[Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root] [Anleitung] Root für das Galaxy S4 [cf-root] - Seite 16
Seite 16 von 29 ErsteErste ... 151617 ... LetzteLetzte
Ergebnis 301 bis 320 von 577
  1. 30.09.2013, 21:08
    #301
    @STEEL, also eine offizielle Stelle gibt es auf keinen Fall. Wenn Du Punkt eins vom ersten Post Schritt für Schritt durchführst sollte nichts schief gehen. Du solltest aber erst nachschauen was bei Dir unter Einstellungen/Optionen/Info zum Gerät/Buildnummer steht. Wenn die LH5 FW auf Deinem S4 ist solltest diesen Hinweis beachten. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ootloader.html
    0
     

  2. 02.10.2013, 19:19
    #302
    das ist es gerade. bei dem ganzen zeugs blicke ich einfach nicht durch und da habe ich eben angst etwas zu versauen. cool wäre es wenn jemand sowas für einen machen würde, auch wenn es für profis eher ein klacks ist.

    die punkte 2 und 3 muß man ja auch machen, oder nicht?
    0
     

  3. hyjo,
    also hab da irgendwie auch meine probleme... hab die neue 4.3 mi8 und mit neustem cf gerootet.
    der komische 0x1 steht jetzt auch im download so
    heisst also, im garantiefall (momentan) nix los

    nun kommt immer so eine doofe sicherheitsinformation wo sagt das superSU versucht ohne autorisierung auf system zuzugreifen ...der versuch wurde blockiert.
    wie bekommt man das weg? man kann in dem erscheinenden fenster zwar für 30tage ausblenden, aber das ist ja nicht das wahre....

    weiss jemand da was?
    0
     

  4. 02.10.2013, 22:24
    #304
    @diddsen

    Schön Dich hier wieder zu Lesen und es tut mir für Dich Leid, das Du Dir diesen blöden neuen gesperrten Bootloader auch durch das Flashen einer neueren StockROM eingefangen hast. Um Dir aber bei Deinem momentanen Problem ein wenig behilflich zu sein, könntest Du mal folgendes ausprobieren / versuchen, um Deine angezeigten Sicherheitsinformationen abzustellen:

    Da Du den CF-Auto-Root Kernel schon geflasht hast, solltest Du zuerst mit einem geeignetem File-Explorer, z.B. Root Explorer, folgende KNOX-Apps im Unterordner data > data umschreiben, in dem du am Anfang bei der ersten Datei mit 001 beginnst und die letzte der vier KNOX-Apps mit 004 umbenennst:

    001com.sec.knox.seandroid
    002com.sec.knox.store
    003com.sec.knox.containeragent
    und
    004com.sex.enterprise.knox.attestation


    Wenn du dies durchgeführt hast, gehst du mit der App Root Explorer in folgenden Unterordner System > App und entfernst folgende Apps (apk und zugehörige odex-Datei):

    KNOXAgent.apk und KNOXAgent.odex
    KNOXStore.apk und KNOXStore.odex


    Wenn Du auch dieses durchgeführt hast, machst du einen Neustart (Reboot) deines Galaxy S4 und anschließend solltest du auch keine Probleme mehr mit diesen Sicherheitshinweisen bekommen. Hat auch in sofern den Vorteil, wenn Du dies so umsetzt wie Ich gerade beschrieben habe, das Du auch keine weiteren Probleme mit zusätzlichen Installationen von Apps aus dem Google Play Store bekommst und auch keine Probleme erhälst, wenn Du Dich dafür entscheiden solltest, einen anderen CustomKernel Flashen zu wollen.
    3
     

  5. sagas,
    danke der hilfe

    hab aber weiterhin massive Probleme mit apps...
    ja ich weiss man soll nicjt herstellen mit titanium, aber das ist einfach sehr viel Aufwand sonst.
    werd aber wohl nicht drumrum kommen.
    adaway z. b. geht aber trotzdem z. b. nicht... die hosts datei kann nicht geschrie ben werden... hab schon alles versucht.
    0
     

  6. 03.10.2013, 14:46
    #306
    Seit heute habe ich aber auch die Probleme mit den Sicherheitshinweisen und TouchWiz im Allgemeinen. Und mein S4 ist nicht gerootet! Wenn ich mein S4 anschalte dann fragt er mich immer ob ich TouchWiz im Easymodus oder normal öffnen will. Dann suche ich mir TouchWiz Start raus und gehe auf immer. Bei einem Neustart kommt die Meldung aber wieder. Was kann ich dagegen tun? Die Probleme sind einfach so aufgetreten. Hatte vorher nichts installiert oder deinstalliert!

    edit: hat sich erledigt. Mein neuer Live Wallpaper war schuld!
    0
     

  7. 05.10.2013, 19:57
    #307
    Guten Abend,

    habe schon root auf der original "I9505XXUBMF8" welchen Kernel und Custom Recovery kann ich benutzen und kann man danach noch den Counter mit TriangleAway auf 0 setzen?


    Gruß, Adam
    0
     

  8. 05.10.2013, 20:05
    #308
    Custom Recovery und Kernel kannst Du die hier im Forum vertretenen alle nehmen. Denn Counter bekommst Du allerdings nur mit Stock Recovery und Kernel wieder auf null. Das System erkennt beim booten das ein nicht offizielles Recovery/Kernel verwendet wird und stellt den Counter wieder auf "1".
    1
     

  9. 06.10.2013, 19:24
    #309
    Zitat Zitat von Adam T. Beitrag anzeigen
    Guten Abend,

    habe schon root auf der original "I9505XXUBMF8" welchen Kernel und Custom Recovery kann ich benutzen und kann man danach noch den Counter mit TriangleAway auf 0 setzen?


    Gruß, Adam
    Wenn Du den Flashcounter (Custom Binary) und Status resetten möchtest, kannst Du dazu nur den CF-Auto-Root Kernel von @chainfire verwenden, andere Kernel sind zum Resetten nicht geeignet und ausgelegt .

    Download CF-Auto-Root Kernel: http://download.chainfire.eu/316/CF-...etrieve_file=1

    Was das CWM-Recovery betrifft, so kann Ich Dir uneingeschränkt das PhilZ Touch Recovery Interface empfehlen, allerdings solltest Du hier nur die Version v5.13.9 verwenden, weil bei dieser Version das angelegte Backup auch richtig im Erstellungsdatum angezeigt wird. Bei den nachfolgenden Version funktioniert das merkwürdigerweise nämlich nicht mehr .

    Download PhilZ CWM-Recovery: http://d-h.st/ndN
    1
     

  10. Hallo, also ich habe jetzt heute die 1 Anleitung genommen für mein
    Basisband:I9505XXUDMH5
    BuildNr.: XXXXXUDMH5

    Soweit hat alles geklapt.

    Und wie ist es mit dem Counter ?
    Mit MH5 endet kannst den Knox Void nicht mit TriangleAway zurücksetzen. Bei allen FW unter der MGG funktioniert TriangleAway noch.
    Gibt es für meine version schon etwas?
    0
     

  11. 10.10.2013, 12:11
    #311
    Nein, leider noch nicht. Hier findest Du alles an neuen Infos zu dem Thema. http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ootloader.html
    0
     

  12. Ich hatte deine Meldung eben zu spät gelesen und die neueste Version von Chain genommen TriangleAway-v3.10 mit der hat es funktioniert.
    Der Counter ist wieder auf 0.

    Trotzdem danke nochmal
    0
     

  13. 10.10.2013, 12:45
    #313
    Welcher Counter? Schau mal im Downloadmodus nach dem Knox Warrantly Void, diese Counter lässt sich nicht reseten. Der müsste bei Dir noch auf "0x1" stehen.
    Es gibt den Flashcounter welcher mit zählt (zu finden in der App Triangle Away), der lässt sich mit original Kernel und Recovery reseten. Der Knox Warrantly Void im Downloadmodus lässt sich nicht zurückzusetzen.
    0
     

  14. Ja, also der Counter den ich auch bei Triangle Away sehe. Der ist jetzt auf 0 und es steht Official dort.
    Im dl. Modus steht er noch auf 0x1. :/ Wie sind denn da die Erfahrungen, wird es dafür bald etwas geben oder ist es etwas schwieriger?
    0
     

  15. 10.10.2013, 13:19
    #315
    Das lässt sich schwer sagen im Moment. Selbst Experten wie Chainfire sind sich da nicht sicher.
    0
     

  16. 10.10.2013, 15:20
    #316
    Der Knox lässt sich nicht wieder auf 0x0 setzen aber das Gerät an sich wieder auf Official hab ich gestern Abend bei einem Handy erst durch, weil ich es selber testen wollte. Das geht natürlich nur wenn man experimentierfreudig ist, oder einer Kumpel hat der da genau so verrückt ist wie ich, da es nicht mein eigenes war. Und für mich ist das Handy damit nicht verändert, wenn selbst durch den Flash einer normalen Firmware der Knox auf 0x1 gesetzt wird. Aber das ist meine ganz Persönliche Meinung und ich bin mir da nicht sicher ob es Samsung genau so sieht.
    1
     

  17. 10.10.2013, 17:55
    #317
    Zitat Zitat von Jens0609 Beitrag anzeigen
    Der Knox lässt sich nicht wieder auf 0x0 setzen aber das Gerät an sich wieder auf Official hab ich gestern Abend bei einem Handy erst durch, weil ich es selber testen wollte. Das geht natürlich nur wenn man experimentierfreudig ist, oder einer Kumpel hat der da genau so verrückt ist wie ich, da es nicht mein eigenes war. Und für mich ist das Handy damit nicht verändert, wenn selbst durch den Flash einer normalen Firmware der Knox auf 0x1 gesetzt wird. Aber das ist meine ganz Persönliche Meinung und ich bin mir da nicht sicher ob es Samsung genau so sieht.
    Das ist aber sehr komisch da sowas doch eigentlich nicht sein darf das ist dich verarsche pur von Samsung das selbst ihre eigne firmeware Knox aktiviert sowas darf doch nicht sein?

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  18. 10.10.2013, 18:30
    #318
    @OPC

    Das grundlegende Problem bei dieser ganzen Geschichte ist, das wir im Moment alle nicht so Recht einordnen können, ob Samsung ganz legitim mit diesem eingeführten Geräteschutz überhaupt agieren darf, oder ob sie nicht gegen irgendwelche Reglementierungen verstoßen. Aus Verbraucherschutz Sichtweise, könnte Ich mir vorstellen, das Samsung hier einen ungesetzmäßigen Weg eingeschlagen hat, der nicht wie im Ansatz begründet, einen Schutz der Endkunden darstellen soll, um es Unbefugten unzugänglich zu machen, damit diese nicht ausspioniert werden können .

    Viele, mich eingeschlossen, denken da ein wenig anders und Ich behaupte mal freiweg, das dieser eingeführte Geräteschutz nur zur Abwehr von Gewährleistungsrechten dient, damit nicht wie in der Vergangenheit, Endkunden einfach daher kommen können und einen Garantieanspruch geltend machen wollen, der aber durch Ihr eigenverschulden (Flashen des Gerätes) verschuldet wurde. Zwar wird immer wieder davor gewarnt, das ein Eingreifen in das System zum Garantieverlust führt, aber was Samsung jetzt mit diesem Geräteschutz losgetreten hat, ist aus meiner Sicht eine mit Vorsatz eingeführte Manipulation des Galaxy S4, um den Endkunden mit purer Absicht zu schädigen, wenn dieser Hand an sein Gerät anlegt.

    Es ist aber müßig sich in irgendeiner Form darüber zu streiten, da die Ansichten dazu natürlich auch weit auseinander gehen und jeder ein anderes Rechtsverständnis dazu hat, was erlaubt ist oder was nicht . Wir alle können wirklich nur abwarten, was sich in Bezug auf diesen Geräteschutz zukünftig noch entwickeln wird. Entweder lenkt Samsung von alleine ein, weil der massive Druck der Endkunden bei Samsung zum Umdenken führt, entweder ein findiger Dev eine Lösung findet diesen Geräteschutz auszuhebeln, oder wir Live miterleben werden, wie Samsung vielleicht vor den Kadi gezogen wird, weil Samsung gegen irgendwelches geltendes Recht verstößt , wäre ja nicht das erste mal .
    1
     

  19. 10.10.2013, 18:41
    #319
    Ich hoffe drum und bitte drum das es irgendeine Möglichkeit geben wird das zurückgesetzt oder Samsung von alleine einlenkt weil sowas in meinen Augen nicht geht nur komisch ist es Es gibt ja das s4 auch von Google mit den offenen bootloader nur gibt es das ja nicht in Deutschland Samsung müsste das so wie Google machen alles offen lassen oder einfach zu öffnen aber wieso bekommt man den die ganzen Google Sachen nicht auf das s4 von Samsung ist doch das gleiche Gerät nur mit Google Software und bootloader oder ist da noch was anderen verändert an der Hardware?

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  20. 10.10.2013, 19:02
    #320
    @OPC

    Angenommen Du hättest jetzt noch den entsperrten Bootloader auf Deinem Galaxy S4, dann könntest Du diese Google ROM als Galaxy S4 Edition auch auf Dein Galaxy S4 Flashen, ohne das dabei der Geräteschutz aktiviert wird , also der neue gesperrte Bootloader mitinstalliert wird, wie ihn Samsung verwendet, Google aber nicht.

    Das liegt vielleicht auch darin begründet, weil Google das sogenannte Ur-Android als Betriebssystem verwendet und entsprechende Source Codes offen lässt, wodurch auch andere Devs in der Lage sind, eigenständige CustomROMs auf Basis des Ur-Androids zu entwickeln, während Samsung diese Art des Ur-Android ebenfalls nach eigenen Bedürfnissen abändert und eigene Entwicklungen darin mit einbringt und dies natürlich dann auch mit eigenen Source Codes (keine öffentlichen) versieht .

    Genauso verhält es sich jetzt mit dem neuen gesperrten Bootloader und der integrierten sicherheitsbasierten Software SELinux, welche ja eine Entwicklung von Samsung und der NSA (Spionageabwehr der USofA) entwickelt wurde, welche aber nur zu den Samsung StockROMs passt. Vielleicht kannst Du Dir jetzt auch noch ein besseres Bild machen, wenn Du weißt, das die NSA da ihre Finger mit im Spiel haben und warum es den Devs dadurch fast schier unmöglich ist, diesen integrierten Geräteschutz zu deaktivieren, oder vielmehr auszuhebeln .
    1
     

Seite 16 von 29 ErsteErste ... 151617 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Anleitung] Root für das Galaxy Note 10.1
    Von Wiesel1988 im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 Root und Rom
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 20.12.2014, 20:23
  2. [Anleitung] Root für das Galaxy S4: Firmware XXUAMDF [Motochopper Variante]
    Von DakiX im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROM
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.05.2013, 21:53
  3. Was wünscht ihr euch für das Galaxy S4?
    Von One im Forum Samsung Galaxy S4
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.02.2013, 23:36
  4. [Anleitung] Root für das HTC Wildfire
    Von qvert im Forum HTC Wildfire
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 16.05.2012, 16:18

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

framaroot s4

galaxy s4 root

framaroot galaxy s4

samsung galaxy s4 root

s4 rooten

samsung galaxy s4 rooten

s4 root

galaxy s4 rooten

root galaxy s4

sgs 4 root

root samsung galaxy s4

samsung galaxy s4 root anleitung

sgs4 root

galaxy s4 framarootsgs4 rootenroot s4cf root galaxy s4sgs 4 rootengalaxy s4 root anleitunggalaxy s4 root mdmroot sgs4samsung galaxy s4 rooten anleitungframaroot samsung galaxy s4

Stichworte