Ergebnis 41 bis 58 von 58
-
- 12.07.2013, 16:27
- #41
Ich würde auch einfach gerne wieder Zune benutzen..
Funktioniert MediaMonkey ohne Probleme mit nem wp8 ?oder muss man da was bestimmtes einstellen ?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 14.07.2013, 07:12
- #42
Aus meiner Sicht funktioniert das Ganze auch nur halbwegs. Technisch zerstört MediaMonky nicht bei jedem zweiten Versuch die Bibliothek auf dem Handy (so wie der WMP). Aber inhaltlich funktioniert das lange nicht so schön wie bei Zune (Backup der eigenen Bilder, Videos, etc).
Grundsätzlich musst Du aber nichts spezielles beachten. Software installieren, Handy einstecken, fertig.
Da MediaMonkey kostenlos ist lohnt sich sicher der Versuch.
-
- 14.07.2013, 19:48
- #43
Ich kann mich noch an Zeiten erinnern wo man Zune in diesem Forum zerrissen hatte... nur schade dass die Nachfolgelösung wohl nicht sauber funktioniert. Hoffentlich bringt 8.1 Besserung.
-
- 14.07.2013, 22:49
- #44
Ja ich war allerdijgs schon immer ein Fan von Zune
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
- 15.07.2013, 13:52
- #45
Ich auch
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 15.07.2013, 15:51
- #46
Ich konnte die Probleme mit Zune nie nachvollziehen. Einzig auf einem alten XP-Rechner ohne Servicepack 3 hat das Teil bei der Installation anfänglich etwas gezickt.
Der Ansatz von Zune war eigentlich gut. Durch den Zugriff auf die Bibliothek hat es sehr schnell mitbekommen, wenn sich etwas verändert hat. Im Gegensatz dazu erstellt der WMP wieder eine eigenständige Datenbank.
Schlimmer als jetzt kann es mit 8.1 auch nicht werden, obwohl, vielleicht gibt es dann nur noch die Cloud (Ist einfacher für die NSA)
-
- 15.07.2013, 17:23
- #47
Die Leute wollten drag'n drop ohne zu Bedenken, dass sie dann selber für Datenformate, Covers und Tags verantwortlich sind. Nun haben sie den Salat und meckern noch lauter. Allerdings hat MS hier wohl ebenfalls geschlampt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 15.07.2013, 18:22
- #48
Prinzipiell arbeitet meinen Tests nach die Synchronisation über den WMP am besten, besser als die Windows 8 (Desktop) App für WP8. Besser dabei ist z.B., dass das die Musik in für Mobilgeräte besser geeignete Formate umwandelt. Ich hab auf dem PC meine Musiksammlung von CDs mittels WMP in WMA lossless gerippt, das sing pro Song etwa 20-30 MB.
Die Desktop App sowie Drag&Drop kopiert das in WMA lossless unverändert auf das Lumia, wovon der Speicher auf dem Handy aber zu schnell voll wird. Dadurch habe ich auch bemerkt, dass WP8 offensichtlich mit WMA lossless fähig ist, ein verlustfreies Format mit dem eingebauten Player wiederzugeben.
Beim WMP jedenfalls hat da anscheinend jemand mitgedacht, sodass WMA lossless automatisch beim Synchronisieren für das Lumia in WMA 320 Kbps konvertiert, temporär gespeichert und dann übertragen wird. Das finde ich überaus praktisch.
Allerdings muss man momentan daran denken, VORHER in der Musik-App die Verbindung zu Xbox Music zu DEAKTIVIEREN, es sei denn man steht auf eine bei großen Musiksammlungen fast zwingend auftretende Spaghettisierung seiner Musiksammlung.
Denn im Gegensatz zum WMP und erstaunlicherweise auch im Gegensatz zur Musik-App von Windows 8, schert sich die Musik-App von WP8, sofern die Verbindung zu Xbox Music aktiviert ist, einen Dreck darum, ob die Tags bereits vollständig sind oder nicht.
Es passiert nicht sofort, sondern im Hintergrund, auch wenn die Musik-App gar nicht offen ist, aber nach und nach wird die komplette Sammlung mit den Xbox Music-Servern abgeglichen und dann werden ohne nachzufragen eiskalt die bestehenden Tags mit denen von Xbox Music überschrieben.
Das Problem tritt dann vor allem bei von CD gerippten Alben sowie in anderen Shops wie Amazon gekauften mp3-Alben auf. Es gibt winzige zum Teil regionale Unterschiede zwischen den Ausgaben bzw. Versionen ein und desselben Albums.
Um alle Songs aus diversen von mir bei Amazon als EIN Album gekauften Alben bei Xbox Music zu bekommen, müsste ich dort mir dieses aus mehreren angebotenen Editionen zusammenstückeln.
Was mach folgerichtig die Musik-App, wenn es so ein Album vorgesetzt bekommt? Es zerstückelt es in mehrere Teilalben, wie man sie bei Xbox Music hätte kaufen können, ändert zum Teil die Interpreten, sodass man am Ende vor einem Scherbenhaufen sitzt, der einmal eine ordentlich geführte Musiksammlung war.
Das hat mir schon mehrfach Löcher in die Alben gerissen, einzelne Songs wurden rausgetaggt mit einem minimal anderen Albumnamen versehen, auch wenn er lediglich um ein "(Explicit)" ergänzt wurde. Er taucht halt nicht mehr bei den anderen Songs auf.
Auf einmal hatte ich auch ein Death Metal - Album in meiner Sammlung, komplett durchgetaggt mit Titeln, die ich nie zuvor gehört hatte.
Einmal reingehört stellten sie sich als umgetaggte Songs von Adele raus....
-
Bin neu hier
- 16.07.2013, 08:58
- #49
Also ich nutze Media Monkey und syncen funzt eigentlich gut.
Nur das Problem mit dem "umtaggen" habe ich ebenfalls! Ein Album wird auf dem Phone (lumina 925) in der Xbox Musik plötzlich 12x angezeigt, jeweils nur ein Titel. Mir ist noch nicht wirklich klar, wie das passiert! Es handelt sich hier nicht mal um eine "Compilation", sondern einfach nur ein Interpret...
-
Bin hier zuhause
- 16.07.2013, 11:49
- #50
Ich habs jetzt auch schon zur Genüge analysiert, mit dem Ergebnis, dass es einfach nicht geht momentan.
Verbindung zu Xbox Music ausschalten ist der einzige Weg, wenn man seine bereits getaggte Sammlung korrekt auf dem Gerät haben möchte.
Oder man lässt es an, kauft sich den Music Pass und lädt die Album darüber direkt aufs Gerät, die bleiben dann natürlich korrekt getaggt.
-
- 16.07.2013, 19:43
- #51
Ich bin überglücklich dass ich mich Anfang des Jahres für einen kompletten Umstieg auf Apple entschieden habe. Die Musikapp auf Windows 8 ist ein Graus, die Kontakte in Outlook 2013 werden immer noch nicht korrekt mit Outlook.com synchronisiert und das WP 8 klappt anscheinend auch noch nicht. Finde es nun aber sehr interessant, das die Synchronisation von WP7.8 (von meiner Frau) und WP 8 (von meinem Sohn) unter OS X mit der passenden App wie damals unter Zune super funktioniert. Bin aber immer noch der Meinung, das Windows 8 und WP8 wirklich klasse Systeme sind. Die Dinge, welche mir jedoch wichtig sind, klappen einfach noch nicht. Trotzdem bleibe ich nun bei Apple.
Geschrieben mit der kostenlosen [url=http://www.pocketpc.ch]PocketPC.ch App
-
Bin hier zuhause
- 29.07.2013, 12:20
- #52
Also mit Outlook 2013, outlook.com und WP8 hab ich so gar keine Probleme, da geht bei mir wirklich Alles in der Sync bis ins letzte Detail.
Nur Musik ist eine Baustelle, weil man im Gegensatz zur W8-App und dem WMP, bei der WP8-App nicht einstellen kann, dass er NUR die fehlenden Tags ergänzt statt diese komplett zu ersetzen (was der WMP auf ausdrücklichen Wunsch auch tun kann, aber sinnvollerweise nicht die Standardeinstellung ist).
Wenn das mit dem kommenden Update ausgeräumt wird, gibt es auch bei der Musik-Sync eigtl. nichts mehr zu beanstanden.
Sent from my Nokia Lumia 920 using Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 31.07.2013, 06:14
- #53
Desktop Software ist so ziemlich der selbe Müll wie die Windows Phone App aus dem Windows 8 Store.
Habe die selbe Probleme, wie oben beschrieben. Diverse Dubplikate, kein zuverlässiger Sync. Außerdem ist die XBox Music App sowas von lahm, obwohl ich ne Class 10 Speicherkarte verwende.
Größtes Problem aber ist, dass anscheinen irgendwo im System-Müll noch alte Meta-Daten rumgammeln. Selbst wenn ich die Speicherkarte formatiere, werden in XBox Music und Nokia Music noch ein Haufen gelöschter Songs angezeigt. Ich tippe mal auf die "Other"-Speicher Problematik.
Bis zum GDR2-Update guck ich mir das Trauerspiel noch an, dann wird gewechselt. Sowas simples wie Musik muss funktionieren! Wir sind im Jahr 2013 und das konnte jeder Billig mp3 Player schon vor 10 Jahren. Microsoft sollte sich schämen - mal wieder.
-
Mich gibt's schon länger
- 06.09.2013, 06:50
- #54
wieder mal ein neues Kapital im Sync-Fehler-Spektakel:
nach dem Update auf Amber habe ich es tatsächlich hinbekommen mittels WP Metro App meine gesamte Musiksammlung 1x fehlerfrei aufs Phone zu bekommen.
Inzwischen haben sich aber bei einigen Interpreten bis zu 6-fache Duplikate eingeschlichen. Die waren direkt nach dem Sync definitiv nicht da und seitdem war das Phone auch nicht mehr mit dem PC verbunden.
Muss also ein Phone-interner Fehler sein.
Verbindung zu XBox Music = aktiviert (man will ja Metadata haben)
XBox Music Cloud = deaktiviert
XBox 360 Wiedergabe = dekativiert
-
Mich gibt's schon länger
- 04.10.2013, 21:00
- #55
Mini-Update zum Thema Sync-Software:
Bei einem weiteren Versuch mit WP8-App zu syncen ist folgendes aufgefallen:
1. SD Karte im Handy formatiert = also komplett leer
2. Sync-Versuch mit WP8-App
3. Fehlermeldung: keine einzige Datei wird kopiert
4. Speicherkarte wird im Handy als "voll" angezeigt, wobei der Speicher für "Musik & Video" voll dargestellt und der für "Andere" in selber Höhe mit negativem Vorzeichen ausgewiesen wird.
dass diese den Speicher meiner SD-Karte mit im Bereich "Andere" komplett belegt und das Ganze mit einem negativen Vorzeichen ausweist
-
- 04.10.2013, 22:11
- #56
Es scheint ein echtes Armutszeugnis unter Windows zu sein. Auf meinem Mac sychronisiere ich ein iPhone, ein WP7.8 und ein WP8 mit iTunes. Hatte noch niemals Probleme.
-
Mich gibt's schon länger
- 05.10.2013, 18:33
- #57
-
Mich gibt's schon länger
- 29.11.2013, 23:31
- #58
Nachdem mein Lumia sich mal wieder selbst mit Duplikaten zuge******** hat
habe ich einmal mehr die SD Karte formatiert und Musik neu aufgespielt. Dabei habe ich dieses Mal die Lieder "einzeln" ausgewählt, also wirklich nur die Musik-Dateien ohne irgendwelche übergeordneten Ordner und dann per Bluetooth vom Win8.1 Laptop an WP8 geschickt.
Bis jetzt scheint das ganz gut zu klappen. Die ersten 10 Songs sind zumindest komplett ohne Duplikate in der Musiksammlung gelandet und werden auch fehlerfrei, wenngleich nicht komplett mit Meta-Daten (Hintergrundbilder) wiedergegeben.
Einziger Nachteil bis jetzt: Jedes Lied muss auf dem WP8 einzeln akzeptiert werden:/
Update: Auch diese Methode hat sich nun leider als Fehlschlag erwiesen. Die Duplikate sind zurück
Ähnliche Themen
-
Lotus Notes Sync Software für Andriod
Von fred8 im Forum Android AppsAntworten: 17Letzter Beitrag: 30.04.2012, 14:16 -
Sync Software für das SGH i 900 Omnia??
Von sponny im Forum Samsung SGH-i900 OmniaAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.04.2011, 15:37 -
Treiber für Sync Software funktionieren nicht auf Windows 7
Von hexagon im Forum Dell StreakAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.08.2010, 14:08 -
kostenlose Software für Outlook-Sync der Kontakte gefunden:
Von porzerwolle im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 7Letzter Beitrag: 11.08.2010, 08:50
Pixel 10 Serie mit Problemen:...