
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Fühle mich heimisch
- 12.09.2010, 22:43
- #1
Hallo Leute,
habe länger nach einer Möglichkeit gesucht wie ich bestimmte freigegebene Ordner im Netzwerk auf meinem Galaxy S in die Verzeichnisstruktur einbinden kann. Mithilfe eines Entwicklers bei XDA kann ich nun meine NAS Laufwerke auf dem SGS mounten.
Wollte nämlich meine Videos/MP3s/Bilder usw. aus meinem Netzwerk verwenden ohne sie zuerst aufs Gerät zu übertragen. Das ist mir gestern nun gelungen und das wollte ich Euch nicht vorenthalten.
Dazu muss man folgendes machen:
1. Gerät muss gerootet sein (habe ich zumindest so gelesen).
2. Das Samsung Galaxy S kann soweit ich das verstanden habe von Haus aus kein CIFS / SMB. Damit es CIFS / SMB unterstüzt braucht Ihr eine Datei. Dazu müsst Ihr euch aus diesem Thread die cifs_3.ko runterladen:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=761414
Ich habe aber nicht gleich dort die erste zip verwendet sondern die, die mit _3 aufhört. Am besten den Thread dort durchlesen, ich habe die JM2 als firmware und mit der cifs_3.ko hat es bei mir funktioniert.
3. Entpackt die Datei und kopiert Euch die Datei auf das SGS am besten z.B. mithilfe von RootExplorer nach /system/lib/modules/cifs.ko (habe somit die Datei auch umbenannt)
4. Holt Euch aus dem AppStore eine App namens CifsManager (Infos zu der app gibts im XDA Forum). Dort müsst Ihr dann unter Einstellungen:
a) "Cifs Modul laden" aktivieren
b) "Laden per insmod" aktivieren
c) Den Pfad zur cifs.ko spezifizieren
Anschließend bindet ihr Eure Shares einfach mit dem CifsManager ein. Bei mir hat das Gerät neu gestartet, danach hat alles geklappt... und kann jetzt meine ganzen Serien, Filme und MP3 direkt vom Netzwerk ohne spezielle Programme sehen/hören.
Generell wird zwar empfohlen nicht auf die SD karte zu mounten, aber da ich den Standardvideoplayer vom SGS verwenden wollte habe ich meine Ordner doch unter /sdcard/nas/... eingebunden.
Das Thema ist etwas speziell, aber hoffe dass ich einigen damit helfen konnte... Viel Erfolg!
PS: Vielen Dank an den Entwickler der cifs.ko und an den Entwickler des CifsManager, die das alles möglich gemacht haben.
-
Mich gibt's schon länger
- 13.09.2010, 07:48
- #2
Hört sich interessant an, danke für den Thread!
Allerdings wäre meine Frage wo der Unterschied ist einfach den Astro File Manager mit SMB Modul zu nehmen? Das müsste wesentlich schneller gehen und das selbe bewirken oder?
-
Mich gibt's schon länger
- 13.09.2010, 10:35
- #3
Der Unterschied ist der, dass das System (Smartphone) das eingebundene Laufwerk wie ein lokales Laufwerk verwenden kann. Der Astro Filemanager kann zwar auf ein SMB-Laufwerk zugreifen, aber um einen Film anzusehen oder eine MP3 anzuhören, muss man die Datei vorher erst komplett auf das Smartphone kopieren. Denn die anderen Programme können das SMB-Modul von Astro ja nicht benutzen. Mit einem eingebundenen Laufwerk kann aber jedes Programm direkt auf das Netzlaufwerk zugreifen, wie als wäre es Lokal. Ein kopieren der Datei(en) ist damit nicht mehr notwendig.
Allerdings benötigt man dafür auch eine ständige WLAN-Verbindung, so lange man sich einen Film ansieht oder eine sonstige Datei auf dem Netzlaufwerk geöffnet hat. Das dürfte gut Strom ziehen. Eventuell könnte es auch Probleme geben wenn das WLAN in den Standby-Modus geht. Könnte passieren dass man das Netzlaufwerk dann nach dem aufwecken erneut Verbinden bzw. mounten muss.
-
Mich gibt's schon länger
- 16.09.2010, 08:54
- #4
Coole Sache! Funktioniert sogar problemlos via VPN ... nice!
-
Mich gibt's schon länger
- 16.09.2010, 13:35
- #5
Funktionert, allerdings werden bei mir lange nicht alle Dateien in den Verzeichnissen angezeigt. Hat das Problem noch jemand ?
Update: Problem besteht nur beim integrierten Samsung Dateimanager. Mit Astro geht es (dauert aber bei einem Verzeichnis mit vielen 1000 Dateien ewig bis alles angezeigt wird)
Ähnliche Themen
-
GPS auf dem SGS
Von sir_rimex im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 5Letzter Beitrag: 11.08.2010, 05:32 -
Windows Share Zugriff über SMB für MP3 usw.
Von swissmike im Forum Android AppsAntworten: 7Letzter Beitrag: 30.07.2010, 13:55 -
Musik (SMB Share) via (W)LAN auf HD2 streambar?
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.05.2010, 14:25 -
Access (Windows-)SMB Share via UNC
Von skydiver im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)Antworten: 3Letzter Beitrag: 19.06.2009, 21:57 -
Outlookkontakte sind nach dem Synchconisieren nicht mehr auf dem Windows Mobile
Von SONIC-the-Hedgehog im Forum HTC TouchAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.09.2008, 17:44
Pixel 10 Serie mit Problemen:...