Ergebnis 21 bis 40 von 52
-
Bin hier zuhause
- 20.08.2013, 07:09
- #21
Pro-cam gaukelt einem vor, mit einem richtigen Fotoapperat zu knipsen. Auf meinem L 925 kam schnell die Enttäuschung. Die höheren Iso-Werte führen schon bei geringsten Erhöhungen zu einem unakzeptablen Bildrauschen. Mangels Stativ sind auch längere Belichtungszeiten bei kleinen Iso-Werten ein Problem. Ein vernünftiges Bukeh ist mit der Weitwinkellinse auch nicht drin.
Leute, nehmt die Knipserei auf dem Handy nicht so ernst. Die Motivprogramme sind Spielerei. Die Fotos vom Handy haben eher informativen Wert. Ja und außerdem einen Spaßfaktor, wenn man mit den verschiedenen Bearbeitungsapps arbeitet.
-
Bin hier zuhause
- 20.08.2013, 07:31
- #22
Also ehrlich? Klar an eine DSLR wird ein Handy nie ran kommen, aber Digicam Qualität hat das 925 allemal. wenn ich die bilder mit denen meiner 200€ Samsung Digicam vergleiche frage ich mich immer wie man nur soviel Geld für ne Digicam ausgeben kann. Außer dem Optischen Zoom hat die keinerlei Vorteile. Anfangs war ich vom 920 und 925 auch einwenig enttäuscht von den Fotos - dachte die sollten noch geiler aussehen, aber im Direkten Vergleich sinds echt super Fotos.
Ich denke der Trend wird weg von einer Digicam gehen. Für schnappschüsse und genügsame Leute reichen die Handyfotos und wer halt richtig gute Qualität haben will schleppt ne DSLR mit rum.
-
Bin hier zuhause
- 20.08.2013, 11:46
- #23
Bei mir ist die APP gestern total abgestürzt, hat mein ganzes Handy gefreezt...
Sent from my Lumia925 using Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 20.08.2013, 12:30
- #24
Gibt es da meines Wissens nicht. Die Pro Cam ist eben hauptsächlich dafür da, dass man eben wirklich selbst Einfluss nehmen kann. Die speziellen Modi dienen hauptsächlich als Tipps für die Automatik damit diese weiß worum es geht und nicht im Zweifelsfall die falschen Einstellungen nutzt. Mein Tipp für dich wäre ja die normale Kamera-App als Standard drinnen zu lassen und wenn du dich mehr mit den Detaileinstellungen spielen willst tippst du halt unten rechts in der Kamera-App auf die zwei Pfeile für die Lenses und wechselst so in die Pro Cam.
-
- 20.08.2013, 15:35
- #25
Die von Dir beschriebene Situation mit der Digicam ist das Resultat des Pixelwahns. Kleiner Bildsensor mit hoher Pixeldichte erzeugt Bildrauschen ohne Ende. Durch softwarefilter sind daher die Bilder von guten Handykameras mittlerweile sehr ähnlich. Unterschiede zum Handy ergeben sich allenfalls noch bei schwierigen Lichtverhältnissen. Wer auf Qualität setzt, kommt an einem grösseren Bildchip bei vernünftiger Auflösung nicht vorbei.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_307 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 20.08.2013, 20:38
- #26
Das und nichts anderes hab ich doch geschrieben.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 20.08.2013, 21:05
- #27
Eine DSLR muss man schon ca. drei Jahre lang nicht mehr schleppen. Die neueren, kleinen Systemkameras besitzen mitunter den selben Chip, wie z. B. beim Sony NEX-System (APS-C) . Selbst für die Profis gibt es ab diesem Herbst davon das Vollformat. Allerdings finde ich meine Sony wie so oft bei Geräten der Firma hinsichtlich der Bedienung grausam. Leider kann man nicht drauf hoffen, dass Sony-Geräte mal eine Windowssoftware erhalten. Nee, niiiiieeee.
Natürlich sind die Systemkameras immer noch schwerer als unsere Lumias.
Mein Fazit, die Pro Cam App macht nur schlechte Laune. Nehmt die Standard-App oder Photoroom.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
- 20.08.2013, 22:41
- #28
Um so erstaunlicher was für beeindruckende und tolle Photos bei der ProCam herauskommen können. Das wichtigste an einem guten Foto ist und bleibt immer noch der Photograph hinter der Kamera. Und wenn der nicht vernünftig fotografieren kann, dann wird er mit einer DSLR auch keine guten Fotos machen - er wird höchstens der Illusion erlegen, dass er nun bessere Fotos macht, weil die Hardware nun ja besser ist...
-
Gehöre zum Inventar
- 21.08.2013, 00:43
- #29
Pro Cam ermöglicht einem mehr Kontrolle über die Parameter des Fotos als die Standard-App und macht diese Änderungen leichter zugänglich als so ziemlich alle Alternativen. Natürlich wird damit aus einem Handy keine ähnlich teure Kamera aber in vielen Situationen sind damit dann trotzdem Ergebnisse möglich die die reine Automatik der Standard-App übertreffen.
Und im Zweifelsfall kann ich auch bei der Pro Cam alles auf Automatik stellen und abdrücken.
-
- 26.08.2013, 16:12
- #30
In den Einstellungen unter Anwendungen Fotos & Kamera kann man ProCam ja als Standardkamera-App auswählen. Wenn man dann die Kamera über die Hardwaretaste startet, muss ich den PinCode eingeben. Ist das bei euch auch so?
Die normale Kamera-App kann man ja ohne Eingabe des Pincodes eingeschränkt nutzen, was viel praktischer ist.
-
- 26.08.2013, 17:51
- #31
Nö, ich muss keinen Code eingeben!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_307 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 27.08.2013, 08:17
- #32
Wenn du einen Sperr-PIN für den Lockscreen vergeben hast (nicht den SIM-Pin), dann wird vor der Pro-Cam gefragt. Das ist auch so wenn man eine Lens aus der Standard-Kamera-App heraus ausführt und das Gerät noch gesperrt ist.
-
- 27.08.2013, 18:29
- #33
-
- 27.08.2013, 19:35
- #34
Das muss dann aber neu sein. Ich konnte immer die Kamera im gesperrten zustand starten. Er wollte erst mein Code haben wenn ich das Bild nochmal anschauen wollte. Jetzt geht es bei mir auch nicht mehr.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Dell XPs 10 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.08.2013, 07:37
- #35
Die Windows Phone Kamera-App lässt sich im gesperrten Zustand starten, du kannst dann aber nur Bilder ansehen, die in dieser Session aufgenommen wurden. Alles was älter ist braucht den PIN. Startest du aber eine Lens-App (und als sowas zählt auch die ProCam), wird der PIN abgefragt.
-
- 28.08.2013, 09:56
- #36
Ahh ok, wieder was gelernt
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
-
- 29.08.2013, 13:17
- #37
-
Fühle mich heimisch
- 29.08.2013, 13:30
- #38
hoffentlich kommt ein update. Solche Geschichten wie Nachtmodus muss man wohl auch manuell einstellen jetzt?. Wie sind denn da die Parameter der einzelnen Einstellungen ungefähr?
-
- 29.08.2013, 13:38
- #39
Wie hier schon gesagt wurde ist die Pro Cam eben dafür da das man alles selbst wählen kann bzw. muss umd auf das jeweilige ergebniss zu kommen! Ist ja nur ne ergänzung die Normale App ist mit den Voreinstellungen usw. ist ja noch da!
Am besten du spielst mal bisschen mit den Werten da kommen echt Coole Fotos bei raus siehe 920 Fotothread. Vorallem der Manuelle Fokus gefällt mir hier sehr.
-
Fühle mich heimisch
- 29.08.2013, 13:51
- #40
Perfekt bei dem Wetter
Ähnliche Themen
-
Lumia Camera / Nokia Camera
Von DanMargera im Forum Windows Phone 8 AppsAntworten: 331Letzter Beitrag: 31.08.2015, 14:28 -
Touch Pro 2 Apps Tools Games Software Sammelbank
Von kingfreak im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 17Letzter Beitrag: 29.07.2010, 16:50 -
Hilfe Htc Touch Pro 2 Apps und vieles mehr
Von Ahnungslose im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 27Letzter Beitrag: 12.02.2010, 17:15 -
Mehrere Probleme mit dem HTC Touch Pro (Cam und stabilität)
Von root_tux_linux im Forum HTC Touch ProAntworten: 9Letzter Beitrag: 01.12.2008, 08:56
Pixel 10 Serie mit Problemen:...