Ergebnis 1 bis 20 von 28
-
- 17.05.2003, 14:26
- #1
Ja, für alle, die sich das gefragt haben und nun ins PocketPC-Entwickeln einsteigen möchten, sind hier ein paar links zusammengestellt:
eMbedded Visual Tools 3.0 - 2002 Edition - Die IDE von Microsoft zusammen mit den SDKs für PocketPC2002 und Smartphone 2002. Also grundsätzlich alles was man benötigt zum Programmieren.
Pocket PC 2002 SDK Emulator Images - Wer gerne die PocketPC-Emulation in einer anderen Sprache als Englsich haben möchte, findet hier die passenden Emulator-Images.
Link: http://www.microsoft.com/downloads/d...displaylang=en
GapiDraw v2 - (siehe Beitrag) - bringt einem enorm viele Vereinfachungen beim Entwickeln von Spielen für die Smartphone-Plattform. So unter anderem auch Sound, CollissionDetection, und vieles mehr, was man sich bei DirectX auf dem Destkop immer wünschte.
noch nicht alles klar wie Klosbrühe? Dann zögert nicht in's PocketPC Entwicklerforum zu Posten oder mir direkt eine
Nachricht zukommen zu lassen.
-
- 17.06.2003, 13:17
- #2
Zitat von yjeanrenaud
Allerdings braucht man dafür anscheinend ne serial-nummer. Kann es sein, dass man eine Mitgliedschaft bei MSDN haben muss um die eMbedded Visual Tools benutzen zu "dürfen"? Oder hab ich nur ne falsche Version erwischt*g*
-
- 17.06.2003, 13:38
- #3
Hier die Serial nummer: TRT7H-KD36T-FRH8D-6QH8P-VFJHQ
da staunst du? GRINS nein spass bei seite... diese Tools sind gratis und es gibt nur die oben genannte Serialnummer, welche jeder auf der Microsoft seite findet. ist ganz unten dort wo man die tools herunterlädt
Damit funktionierts...
greets marco
-
- 17.06.2003, 16:22
- #4
Zitat von Marco
jetzt hab ich sie ja, dann kann ich mich schon mal ein wenig in die materie einarbeiten, bis mein axim da ist...
grunz.
myhi.
-
- 17.06.2003, 17:07
- #5
hast du schon bestimmte Ideen zum programmieren? mehr für den privaten gebrauch?
-
- 17.06.2003, 18:11
- #6
einige ideen habe ich schon, aber nichts wirklich konkretes...
aber wenn etwas gescheites rauskommt, werde ich es sehrwahrscheinlich als freeware anbieten...
-
- 17.06.2003, 18:26
- #7
nun, freut mich dass zu hören
-
- 17.06.2003, 18:28
- #8
finde ich cool! ich habe für mich auch ein paar Progis geschrieben:
- Zeiterfassung
- GPS Geschwindigkeitswarner und Ausgabe
ich glaube ich werde die auch als Freeware mal anbieten... sind halt noch nicht so perfekt programmiert... momentan mache ich ein IP Berechnungs Tool. Damit kann man Subnets etc. berechnen... Mit evb hat man schnell für sich ein Progi geschhrieben...
gruss marco
-
Gast Gast
Hallo
Die Links zu MS-Entlwicklungstools die ich bisher gefunden habe sind alle für PocketPC 2002. Gibt's die auch für 2003? Gibt es was besonderes zu beachten in diesem Zusammenhang?
Hat jemand ein Buchtipp zur Programmierung? Habe schon welche bei Amazon gesehen, aber welches bevorzugt ihr und warum?
Gruss
Stephan, der sich bald einen PocketPC-PDA zulegen wird...
-
- 03.09.2003, 10:29
- #10
nun, bücher kann ich dir grad keine emfpehlen. wenn du ein visual c++ buch willst, kauf dir visual c++ in 21 tagen, das bringt dir die nötigsten dinge bei. ein spezifisches windowsCe buch fällt mir grad nicht ein, hab nicht so ein budged für bücher
. ja, für PocketPC2003 gibt es auch schon, ich such's dir schnell raus:
Software Development Kit for Windows Mobile™ 2003-based Pocket PCs
Additional Emulation Images for Windows Mobile™ 2003-based Pocket PCs
Developer PowerToys for the Pocket PC
eMbedded Visual Basic Runtime for Pocket PC 2003
-
Gast
Hi
Danke für die Links. Auf das SDK bin ich auch schon gestossen, aber - und jetzt kommt das was ICH verstanden habe - die eMbedded Visual TOOOLS (Link oben) sind doch anders ausgestattet:
The Microsoft® eMbedded Visual Tools 3.0 2002 Edition deliver a complete desktop development environment for creating applications and system components for Windows® Powered devices, including the Pocket PC and Smartphone.
Das ganze für Visual C++ 3.0 UND Visual Basic 3.0.
Das zuletzt von Dir gelinkte SDK for Windows Mobile 2003 enthält zwar eine komplette Entwicklungsumgebung für Visual C++ 4.0. Visual Basic .NET oder gar C# lassen sich nur zusammen mit dem für Hobbyprogrammierer nicht bezahlbaren Visual Studio .NET nutzen...
Weiss nicht so recht, ob ich mir Visual C++ wirklich antun will....
Von wegen Buchtipps meinte ich, jemand kennt vielleicht folgende Titel:
Pocket PC Programmierung mit eMbedded Visual Basic - Das Praxisbuch
Das Pocket PC Programmierhandbuch
Merci und Gruss
Stephan
-
- 03.09.2003, 13:54
- #12
das has du richtig verstanden. Visual Studio .NET geht mit C#, aber eMbedded VC++ mit der umsonst-Umgebung. Ich würde an deiner Stelle entweder visual basic oder visual c++ benutzen. C# ist nicht extrem viel anders und da du wie viele kein geld für die volle .NET IDE hast, ist dies die beste möglichkeit.
Nun, die Bücher kenne ich beide leider nicht. Was ich besitze ist "Inside Windows CE" aber das ist erstens outdated und zweitens mehr insider Architketurwissen und Einführung als Programmiererhilfe.
-
- 03.09.2003, 17:57
- #13
Also jetzt melde ich mich noch als echter Programmieranfänger... Ich habe die Bücher die du genannt hast bei bei mir. Und ohne die könnte ich heute noch nichts... Das Pocket PC Programmierhandbuch hat mir bis jetzt mehr geholfen... das andere Buch ist noch etwas mehr in Sachen Datenbanken...
gruss marco
-
mocad_tom Gast
Für die Pocket PC2003 Programmierung benötigt man folgendes:
embedded Visual C++ 4.0
dann das service Pack
embedded Visual C++ 4.0 SP2
und das
Microsoft Pocket PC 2003 SDK
Mit PPC2003 ist embedded Visual Basic gestorben.
Es ist in die .NET-Schiene integriert worden und wie schon weiter oben berichtet gibt es dafür keine kostenlose Entwicklungsumgebung mehr.
Man kann aber immer noch für PPC2002 entwickeln, die EXE's laufen meistens auch auf dem PPC2003.
Bei PPC2003-Geräten muss die Basic-Runtime-Machine nachträglich im RAM installiert werden(sind ca. 3MB), gibts auch irgendwo bei Microsoft.
Man kann aber keinen PPC2003-PDA zum Debuggen in EVC++ 3.0 verwenden, da meckert der Plattform-Manager.
-
Mich gibt's schon länger
- 18.01.2004, 19:10
- #15
Kennt jemand eine gutes Buch / Internetseite wo einem den Einstieg in die Programmierung für Windows Mobile 2003 etwas erleichtert wird?
Insbesondere würde mich auch die Erstellung von Today-Plugins interessieren.
-
- 02.02.2004, 14:59
- #16
Zitat von mocad_tom
-
- 09.02.2004, 15:54
- #17
- GPS Geschwindigkeitswarner und Ausgabe
in eVB??? Das wär ja klasse... würde mich über den Quellcode SEHR freuen...
Bye,
Michael
-
- 01.08.2004, 19:00
- #18
Es ist in die .NET-Schiene integriert worden und wie schon weiter oben berichtet gibt es dafür keine kostenlose Entwicklungsumgebung mehr.
-
Gast
Buchlink:
Programming Microsoft Windows CE .NET, w. CD-ROM (englisch!)
amazon.de/exec/obidos/ASIN/0735618844/qid%3D1137672157/303-1316497-6007415
Allgemeiner Tip:
Wenn ich schon embedded Visual C++ installiere, würde ich das letzte Service Pack nehmen (SP4)
Von Visual Basic würde ich langsam wegkommen, weil, wie ich das verstanden habe, Visual Basic für WinCe beiMicrosoft nicht weiterentwickelt
wird.
MfG
EW" target="_blank" rel="nofollow">http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... MfG<br /> EW
-
Bin neu hier
- 04.05.2006, 16:36
- #20
Hallo hätte da mal eine Frage zum evt2002.
Kann man da auch für Win2003 Sachen machen oder nur Win2002
Danke
Ähnliche Themen
-
Was brauche ich zum Entwickeln von Software?
Von yjeanrenaud im Forum ProgrammierenAntworten: 48Letzter Beitrag: 16.10.2010, 16:39 -
HTP P3300 zum verkaufen, 2 monate alt!
Von mimber im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 20.07.2007, 16:00 -
Ich brauch ein Paar Links für Windows Mobile Smartphone
Von Gast im Forum Qtek Forum (SP)Antworten: 1Letzter Beitrag: 03.08.2006, 05:44 -
Qtek 9090 ohne Windows CD brauch Hilfe.
Von Kingtiger im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 2Letzter Beitrag: 10.11.2005, 08:27 -
brauch noch ein paar infos!
Von roebbu im Forum PlaudereckeAntworten: 7Letzter Beitrag: 05.01.2004, 20:57
Pixel 10 Serie mit Problemen:...