Ergebnis 21 bis 40 von 106
-
Gehöre zum Inventar
- 11.03.2016, 14:48
- #21
@Riker, über das Download Tool oder bei samfirm.net direkt.
Download Tool für Samsung Firmwares: SamFirm [High Speed] [FW-Downloader]
Ohne Registrierung bei samfirm.net: http://samfirm.net/forums/samsung-ga...ge-sm-g935.28/
@ReDog1, gib beim SamFirm Download Tool mal AP, CP, und CSC manuell ein und lass manuell suchen.
-
Fühle mich heimisch
- 13.03.2016, 10:31
- #22
Habe über das Tool leider auch nicht finden könnten und war dann direkt auf der Seite von SamFirm
Nach entpacken habe ich auch 5 Files.
Habe ein s7 edge Vodafone Branding und möchte es einfach entfernen. Am besten 1-teilig ohne Datenverlust.
Wenn ich richtig verstanden habe, muss ich die HOME... nehmen.
Jemand schon gemacht?
-
Gehöre zum Inventar
- 13.03.2016, 13:45
- #23
Müsste eigentlich so sein, habe selber bisher nur mit der norma CSC und pit geflasht. Sicherheitshalber sicher deine Daten des intern Speicher.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.03.2016, 15:45
- #24
So nochmal zum Thema "CSC_DBT_G935F..." und "HOME_CSC_DBT_G935F...". Ich hab das ganze mal getestet. Zu beachten ist das ich von der CSC PHN (Niederlande) kommend die aktuelle DBT Germany geflasht habe.
1. Mit BL, AP, CP und "HOME_CSC_DBT_G935F..."nach der hidden.img ist der Flashvorgang abgebrochen und das S7 hing im Bootloop. Erklären kann ich mir das nur so wie bereits in der Anleitung beschrieben, je nach CSC blockiert der Flashvorgang bei der hidden.img, welche in der "HOME_CSC" und "CSC" steckt. Das liegt womöglich an unterschiedlichen Partitionen.
2. Mit BL, AP, CP und "CSC_DBT_G935F...", ohne angehakter Re-PartitionInstallation lief anstandslos durch und nach einigen Min. startete mein S7. Allerdings wurde das Gerät komplett zurückgesetzt, also interner Speicher und die data Partition (Benutzeranwendungen) wurden gelöscht.
3. Nochmal BL, AP, CP und "HOME_CSC_DBT_G935F..."jetzt lief der Flashvorgang fehlerfrei durch und es wurde auch nichts gelöscht, vermutlich weil ich vorher die Firmware mit der "CSC_...." und anschließenden Werksreset geflasht habe.
-
Fühle mich heimisch
- 27.03.2016, 22:23
- #25
Heißt im Klartext, das ein flashen nur in Verbindung mit Datenverlust möglich ist. (Werksreset)
-
- 29.03.2016, 01:56
- #26
Nein das stimmt nicht ganz... Bei Home CSC wird nichts gelöscht. Habe es auch selber so probiert. Bin exakt nach der Anleitung gegangen. Mein s7 edge läuft echt perfekt 👍😆
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 29.03.2016, 13:56
- #27
wisst ihr ob man das S7edge + cf-autoroot mit Kies updaten kann? dann könnte man doch theoretisch danach auch wieder cf-autoroot flashen?
bin mir nämlich irgendwie zu unsicher ein mehrteiliges rom zu flashen. habe das noch nie gemacht und will auch keine daten verlieren =)
-
- 29.03.2016, 14:02
- #28
Das wird ohne ein fullwipe nicht klappen.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 29.03.2016, 14:08
- #29
wieso geht das eigentlich nicht mehr?
weil android ab version 6 nun das gerät verschlüsselt?
und unrooten und dann irgendwie updaten geht sicher auch nicht? (ota dürfte nicht gehen da knox 0x1)
-
- 29.03.2016, 14:13
- #30
Was genau hast du denn vor??? Ich habe erst ein fullwipe gemacht dann alles übersprungen was das Einstellungen angeht dann habe ich einen Firmware update gemacht mit den mehrteiligen und anschließend habe ich es neu gerootet mit der normalen Version nicht mit dem autoroot... Dann habe ich meine Daten und apps mit titanium Backup wiederhergestellt und bis heute läuft alles wunderbar 👍
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 29.03.2016, 14:19
- #31
ums kurz zu sagen ich will quasi die dbt version updaten von G935FXXU1APAW auf G935FXXU1APC8
ich kenne das leider nur wie zuletzt beim note 4 einfach einteilige drüber, root drüber fertig.
vom prinzip her will ich nur updaten und anschließend wieder root haben möglichst ohne das irgendwelche daten, einstellungen oder sonstiges verloren geht.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.03.2016, 14:21
- #32
Dann flash einfach nur BL, AP und CP mit Odin, danach Root und fertig.
-
- 29.03.2016, 14:23
- #33
-
Bin hier zuhause
- 29.03.2016, 14:39
- #34
und das bewirkt dann kein wipe? aber trotzdem das "update" ?
-
- 29.03.2016, 14:39
- #35
Genau.
Gesendet von meinem SM-T555 mit Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 29.03.2016, 14:42
- #36
ich danke euch =)
ich werde das morgen mal ausprobieren.
zuerst aber nochmal ein komplettes backup mit titanium backup machen
-
- 29.03.2016, 14:44
- #37
Backup würde ich auf jeden Fall machen sicher ist sicher 👍
Gesendet von meinem SM-T555 mit Tapatalk
---------- Hinzugefügt um 14:44 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:43 ----------
Kannst ja dann Berichten ob es geklappt hat
Gesendet von meinem SM-T555 mit Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 29.03.2016, 14:50
- #38
werde ich tun =)
da fällt mir noch ein, muss ich die häkchen "f.reset" und "auto reboot" wie gewohnt setzen?
-
Gehöre zum Inventar
- 03.04.2016, 06:59
- #39
Moinsen, habe jetzt auch mal die 4-teilige DBT getestet, IST vorher BTU- Wechsel auf DBT, jetzt die home CSC genommen und nun hängt es seit ca. 25 min bei
<ID:0/006> meta-data/download-list.txt
fest, hmhhhhh, es müsste doch eigentlich ein Fehler kommen wenn das hidden.img nicht richtig geflasht wurde, ich häng einfach nur fest und es geht nicht weiter!?!? Hatte das schon jemand?
EDIT: so, dann habe ich es jetzt mit der "normalen" CSC gemacht, lief dann auch , aber natürlich wie beschrieben alles Daten, etc. weg. gut egal. Also muss man bei einem kompletten CSC Wechsel grundsätlich von Datenverlust ausgehen!
-
- 04.04.2016, 16:48
- #40
Das ist schon immer so
Ein CSC Wechsel - sei es per Flashen oder per CSC-Changer App - führt immer zum Werksreset und Verlust aller Einstellungen und Apps.
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin - Samsung Galaxy S6/Edge SM-G920F/G925F
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S6/S6 Edge Root und ROMAntworten: 346Letzter Beitrag: 21.03.2021, 15:56 -
[Anleitung] Samsung Galaxy S7/S7 Edge SM-G930F/G935F - Root per TWRP und SuperSU.zip
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S7 Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.03.2016, 01:56 -
[Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin - Samsung Galaxy S7/S7 Edge [G930F/G935F]
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S7 Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.03.2016, 01:48 -
[Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin - Samsung Galaxy S6/Edge SM-G920F/G925F
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S6 Edge Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.04.2015, 13:21 -
[Anleitung] Flashen einer Firmware mit Odin - Samsung Galaxy Note Edge SM-N915FY
Von Petteri im Forum Samsung Galaxy Note Edge Root und ROMAntworten: 4Letzter Beitrag: 14.01.2015, 11:28
Pixel 10 Serie mit Problemen:...