurde ja bisher auch nicht behauptet. Das waren alles nur Vermutungen, Gerüchte und Erklärungen zu den jeweiligen Fällen

    Ich hoffe weiterhin darauf, dass es beim SGS2 alles so einfach und narrensicher bleibt, wie beim SGS1, ahne aber böses ... da hilft nur warten und ausnahmsweise mal beten
    0
     

  14. Hallo Zusammen,

    Könnte man dies als "entwarnung" betrachten?

    supercurio (Voodoo founder) spricht aus was alles hören bzw. lesen wollen
    Tweet-Link

    Er teilte mit, dass er eine Sichere Quelle innerhalb von Samsung habe - oder so ähnlich...
    seht Euch seine Twitter-Show der letzten Stunde an..

    Wenn man diesem Mann trauen kann (und Ich denke das kann man) wird es wohl ein reines Fest sein das
    eigene SGSII zu modden und Co.

    Gruss aus der Ostschweiz
    0
     

  15. 24.04.2011, 15:14
    #15
    Es ist soweit :

    1
     

  16. 24.04.2011, 16:02
    #16
    Hm... einen exploit dafür nutzen zu müssen ist halt nicht so prickelnd wie ich finde. Beim SGS wird das ja ohne exploit gemacht, oder irre ich mich da?
    Das problem in dem fall ist halt, dass die lücke, die der exploit benutzt geschlossen werden kann und zusätzlich ist die frage, für was man diese lücke sonst noch nutzen kann.
    0
     

  17. 24.04.2011, 17:20
    #17
    Zitat Zitat von Duncan Beitrag anzeigen
    Hm... einen exploit dafür nutzen zu müssen ist halt nicht so prickelnd wie ich finde. Beim SGS wird das ja ohne exploit gemacht, oder irre ich mich da?
    Das problem in dem fall ist halt, dass die lücke, die der exploit benutzt geschlossen werden kann und zusätzlich ist die frage, für was man diese lücke sonst noch nutzen kann.

    Um den Kern deiner Aussage zu deuten: Meinst du eine potentionelle Sicehrzheitslücke? - Stimmt, da muss man sich mal darüber Gedanken machen, aber auch ohne diese App ist die Sicherheitslücke da...
    0
     

  18. 25.04.2011, 10:09
    #18
    Ja, zumindest meines wissens nach heisst exploiten, dass ich eine sicherheitslücke ausnutze. Wie schwer diese lücke wiegt weiss vermutlich niemand so genau. Aber im sinne des kundenschutzes sollte soetwas nicht vorkommen. Auch wenn es wie in diesem fall zu unserem nutzen ist.
    0
     

  19. 0
     

  20. Root funktioniert und eine Anleitung findet man hier !

    Viel Spass damit.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.12.2010, 18:33
  2. [Anleitung] Root für Samsung I9000 Galaxy S (2.1)
    Von vygi im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 28.11.2010, 23:28
  3. W Lan Problem /Root Explorer / Roote-Rechte?? (Samsung Galaxy S )
    Von ahnungslos88 im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.11.2010, 12:18
  4. Iphone 4 und samsung galaxy s
    Von hamburger76 im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / Mobilfunkanbieter
    Antworten: 350
    Letzter Beitrag: 26.08.2010, 14:42
  5. droid wall erlangt kein root access
    Von Unregistriert im Forum HTC Hero Root und ROM
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.08.2009, 19:22

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy s2 root

samsung galaxy s2 rooten

root galaxy s2

root samsung galaxy s2galaxy s2 rootenhow to root Samsung galaxy S2root access samsung galaxy s2root access galaxy s2samsung galaxy s 2 rootsamsung galaxy s2 root zugriffroot samsung galaxy s 2bootloader samsung galaxy s2root rechte galaxy s2how to root galaxy s2galaxy s2 root rechtesamsung galaxy s2 root accessGalaxy S2 Root Zugriffsamsung galaxy s 2 rootenroot access samsung galaxy ssamsung root accessRoot galaxy s 2Samsung Galaxy S II rootenrooting samsung galaxy s2galaxy s2 root accessroot zugriff samsung galaxy s2

Stichworte