[ROOT] CF-Auto Root für das Galaxy Note 3 [ROOT] CF-Auto Root für das Galaxy Note 3 - Seite 5
Seite 5 von 8 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 160
  1. 14.01.2014, 07:29
    #81
    Wieso ? Du kannst doch mit CF-Root neu rooten Oder ist Dein Counter noch auf 0x0 und Du willst ihn so lassen ? Dann gehts nicht
    0
     

  2. Auch wieder wahr!
    Du meinst aber vermutlich CF-Auto Root ? (oder gibt's auch ein CF-Root?)
    Mich wundert loß, daß man durch Flashen einer neuen Android-Version die Root-Rechte verliert... das war doch noch nie so!?
    0
     

  3. 14.01.2014, 19:00
    #83
    Doch, war eigentlich schon immer so, es sei denn du hast per Mobile Odin geflasht, was aber bei der neusten Android 4.4.2 Probleme gibt.

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    0
     

  4. Ja, hab' immer (wenn möglich) per Mobile Odin geflasht.
    Außer beim jeweils ersten Mal, weil so weit ich mich erinnern kann, braucht Mobile Odin selbst ja schon Root.
    Ich verlier' schön langsam den Überblick (oder ich bin einfach wirklich schon zu alt für den $¢€|$$ !?).
    0
     

  5. 14.01.2014, 19:16
    #85
    Ja Mobile Odin braucht root! Ach quatsch, man ist immer so alt wie man sich fühlt

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    0
     

  6. Zitat Zitat von Wiesel1988 Beitrag anzeigen
    Ach quatsch, man ist immer so alt wie man sich fühlt
    Genau, das ist es ja!!!
    0
     

  7. 15.01.2014, 07:37
    #87
    Also nochmal (auch für die alten Männer wie mich selbst ):

    • Beim ersten mal rooten braucht man CF-Autoroot (oder eine alternative Methode)
    • Beim Neu-Flashen einer Firmware über Odin (am PC) muss danach immer neu gerootet werden
    • Beim Neu-Flashen einer Firmware über MobileOdin braucht man nicht neu zu rooten (Voraussetzung man hatte bereits Root)


    5
     

  8. Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Ja, das ist korrekt. CF-Root funktioniert mit 4.4.2

    Habe den Downloadlink in Post #1 bereits aktualisiert
    Zitat Zitat von EmaNymton Beitrag anzeigen
    Aber Root bleibt erhalten wenn man 4.4.2 drüberflasht?
    Hoffentlich!
    Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Nur mit MobileOdin und genau das funktioniert aber nicht. Also: Nein
    Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Also nochmal (auch für die alten Männer wie mich selbst ):

    • Beim ersten mal rooten braucht man CF-Autoroot (oder eine alternative Methode)
    • Beim Neu-Flashen einer Firmware über Odin (am PC) muss danach immer neu gerootet werden
    • Beim Neu-Flashen einer Firmware über MobileOdin braucht man nicht neu zu rooten (Voraussetzung man hatte bereits Root)


    Um restliche Unklarheiten zu beseitigen:
    kann ich jetzt die 4.4.2 mit Mobile Odin flashen oder nicht?
    Wenn nicht, muß ich's dann offenbar mit PC-Odin flashen, wodurch ich Root verliere, und um Root wieder zu bekommen muß ich CF-Auto-Root verwenden.
    Ist das so richtig?
    0
     

  9. 16.01.2014, 15:03
    #89
    Genau, du flasht mit Odin vom PC aus und musst danach dann ebenfalls wieder per PC die CF Autoroot aufspielen.

    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
    2
     

  10. 16.01.2014, 15:09
    #90
    Achtung glaube Riker1 hat gesagt mit Mobile Odin funktioniert das Flashen der 4.4.2 nicht!!!


    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    1
     

  11. Zitat Zitat von Bosanac Beitrag anzeigen
    Achtung glaube Riker1 hat gesagt mit Mobile Odin funktioniert das Flashen der 4.4.2 nicht!!!


    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    Genau das ist der Grund, warum ich gefragt habe, weil mir das jetzt nicht ganz klar ist!
    0
     

  12. 16.01.2014, 15:46
    #92
    Ne mit Mobile Odin geht es nicht, Riker1 hat es probiert, Ergebnis: Bootloop...habe extra nochmal geschaut


    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    1
     

  13. Bootloop konnte mein Note 3 auch schon mal (auch ohne 4.4.2)!
    Und es bootet auch heute noch jedes mal 2x, aber ohne Loop.
    Mich stört das fast schon gar nicht mehr (Bootloop würde mich allerdings in den Wahnsinn treiben)!

    Edit:
    gibt's eigentlich schon eine 4.4.2 außer der polnischen?
    0
     

  14. 16.01.2014, 16:27
    #94
    Zitat Zitat von Bosanac Beitrag anzeigen
    Ne mit Mobile Odin geht es nicht, Riker1 hat es probiert, Ergebnis: Bootloop...habe extra nochmal geschaut


    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    Mobile Odin wurde heute upgedated für das Note 3 mit Android 4.4
    1
     

  15. 16.01.2014, 16:28
    #95
    Zitat Zitat von EmaNymton Beitrag anzeigen
    Edit:
    gibt's eigentlich schon eine 4.4.2 außer der polnischen?
    Nein, bisher leider noch nicht ...
    0
     

  16. Hallo,

    ich lese nun schon Jahren in Eurem Forum mit. Hab hier viel mitgenommen und mein Galaxy S, Note 1 und nun mein Note 3 gerootet/ geflasht. Hab gerade das Update von Mobile Odin gemacht und werde heute Abend versuchen damit die Polnische zu flaschen ich werde berichten.

    Gruß aus Franken
    0
     

  17. 16.01.2014, 17:20
    #97
    Dennoch ist mit Mobile Odin auch weiterhin Folgendes zu beachten:

    [ROOT] CF-Auto Root für das Galaxy Note 3-2014-01-16-17.10.36.jpg

    Das heißt, da man den "richtigen" Bootloader verwenden soll, dass ein Versionswechsel - also von 4.3 auf 4.4 - offenbar weiterhin NICHT funktioniert !
    1
     

  18. 16.01.2014, 17:22
    #98
    Zitat Zitat von BraeuerClan Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich lese nun schon Jahren in Eurem Forum mit. Hab hier viel mitgenommen und mein Galaxy S, Note 1 und nun mein Note 3 gerootet/ geflasht. Hab gerade das Update von Mobile Odin gemacht und werde heute Abend versuchen damit die Polnische zu flaschen ich werde berichten.

    Gruß aus Franken
    Vorsicht ! Siehe mein vorheriger Post (unsere Posts haben sich gerade überschnitten ). NICHT von 4.3 auf 4.4 flashen, da sich der Bootloader ändert.

    Und herzlich Willkommen hier im Forum
    0
     

  19. Schade,
    Danke für die Info! Also doch am PC
    0
     

  20. 29.01.2014, 14:40
    #100
    Hallo,

    ein kurzer Hinweiß wär nett, dass das gelinkte Autoroot nur für 4.4 funktioniert.
    Wollte grade rooten um fürs update zu sichern und hab fast nen Herzkasper bekommen

    Für 4.3 unbedingt das hier verwenden:
    http://d-h.st/J32

    Danke!
    1
     

Seite 5 von 8 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Anleitung] Root und TWRP/CWM Recovery für das Galaxy Note 3
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy Note 3 Root und ROM
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.02.2017, 17:23
  2. [How To] Root und CWM Recovery für das Galaxy S4 mini GT-I9195
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S4 Mini
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 22.07.2016, 08:31
  3. [How To] Root und CWM Recovery für das Galaxy S3 mini I8190/I8190N
    Von aljee77 im Forum Samsung Galaxy S3 Mini
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 25.04.2015, 17:08
  4. [Anleitung] Root für das Galaxy Note 10.1
    Von Wiesel1988 im Forum Samsung Galaxy Note 10.1 Root und Rom
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 20.12.2014, 20:23
  5. USB Jig geht auch für das Galaxy Note
    Von spline im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROM
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.11.2011, 16:29

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

note 3 root

cf auto root note 3

galaxy note 3 root

note 3 rooten

note 3 rooten ohne pc

galaxy note 3 rooten

cf root note 3

cf-auto-root-hlte-hltexx-smn9005

Wie roote ich mein samsung SM-N9005cf auto root galaxy note 3cf-auto root note 3galaxy note 3 auto roothow to root samsung SM-N9005cf auto root download note 3cf-auto-root galaxy note 3CF-Auto-Root-fuer-Galaxy-Note3note 3 rooten ohne garantieverlustmail cleanmaster.com.gt loc:CHNote 3 root ohne pc samsung note n9005 root ohne pc www.pocketpc.chnote 3 cf auto rootCF-Auto-Root-hlte-hltexx-smn9005.zipNote 3 root Anleitung note 3 android 5.0 ohne pc rootennote 3 autoroot

Stichworte