Spioniert die Zeitung "Die Welt" mich aus? Spioniert die Zeitung "Die Welt" mich aus?
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. 21.07.2013, 14:40
    #1
    Ich blättere gerne durch verschiedene Online-Zeitungen um mir einen Nachrichtenüberblick zu verschaffen.
    Auf meinem Surface Pro im "Kachelbrowser" behauptet die "Welt" nun, ich habe 20 Artikel in diesem Monat gelesen, weitere Artikel sind gesperrt.
    Woher wissen die das, was sammeln die für Daten, wie kann ich das Weitergeben meiner Daten verhindern. Warum verhindert Microsoft dies nicht, ist das ein Zugeständnis an die NSA???
    Im Desktopbrowser passiert das nicht.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface pro aus geschrieben.
    0
     

  2. 21.07.2013, 20:30
    #2
    Nein. Die App spioniert dich nicht aus. Für die App Nutzung möchte die Welt aber Geld. Deshalb kannst du pro Monat nur 20 Artikel lesen. Ich denke die speichern deine ID und dann zählen sie wie oft du etwas liest.
    So eine App hat sicherlich gut Geld in der Entwicklung gekostet. Ich nutze diese Möglichkeit sehr gerne und lese dort viel.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    0
     

  3. 21.07.2013, 22:44
    #3
    Nein, die App (der Kachelbrowser von MS) lässt die Spionage der "Welt" zu, diese App habe ich mit dem BS bezahlt. Wie naiv muss man sein, zu glauben, dass die "Welt" nur mitzählt. Wenn die "Welt" meint, an den Werbeeinnahmen ihrer Internetseiten nicht genug zu verdienen und den Content verkaufen will, soll sie. Dazu muss man nicht die Leser ausspionieren. Ein Zugang mit PW langt.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface pro aus geschrieben.
    0
     

  4. Klar spioniert sie dich aus, hast auch den Grund schon geschrieben im ersten Post: Die Nsa !
    Ich würde aufpassen was du jetzt anklickst oder darüber schreibst, sonst stehen die ganz schnell vor deiner Tür.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
    3
     

  5. 22.07.2013, 09:18
    #5
    Hallo L1ghT,
    ich denke es ist an der Zeit dieses Thema ernster zu nehmen, kryptische Namen allein genügen nicht.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface pro aus geschrieben.
    0
     

  6. 22.07.2013, 22:29
    #6
    Ich finde es gut das du scheinbar sehr sensibel bist was Datenschutz angeht. Jedoch unterstellst du gleich einem Unternehmen der Spionage.
    Ich habe mit dem Kundenservice schon oft das Vergnügen. Frag doch einfach mal nach was für Daten die speichern. Würde mich echt jetzt Interessieren.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    0
     

  7. 24.07.2013, 19:34
    #7
    Hallo Hant,
    Ich habe die Welt am Dienstag Vormittag angemailt.
    "Liebes Welt-Team,
    woher wissen Sie, wie viele Artikel ich lese. Was speichern Sie noch von mir? Wie lange?
    Ich würde mich freuen, wenn Sie sich an der Diskussion im Forum beteiligen würden.
    http://www.pocketpc.ch/windows-8-tab...welt-mich.html
    Mit freundlichen Grüßen
    Heinz Kopplin"
    Bisher keine Reaktion, leider....
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface pro aus geschrieben.
    0
     

  8. Aber mal ernsthaft, egal auf welcher Seite du bist, du bist gläsern. Google oder Bing doch, bzw. Such was bei Amazon, Ebay... Du erhält postwendend Werbung auf allen Seiten von den gesuchten Artikeln. Es gibt so viele Seiten die dir sagen download Grenze ist für die IP erreicht, das hast du schon gesehen... Du bist gläsern und deine IP wird gespeichert, sofern du nicht extreme sicherheitsvorkehrungen triffst und z.b. Mit wechselnder IP surfst. Somit finde dich damit ab, oder lies dich ein, wie du dich gegen tracking schützen kannst oder meide das Internet.


    Geh mal auf die Seite trackmyip.org du wirst erstaunt sein wie gläsern du bist
    Sent from my Lumia
    0
     

  9. 25.07.2013, 09:19
    #9
    Bisschen viel Aufregung hier...
    Versetze dich doch mal in die Lage der Zeitung. Die wollen auch irgendwie ihre Brötchen verdienen und haben sich entschlossen das sie zwar Gratis-Zugriff bieten, aber eben nur auf eine beschränkte Anzahl. Sozusagen als Goodwill das die Internet-Leser schon einmal in die Artikel hineinschauen können um nicht gleich die Katze im Sack zu kaufen.

    Und wie überprüfen sie das? Indem sie feststellen wer alles auf ihre Webseite (deren Erstellung, Unterhalt, Wartung, Hosting sie zahlen) und auch wieviele Artikel diese Person aufgerufen haben. Das diese Daten über längere Zeit (mind. 1 Monat da die Anzahl Artikel pro Monat frei ist) gespeichert wird sollte klar sein. Generell haben sie das Recht dazu alle Daten zu den Leuten zu erfassen die ihre Webseite besuchen (gehört ja auch ihnen).

    Wenn du also auf deinem Normalo-Browser irgendwelche Plugins benutzt um ihre Artikel-Sperre zu umgehen (was mit dem Kachelbrowser), schadest du somit der Zeitung und reduzierst damit ihr Kaptial das sie ansonsten in weitere gute Artikel investieren könnten.
    1
     

  10. Warum nicht selbst mal verfolgen was die übertragen? Dazu gibt es verschiedene Programme
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  11. Äh und warum hat noch keiner über die einfache Variante mit Cookies nachgedacht?

    Lösch mal im Browser deinen Verlauf und Cokkies und die ganzen Daten - schau mal ob die das mit den 20 Artikeln dann immer noch wissen!

    Cookies gibt es dcoh schon seit den ersten Browsertagen um mich auf einer Website wiederzuerkennen!
    1
     

  12. 25.07.2013, 12:03
    #12
    Ich glaube kaum das dies mit Cookies umgesetzt ist. Solche Checks sind mittlerweile meistens Serverseitig da der Umweg über Cookies doch arg einfach zu überlisten ist (Cookie bearbeiten, löschen...). Gibt ja genug Browser-Plugins die Cookies sogar automatisch löschen.
    0
     

  13. Also mir ist die Welt aus anderen Gründen unheimlich. Ich habe in der News-App festgelegt, von welchen Quellen ich die News beziehen möchte. Dabei habe ich die Quellen des Springerkonzern extra raus genommen. Dennoch erscheinen deren Artikel dort weiterhin.
    Interessant wäre mal zu prüfen, ob nach 20 Klicks auf einen Welt-Artikel ich dann zumindest einen Monat von denen zufrieden gelassen werde.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8.1 device aus geschrieben.
    0
     

  14. Das sind ganz simple Cookies, die es schon ewig gibt. Manche Leute sollten mal am Baldrian - Strauch naschen.
    0
     

  15. 25.07.2013, 22:22
    #15
    Nein nein nein! Ich finde diesen Gedanken austausch Gold wert!
    Ich bin immer noch auf eine Antwort von Welt gespannt.

    Cookie's sind wirklich nicht für solche Aktionen vorgesehen. Da müssen server seitig Daten gespeichert werden.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    1
     

  16. ... Baldrian!...
    0
     

  17. 26.07.2013, 08:22
    #17
    Wenn du dem ganzen Erhaben bist, tue mir ein Gefallen und lass das Fußvolk gerne seinen Spass.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    0
     

  18. Paranoia darf man aber nicht unterstützen. Das ist ein ernstes Krankheitsbild.
    0
     

  19. 28.07.2013, 14:08
    #19
    Da freue ich mich über die rege Diskussion zu diesem Thema. Ich bin seit 2 Jahren in diesem Forum angemeldet, es hat mir schon viele technische Tipps und Tricks verraten und über manche Klippe geholfen. Danke an PocketPC für diese Möglichkeit und die vielen User. Ich bin ein technisch interessierter Mensch aber auch Bürger. Das Ausspionieren der Bürger auf allen Ebenen, sei es aus Wirtschaftlich-, Politisch- oder Sicherheitsgründen hat Dimensionen angenommen die mich zum Grusel bringen. Und ... damit stehen wir erst am Anfang einer gruseligen Entwicklung. Ich glaube "Die Welt" wird den "Teufel tun" und auf meine Anfrage antworten. .....

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface pro aus geschrieben.
    0
     

  20. Du musst sie erstmal zu Ende lachen lassen.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.10.2010, 16:39
  2. Wie sehen die Schrauben bei euch nach Arvato Reparatur aus?
    Von Svenf83 im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 02.09.2010, 18:33
  3. Wie bekomme ich die Programme auf die Oberfläche
    Von hugo1433 im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.02.2010, 19:28

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows 8

windowstabletwindows 8 tabletWindows 8 Appsdie Zeitung die welt windows 8 appwindows 8 Spioniertwindows app zeitungdie welt zeitungsurfaceonlinezeitungen surface