Empfehlung zum ROM Flashing Empfehlung zum ROM Flashing
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. 16.06.2009, 08:49
    #1
    Hey, Der_Biker! Danke für die tolle Meldung. Ist bei der ROM, die Du verwendet hast, die FlipClock Uhr nicht mehr dabei? Oder kann man da wählen? Eben ist mein XDA angekommen, wird gerade geladen. Möchte es direkt flashen, um es Original-HTC aussehen zu lassen. Wie soll ich vorgehen? (Meine damit nicht den Flash-Vorgang an sich, da ist eure Anleitung ziemlich gut!). 1. Ich kann wählen zwischen XP und Vista (Habe bei meinem Vista 32Bit die neueste Windows Mobile Device Center Version 6.1.XX), was empfehlst du/ empfehlt ihr? 2. SIM-Karte vor dem ersten Gebrauch einsetzen oder besser gar nicht erst einsetzen?
    0
     

  2. Wenn du direkt flashen willst, würde ich die SIM-Karte gar nicht einsetzen. Spart Zeit, sonst keine Auswirkungen.

    Ich würd's unter XP machen - so lange beide Systeme gleich stabil sind. Achte dich einfach darauf, dass das System stabil ist (keine Abstürze) und dann ist eigentlich egal ob Vista oder XP.
    0
     

  3. 16.06.2009, 18:26
    #3
    Also, wie schon beschrieben, stabiles System verwenden, keine Spielerein beim flashen - also andere Programme, die sich aufhängen können etc.

    Wenn ich an Deiner Stelle wäre, ich würde mir die Zeit nehmen und das originale System komplett installieren, auch mit der benötigten Software usw. Ganz einfach um das Gerät auf eventuelle Fehler zu testen. Wenn Du es direkt flashst, ist nicht ausgeschlossen, dass eventuell auftretende Fehler nicht eindeutig der Soft- oder der Hardware zuzuordnen sind.
    Zudem musst Du dann vor der Garantieanmeldung das System auch auf den originalen Stand bringen. Hast Du nun einen Ausfall der Hardware wird das schwierig.
    Ich hatte das O2-ROM ca. 14 Tage laufen (HardSPL war noch in der Entwicklung). In dieser Zeit hatte ich Gelegenheit alles auszuprobieren. Im Übrigen ist das O2-ROM nicht wirklich schlecht. Meiner Meinung nach ist es bis auf das Blau und den anderen Bootscreen, ein originales HTC-ROM. Welche Veränderungen gegenüber HTC sind Euch aufgefallen?

    By,

    Der_Biker

    PS.: Die Flip-Clock ist auch drin, ich habe eine cab nachinstalliert, welche die Uhr transparent macht!
    0
     

  4. 17.06.2009, 06:39
    #4
    Zitat Zitat von Der_Biker Beitrag anzeigen
    Wenn ich an Deiner Stelle wäre, ich würde mir die Zeit nehmen und das originale System komplett installieren, auch mit der benötigten Software usw.
    Sorry wenn es eine Anfängerfrage ist, aber was genau meinst Du damit?
    0
     

  5. 17.06.2009, 08:38
    #5
    Zitat Zitat von TheGent Beitrag anzeigen
    Sorry wenn es eine Anfängerfrage ist, aber was genau meinst Du damit?

    Ganz einfach, nimm das TD2 erstmal so in Betrieb, wie es von O2 geliefert wurde. Wenn nach ein paar Tagen alles i.O ist, das Gerät keine Defekte aufweiset, kannst Du immer noch ein anderes ROM flashen.
    Sollte aber etwas nicht i.O sein, kannst Du ohne Aufwand das TD2 zur Reparatur / Tausch geben.

    By
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Brauche Empfehlung & Infos zu Rom & HardSPL
    Von RaZ0R im Forum TD ROM Upgrade
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.06.2009, 00:05
  2. Zurück zum Orginal Rom
    Von Sorber im Forum HTC P4350
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.05.2009, 23:53
  3. Fragen zum Rom
    Von PontiosM3 im Forum HTC P3300
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.10.2008, 14:49
  4. Fragen zum rom
    Von TheAI im Forum TP ROM Upgrade
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.10.2008, 18:55
  5. Ein paar Fragen zum Rom selber und zum flashen :)
    Von devin111 im Forum TD ROM Upgrade
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.08.2008, 08:01

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

rom windows mobile p3300

empfehlung zu flashen

reparatur flip clock schweiz

Stichworte