Ergebnis 1 bis 20 von 78
-
Bin neu hier
- 21.01.2011, 16:30
- #1
Hallo,
Ich bin von der Schweiz, und habe eine Yallo nr.Momentan hab ich die Version 2.1 und will die Version 2.2 Wie kann ich die Version 2.2 updaten ? Beim Samsung Kies steht es gibt keine Version doch beim Handy steht 2.1update1. Ich will wissen wie ich es updaten kann in der Schweiz ?
-
- 21.01.2011, 19:29
- #2
Hallo, es wäre gut, wenn Du erst mal die Forensuche nutzt.
Es gibt schier unzählige Froyo (2.2) Threads.
Die Frage wäre dann noch, ob Dein Handy ein Branding hat und ob Du die aktuellste Kies Version hast.
-
Bin neu hier
- 22.01.2011, 10:21
- #3
Ich habe ein Samsung Galaxy S-I9000 von der Swisscom. Habe mir die neueste Firmware noch mit dem alten KIES problemlos herunterladen können, obwohl der Samsung Support mir gesagt hat, das ginge nicht.
-
Mich gibt's schon länger
- 10.02.2011, 12:11
- #4
Hallo Zusammen
Laut einer Info von Swisscom von heute Morgen für unsere Firma, wurde im Januar bereits die Firmewareupdate (Froyo 2.2) über
Kies zur Verfügung gestellt. Leider beinhaltete diese da noch einen Fehler, worauf die Ausbreitung wieder eingestellt wurde. Nun hat Swisscom die "neue" (Froyo 2.2) nochmals überarbeitet und wieder an Samsung zum testen geschickt. Diese sollte nun ende Februar Anfang März erneut zum Download zu Verfügung stehen.
Das gilt also nur für Kunden von Swisscom.
Gruss
-
Bin neu hier
- 10.02.2011, 12:21
- #5
Hallo Ulko, ich habe mit der über KIES heruntergeladenen Version bisher keinerlei Probleme gehabt. Wenigstens da hat KIES funktioniert. Werde deinen Hinweis aber weiterverfolgen und mich Ende Februar mal bei meinem Swisscom-Shop melden.
-
Mich gibt's schon länger
- 10.02.2011, 12:50
- #6
Hallo smokeyharry
Das ist gut möglich. Um was es sich genau für einen Fehler handelt wurde mir leider nicht mitgeteilt.
Denke es kann sicher nichts schlimmes sein sonst hätten sie sicher handeln müssen.
-
Gehöre zum Inventar
- 10.02.2011, 12:56
- #7
Es ist ja fast Unglaublich das manche immer noch nicht auf Froyo (2.2) sind. Also manche Provieder lassen sich da derb Zeit. Aber wie Spline sagt es gibt unzählige Treads zu 2.2
-
Mich gibt's schon länger
- 10.02.2011, 13:07
- #8
Das ist so.
Bin auch super froh das zu den Glücklichen zu gehören die ihr SGS mit Odin flashen können.
Hatte letzthin mal die Gelegenheit ein neues htc desire testen zu können und muss neidvoll eingestehen - HTC hat es besser im griff als Samsung. Handling, Funktionen und Update sind einfach durchdachter. Mein nächstes Handy ist wieder ein HTC und da kann dann der super Screen von Samsung noch so gut sein....
-
- 10.02.2011, 15:20
- #9
Waaas? Die Swisscom gibt im März evtl. Froyo 2.2 raus?
Das ist ja fast schon ne Frechheit, nur wegen den paar Apps und nölenden "Nananaaaa" Bootlogo?
Ich mags gar nicht glauben.
-
- 10.02.2011, 17:00
- #10
Laut den Aussagen im Swisscomforum handelt es sich um Froyo 2.2.1 nicht 2.2
Dies wurde von einem Moderator heute gepostet:
Liebe Community Users
Herzlichen Dank für Eure zahlreichen Beiträge auf dieser Plattform.
Wir haben die letzte Testphase beendet und warten auf die Freigabe des Herstellers. Das Update 2.2.1 fürs Samsung Galaxy wird demnächst auf Kies gestellt.
Bei Neuigkeiten werden wir Euch selbstverständlich umgehend informieren.
Vielen Dank für Eure Geduld.
-
Bin neu hier
- 10.02.2011, 17:43
- #11
Hallo Ulko
Dann wären wir aber mindestens schon zwei, die wieder zu HTC zurückkehren möchten. Hatte mir das SGS eigentlich auch nur wegen des Bildschirms gekauft. Habe aber den Eindruck - gerade noch einmal ausprobiert -, dass mein TouchPro2 immer noch die Programme schneller öffnet als das SGS. Und wenn ich an das Kabarett mit diesem KIES und der Synchronisierung denke, dann würde ich lieber heute als morgen wieder umschwenken, obwohl die Synchronisierung bei mir inzwischen läuft - aber zum Preis des Erwerbs von Sync2. Daqs wirft mich nicht um - man gönnt sich ja sonst nichts - aber mit ActiveSync hat man all diese Probleme nicht. Und dann erst noch dieser lausige Support von Samsung.
-
Mich gibt's schon länger
- 10.02.2011, 21:35
- #12
@ Lasergraph
Danke für die Info. Da habe ich mich natürlich nicht noch abgesichert/Informiert.
Was ich mich Frage ist: Wieso die überhaupt immer noch eigene Anpassungen machen. Das will ja sowieso keinen. Jedenfalls: Ich kenne keinen. Das macht das ganze nur umständlich und die Fehlerquellen werden auch noch grösser.
@Swisscom macht lieber die Natel etwas billiger und hört endlich auch an den Dingern herum zu basteln! Es ärgert nur die Kunden!
@ smokeyharry
Ja die Synchronisierung mit Kies war bisweilen eine etwas schmerzliche Erfahrung. Das Problem konnte ich nun mit der einwandfreien Sync via MobileIron App beheben. Dafür hat nun die Firma vollen Zugang auf mein SGS. Gut, lieber die als Google
-
Fühle mich heimisch
- 10.02.2011, 23:10
- #13
Ausser dem Bootlogo und -sound sowie den Netzeinstellungen (APN) sind mir keine Swisscom-Anpassungen oder -Apps aufgefallen. Oder gibt's da was, das ich übersehen habe?
Würde mich echt interessieren, was die solange brauchen und was Samsung denn da noch testen soll.
Oder glaubt jemand von Euch, dass Samsung wegen einem Provider dieser Grössenordnung noch irgendwelche Verbesserungen an der Firmware vornimmt?
-
- 11.02.2011, 08:38
- #14
Ich denke mir, es herrscht folgendes Szenario:
Samsung fragt bei Swisscom an, ob sie etwas eigens in die kommende Firmware reinbringen wollen.
Die Firmware liegt dann bei Swisscom erst mal "ewig" herum, bis man entweder sich überhaupt drum kümmert, oder sich einig ist, was rein soll.
Bis man dann mit Meetings der verschiedensten Bereiche im Unternehmen soweit ist und sich die vieleicht 2 Köpfige "Entwicklungsabteilung" damit befasst, vergehen schon mal Wochen.
Dann gehts zu Samsung, dort kümmert man sich auch nicht Augenblicklich darum sondern kommt in eine Testreihe wo ein Provider nach dem anderen dran kommt.
... usw ...
(und das alles nur für ein Bootlogo mit nasalem gelangweiltem Nananaaaa Singsang)
-
Gehöre zum Inventar
- 11.02.2011, 09:35
- #15
Also ich war ja immer der Meinung das Vodafone bei uns in Deutschland als Provider schon langsam ist. Aber das die bei Swisscom noch langsamer sind. Der einzige Vorteil ist dann wohl das Sie gleich auf die 2.2.1 gehen und euch nicht erst noch die 2.2 anbieten. Trotzdem ist es in meinen Augen wie Spline schreibt eine Frechheit wenn man einen zahlenden Kunden so lange auf ein Update warten läst.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.02.2011, 10:25
- #16
Ich könnte mir sogar vorstellen das die kein eigenes Entwicklungsteam haben und den Auftrag auswärts geben. Würde mich ehrlich kein bisschen erstaunen. Auch die beziehen die eine oder andere Dienstleistung von Extern.
-
Bin neu hier
- 11.02.2011, 10:45
- #17
soll demnächst kommen... http://supportcommunity.swisscom.ch/...-p/14381#M1732 auf Seite 2
-
Mich gibt's schon länger
- 11.02.2011, 11:12
- #18
@marvi Das wurde zuvor schon erwähnt
-
Bin neu hier
- 11.02.2011, 11:32
- #19
Mich wundert auch, warum die JPY mit Swisscom-Branding noch nicht freigegeben wurde, wo sie doch schon seit 19.01. auf dem FUS-Server liegt.
-
Bin neu hier
- 11.02.2011, 11:44
- #20
Ähnliche Themen
-
Welche WinMo 6.5 Version mit welchen Android version
Von morpheus19 im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.01.2011, 16:55 -
Neue Firmware-Version 84.04.87 für die FritzBox 7390 CH Version
Von tubadu im Forum Netzwerk/KommunikationAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.12.2010, 13:48 -
2.2 er Version in der Schweiz
Von hweerwg im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 3Letzter Beitrag: 10.12.2010, 18:43 -
Super Schweiz!!! (WM Schweiz-Spanien)
Von [Prototype] im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.06.2010, 14:15 -
Funktioniert die US - Version in Deutschland und der Schweiz?
Von Unregistriert im Forum Google Nexus OneAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.01.2010, 16:12
Pixel 10 Serie mit Problemen:...