Ergebnis 21 bis 40 von 78
-
Bin neu hier
- 11.02.2011, 12:12
- #21
-
- 22.02.2011, 23:56
- #22
Seit Juni letzten Jahres ist das SGS mein Eigentum,-seit Augusterl 2010 verspricht Swisscom Updat's! Oktober,-fertig lustig mit warten, seit dem only Darky's Rom!!!
Sry,-ich kenn den Betrieb-Swisscom,-hatte da mal für'n halbes Jahr rein schn...können,-IT und Software-Entwicklung. Vor lauter Formular und Absegnungdienst für dein tun und lassen, wurde vergessen das man eigentlich noch arbeiten müsste. Ein extremst unflexibler,Snob überladener Laden,der nicht Kunden orientiert agiert,stattdessen,die Front am Verkauf forciert! (hmhmm,lähläh wurde eigens komponiert und war ziemlich teuer...-Swisscom like,-eben!
-
- 23.02.2011, 08:55
- #23
habe auch vergebens drauf gewartet und hab dann schnur strax zu sunrise gewechselt denn sowas geht einfach nicht.
ich erwarte von meinem provider das updates zur verfügung stehen kurz nach dem release von samsungs seite.
für solche fälle gibts odin. bei mir läuft mom doc`s rom mit js3
-
Gehöre zum Inventar
- 23.02.2011, 10:29
- #24
Also Eigentlich ist das echt ein Witz vom Provider es kann nicht sein. Wenn man sich da mit Odin nicht auskennt oder vielleicht die 3 Tasten nicht gehen ist man als Kunde aufgeschmissen und das ist in meinen Augen schon frech.
-
- 23.02.2011, 10:42
- #25
-
- 23.02.2011, 20:40
- #26
Man muss aber auch Bedenken, das SGS brauch die Firmwareupdates dringend.
Denn erst ab 2.2.1 ist es annehmbar flott.
Ab Froyo 2.2.1 könnte sich die Swisscom auch Zeit lassen bis zum Sommer, es ist dann nicht mehr ganz so dringlich.
Leider hat man in der Schweiz ja nicht die grosse Anbieterauswahl.
(Ich bin z.B. gezwungen Swisscom zu haben)
-
Fühle mich heimisch
- 23.02.2011, 21:30
- #27
Mangels offiziellem Update habe ich mich mittlerweile in die ROM-Küche gewagt.
Bei einem auch geschäftlich genutzten Teil ist das kein einfacher Entscheid. Zum einen wegen der Zuverlässigkeit, zum anderen wegen der Datensicherheit.
Der Zeitaufwand dafür ist erheblich, insbesondere um sich genügend zu informieren.
Swisscom hat die JPO zurückgezogen wegen Problemen. Kam wohl daher, dass der Normalanwender bei JPO kein Wipe machte.
Eine Entschuldigung für Swisscom wäre, wenn sie mit Samsung an einer bessere Lösung für das nächste Update dran wären. Denn sonst sind mir keine Probleme, schon gar keine Swisscom-spezifischen, bekannt.
Nur: dass die Swisscom fähig und bedeutend genug ist, wirklich grössere Verbesserungen bei Samsung durchzubringen, ist schwer zu glauben.
-
- 24.02.2011, 08:34
- #28
Hier wird ja die Swisscom regelrecht an den Pranger gestellt.
Mich würde aber mal intressieren wie es den bei anderen Provider aussieht? Bzw. bei den nicht gebrandeten SGS seit wann gibt es den die Firmware 2.2.1 offiziell über Kies für diese Phone's?
Das die Swisscom die JPO zurückgezogen hat kann ich eigentlich verstehen. Die Version war schon sehr verbugt. Hatte die beim erscheinen selber drauf. Hätte ich aber als Provider wohl nicht anders gemacht wenn ich von den Usern die Probleme nach dem Update haben überrannt werde.
-
- 24.02.2011, 08:36
- #29
Ich glaub niemand erhält die Froyo 2.2.1 in sämtlichen Deutschsprachigen Ländern derzeit über Kies.
-
- 24.02.2011, 09:08
- #30
Das habe ich mir eigentlich gedacht. Deshalb verstehe ich nicht wieso hier so auf der Swisscom rumgehackt wird. Da das Problem ja eigentlich bei Samsung liegt. Die Aufschaltung für das Update über Kies muss ja Samsung machen und nicht die Swisscom. Und diese lassen sich aus irgendwelchen Gründen über die wir nur spekulieren können eine Menge Zeit das Update freizugeben.
-
Gehöre zum Inventar
- 24.02.2011, 10:03
- #31
Das sehe ich ein wenig anders. Ich kann jetzt nur von Deutschland sprechen, aber bei uns ist das so das Vodafone zb die Firmware von Samsung bekommt. Diese dann Überarbeitet sprich Ihr zeugs rein und dann erst wird diese Freigegeben. Ich denke also nicht das es viel mit Samsung zu tun hat. Die haben ja zumindest 2.2 nun schon eine ganze weile draußen.
-
- 24.02.2011, 10:29
- #32
Ja das wird bei Swisscom nicht anders laufen. Nur haben die ja bereits ihr ganzes zeugs reigepackt und wieder an Samsung zurückgeschickt. Also liegt der Ball demnach wieder bei Samsung da die ja die Firmware in den Kies Updateprozess einspeisen und nicht der jeweilige Provider. Und auch die Swisscom hatte die 2.2 (JPO) bereits ausgeliefert. Nur hatten sie diese wegen der Problemen die die User damit hatten wieder zurückgezogen. Was in meinen Augen auch völlig richtig war. Ich hab es jedenfalls keine zwei Wochen damit ausgehalten.
-
- 24.02.2011, 10:31
- #33
Hallo@Lasergraph,..nochmal hallo?! Warum wohl wurde unsere Swisscom
überrollt,warum wohl? Nr.1 sie wollten erst das SGS gar nicht in ihr Sortiment aufnehmen,-weil I-Ph Konkurrent. 2.-weil strategisch das SGS gut für Samsung aber eher schlecht für I-Ph u. SWC auf'm Markt gekommen ist,-weil günstiger u. bessere (versprochene) Performance! 3. Der Run auf's I-Ph flachte in der Schweiz im 3.Q enorm ab! Das SGS hingegen war ausverkauft,-z.b ab ende Sept.2010 wahren warte Zeiten bis zu 5-6 Wochen keine Ausnahme wobei der Preis noch leicht an stieg. Nun die quinnt Essenz,-SWC hat es wieder mal voll verpennt den Trend Android allgm. Aufmerksamkeit zu schenken. Sie überliessen erst den "kleinen" Ausland-Importeuren den Verkauf (unbrandet DE/AUT,- logisch ohne Abo). Da ja diese SGS's in unserem Land auch sehr gut funken,bestellte SWC an Masse SGS's mit brandig um's I Ph Loch zu stopfen! Aaaaber, Samsung liefert gern, doch SWC muss warten mit ihren separaten Wünschen,-weeil, VDF,ORGE,SUNR usw. ein Tick schneller waren! Jeeetzt,-erst jetzt,- in ca. 5-6 Wochen Mrz.-April 2011, wird voraussichtlich eine 2.2.1 SWC Version per Kies zur Verfügung stehen! Lählählä-hmhmm....
Abgesehen vom ganzen Desaster für SWC,-das schweizerische Natel-Netzt besteht nur aus Swisscom,-die Konkurrenten sind "NUR" zu Miete im Buissnes...Upss
-
- 24.02.2011, 10:53
- #34
Das mag alles stimmen. Aber ist das keine Erklährung dafür wieso alle jetzt auf der Swisscom rumhaken weil es noch kein 2.2.1 Update für Swisscomgeräte gibt. Zumal es ja weder für Geräte anderer Provider noch für freie Geräte bislang, auf offiziellem Weg dieses Update gibt.
Woher weisst du das mit den 5-6 Wochen?
-
Gehöre zum Inventar
- 24.02.2011, 11:10
- #35
Mit der 2.2.1 hast du vollkommen recht, hier geht es aber auch nicht um die 2.2.1 hier geht es um 2.2. So nun aber wieder zurück zum Thema. Jeder andere Provider hat es meines Wissens geschafft 2.2 auf die Gerät zu bringen nur Swisscom wohl nicht was so meiner Meinung nicht sein kann.
-
- 24.02.2011, 11:11
- #36
ich hacke auf swisscom rum weil ich es nicht einsehe das JPO zurückgezogen wurde das wurde von anderen Providern auch nicht viele warten auf das flash wofür androit gegnüber Iph ja im vorteil ist das die ständigen neuankündigungen ständig revidiert werden und keine info an die kunden weiter gegeben wird.
ich als zahlender kunde habe mich abgewendet da mir swisscom zu unfreundlich in sachen information war hab auch mal in der service zentrale angerufen und fragte wann froyo kommt, aber sie wussten nicht mal was das ist. nach 10min erklären kam die antwort uns liegen keine informationen vor. das war letztes jahr im dez. das war für mich der punkt zu sagen sorry nicht mit mir.
bin jetzt zu sunrise gewechselt und muss mein handy via odin oder via kies updaten darf aber im garantie fall nicht vergessen auf swc zurück zu gehen.
-
- 24.02.2011, 11:30
- #37
Hattest du den die JPO jemals auf deinem SGS? Ich hatte sie für ca. zwei Wochen drauf und hab mir dann die JPY geflasht weil es nicht auszuhalten war. Und mir kann jetzt niemand erzählen dass das nur an der Swisscom-Bootanimation gelegen hat dass das Ding so Bugy lief.
Das der Kundensupport der Swisscom sehr zuwünschen übrig lässt gebe ich dir recht.
-
- 24.02.2011, 11:59
- #38
ja ich hatte sie einige zeit am laufen und ja es war nicht schön. habe aber am anfang selbst sehr viel ausprobiert und sobald was offiziell war jm1 zb drauf dann kam jpo drauf und dann ebenfalls lagfix suche war aber auch nicht so schlimm für kunden die unter eclair zufrieden sind denke ich.
-
- 24.02.2011, 12:14
- #39
Woher weisst du das mit den 5-6 Wochen?[/QUOTE]
hey@,
hab da mal im Betrieb "gearbeitet",-weiss wie der Hase läuft! Connection hab ich genug! Sry,-bei SWC wird bei Privat-Kundenbetreuung nicht gesetzt! Vor allem wird Android nicht voran getrieben,-weil Vorstellung und Image des I Ph in den Köpfen haften geblieben sind! Das bringt man so einfach nicht raus! Die Kundschaft um zu gewöhnen,-ist für Normal-Verbraucher Psycho-Stress in Vollendung! Wenn ich aber so was ähnliches mit mehr Performance und Look im Bus oder sonst wo vorzeigen kann, dass zum haben Preis,-währe man ja blöd?! - Nee eben nicht! Den Status I Ph,-teuer, umstritten,plagiate, was auch immer,-nur Apfel?!?! Leute verschulden sich gerne,absichtlich für so'n Ding,-nur um es vorzeigen zu können,-aber bedienen können es die wenigsten! Oky,zum Thema,-die 5-6 Wochen weiss ich daher, weil es mir mein Schwager vor genau 2 Tagen verklickert hat....
-
- 24.02.2011, 12:31
- #40
Ok, Insiderinfo also
Man darf also gespannt sein ob und wieviel früher die freien Geräte oder die Geräte anderer Provider mit 2.2.1 versorgt werden.
Ähnliche Themen
-
Welche WinMo 6.5 Version mit welchen Android version
Von morpheus19 im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.01.2011, 16:55 -
Neue Firmware-Version 84.04.87 für die FritzBox 7390 CH Version
Von tubadu im Forum Netzwerk/KommunikationAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.12.2010, 13:48 -
2.2 er Version in der Schweiz
Von hweerwg im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 3Letzter Beitrag: 10.12.2010, 18:43 -
Super Schweiz!!! (WM Schweiz-Spanien)
Von [Prototype] im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.06.2010, 14:15 -
Funktioniert die US - Version in Deutschland und der Schweiz?
Von Unregistriert im Forum Google Nexus OneAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.01.2010, 16:12
Pixel 10 Serie mit Problemen:...