Ergebnis 1 bis 20 von 47
-
- 14.12.2009, 18:17
- #1
Swype ist eine Technologie, ähnlich wie T9. Der Unterschied liegt darin, dass T9 aus dem letzten Jahrtausend kommt und für normale Handys mit 12-Tasten-Tastatur gemacht ist. Swype hingegen ist eine relativ neue Technologie, welche speziell für Touchscreen-Tastaturen entworfen wurde.
Originalthread: http://www.pocketpc.ch/news/71169-vi...-zu-swype.html
Hier ist nun der Thread zusammengefasst under dem Gesichtspunkt: Deutsches Wörterbuch für Swype
-
Unregistriert Gast
Ich weiß dass das vielleicht hier nicht hinpasst, aber weiß jemand wo man das Windows Mobile 6.5 Theme herbekommt, dass so aussieht wie dem Bild oben (schwarzer Hintergrund mit weißer schrift für alle fenster und dialoge)? - das original is glaub ich vom Omnia II, aber das müsste ja auch auf anderen Win6.5 phones funktionieren?!
-
Fühle mich heimisch
- 15.12.2009, 12:29
- #3
Da scheint ja das Worksharing, sorry...äh ich mein natürlich Entschuldigung, die Arbeitsteilung heute gut zu funktionieren.
-
Unregistriert Gast
ich habe gerade mal getestet wie swype mit dem lernen klarkommt. ich hab den text wie in der anleitung beschrieben eingegeben (deutsch natürlich) und auf den swype button geklickt. dis funzt echt prima. eine word datei zu erstellen am rechner, mit word auf dem touch hd öffnen und auf den swype button klicken klappt auch wunderbar. es kommt die meldung: "folgende wörter zum dictionary hinzugefügt. so einfach kann es sein sich ein deutsches wörterbuch zu basteln. bisschen umständlich muss ich zugeben aber swype in deutsch!
-
- 16.12.2009, 15:06
- #5
Danke für den Hinweis, Gast. Genau das passiert auch, wenn man die UserData-Datei verwendet
-
Mich gibt's schon länger
- 16.12.2009, 17:24
- #6
Ich nehme an Wörter aus der Language-Datei haben Vorrang und da viele Worte Deutsch/English Ähnlichkeiten aufweisen, ist die Lösung nicht brauchbar.
Zum Thema "legalität":
Find ich nett das die Entwickler das klauen der Software nicht verfolgen. Aber da wir Swype eh nicht kaufen können (weil nur für neue, bzw. OEM) habe ich kein schlechtes Gewissen die gedumpte German-Swype Version in naher Zukunft zu benutzten
Und noch was: Sit dä sächste Klass schrib ich sowieso schwitzertütsch und den chasch das tool eh nöd bruchä i dä SMS :-p
-
- 16.12.2009, 19:22
- #7
Irrtum!! Die tastatur hat umlaute und sonderzeichen. nur etwas länger die jeweilige taste gedrückt halten.
Das problem mit dem deutschen wörterbuch habe ich etwas anders gelöst:
ich habe einige sms und emails mit swype verfasst, allerdings die worte wie auf einer "normalen" tastatur buchstabe für buchstabe eingegeben.
wenn swype das wort nicht in seiner datenbank findet, wird das neue wort nach einem leerzeichen ohne meldung automatisch in die userdata.udb übernommen. inzwischen klappt es ganz gut mit dem "wischen" in deutsch.
-
Fühle mich heimisch
- 16.12.2009, 21:51
- #8
Ist es nicht irgendwie möglich, die Datenbank von HTC auch für Swype zu benutzen?
-
- 16.12.2009, 22:35
- #9
welche Datenbank von HTC? die der "normalen" Tastatur? nein. Das ist ein ganz anderes Format. Leider.
-
Fühle mich heimisch
- 17.12.2009, 09:18
- #10
-
HTCPocketpc Gast
Jetzt geht’s wirklich voran mit der deutschen Version Swypes! Ich bin gespannt ob Swype auch funktioniert auf anderen Handys, zum Beispiel die mit Symbian ausgestattet sind. Ich werde Swype bestimmt ausprobieren auf meinem htc hd2 .
-
- 17.12.2009, 15:42
- #12
Ich habe SlideIt ausprobiert (ENGL) und bin begeistert.
Die Technik sollte die gleiche sein wie bei Swype.
Kann vielleicht einer eine komplette Anleitung hier posten wie man die Sprachdatei auf DE umstellt/transformiert?
Ist nicht schön von Seite A zu Seite B und dann zu Seite C zu wechseln, geht ja auch einfacher...
Danke vielmals
-
- 18.12.2009, 15:02
- #13
- Swype installieren
- Swpye-Ordner von \Programme nach \Program Files verschieben
- userdata.udb zu userdata.bak umbenennen
- neue userdata.udb (http://forum.xda-developers.com/show...&postcount=185 oder http://forum.xda-developers.com/show...&postcount=177) herunterladen, entpacken und nach \Program Files\Swype kopieren
- Soft-Reset
-
Unregistriert Gast
Danke erstmal für die Anleitung,
Habe alles gemacht wie du es oben beschrieben hast,sehr einfachwörter sind da,aber wörter mit ö,ü,ä,werden sehr selten bzw garnicht vorgeschlagen wie zb das Wort ``Süss``,bei der Downloadseite gibt´s auf beiden Sieten zweidateien
1-Userdata und Liste
2-Userdata und imported.
man braucht nur die Datei Userdata oder?
Danke
-
Mich gibt's schon länger
- 20.12.2009, 11:35
- #15
Das eine Package ist von mir, es enthält die 10.000 meist gebrauchten deutschen Wörter (Quelle Uni Leipzig). Die Textdatei zeigt dir nur welche Wörter enthalten sind, die brauchst du nicht. Ich hatte sie noch hochgeladen für den Fall das es uns gelingen sollte das Dateigrößenlimit aufzuheben um dann einen kompletten Wortschatz zu machen.
Du brauchst also nur die Userdata.udb und ersetzt damit deine die in dem Swypeordner liegt. Dadurch verlierst du aber alle Wörter die du bereits gespeichert hast und ersetzt sie durch die die auf der Liste stehen. Da auch die Liste zu groß für die Limitierung ist, werden gespeicherte Wörter verschwinden sobald du neue lernst. Wie gesagt es ist nur ein kleiner Workaround im Moment um wenigsten ein paar wichtige deutsche Wörter zu haben und nicht jedes einzelne Wort eintippen zu müssen. Aber noch weit davon entfernt ein komplettes Wörterbuch zu ersetzen.
Ich kann euch auch hier nochmal bitten nach Möglichkeit eure Ideen zur Lösung des Problems zu posten, oder Erkenntnisse über die Sprachdateien (*.zdb.le / wie öffnet man sie, wie kommt man an die Header ran) oder zur Userdatabase (*.udb /wie öffnet man sie; wie entfernt man die Größenlimitierung? (65kb)).
Ausführlicheres zur Problematik und den Link zum Thread bei den Xda's findet ihr auch in dem Post Klick der auch hier im Forum erstellt wurde.
Andere Workarounds sind natürlich auch gerne gesehen.
-
Fühle mich heimisch
- 28.12.2009, 11:38
- #16
-
- 04.01.2010, 10:26
- #17
ähhhhm....
http://www.fileinfo.com/extension/udb
hilft das weiter? Ich kenn das nicht! Ob das wirklich geht mit dem??
HAt jemand Ahnung?
-
Fühle mich heimisch
- 07.01.2010, 17:30
- #18
wird hier nicht weitergetuefftelt ?
-
Unregistriert Gast
-
Mich gibt's schon länger
- 12.01.2010, 10:40
- #20
für Android gibt es ja swype in deutsch,
hat schon jemand versucht die dateien zu nutzen?
ist "german.zdb.le" die deutsche datenbank?
Ähnliche Themen
-
Swype für das HTC HD2?
Von Nobilos im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 126Letzter Beitrag: 19.11.2010, 23:37 -
deutsches wörterbuch bei englischer systemsprache
Von huwba im Forum Motorola MilestoneAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.03.2010, 13:35 -
dfe-Wörterbuch für PDA's
Von Simpy im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 2Letzter Beitrag: 04.06.2009, 14:15 -
Deutsches Wörterbuch laden
Von TIA im Forum HTC S710Antworten: 4Letzter Beitrag: 11.08.2007, 11:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...