Ergebnis 21 bis 40 von 54
-
Bin hier zuhause
- 07.07.2012, 10:43
- #21
Ahh genial
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
- 07.07.2012, 11:33
- #22
Wollt grad sagen.
Hallo? Wir sind bei Samsung. Da gibts keinen gesperrten Bootloader
-
Bin hier zuhause
- 07.07.2012, 11:51
- #23
Ja keine Ahnung habe beim nexus musste man ihn ja unlocken und das gnex ist auch Samsung ^^
Ich überlege aber noch ob ich die Vodafone Version behalten soll oder ob ich die deutsche open draufmache...Vorschläge??
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
- 07.07.2012, 12:00
- #24
Lass doch die Vodafone drauf, wenn sie nicht zu sehr "verseucht" ist.
Alternativ ist die ganz neue LFB aus UK sehr smooth und hat einige Verbesserungen.
-
Bin hier zuhause
- 07.07.2012, 12:19
- #25
Die da wären ?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
- 07.07.2012, 13:11
- #26
Verbesserte Geschwindigkeit, einige Veränderungen am Design bzw. der Bedienung und etliche Änderungen im System.
Frag nicht nach einem Changelog.
Sowas gab es von Samsung noch nie.
Du kannst sonst noch einiges im LFB Thread im Root und ROM Forum lesen.
-
Gehöre zum Inventar
- 07.07.2012, 15:00
- #27
Jap, das mit den Systemänderungen habe ich auch Zähneknirschend heraus gefunden...
... Viele Mods müssen teilweise komplett umgemodelt werden
-
Gehöre zum Inventar
- 21.07.2012, 22:10
- #28
So da mir die Frage nach der Pit beim S3 keine Ruhe gelassen hat. Hab ich nun noch mal genau gesucht und hier die Lösung des ganzen. Da das ganze Natürlich nicht auf meinen Mist gewachsen ist. Hier die Quelle dazu.
Erläuterung der Pit File´s des Galaxy S3
Derzeit gibt es 3 Pit Files: 220 (16GB), 322 (32GB), 329 (64GB)
Das Pit File erstellt bei einem Flash die Systempartition, also den Bereich der vom System benötigt wird. Es sagt dem System, wie groß die
Systempartition sein soll.
Ein Pit File wird nur benötigt, wenn man den Punkt Re-Partition an hakt. Das bedeutet, dass beim Flash zuerst die Systempartition neu partitioniert wird,
bevor das System aufgespielt wird.
Mit Re-Partition und Pit File soll man nur flashen, wenn die Firmware aus 3 Dateien besteht, denn wenn es eine OnePackage Firmware ist,
funktioniert das ganze nicht mehr und man muss erneut mit einer Firmware, die aus 3 Dateien besteht, flashen.
Wenn ohne Re-Partition geflasht wird, werden die Systemdateien auf die vorhandene Systempartition geschrieben.
Der Unterschied zwischen den Pit Files ist lediglich die Größe der Systempartition, die erstellt wird.
Da ich es selber noch nicht getestet habe, lasst Vorsicht walten.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.07.2012, 22:49
- #29
So Nachtrag da Ihr ja alle schon zu Schlafen scheint.
Die Erklärung sagt ja das die 220 er für die 16GB Variante sein soll. Diese geht bei mir nicht, genau wie die 322er welche auch nicht geht. Hier ist bei beiden nach
"Nand Writh Start" schluß. Ich habe Probiert die 329 und die mx Pit welche wohl beide gehen. So langsam muss doch mal Licht in diese Pit geschichte, kann doch nicht so schwer sein.
-
Bin neu hier
- 23.07.2012, 21:34
- #30
Wenn ich mit der Anleitung wie oben steht mein sIII flashe ist dan die cwm drauf? Oder ist das in alter manier wie beim s1 die update.zip auf das handz kopieren und dann im recoverz die update.zip starten und dann cwm drauf?
Sent from my GT-I9300 using Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 24.07.2012, 00:15
- #31
Root und das CWM bekommst Du durch flashen dieser .tar Datei mit Odin! http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...r-cf-root.html
-
Bin neu hier
- 24.07.2012, 01:31
- #32
-
Bin neu hier
- 24.07.2012, 13:33
- #33
So da bin ich wieder. Bin momentan nicht wirklich zufrieden wie bekomme ich meine efs backup nochmal auf mein handy damit es so wie am anfang ist.
-
Gehöre zum Inventar
- 24.07.2012, 13:41
- #34
Mit dem efs Backup bekommst Du Dein Gerät nicht auf den Auslieferzustand! Das efs Backup sichert den efs Ordner, worin u.a. die IMEI für Dein Gerät steckt! D.h. Du benötigst das efs Backup nur wenn Du unter Einstellungen/Telefoninfo/Status/IMEI keine Nr. mehr stehen hast und Deine SimKarte nicht erkannt wird bzw. wenn Du nicht Telefonieren kannst und Du keine Datenverbindung aufbauen kannst!
-
Bin neu hier
- 31.07.2012, 20:33
- #35
-
Gehöre zum Inventar
- 31.07.2012, 20:45
- #36
Wie Jens schreibt, soll die mx.pit und die 329.pit funktionieren. Auch XFX bestätigt das hier! http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1472588
Hast Du alle durch probiert?
-
Bin neu hier
- 12.09.2012, 09:25
- #37
Hallo Gemeinschaft,
ich habe ein gerootetes S3 (XXBLFB), möchte dies mit dem finalen Update XXDLI7 (was hoffentlich nun Anfang Oktober kommen soll) ausstatten.
Wenn ich nun mit dieser hier beschriebenen Variante flashe (Samsung Update funktioniert dank root ja nun nicht mehr), ist danach root noch aktiviert oder muss ich das ganze Prozedere von neuem Starten?
MfG Steven
-
- 12.09.2012, 09:30
- #38
mit dieser Variante geht Root verloren und musst du danach nochmals flashen. Mit Mobile Odin Pro aus dem PlayStore (Link), kann mans so einstellen dass root gleich mit geflasht wird.
-
Bin neu hier
- 12.09.2012, 09:33
- #39
Danke für die Info.
Habe gerade gesehen das die CWM-App auch flashen kann. Ist das empfehlenswert oder eher nicht?
-
- 12.09.2012, 09:38
- #40
Für CWM brauchst du dann darauf angepasste Versionen. Mit Odin installierst du .tar dateien. Mit CWM sind es .zip dateien. macht aber sonst keinen unterschied denke ich. So ziemlich alle CustomROMs werden über CWM installiert. (nur als beispiel)
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Von spline im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 669Letzter Beitrag: 16.12.2015, 07:27 -
[Anleitung] Flashen einer neuen Firmware beim Samsung Galaxy S+
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S+ (plus)Antworten: 37Letzter Beitrag: 31.08.2013, 20:28 -
[Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und Rom - GT-I9100 GAntworten: 32Letzter Beitrag: 04.09.2012, 14:16 -
[Anleitung] Flashen einer neuen Firmware
Von spline im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 37Letzter Beitrag: 03.08.2012, 15:51 -
Problem beim flashen einer neuen ROM
Von mann-s-mann im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 16Letzter Beitrag: 09.05.2010, 11:47
Pixel 10 Serie mit Problemen:...