[Modems] JellyBean Android 4.1.2 [Modems] JellyBean Android 4.1.2
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. 18.05.2013, 14:20
    #1
    Ich habe hier jetzt mal eine Sammlung neuer Modems unter der Firmware-Version JellyBean 4.1.2 zusammengetragen, welche bei Problemen mit dem momentanen installierten Modem eventuell Abhilfe bei Empfangsproblemen (Provider), oder bei GPS - WLan Verbindungsproblemen, schaffen kann.

    Um auch ein besseres Verständnis zu der integrierten Hardware (Module) und installierten Software (Betriebssystem) auf dem Handy zu erhalten, in Verbindung mit Nachflashbaren Modems oder CustomKerneln, habe ich mal einen Beitrag verfasst, der euch ein wenig aufzeigt, wie alles miteinander harmonieren muss, um ein funktionstüchtiges Handy nutzen zu können.

    Funktionserklärung zu Hardware (Module) + Betriebssystem, Modem und Kernel
    http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...ml#post1635929


    Modemsammlung Android 4.1.2 JellyBean

    I9100NELS1: http://www.mediafire.com/download.php?thh5q9isisriec6

    I9100UHMS1: http://www.mediafire.com/download.php?cc87cvscvm3e845

    I9100BULS1: http://www.mediafire.com/download.php?sfac9b5x2f7danh

    I9100XXLS6: http://www.mediafire.com/download.php?ojhzda6la9hh93m

    I9100XXLS8: http://www.mediafire.com/download.php?c0898gscg1bb7jg

    I9100XXLS9: http://www.mediafire.com/download.php?moe4wocbxdol06j

    I9100XXMS2: http://www.mediafire.com/?vzqvp94qd588f50
    2
     

  2. 01.11.2013, 09:27
    #2
    hallo zusammen

    ich habe ein problem mit dem akku und weiss nicht weiter.
    bei meinem galaxy s3 verbraucht mein akku 10-12% in der stunde (ultimarom installiert)...und dies ohne grosse nutzung
    dazu kommt noch dass mein galaxy im energiesparmodus eingestellt ist
    ich habe den app betterbatterystats installiert und unter den kernel wakelock festgestellt dass folgende 4 punkte am meisten akku verbrauchen:
    - multidp
    - secril_fd-interface
    - l2_hsic
    - powermanagerservice

    unter multidp konnte ich herausfinden, dass es etwas mit der datenverbindung ist
    jedoch habe ich bei meinem e-mail app auch die automatische synchronisation ausgeschaltet, hat jedoch alles nichts gebracht

    hat jemand noch tipps was bei mir das problem sein könnte?

    danke für eure antworten
    0
     

  3. 05.11.2013, 20:07
    #3
    @calabrese

    Flashe Dir mal ein anderes Modem, am besten das Modem XXLS8, damit minimierst Du aufjedenfall die Wakelogs "secril_fd-interface" und "l2_hsic" erheblich und hast auch sonst ein besseren Wlan-Empfang und auch Providernetz-Empfang. Das Modem XXLS8 Kannst Du dir von hier herunterladen:

    Modem XXLS8: http://www.mediafire.com/download.php?c0898gscg1bb7jg


    Des Weiteren empfehle Ich Dir mal die App Autorun Manager im Google Play Store käuflich zu erwerben, um damit in der Google-Dienste-Framework.apk die ganzen GTalk Dienste (6 Receiver) abzustellen, die im Hintergrund ebenfalls für Ihre Aktivitäten bekannt sind und für einen erhöhten Akkuverbrauch sorgen. Ansonsten kann Ich Dir noch den Tipp geben, Dich mal mit der Entfernung von Bloatware-Apps zu beschäftigen, welche ebenfalls für einen erheblichen Akkuverbrauch sorgen können, wenn Du viele davon (Google-Apps und Samsung-Apps) auf Deinem Galaxy S2 belässt .

    Welche das sind, kannst Du Dir mal im Kapitel 7 meiner Anleitungen durchlesen, welche Du hier findest:

    PPC-Thread: http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...-dreiecks.html


    Die Apps die darin aufgeführt sind, habe Ich noch alle auf dem installierten System behalten, alle anderen die in der Liste nicht mehr auftauchen, habe Ich mit der App Titanium Backup gelöscht. Du kannst also alle Apps die in meiner Liste nicht mehr auftauchen bedenkenlos von Deinem System Löschen und lässt nur die bestehen, die an installierten Apps aufgeführt sind, OK.
    1
     

  4. 07.11.2013, 00:52
    #4
    Besten Dank für die ausführliche Antwort
    Werde es testen
    0
     

  5. 07.11.2013, 06:15
    #5
    @celabrese

    Gern geschehen . Sei so gut und melde Dich dann noch mal, ob die von mir empfohlenen Tipps bei Dir geholfen haben, OK .
    0
     

  6. 07.11.2013, 08:48
    #6
    Ich weiss dass es nicht in diesem Thread passt.
    Habe mehrmals versucht die "mobile.bin" Datei über Odin zu flashen.
    Es ist immer fehlgeschlagen. Gibt es eine andere Möglichkeit, das Modem zu flashen?
    0
     

  7. 07.11.2013, 12:28
    #7
    @celabrese

    Du musst die Modem-Datei über das CWM-Recovery Flashen , nicht über das PC Flashprogramm Odin .
    0
     

  8. 07.11.2013, 16:51
    #8
    Habe ich auch versucht. Über CWM-Recovery ist nur das installieren von .zip möglich, jedoch schlägt es bei mir fehl.
    Habe überall nachgeschaut, jedoch keine Anleitung gefunden, wie man die modem-Datei flasht.
    0
     

  9. 07.11.2013, 19:26
    #9
    @calabrese

    Wenn Du die Modemdatei XXLS8 heruntergeladen hast, ist das doch eine zip-Datei . So wie Du diese Modemdatei heruntergeladen hast, musst Du sie auch über das CWM-Recovery Flashen. Du darfst die Modemdatei nicht entpacken oder ähnliches .

    Flashen musst Du die Modemdatei folgendermaßen:

    1. Kopiere Dir die Modemdatei XXLS8 auf die interne SD-Karte (sdcard0) Deines Galaxy S2.
    2. Schalte das Handy aus und wechsel bitte in das CWM-Recovery (3-Finger Affengriff = gleichzeitig die Vol.-Taste nach oben - die Power-Taste und die Home-Taste für ca. 10 sek. gedrückt halten).
    3. Gehe nun im geöffneten Recovery-Menü auf "Install Zip" und bestätigen (Power-Taste kurz drücken) > "Choose zip from internal sdcard" und bestätigen > "Modemdatei XXLS8" und bestätigen > "Yes - Install Modemdatei XXLS8" und bestätigen.
    4. Nach der Installation der Modemdatei gehst Du im geöffnetem Recovery-Menü zu "Go Back" und bestätigen > "Wipe Cache Partition" und bestätigen > "YES - Wipe Cache" und bestätigen (Ist der "Wipe" durchgeführt, erscheint unten der Text "press any key to continue" angezeigt, welches Du wieder mit der Power-Taste bestätigst, um wieder in das CWM-Recovery Ausgangsmenü zu wechseln.
    5. Bist Du wieder im Ausgangsmenü angekommen, gehst Du auf "Reboot System now" und bestätigst dies wieder mit der Power-Taste, um damit nun einen Neustart Deines Galaxy S2 durchzuführen.
    6. Ist Dein Galaxy S2 wieder hochgefahren, kannst Du nun unter Menü > Einstellungen > Info zu Gerät > Basisbandversion kontrollieren, ob Dein neu geflashtes Modem darin zu sehen ist . Wenn ja, dann hast Du alles richtig gemacht .
    1
     

  10. 07.11.2013, 20:10
    #10
    Habe ich mehrmals versucht..jedoch ist es mehrmals fehlgeschlagen
    Kann es sein dass die Datei beschädigt ist?
    Die Meldung ist "Installation aborted."
    0
     

  11. 08.11.2013, 05:24
    #11
    @calabrese

    Nimm mal diese Modemdatei zum Flashen und lade es Dir hier herunter:

    Modem XXLS8: http://obihoernchen.net/downloads/SG..._XXLS8-CWM.zip
    1
     

  12. 08.11.2013, 08:54
    #12
    Geht auch nicht...kommt immer "Installation aborted"
    Habe die Datei auf der internen und externen SD kopiert..beides erfolglos
    0
     

  13. 08.11.2013, 10:14
    #13
    @calabrese

    Sag mal ist Dein Galaxy S2 gerootet und welche Firmware-Build hast Du auf Deinem Galaxy S2 überhaupt installiert?
    0
     

  14. 08.11.2013, 11:07
    #14
    Habe den Galaxy S3...ist gerootet mit dem UltimaROM V13
    0
     

  15. 08.11.2013, 11:22
    #15
    @calabrese

    Du hast das Galaxy S3, ist das richtig!!!
    Welches davon hättest Du dann, das I9300 oder das I9305?
    0
     

  16. 08.11.2013, 15:24
    #16
    I9300
    0
     

  17. 08.11.2013, 19:22
    #17
    @calabrese

    Ich hatte es schon fast befürchtet, aber leider zu spät nachgefragt gehabt, sonst hätten wir uns jetzt einige Post hier schenken können . Du weißt schon das Du Dich hier im Galaxy S2 Bereich befindest und nicht im Galaxy S3 Bereich, wo Du Deine Frage hättest stellen müssen . Dennoch kann Ich Dir da jetzt ein wenig Abhilfe leisten:

    Flashe Dir doch die neue UltimaROM, welche es jetzt in der v15.1 Version gibt:

    XDA-Forum: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1911572

    da ist nämlich auch ein neues Modem XXEMG4 mit dabei, welches sehr gut sein soll, Du müsstest dann aber das deutsche Modem hinterher Flashen, welches Du dann von hier herunterladen kannst, aber dann mit dem PC Flashprogramm Odin geflasht werden muss (zip-Datei entpacken und die darin befindliche tar.md5 Datei in Odin unter PDA einfügen und Flashen):

    MODEM_I9300XXEMG4_DBT.zip: http://www.android-hilfe.de/attachme...xxemg4_dbt.zip

    Dennoch möchte Ich Dich auf einen Hinweis aufmerksam machen welchen Ich dazu in einem benachbarten Forum gefunden habe, das sich wohl mit dem Flashen der neuen Firmware-Build XXEMG4 etwas auf dem Galaxy S3 GT-I9300 verändert und von Dir beachtet werden sollte:

    ***Wichtig***

    Mit dieser Firmware bringt Samsung die Dateien der EFS-Partition in ein neues Format.
    Alle anderen (älteren) Modems können die neuen EFS-Daten nicht mehr lesen.

    Was bedeutet das?
    Für normale Nutzer, die nur reguläre Updates installieren, ändert sich nichts.
    Man kann beruhigt davon auszugehen, dass künftige Updates die neuen EFS-Daten unterstützen werden.

    Für Nutzer von Custom-ROM’s oder anderen (älteren) Firmwares, gibt es nach dem Flash der EMG4 folgende Möglichkeiten:
    1. Sie benutzen in Zukunft zu allen Custom’s oder Downgrades das EMG4 Modem (oder neuer, siehe Anhang).
    2. Eine Rücksicherung eines alten EFS Backups (Ein EFS-Backup vor EMG4 enthält noch die alten unveränderten Daten, und kann von älteren Modems gelesen werden).
    1
     

  18. 10.11.2013, 10:06
    #18
    Alles klar
    Das Modem XXEMG4 habe ich bereits installiert.
    Werde trotzdem versuchen, die neue UltimaROM zu flashen.
    0
     

  19. 10.11.2013, 16:53
    #19
    @calabrese

    Na dann wünsche Ich Dir ein erfolgreiches Flashen auf die neue UltimaROM v15.1 .

    Wenn Ich Dir nun nach unserem langwierigen Unterfangen weiterhelfen konnte, würde Ich mich auch über ein Klickerchen auf den "DANKE"-Button freuen .
    0
     

  20. Welche ist denn die gerade aktuellste Modemversion? Ich habe aktuell XXMS4 installiert und einen sehr schlechten Empfang im o2 Netz, wo ich mit anderen Geräten im gleichen Netz H+ habe, hab ich mit dem S2 nur E
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Howto][Android Handy Firmware ROM Modem Kernel per Mobile Odin flashen]
    Von Chris X. im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROM
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 02.12.2012, 19:05
  2. Android 4.1 Jellybean Update
    Von Hunter9037 im Forum HTC One X
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 30.10.2012, 23:23
  3. Windows 7 Phone als Modem für Android Tabs?
    Von Killerloop im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.09.2011, 23:24
  4. Mit dem Android Phone über ein externes BT Modem ins Internet
    Von Herr B aus W im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.05.2011, 20:40
  5. hd2 mit android als modem?
    Von Bartlo im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.04.2011, 10:41

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

samsung galaxy s2 rooten 4.1.2

s2 rooten 4.1.2

android 4.1.2 galaxy s2 download

android 4.1.2 galaxy s2

4.1.2 galaxy s2 download

galaxy s2 root 4.1.2

android 4.1.2 download

i9100 modem 4.1.2

galaxy s2 4.1.2 root

galaxy s2 rooten 4.1.2

galaxy s2 modem download

galaxy s2 android 4.1.2 download

galaxy s2 update 4.1.2 download

samsung galaxy s2 4.1.2 download

samsung galaxy s2 4.1.2 root

android 4.1.2 galaxy s2 root

samsung galaxy s2 android 4.1.2

galaxy s2 jelly bean modem

i9100buls1 download

android 4.1.2 download galaxy s2samsung galaxy s2 4.1.2 rooten4.1.2 galaxy s2modem galaxy s2 4.1.2download android 4.1.2 galaxy s2modem galaxy s2 jelly bean

Stichworte