Ergebnis 1 bis 20 von 1556
-
- 06.06.2011, 21:14
- #1
Hier nun Cyanogen Mod 7 für das Galaxy S2
Cyanogen ist kein Custom ROM im herkömmlichen Sinne, sondern eine komplette "Aftermarket" Firmware.
Offizielle Webseite:
http://www.cyanogenmod.com/
http://forum.cyanogenmod.com/topic/3...10-9-oct-2011/
XDA Seite
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1112916
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1297557
Changelog:
http://cm-nightlies.appspot.com/?device=galaxys2
Nightlybuilds Downloadseite:
http://download.cyanogenmod.com/?device=galaxys2
Themes für CM7
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=948109
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=976060
(Diese können einfach über den Market geladen werden und per Themechooser im Device angewendet werden.
Installation:
- Ladet Euch die aktuelle CM7 herunter: http://download.cyanogenmod.com/?device=galaxys2 und speichert sie auf der internen SD Karte des SGS2
- Ladet Euch die letzten Google Apps herunter: http://www.multiupload.com/QQYZJRD4RN (http://forum.xda-developers.com/show...php?p=15833172) und speichert sie auf der internen SD Karte
- Ladet Euch einen Kernel der Clockworkmod 4 kann, herunter. z.B. CF Root http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1085500
- Flasht diesen Kernel nach dieser Anleitung
- Geht nun ins Recovery Menü (CWM) (Affengriff Vol up, home und Power)
- Wählt dort Wipe Data Factory Reset, sowie wipe Cache um alles vorzubereiten (wichtig)
- Wählt nachdem alles gelöscht ist, "install zip from" und installiert das CM7 Build
- Nach erfolgreicher Installation und einem Reboot macht ihr den ROM Manager (unter Apps) auf und klickt auf "Install Clockworkmod" und geht anschliessend wieder ins Recovery um
- mit "install zip from", die Google Apps zu installieren
- Reboot fertig
Update 20.07.2011:
QA Thread http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1176411
Update 30.07.2011
Cyanogen setzt nun auf Android 2.3.5
Modemversionen zum Download:
http://wiki.cyanogenmod.com/wiki/Sam...port_Downloads
Update 09.10.2011
Cyanogen Mod ist fertig und stable
Es ist davon auszugehen, dass in den kommenden Wochen fast täglich ein neues Update erscheinen wird.
Nex-S Tweaks für CM7
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1208198
GApps für Cyanogen:
http://goo-inside.me/gapps/gapps-gb-20110729-signed.zip
Custom Kernel für CM7.1 mit BLN Support:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1208494
-
Mich gibt's schon länger
- 06.06.2011, 22:25
- #2
Ein Grund mehr aufs sgs2 umzusteigen
))
-
Fühle mich heimisch
- 07.06.2011, 01:04
- #3
was für vorteile bringt der?
-
- 07.06.2011, 06:56
- #4
genau, würde ich auch gern in kurzen worten erläutert bekommen .....
-
- 07.06.2011, 07:53
- #5
Wie für jeden auf der Seite http://www.cyanogenmod.com/ zu lesen ist:
What is CyanogenMod?
CyanogenMod is an aftermarket firmware for a number of cell phones based on the open-source Android operating system. It offers features not found in the official Android based firmwares of vendors of these cell phones.
Mit dessen Eigenentwicklungen, anpassbar, leistungsfähig usw.
Edit:
Die Tatsache, dass Samsung ungefragt an die Cyanogenentwickler, 3 ihrer Galaxy S2 schickt, beweist für mich, Samsung schaut auf die Entwicklergemeinde und die User in den Foren.
Während andere Hersteller wie HTC und Motorola versuchen mit gesperrten Bootloadern etc. es zu verhindern, dass sich jemand an den Smartphones zu schaffen macht, lässt Samsung nicht nur alles offen, sondern unterstützt sogar noch solch Entwickler.
Das ist ein Schachzug, der noch unabsehbare positive Folgen haben wird.
Korea 10 Points
-
Bin hier zuhause
- 07.06.2011, 07:56
- #6
Ich freu mich und hoffe dass es schneller als beim sgs1 geht
Lg
from my SGS running MIUI 2.3.4
-
Bin hier zuhause
- 07.06.2011, 08:09
- #7
Ich finde vor allem der Oberhammer ist das Samsung das Handy von sich aus CyanogenMod zur Verfügung stellt!!
Sind die ersten die erkannt haben das eine aktive Community den Absatz ankurbelt!
Erst haben sie als erste den Bootloader freigegeben und nun fördern sie sogar CyanogenMod.
Ja also ob auf dem SGS alles so geht wie auf bisherigen muß man abwarten aber z.B. hätte ich gern den DSP Equalizer und die Möglichkeit das das sich Wlan und Bluetooth automatisch aktivieren wenn man Strom ansteckt und sich deaktivieren wenn man den wieder abzieht!
Es kommen halt eine sehr große Menge an zusätzlichen Einstellmöglichkeiten dazu.
Zumindest so wie ich das von meinem vorherigen HTC HD2 kenne...
Die nützlichste Funktion wurde leider nicht umgesetzt...
Aber jetzt wo man weiß das es geht und es ja noch die Nightly-Version gibt wo das drin war findet sich ja vielleicht jemand anderes der da was tut!
http://www.androidnews.de/swype-beta-cyanogenmod
Nähere Infos auf der Webseite, wenn auch leider nur Englisch...
http://www.cyanogenmod.com/about
Oder auch im Wiki:
http://wiki.cyanogenmod.com/index.php?title=Main_Page
Und das Forum:
http://forum.cyanogenmod.com/
EDIT:
Verdammt... zu langsam...
-
- 07.06.2011, 08:44
- #8
Du, das mit dem Wlan und Bluetooth automatisch aktivieren, kann auch ein App Namens Tasker
-
- 07.06.2011, 08:56
- #9
geiler shit!!^^
-
Mich gibt's schon länger
- 07.06.2011, 08:58
- #10
Das sind ja tolle Nachrichten! *freu*
Wirklich ein feiner Zug von Samsung, ich bereue den Umstieg definitiv nicht!
Wie lange wird es wohl etwa dauern bis das die erste Version fertig gestellt sein wird?
Ist vermutlich schwierig zu sagen... wie lange hats beim SGS1 gedauert?
-
Bin hier zuhause
- 07.06.2011, 09:05
- #11
-
- 07.06.2011, 09:07
- #12
fast 1 Jahr bis es brauchbar war und fertig mit dem Status "stable" ist es bis heute noch nicht.
Das liegt aber auch daran, dass sie erst auf Froyo gesetzt haben, dann auf Gingerbread 2.3.3 und letztendlich auf 2.3.4 umgestiegen sind.
Ausserdem waren sie nur im Zweierteam und hatten das allererste Samsung Handy. Sie konnten also nicht auf das gesamte Cyanogen Potenzial von Nexus und HTC Telefonen zurückgreifen.
Ich bin mir aber sicher, so wie das hier Anfängt, wird Samsung denen nicht nur die Smartphones geben, sondern auch ein wenig mit den Treibern helfen.
-
- 07.06.2011, 09:08
- #13
-
Ehrenmitglied
- 07.06.2011, 11:15
- #14
Ja, hoffentlich ziehen die das mit anderen Modellen auch so durch.....beim SGT wurde zwar ein gelockter Bootloader gesetzt, welcher aber durch XDA-Personen nach nur zwei Wochen durch eine entwickelte App entsperrt werden konnte....was ich meine, daß auch beim Sensation es hoffentlich nicht lange dauern wird, den Bootloader freizusetzen
Samsung macht es hier also mal alles richtig und wenn sie so weiter machen (Kundensupport noch recht schlecht und selbst unerfahren), wird die Prognose für die nahe Zukunft in Sachen Absatz stetiges Wachstum bedeuten....
-
Fühle mich heimisch
- 07.06.2011, 11:40
- #15
mir ist bekannt was der CM ist und ich hab ihn auch schon einige zeit auf dem hd2 verwendet. ich habe aber nie verstanden warum das so toll sein soll. man kann quasi alle features mittels apps auch auf eine stockROM bringen.
-
Bin hier zuhause
- 07.06.2011, 11:46
- #16
-
Bin hier zuhause
- 07.06.2011, 12:10
- #17
DANKE!! allerdings hat mich das erst mal erschlagen.... ok das Ding kann wirklich so ziemlich alles aber auch erst mal sehr kompliziert!
Da muß ich mich erst mal beschäftigen damit, hab jetzt erstmal Toggle Settings Lite im Einsatz.
@chalid
Ja das kann schon sein aber warum soll ich mir 20 Apps installieren die das Handy aus bremsen wenn das schon alles im System einzustellen geht?
-
Bin hier zuhause
- 07.06.2011, 12:20
- #18
Hmm, naja, irgendwie bin ich von cyaogen nicht so überzeugt gewesen beim alten Galaxy. Es läuft denk ich ja jetzt noch nicht richtig, oder? Mal sehen ob sie es hier besser machen
-
- 07.06.2011, 19:01
- #19
Hi....
Infos zu CM7 für das SGS2 gibt's auch wie immer hier:
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1112916
Grüsse....
-
Fühle mich heimisch
- 07.06.2011, 19:22
- #20
für gewöhnlich braucht man aber nicht jedes einzelne feature ...
1-2 sachen find ich auch interessant, aber im endeffekt ist der mehrwert meiner ansicht nach überschaubar. bisher hat mir jedenfalls niemand erklären können warum das so viel besser sein soll. vorallem die gehackten treiber schrecken mich, sowohl was deren effektivität als auch stabilität angeht, ab.
aber is natürlich fein, dass samsung hier die community entwicklung begünstigt. die haben wohl erkannt warum HTC so beliebt ist ...
Ähnliche Themen
-
Cyanogen Mod 7.1 [RC]
Von Frittenpiekse im Forum LG Optimus Speed 2X Root und ROMAntworten: 33Letzter Beitrag: 26.10.2011, 22:51 -
Cyanogen Mod - Akkuanzeige
Von Blitzkönig im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 9Letzter Beitrag: 04.05.2011, 23:01 -
[ROM] Cyanogen MOD 6.0.0
Von sigma im Forum Google Nexus One Root und ROMAntworten: 65Letzter Beitrag: 14.10.2010, 08:28 -
[ROM][15.04]Cyanogen Mod 5.0.6
Von dremox im Forum Google Nexus One Root und ROMAntworten: 260Letzter Beitrag: 20.07.2010, 07:46 -
Rom Kitchen / Cyanogen MOD für Desire online
Von Mr.Lebowski im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 26Letzter Beitrag: 06.05.2010, 01:46
Pixel 10 Serie mit Problemen:...