Ergebnis 1 bis 20 von 25
-
Gehöre zum Inventar
- 30.09.2015, 16:33
- #1
arter97 Kernel & TWRP Touch Recovery
für das Galaxy S6 / S6 Edge
Details:
Upgraded to the latest Linux 3.10
Latest Linaro LSK kernel fully merged
Based on the latest Korean Galaxy S6 / Note 5 kernel sources
Fading LED by AndreiLux and other Note 4 developers
Proper, full support for f2fs & backported from latest stable Linux
CPU undervolt support with Synapse
Display color switcher implemented
- Original code from gokhanmoral's Siyah kernel for i9300
- Toggle by quadruply tapping the multitasking button
- This may not work on edge variants
Performance & responsiveness improvements:
UI lags fixed with binder patch
Full unaligned access enabled
Processor scheduler improvements from AndreiLux
Uses LZ4 with zswap
Dynamic fsync from faux123
Networking speed improvements
Random driver backported from mainline Linux
Westwood as default TCP network congestion control
Built with latest Linaro GCC toolchain with latest GNU linker
Entropy hook on storage removed
Default file-system mount option with noatime
ROW I/O scheduler added and set to default
Scheduler, workqueue, network drivers, file-system drivers, commits properly ported from mainline Linux and CodeAurora(Qualcomm)
Reduced screen-on delay with boosted CPU cores on resume
Memory efficiency & management improvements:
LowMemoryKiller source-code revamped
Various memory tweaks applied
SELinux completely disabled
Memory-management commits properly ported from mainline Linux and CodeAurora(Qualcomm)
Battery life improvements:
Power-efficient workqueues from Linaro enabled
Interactive CPU governor patched for better battery life
NVIDIA's power-efficiency improvement commits applied
Power-managements commits properly ported from mainline Linux and CodeAurora(Qualcomm)
Und vieles anderes - Bitte lest den Changelog....
f2fs:
Wie oben erwähnt, dieser Kernel unterstützt voll und ganz f2fs. Ihr könnt über das PhilZ Touch Recovery wahlweise Partitionen in f2fs konvertieren, Download wird auf arter97.com zur Verfügung gestellt. Erwartet nicht das das TWRP Recovery mit f2fs funktioniert, der TWRP Maintainer ignoriert leider die Anfragen zur TWRP Source. Ihr solltet immer das PhilZ Touch Recovery verwenden, nachdem Ihr auf f2fs gestellt habt.
Wechsel auf f2fs:
Bei diesem Schritt wird ein Werksreset durchgeführt. Sichert Eure Daten bevor Ihr auf f2fs wechselt. Ihr könnt das PhilZ Recovery nutzen um ein Backup der ursprünglichen ext4 Data Partition zu erstellen, welches Ihr nach der Umstellung auf f2fs wieder einspielen könnt.
1. Install normal ClockworkMod (or PhilZ) recovery
2. Put arter97 recovery on you SD card
3. Enter recovery
4. Flash recovery
5. Reboot recovery
6.1 Select "Mounts and Storage"
6.2. Select "toggle f2fs <-> ext4 migration"
6.3. Select "format /cache"
6.4. Select "f2fs"
6.5. Select "Yes - Format device"
7.1. Select "format /data and /data/media (/sdcard)"
7.2. Select "Yes - Format"
7.3. Select "f2fs"
7.4. Select "Yes - Format device"
8. Reboot
Customizing kernel:
Ihr könnt die App Synapse aus dem Play Store installieren um UV und OC durchzuführen.
To control some core kernel parameters, create /sdcard/arter97 as a directory and do the followings
--- Enable Adaptive LMK ---
Enabling Adaptive LMK will increase responsiveness at the cost of reduced multitasking capabilities and battery life.
Create a text file with 1 letter "0" under /sdcard/arter97 named "adaptive_lmk" and reboot
--- Disable LED fade ---
If you have issues with other 3rd-party LED controlling apps, try disabling it.
Create a text file with 1 letter "0" under /sdcard/arter97 named "fade_led" and reboot
Haftungsausschluss:
Euer Garantieanspruch wird nach dem flashen nicht mehr bestehen. Ich bin nicht für gebrickte Geräte verantwortlich, tote SD-Karten, thermonukleare Kriege, oder das Sie gefeuert wurden weil die Alarm App nicht funktionier. Bitte erkundigt Euch vor dem flashen über die Funktionen und wenn Ihr bedenken habt solltet Ihr das flashen lassen. Und wenn Ihr mit dem Finger auf mich zeigt, weil Euer Gerät nicht ordnungsgemäß läuft, werde ich Dich auslachen. Hart, aber es ist so.
Supported Devices:
Wichtiger Hinweis:
Das Verteilen und Ändern, sowie verwendet der Dateien in anderen Projekten die nicht von arter97 sind ist nicht gestattet. Mirrors und Upload zu einem anderen Server sind ohne Ausnahmen verboten.
Downloads nur auf arter97.com:
http://arter97.com/exynos7420_kernel.htm
Changelog:
-
- 30.09.2015, 19:22
- #2
Bin mal gespannt, ob hier noch jemand sporadische Auto-Reboots mit dem Kernel hat, so wie es bei mir (auf dem Note 5) der Fall war ...
-
Gehöre zum Inventar
- 30.09.2015, 19:27
- #3
Mit welcher Version hattest Du die Reboots? Die v3.5 läuft ohne Probleme bei mir, aber mit der arter97 ROM Base.
-
- 30.09.2015, 19:35
- #4
Ja - aber wie schon gesagt, bei mir war es die Stock-ROM OH2. Vielleicht lag es daran ...
-
Gehöre zum Inventar
- 30.09.2015, 20:00
- #5
Du hast ja das S6 leider nicht mehr oder? Die Capsule ROM in Kombie mit dem Kernel ist akkumässig der Hammer, hab bis jetzt, nach dem flashen in 8,5 Std Laufzeit unter Vollbetrieb nur 13% Akku verbrauch.
-
- 30.09.2015, 20:27
- #6
Ja, ich sagte ja, es war auf dem Note 5
-
User128676 Gast
@ aljee77
Als ich deinen Kommentar laß bezüglich Arter Kernel und Capsule ROM habe ich mir die Kombi mal auf mein Edge gezimmert. Hat der Dev dieser Rom die DPI geändert? Ich bin zwar nicht blind, aber die Schrift und so ist mir zu klein. Falls ja, kann man das wieder ändern zu den Standardeinstellungen?
-
Gehöre zum Inventar
- 06.10.2015, 20:34
- #8
Ja, die DPIs sind minimals anders, das liegt aber wohl an dem Grössenunterschied des Displays beim Note 5 und S6 Edge +. In den Einstellungen unter Anzeige/Schriftgröße ist die grösse allerdings auch kleiner wie Standard eingestellt, das kannst Du ändern.
-
Mich gibt's schon länger
- 10.10.2015, 20:04
- #9
Hay Ihr
Ich möchte mit die ROM gerne flashen ?
Welchen Kernel brauche ich genau ? Gibt ja vom arter97 verschiedene Versionen.
Habe die Schweizer Version Samsung Galaxy S6 G920F.
Danke schonmal im vorraus....
Gruss
-
- 10.10.2015, 20:08
- #10
Einfach dem Downloadlink aus Post #1 folgen, dann landest Du hier
http://arter97.com/browse/S6/kernel/6.0/g920fi/
-
Gehöre zum Inventar
- 05.03.2016, 12:44
- #11
Post eins aktualisiert.
-
- 10.04.2016, 12:23
- #12
TWRP Recovery 3.0.2.0
Download
LG,
Fred
-
- 10.04.2016, 13:29
- #13
-
- 10.04.2016, 13:59
- #14
Ich hab die Odin-Version genommen - läuft tadellos.
LG,
Fred
-
Bin neu hier
- 23.04.2016, 03:14
- #15
Hi weis jemand was System R/O in twrp ist?
-
Gehöre zum Inventar
- 23.04.2016, 05:22
- #16
Read only
Schreibgeschützt
-
Bin neu hier
- 23.04.2016, 14:45
- #17
Danke für sie schnelle Antwort
Sollte ich den Bereich mit sichern?
Wieso ist der Bereich bei mir ca 3Gb groß?
Gibt es in twrp eine Möglichkeit datamedia zu sichern?
Wenn ich über twrp oder Philz ein Backup auf einem Otg USB mache uns danach neu starte, bekomme ich an Speicher beschädigt. Was kann das sein?
Habe schon paar mal Informatiker und auch mal ein anderen USB probiert...
Immer das Gleiche Nein S6 mit arter97 kernel und recovery
-
Gehöre zum Inventar
- 23.04.2016, 14:59
- #18
Unter "Advanced Backup" hast du die Möglichkeit alle Partition zu sichern die du möchtest. Data, System und internen Speicher. Das Backup solltest Du auf dem internen Speicher erstellen lassen und dann auf dem PC sichern. Zur Systemgrösse, das ist richtig, dass ist ca 3 GB groß.
-
Bin neu hier
- 23.04.2016, 20:11
- #19
Was wäre wenn ich nur System sichern würde wie früher und Systeme R/O weg lasse?*
Ich habe mit dem Verschieben von back up's auf Windows pc's schlechte Erfahrungen gesammelt. Es gibt beim hin und her verschieben immer Probleme wegen den Formatierungen ( folgende Meldung meine ich: wollen sie die Datei ohne Einstellungen verschieben?)
-
- 23.04.2016, 20:25
- #20
Ähnliche Themen
-
[Kernel][Recovery] arter97 Kernel und PhilZ Recovery für Galaxy Note 5
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note 5 Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.10.2015, 14:39 -
[Kernel][Recovery] arter97 Kernel und PhilZ Recovery für Galaxy S6 Edge + (Plus)
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S6 Edge + (plus) Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 30.09.2015, 19:49 -
[Kernel][Recovery] arter97 Kernel/TWRP Recovery für Galaxy S6/S6 Edge [5.1.1/6.0.1]
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S6 Edge Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 30.09.2015, 16:33 -
[Anleitung] Root per TWRP Recovery und Beta SuperSU - Galaxy S6/S6 Edge [5.1.1/6.0.1]
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S6 Edge Root und ROMAntworten: 7Letzter Beitrag: 04.07.2015, 15:58 -
[Kernel] JB Kernell Android 4.2.2 - Root Kernel und CWM/TWRP Recovery Interfaces
Von SaGaS im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROMAntworten: 73Letzter Beitrag: 09.10.2013, 10:11
Pixel 10 Serie mit Problemen:...