Ergebnis 641 bis 660 von 670
-
Gehöre zum Inventar
- 15.08.2012, 20:29
- #641
Hast im vollkommen recht SaGaS! Du hast aber jetzt Modem mit Build verwechselt! Das Firmware-Build ist "BUILDNMMER: IML74K.BOLPE" und Basisband (Modem) ist BASISBANDVERSION: I9100 BOLP5!
Ich hatte ja in Post #629 gefragt, was er jetzt drauf hat, weil mir das ganze etwas seltsam vor kam!
-
Bin neu hier
- 16.08.2012, 05:32
- #642
-
Gehöre zum Inventar
- 16.08.2012, 10:58
- #643
Oooppps, da ist mir tatsächlich ein freudscher Fehler in der Benennung unterlaufen und Danke dir @aljee für deine Richtigstellung.
@jackass
Du hast meine Frage nicht beantwortet, ohne die ist es unmöglich dir weiterhelfen zu können. Nochmal, um dies jetzt erst einmal zu klären, welche Firmware-Build hast du jetzt tatsächlich auf deinem Handy:
a) Firmware-Build I9100BOLPE
oder
b) Firmware-Build I9100XWLPG
Alles weitere klären wir, wenn wir wissen worauf wir uns konzentrieren müssen, OK.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.08.2012, 15:24
- #644
Du kannst auch den Siyah Kernel flashen, der funktioniert mit allen ICS Versionen! http://d-h.st/Yit
-
Bin neu hier
- 16.08.2012, 17:26
- #645
-
Gehöre zum Inventar
- 16.08.2012, 17:42
- #646
Ah, dann flash entweder mal den Siyah Kernel >HIER< mit Odin als PDA oder diesen >CF Root Kernel<, dann muss Dein Gerät auch wieder starten!
Achso, für das danke haben wir auch einen Danke-Button unten rechts bei den Beiträgen!
-
Gehöre zum Inventar
- 16.08.2012, 18:36
- #647
@jackass
Wenn die eingestellten Kernel von @aljee auch nicht gehen sollten, was jetzt allerdings fast ein Unding wäre, habe ich hier auch nochmal für den Fall der Fälle den original Stock-Kernel von deiner Firmware, die du auf deinem Handy hast, der aber kein CWM beinhaltet:
https://rapidshare.com/files/4371274...LPE_Kernel.zip
Mit diesem Stock-Kernel muss definitiv dein Handy wieder reagieren und hochbooten. Sollte dies dann immer noch der Fall sein, dass dein Handy streikt, dann wirst du ohnehin nicht darum herumkommen, dein Handy komplett neu zu Flashen, denn dann hat sich irgendetwas in deiner Partition, wo sich die Bootloader-Dateien befinden, geändert, welches dem Handy es unmöglich machen dein Handy hochzubooten. Aber soweit sind wir ja noch nicht und warten erst einmal dein Ergebnis ab, ob sich jetzt mit den Kerneln von @aljee oder von mir mit dem originalen Stock-Kernel was bewegen lässt, damit dein Handy neustarten kann.
-
Bin neu hier
- 17.08.2012, 05:47
- #648
-
Gehöre zum Inventar
- 17.08.2012, 07:14
- #649
Na Mahlzeit, dann haben wir hier jetzt ein etwas größen Umfang abzuarbeiten.
Bevor wir in die vollen gehen, möchte ich erst nochmal andere Punkte vorab bei dir Abfragen / überprüfen:
1. Hast du mal deine installierten USB-Treiber (x86 oder x64) auf deinem PC oder Laptop entfernt und neu installiert?
Das entfernen der USB-Treiber bitte über die Deinstallierungshilfe von Windows Systemsteuerung > Programme entfernen durchführen
USB-Treiber:
https://rapidshare.com/files/2935911...le_Treiber.rar
oder
http://www.mediafire.com/?n412p5v6golq4sn
Anleitung
1. Treiber herunterladen
2. z.B. mit WinRAR entpacken
3. SAMSUNG_USB_Mobile_Treiber.exe starten ( als Administrator ausführen, wenn du das Betriebssystem Windows 7 benutzt)
4. Installations Anweisungen folgen!
5. Neustart des PC oder Laptop
2. Hast du mal einen anderen USB-Anschluss für den Flashvorgang verwendet?
Zuerst musst du auf deinem Samsung Galaxy S2 das USB-Debugging aktivieren.
Dies funktioniert wie folgt beschrieben:
Einstellungen > Anwendungen > Entwicklung > USB-Debugging > Haken rein
3. Läuft eine Firewall im Hintergrund, der den Flashvorgang über Odin stören könnte?
Eventuell mal die Firewall ausschalten (Hintergrunddienst).
4. Hast du Kies auf deinem PC oder Laptop installiert?
Deinstalliere Kies bitte einfach mal und hierfür auch die Deinstallierungshilfe von Windows verwenden.
5. Hast du wirklich ein GT-i9100 Handy und nicht ein GT-i9100G?
Kannst du überprüfen, wenn du mal dein Akku aus dem Handy nimmst und dann auf den darunter befindlichen Aufkleber schaust.
6. Hast du wirklich einen abgeschlossenen Flashvorgang (das grüne PASS! Zeichen wurde in ODIN oben links angezeigt)?
7. Lässt sich dein Handy noch Aufladen?
Das grüne Akkusymbol muss auf deinem Display erscheinen, wenn du es auflädst.
So @jackass, bitte alle Punkte die ich dir nun aufgeführt habe, bitte mal abarbeiten und dann bitte wieder berichten was dies bei dir gebracht hat, OK. Es wäre auch hilfreich, wenn du zu jeden genannten Punkt einen Kommentar mit anfügen könntest, um für uns erkenntlich zu machen, was wir als nächstes angehen können.
-
Bin neu hier
- 18.08.2012, 08:16
- #650
1. es ist ein GT-i9100
2. wenn ich es einschalte erscheint ein schwarzer bildschirm mit der auischrift samsung galaxy s2 i9100 und ein gelbes warndreieck.
3. es reagiert überhaupt nicht,das heisst ich komme in kein menü oder dgl.
4. der grüne pass war oben links nach 47 sec.
5. es rescheint beim anstecken des ladegerätes ein batteriesymbol.
6. ich glaube ich habe keinen haken bei usb debugging gemacht als ich es flashte
7. kies ist auf meinem pc installiert,lief aber beim flashen nicht im hin tergrund
-
Gehöre zum Inventar
- 18.08.2012, 11:50
- #651
@jackass
Also ich glaube das dein Problem tatsächlich auf eine falsche Datei zurückzuführen ist, die du geflasht hast, aber zu deiner momentanen Firmware-Build BOLPE nicht passte. Das sollte aber jetzt nicht das Problem sein, denn man kann dein Handy wiederbeleben, aber mit einem erweiterten Aufwand.
- Als erstes empfehle ich dir wirklich dringends, KIES komplett von deinem PC zu entfernen, es über die Deinstallationsroutine "Programme und Funktionen" in der Systemsteuerung von Windows zu deinstallieren und deinen PC danach neuzustarten.
- Ist der PC wieder hochgefahren, öffne das Flashprogramm ODIN und bringe dein Handy in den Download-Modus, wenn das nicht geht, starte dein Handy (auf deinem Bildschirm / Display erscheint das S2 Logo mit dem gelben Dreieck darunter) und stelle erst einmal sicher, ob in ODIN dein Handy über einen COM-Port erkannt wird. Dazu muss dir in ODIN ein gelber Balken mit angegebenen COM-Port erscheinen, in etwa so:
- Wenn dem so ist, dann hast du auch funktionierende USB-Treiber auf deinen PC für dein Samsung Galaxy S2 installiert. Sollte es nicht der Fall sein, das dein Handy in ODIN über die COM-Port Anzeige angezeigt wird, musst du entsprechende USB-Treiber nochmal nachinstallieren (egal was du jetzt ausführen musst, Handy wieder über das USB-Kabel vom PC trennen und das Flashprogramm Odin schließen).
Solltest du USB-Treiber benötigen, so kannst du diese hier herunterladen:
http://www.mediafire.com/?n412p5v6golq4sn
oder diesen benutzen, wenn erster Link mit der Installation der USB-Treiber nicht funktionierte:
http://www.mediafire.com/?0b45zo7o75rc5d5
- Hast du neue USB-Treiber installieren müssen, dann bitte erst einmal den PC neustarten, bevor du weitermachst.
- Jetzt musst du wieder das Flashprogramm Odin öffnen und folgende Schritte durchführen:
1. Im Flashprogramm Odin den Haken bei Re-Partition setzen,
2. Das PIT-File über den PIT-Button einfügen,
3. Die Firmware-Build XWLPG über den PDA-Button einfügen und darauf achten, das vor dem PDA-Button der Haken gesetzt ist. (im nachfolgendem Bild kannst du dies nochmal kontrollieren)
Die Flashdateien die du hierfür nun benötigst, kannst du dir hier herunterladen:
PIT-File:
http://www.pocketpc.ch/attachments/s..._emmc_ext4.zip
Firmware-Build XWLPG:
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...30-5-12-a.html
- Hast du nun alle Flashdateien richtig eingefügt, alle Haken gesetzt (wie im vorherigen Bild abgebildet), schließt du nun dein Handy an (was du zuvor in den Download-Modus gebracht hast), oder schließt das eingeschaltetes Handy über das USB-Kabel an deinen PC an und dann sollte sich in Odin der gelbe Balken mit der Angabe des COM-Portes zeigen, über welchen nun der Flashvorgang durchgeführt wird (siehe dazu das blau markierte Kästchen):
- Wenn dein Handy nun über Odin erkannt wurde, kannst du nun den Flashvorgang starten in dem du den Start-Button drückst (siehe dazu das grün markierte Kästchen):
- Wenn du den Start-Button gedrückt hast, ab hier wird weder das Handy noch das Flashprogramm Odin durch irgendeine Aktion von dir berührt, oder betätigt. Sollte der Flashvorgang ordnungsgemäß anlaufen und auch durchlaufen, kannst du dies über den Fortschrittsbalken auf deinem Handy beobachten.
- Ist der Flashvorgang optimal durchgelaufen und abgeschlossen, so kannst du dies dann an folgendem grün hinterlegtem Kästchen mit dem Wort PASS! erkennen (siehe dazu das violette markierte Kästchen):
- Ist der Flashvorgang abgeschlossen, wird dein Handy automatisch neu gebootet, welches einen Moment Zeit in Anspruch nimmt (kann sogar bis zu 10min. dauern, bis das Handy hochgefahren ist und du deine PIN-Eingabe vorliegen hast, also Geduld und das Handy auf keinen Fall vorher betätigen).
So, ich hoffe ich konnte dir die Vorgehensweise deines jetzigen notwendigen Flashvorganges so einfach wie möglich beschreiben und du in der Lage bist, dies so umzusetzen. Wenn dies von dir umgesetzt werden konnte und dein Flashvorgang erfolgreich gewesen ist, aber nur dann, können wir uns auch über weitere Schritte im Anschluss unterhalten / austauschen, OK. Na dann drücke ich dir mal ganz doll die Daumen, das alles so funktioniert wie ich es dir jetzt aufgezeigt habe.
EDIT:
Der ganze Flashvorgang hat zur Folge, dass dein Handy komplette gewipet wird, also alle Daten dabei verloren gehen. Aber somit ist auch sichergestellt, das du nach diesen Flashvorgang wieder ein sauber installiertes System hast, worauf es sich dann einfacher aufbauen lässt.
Ich möchte dich hiermit aber auch ganz ausdrücklich darauf hinweisen, das es immer wieder vorkommen kann, das dabei das Handy auch Schaden nehmen kann (zumindest sollte man diesen Aspekt nicht außer Acht lassen). Da du dein Handy ja von vorn herein durch einen Flashvorgang selber schon Schachmatt gesetzt hast, bleibt dir ohnehin nichts anderes übrig, als einen weiteren Flashvorgang durchzuführen, um dein Handy wiederzubeleben.
Da ich aber selber schon etwägige Flashvorgänge durchgeführt habe, kannst du meiner Anleitung Vertrauen, denn anders wie ich es jetzt beschrieben habe, laufen meine Flashvorgänge auch nicht ab. Normalerweise benutzt man für einen Flashvorgang wie diesen eigentlich immer eine 3-teilige Firmware-Build, da du aber schon auf der ICS-Version 4.0.3 unterwegs gewesen bist, kannst du auch diesen Flashvorgang mit einer einteilgen Firmware-Build durchführen.
So, nun aber Toi Toi Toi
-
Bin neu hier
- 19.08.2012, 10:48
- #652
habe alles genau nach deiner anleitung durchgeführt. ergebnislos handy immer noch gleich wie schon beschrieben. gibt es noch alternativen?? mfg jackass
-
Gehöre zum Inventar
- 20.08.2012, 10:07
- #653
Das scheint ja ein ganz hartnäckiger Fall bei dir zu sein
. Nun gut, eine Möglichkeit gibt es noch, erweitert aber den Umfang der Flashvorgänge die du jetzt nochmal durchführen musst. Wir müssen jetzt den Versuch starten, zuerst über eine 3-teilige Firmware-Build dein Handy zu Flashen und dann im Anschluss nochmal die einteilge Firmware-Build XWLPG drüber zu Flashen, OK. Um starten zu können, musst du dir erst einmal die 3-teilige Firmware-Build XXLPJ herunterladen, damit wir einen kompletten Neuflash deines Handys vornehmen können. Den Download-Link für die 3-teilige Firmware-Build findest du hier:
Download-Link Firmware-Build I9100XXLPJ: https://hotfile.com/dl/149957290/da7...XXLPJ.zip.html
Diese 3-teilige Firmware-Build XXLPJ entpackst du in einen Ordner deiner Wahl (oder legst einen neuen Ordner an), worauf du dann später über das Flashprogramm ODIN zugreifst. Wenn du die 3-teilige Firmware-Build XXLPJ entpackt hast, müssen sich mindestens 3 neue Dateien in deinem Ordner befinden, wo du die .zip-Datei entpackt hast. Diese 3 Dateien müssen folgende Benennungen beinhalten:
- CODE (diese Datei wird dann in ODIN unter PDA eingefügt)
- MODEM oder auch als PHONE bezeichnet (diese Datei wird dann in ODIN unter PHONE eingefügt
- MULTI-CSC oder auch nur CSC (diese Datei wird dann in ODIN unter CSC eingefügt)
Flashen der 3-teiligen Firmware-Build XXLPJ
Zuerst bringst du dein Handy in den Download-Modus, in dem du den Affengriff anwendest, was bedeutet, du musst gleichzeitig folgende 3 Tasten drücken, Vol.-Taste nach unten, Power-Taste und Menü-Taste, wie auf dem Bild abgebildet:
Wenn du den Affengriff für ca. 4 sec. erfolgreich gedrückt hast, muss sich jetzt auf deinem Display / Bildschirm folgendes linkes Bild zeigen, in dem du dann die Vol.-Taste einmal kurz nach oben drückst, damit du dann wie im rechten Bild dein Handy in den Download-Modus versetzt:
Wenn du dein Handy erfolgreich in den Download-Modus versetzt hast, lässt du dieses jetzt erst einmal unberührt neben dir auf dem Tisch liegen und gehst zum nächsten Schritt über. Hierzu öffnest du jetzt das Flashprogramm ODIN und führst nun folgende Schritte nacheinander durch:
1. Zuerst setzt du den Haken in dem Kästchen bei Re-Partition und fügst durch drücken des PIT-Buttons die entpackte Datei "u1_02_20110310_emmc_EXT4.tar.md5" unter PIT ein (diese Datei hattest du dir ja schon zum letzten Flashvorgang heruntergeladen gehabt):
2. Jetzt fügst du die 3 zuvor entpackten Dateien aus der Firmware-Build XXLPJ unter PDA - PHONE und CSC ein, wie es in der Abbildung abgebildet ist:
3. Wenn du jetzt wie auf den ersten beiden Abbildungen alles im Flashprogramm angehakt und eingefügt hast, schließt du nun dein Handy, das sich im Download-Modus befindet, über das USB-Kabel an deinen PC an, wo sich dann im Flashprogramm ODIN nun der gelbe Balken zeigen muss, in dem ein gefundener COM-Port angezeigt wird (ganz unten muss sich auch der Schriftzug "Added" abbilden, womit dir angezeigt wird, das dein Handy erkannt wurde:
4. Wenn dies der Fall ist und dir ein gelber Balken mit angezeigtem COM-Port angezeigt und unten im linken Kästchen der Schriftzug "Added" angezeigt wird, kannst du nun zum Flashvorgang übergehen und den Start-Button anklicken, damit der Flashvorgang gestartet wird. In dieser Zeit lässt du jetzt alles unberührt, bis dir irgendwann das Flashprogramm ODIN oben links das grüne Kästchen mit dem darin befindlichen Wort PASS! angezeigt. Wichtig ist hierbei auch, das dir unten im rot markiertem Kästchen nach erfolgreichem Flashvorgang dazu auch folgendes angezeigt wird "(succeed 1 / failed 0):
5. Wenn der Flashvorgang der 3-teiligen Firmware-Build XXLPJ erfolgreich abgeschlossen wurde, rebootet sich dein Handy automatisch von alleine und dann sollte das Handy auch nach einer Zeit von max. 10 min. hochgefahren sein, wo dich dann in der PIN-Eingabe wiederfindest und erste Einstellungen vornimmst, um dein Handy Startbereit zu machen. Jetzt kannst du auch dein Handy vom USB-Kabel trennen und das Flashprogramm ODIN schließen.
6. Ist der Einrichtungsprozess durch den Einrichtungsassistenten abgeschlossen, führst du anschließend mit der Tastatur-Eingabe des Handys (als wolltest du eine Rufnummer eingeben) folgenden Befehl aus *2767*3855# um dadurch einen Werksreset damit durchzuführen, der hierbei wichtig ist.
7. Dein Handy sollte nun wieder herunterfahren (Ausgehen) und sich anschließend wieder von alleine hochbooten und hochfahren, bis du wieder vor der PIN-Eingabe und anschließendem Einrichtungsassistenten bist. Auch hier schließt du den Einrichtungsprozess ab und schaltest dann anschließend das Handy komplett aus.
Flashen der einteiligen Firmware-Build XWLPG
Zuerst bringst du nun durch den Affengriff (3 Tasten gleichzeitig drücken) dein Handy wieder in den Download-Modus, wie ich es oben schon einmal beschrieben hatte und legst das Handy neben dir auf den Tisch.
Jetzt öffnest du wieder das Flashprogramm ODIN, wo du nun folgende beschriebene Schritte durchführst:
1. Du fügst nun in dem geöffnetem ODIN-Fenster durch drücken auf den PDA-Button deine zuvor schon heruntergeladene und entpackte Firmware-Build I9100XWLPG Datei unter PDA ein (hierbei ist es jetzt WICHTIG, das du keinen Haken im Kästchen Re-Partition setzt und auch kein PIT-File einfügst, das wird jetzt für diesen Flashvorgang nicht benötigt):
2. Hast du die Firmware-Build I9100XWLPG erfolgreich unter PDA eingefügt, kannst du nun dein im Download-Modus befindliches Handy über das USB-Kabel mit deinem PC verbinden. Im Flashprogramm ODIN muss sich nun wieder der gelbe Balken zeigen und ein gefundener COM-Port angezeigt werden (ganz unten muss sich auch der Schriftzug "Added" abbilden, womit dir angezeigt wird, das dein Handy erkannt wurde:
3. Wenn dies der Fall ist und dir ein gelber Balken mit angezeigtem COM-Port angezeigt und unten im linken Kästchen der Schriftzug "Added" angezeigt wird, kannst du nun zum Flashvorgang übergehen und den Start-Button anklicken, damit der Flashvorgang gestartet wird. In dieser Zeit lässt du jetzt alles unberührt, bis dir irgendwann das Flashprogramm ODIN oben links das grüne Kästchen mit dem darin befindlichen Wort PASS! angezeigt. Wichtig ist hierbei auch, das dir unten im rot markiertem Kästchen nach erfolgreichem Flashvorgang dazu auch folgendes angezeigt wird "(succeed 1 / failed 0):
4. Wenn der Flashvorgang der einteiligen Firmware-Build I9100XWLPG erfolgreich abgeschlossen wurde, rebootet sich dein Handy automatisch von alleine und dann sollte das Handy auch nach einer Zeit von max. 10 min. hochgefahren sein, wo dich dann in der PIN-Eingabe wiederfindest und erste Einstellungen (Einrichtungsprozess) vornimmst, um dein Handy Startbereit zu machen. Jetzt kannst du auch dein Handy vom USB-Kabel trennen und das Flashprogramm ODIN schließen.
5. Ist der Einrichtungsprozess mit dem Einrichtungsassistenten abgeschlossen, führst du anschließend mit der Tastatur-Eingabe des Handys (als wolltest du eine Rufnummer eingeben) wieder folgenden Befehl aus *2767*3855# um dadurch wieder einen erneuten Werksreset durchzuführen, um den Flashvorgang mit der einteiligen Firmware-Build I9100XWLPG abzuschließen.
6. Dein Handy sollte nun wieder herunterfahren (Ausgehen) und sich anschließend wieder von alleine hochbooten und hochfahren, bis du wieder vor der PIN-Eingabe und anschließendem Einrichtungsassistenten bist. Auch hier schließt du den Einrichtungsprozess nochmal ab und dann sollte dein Handy sauber und neu aufgesetzt / geflasht sein, damit du es wieder benutzen kann.
Ich hoffe sehr, das diese beschriebenen Flashvorgänge zu dem Ziel führen, um dein Handy wieder Gebrauchsfertig wird und du anschließend hoffentlich auch was positives dazu berichten kannst. Sollte sich jetzt wiedererwartend kein Erfolg einstellen, dann kann auch ich dir nicht mehr weiterhelfen, denn dies ist ein Weg der dein Handy (wenn es noch i.O. ist) wiederbeleben muss. Jedenfalls wünsche ich dir viel Glück und drücke dir ganz doll die Daumen, das der jetzige Versuch dein Handy wieder zum Laufen zu bekommen von Erfolg gekrönt ist.
-
Bin neu hier
- 21.08.2012, 18:51
- #654
habe alles sowie wie beschrieben durchgeführt. ergebnis: FAIL nach ca. 8 min. - Can't open the specified file (line 1876) stand in der vorletzten zeile im linken untern kästchen. alles andere war succcessfull im linken unteren kästchen .ich glaube ich habe einen neuen briefbeschwerer mfg jackass
-
Gehöre zum Inventar
- 21.08.2012, 20:14
- #655
Vielleicht liegt auch ein Fehler in deinen heruntergeladenen Dateien vor, die deine jetzige Situation noch beeinflussen könnten. Dein Handy muss nach meiner Anleitung funktionieren, wenn kein Hardware-Fehler vorliegt. Solange du es schaffst dein Handy in den Download-Modus zu bringen, ist noch nichts verloren
, denn wenn dein Handy ein Briefbeschwerer wäre, würdest du nicht mal mehr zum Flashen über ODIN kommen. Wo hat den der Flashvorgang nicht funktioniert, bei dem Flashvorgang mit der 3-teiligen Firmware XXLPJ, oder bei dem nächsten Flashvorgang mit der einteiligen Firmware XWLPG?
Sollte der Flashvorgang bei der 3-teiligen Firmware XXLPJ gescheitert sein, so lade dir bitte nochmal folgende 3-teilige Firmware XWLP7 herunter, die ich persönlich auch genutzt und auch eingestellt habe, um die ICS Firmware von grundauf neu aufzuspielen:
https://rapidshare.com/files/1378678...I9100XWLP7.rar
Solltest du mit der einteiligen Firmware XWLPG das Problem haben, das sich dein Flashvorgang nicht funktioniert hat, dann lade dir die Firmware XWLPG mal direkt von Sammobile herunter, wo du dich aber zuvor Anmelden musst, um Zugang zu den Firmwares zu erhalten, OK:
http://www.sammobile.com/firmware/
Wenn du dich dann dort angemeldet hast, gehst du oben links auf "Search" und gibst GT-I9100 ein, dann bestätigen und dann erhälst du einen Überblick über alle herausgebrachten Firmware-Version. Dort suchst du dir dann die I9100XWLPG_NEE heraus und drückst auf den rechten Download-Button, um den Download zu aktivieren.
-
Gehöre zum Inventar
- 24.08.2012, 07:07
- #656
@jackass
Lebst du schon, oder flasht du noch?
Würde mich mal über ein Feedback / Lebenszeichen von dir freuen.
-
Bin neu hier
- 25.08.2012, 15:12
- #657
-
Gehöre zum Inventar
- 26.08.2012, 17:21
- #658
@jackass
Man ist das eine harte Nuss bei dir, ich kann das echt fast gar nicht Glauben, das deine Flashvorgänge einfach nicht funktionieren wollen. Aber auch aufgrund deines Problemes mit dem Flashen einer Firmware-Build, habe ich nun nach mühevoller kleinstarbeit eine Schritt für Schritt Anleitung entworfen, wo ich jetzt die Firmware-Build I9100XWLPU gestern auf das Handy meiner Frau geflasht habe. Ich bitte dich nochmals genau nach dieser Anleitung vorzugehen, um vielleicht bei dir Fehler in der Vorgehensweise zu vermeiden und auszuschließen, weshalb deine bisherigen Flashversuche eventuell auch nicht funktioniert haben, OK.
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...anleitung.html
-
Bin neu hier
- 26.08.2012, 20:17
- #659
nochmals vielen,vielen dank für deine bemühungen. mit der 3teiligen firmware xwlp7 hat es sich wieder unter die lebenden begeben. bis auf das der simlock von t-mobile noch vorhanden ist. das heisst mit einer fremden simkarte verlangt es einen entsperrcode. mfg jackass
-
Gehöre zum Inventar
- 27.08.2012, 07:35
- #660
Na das ist ja mal eine schöne Nachricht, das du dein Handy wiederbeleben konntest, Klasse. Wo ich jetzt ehrlicherweise überfragt bin, ist die Tatsache, das dein Handy immer noch den Simlock von T-Mobile enthalten hat. Hast du denn jetzt die Firmware-Build I9100XWLP7 als laufende Firmware auf deinem Handy, oder hat sich deine alte Firmware-Build I9100BOLPE wieder aktiviert, das würde mich jetzt echt mal interessieren.
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Firmware flashen mit ODIN
Von NeidRider im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 297Letzter Beitrag: 09.09.2011, 05:26 -
hilfe beim kauf einer neuen speicherkarte
Von TeQuilla1312 im Forum HTC Desire HDAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.01.2011, 22:20 -
Problem beim flashen einer neuen ROM
Von mann-s-mann im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 16Letzter Beitrag: 09.05.2010, 11:47
Pixel 10 Serie mit Problemen:...