Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
Gehöre zum Inventar
- 21.02.2013, 17:23
- #1
Hallo zusammen,
vor etwa einer Stunde wurde die erste Developer Preview von Ubuntu Phone OS veröffentlicht.
Offizielle Seite: http://www.ubuntu.com/devices/phone
Hier wollte ich euch eine kleine Anleitung bereitstellen, wie ihr eben dieses System auf euer Nexus 4 oder Galaxy Nexus bringt.
Genereller Hinweis:
Dieses System ist ein sehr früher Entwicklungsstand, und es ist keinesfalls für den täglichen Einsatz zu gebrauchen.
Ein wichtiger Hinweis zum Nexus 4:
Wenn in einem laufenden System der Akku so leer wird, das es sich selbst ausschaltet dann gibt es keine Möglichkeit mehr das System erneut zu starten.
Das einzige was hilft ist das Gerät zu öffnen und den Akku von der Hardware zu trennen.
Folgende Vorraussetzungen:
1. Geöffneter Bootloader (fastboot oem unlock)
2. Recovery (ich habs mit ClockworkMod 6.0.2.3 Touch installiert).
Downloads:http://cdimage.ubuntu.com/ubuntu-tou...ntal/mwc-demo/
Nexus 4:
- quantal-preinstalled-armel+mako.zip
- quantal-preinstalled-phablet-armhf.zip
Galaxy Nexus:
- quantal-preinstalled-armel+maguro.zip
- quantal-preinstalled-phablet-armhf.zip
Die anderen Dateien können erstmal ignoriert werden, diese sind nur für fastboot.
Installation:
- Beide geladenen Dateien auf das Nexus kopieren.
- Ins Recovery booten.
- Backup eures Systems erstellen, damit ihr zurück könnt.
- wipe data / factory reset
- advanced > wipe dalvik cache
- mounts and storage > format /system
- install zip from sdcard > choose zip from sdcard
- Zuerst die (Nexus 4) quantal-preinstalled-armel+mako.zip flashen
Zuerst die (Galaxy Nexus) quantal-preinstalled-armel+maguro.zip flashen - dann die quantal-preinstalled-phablet-armhf.zip
- reboot system now.
Ubuntu Phone OS startet jetzt, es gibt keine Bootanimation, von daher ist das Bild einfach nur schwarz. Geht aber relativ schnell...
Wenn der Homescreen angezeigt wird (retreived 14 tweets), dann ist es fertig.
Wie es nun benutzt wird, probiert am besten selbst aus. Streicht vom linken Rand Richtung Mitte und es erscheinen die Apps. Beim Wishen von der Benachrichtigungsleiste (von einem Symbol) erscheint die App.
Bisher habe ich selbst noch nicht viel mehr ausprobiert, also happy testing.
Was bisher funktioniert:
1. Shell und Grundfunktionen
2. Verbindung zu einem GSM Netzwerk. KEIN 3G, und KEINE mobilen Daten
3. Anrufe und SMS.
4. Netzwerkverbindungen via WLAN
5. Kamera (Vorne und Hinten)
6. Gerät ist via ADB ansprechbar.
-
Fühle mich heimisch
- 21.02.2013, 17:30
- #2
Danke erst mal für die Anleitung. Wie sind bisher deine Erfahrungen mit dem OS? Wäre schön wenn du paar screens o.ä. Posten könntest. Danke
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
Gehöre zum Inventar
- 21.02.2013, 17:34
- #3
Naja, habs bisher nur geflasht und die Anleitung getippt.
Wie der Rest so funktioniert und wie/ob man Screenshots erstellen kann, muss ich noch erforschen.
Vieles funktioniert ja eh noch nicht, und für den täglichen Einsatz ist es nicht zu gebrauchen, aber es ist ja auch nur eine Developer Preview.
Erste Eindrücke kann man sich auch auf der offiziellen Seite sammeln:
http://www.ubuntu.com/devices/phone
-
Fühle mich heimisch
- 21.02.2013, 17:38
- #4
Okay verstehe
Würde es gerne für mein DHD mal testen aber bisher gibt es noch keine Möglichkeit oder?
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
Gehöre zum Inventar
- 21.02.2013, 17:39
- #5
Klingt ja mal interessant, wird doch gleich an Wochenende mal ausprobiert.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
Gehöre zum Inventar
- 21.02.2013, 18:28
- #6
-
- 21.02.2013, 21:07
- #7
Das Design gefällt mir echt gut. Wenn es dann irgendwann eine Alltags tauglichen Version kommt, werde ich es definitiv mal ausprobieren! Bin gespannt wie die weitere Entwicklung sein wird!
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
- 22.02.2013, 07:02
- #8
finde auch, dass das klasse ausschaut. wenn´s denn mal ausgereift und alltagstauglich ist, will ich das auch auf jedenfall mal testen.
da hat man dann wieder mal was, was nur wenige haben
-
Fühle mich heimisch
- 23.02.2013, 15:08
- #9
Hatte es gestern schon mal installiert. Wipen muss man gar nix auf XDA hatten sogar ein paar leute bootloops wegen wipes. Keine ahnung wiso^^
bei mir hat es aufjedenfall einwand frei funktioniert ohne wipe...direkt drüber gefalshed.
Zum OS: Mir fehlte irgendwie ein zurück button. Habe vielleicht auch nicht ganz alle gesten gefunden. Alles in allem aber ein sehr interessantes projekt. Ich hoffe das es voran getrieben wird und bald bessere Versionen kommen. Die möglichkeit zwischen zwei betriebssystemen zu wechseln finde ich super
-
- 05.03.2013, 13:49
- #10
ja finde es auch sehr interessant das OS, zwar hab ich mal wo gelesen das es auch für das Sony Xperia T portiert wurde nur da mein Provider ja leider so bescheuert war und ich keine möglichkeit habe den Bootloader zu öffnen werde ich wohl auch keine möglichkeit haben das OS zu testen -.-
Ähnliche Themen
-
Unwichtig.-
Von dmue im Forum Google Galaxy Nexus Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.02.2013, 17:32
Pixel 10 Serie mit Problemen:...