Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
- 30.06.2009, 09:19
- #1
Hast du bereits einmal vergessen, wo du dein Auto parkiert hast? Mit der Freeware Where is.. passiert das nicht mehr. Sie zeigt ohne teure Datenverbindung die Distanz und die Richtung zum vorher eingespeisten Zielpunkt an. Dadurch findet man wieder zu einem bestimmten Punkt zurück.
Zum Download. (Englisch)
via 1800pocketpc. (Englisch)
-
- 30.06.2009, 10:18
- #2
Superprogramm, ganz herzlichen Dank, Juelu! Nur, wenn ich Probleme mit dem Wiederfinden vom Auto habe, dann ist es immer in den Parkhäusern und nie draussen. ParkhausScout, müsste jemand unbedingt noch entwickeln.
-
- 30.06.2009, 10:42
- #3
-
- 30.06.2009, 11:15
- #4
Recht hast Du, lieber Freeman. Aber in diesem Forum kann man das wahrscheinlich nicht, da müsstest Du schon mehr in Richtung Medizin oder so gehen.
-
- 30.06.2009, 15:33
- #5
Ihr könnt ja auch einfach immer lange Schnur mit euch rumschleppen, welche ihr dann an eurer Auto festmacht, dann lauft ihr los und lasst sie immer weiter abrollen. Zurück gehen müsst ihr dann nur noch an der Schnur entlang, bis ihr wieder bei eurem Auto seit.
So ich weiß der Vorschlag war jetzt etwas unpassend, aber das musste mal raus
Aber auch mal zum eigentlichen Thema. Kann schon ganz praktisch sein, wenn man sich in einer fremden Stadt aufhält und dort z.B. einen Spaziergang macht, der etwas weiter vom Auto wegführt
MfG Moritz
-
- 30.06.2009, 16:19
- #6
Was sind den die Voraussetzungen für dieses Freeware Programm.
Walter
-
- 30.06.2009, 16:54
- #7
Oder Brotkrummen fallen lassen... *sorry*
@topic
Kann man da auch GPS Daten, sprich Länge und Breite eingeben?
(Geocaching)
-
Justin Gast
-
Fühle mich heimisch
- 30.06.2009, 18:21
- #9
Ja, Länge und Breite kann man einfach suchen. Bei mir hat auf meinem Diamond die Installation problemlos geklappt, aber irgendwie scheint bei mir der Richtungspfeil zu spinnen...aber von der Idee her nen nettes Proggi, auch wenn ich gar kein Auto zum Verlieren habe
-
Mich gibt's schon länger
- 30.06.2009, 22:22
- #10
Das Programm ist echt gut! Schön, dass die Software sich immer mehr FIngerfreundlich wird und auch vor allem hübsch aussieht.
-
Bin neu hier
- 01.07.2009, 07:03
- #11
YAUGP? (yet another useless gps program)
Nutzlos vielleicht, weil man im Eifer des Gefechts sowieso vergessen hat den Punkt zu setzen - schlimm noch: wenn das man selbst das vergessen hat, läuft man dahin wo man das Auto gestern abgestellt hat ...
Mal im Ernst: Eh das GPS den Fix hat, vergehen je nach Gerät gefühlte Lichtjahre ... wenn man das GPS aber sowieso an hatte z.B. im Routenplaner, kann man doch auch gleich einen Wegpunkt setzen, geht meist mit wenigen Klicks aus dem Programm raus. Oder noch einfacher: Wenn ich meinen Navigator erneut starte, habe ich bis zum neuerlichen GPS-Fix die Position auf der Karte, wo ich den letzten Fix hatte...
DAS wäre denn mal ein Fortschritt: Ein Programm, welches sich im Hintergrund die letzten erfolgreichen Fixe merkt und als POIs im Navigator der Wahl im Hintergrund einpflegt, so dass dieser sie nur anzuzeigen braucht, mit Uhrzeit im Text - das ist intuitiv und unkompliziert, weil man sicher noch etwa weiß, WANN man das Auto abgestellt hat.
Gegen das Parkhausproblem hilft das auch nicht, aber wenigstens wüsste man in welches Parkhaus man überhaupt gehen müsste ... freilich bekommt man das auch ganz unelektronisch, wenn man aufs Einfahrtticket schaut ...
-
Hampi Gast
Naja, es haben aber nicht alle einen Routenplaner, jedoch gibt es bereits viele Mobiles mit GPS. Somit finde ich das Program nicht so schlecht. Klar für jemanden mit Navigationssoftware ist das wohl nicht mehr so interresant.
-
Mich gibt's schon länger
- 01.07.2009, 13:01
- #13
Ich habe auf meinem Diamond 2 noch keine Navi Software. Und Google Maps ist beim Navigieren nicht wirklich der Hit. Von daher ist für mich das Programm eine nette Idee!
Zum Thema Satelitenaufbau. Besonders bei meinem D2 geht das extremst schnell! Ich habe gestern mal den Test gemacht und mein Parkplatz gespeichert. Fast auf den Meter genau wurde die Position angezeigtAlso für das, dass sie gratis ist, echt ne tolle Idee.
Seien wir mal ehrlich im Appstore wird sowas meist als Innovation abgefeiert
-
Gehöre zum Inventar
- 01.07.2009, 13:12
- #14
Alles, was Apple macht bzw was fürs Iphone ist, wird als Innovation gefeiert!
Schau her, das neue Iphone kann Copy and Paste!!! Der Konkurrenz um Jahre voraus!!!
Schau her, das Iphone kann sogar Videos machen (siehe neue Werbung)!!! Der Konkurrenz um Jahre voraus!!!
Schau her, das neue Iphone hat nen Kompass integriert!!! Hatte zwar das Google Handy davor schon, aber: Der Konkurrenz um Jahre voraus!!!
Sehr gutes Handy für Leute, die es gern einfach haben - aber dieser Hype - nervig!
OK, ich hör schon auf...
Grüße
-
Mich gibt's schon länger
- 01.07.2009, 15:35
- #15
-
Fühle mich heimisch
- 01.07.2009, 18:43
- #16
Also, ich habe heute nochmal geschaut, aber bei mir zeigt der Pfeil immer sonstwohin, nur nicht zum Ziel. Die Entfernung zum Ziel funktioniert wie sie soll.
-
Bin neu hier
- 01.07.2009, 20:43
- #17
-
Justin Gast
-
Fühle mich heimisch
- 02.07.2009, 09:56
- #19
Ok, hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen: Das ist mir klar. Mit anderen Programmen wie GPS-Tuner und RichesseGPS klappt auch alles wie es soll. Die Frage ist, klappt denn bei jemanden die Pfeilanzeige zuverlässig?
-
Bin neu hier
- 02.07.2009, 14:00
- #20
Also bei mir nicht, hab mich heute mal nach Hause navigieren lassen. Zwei Dinge sind mir aufgefallen:
1. Die Kompassrose in der Navianzeige scheint ein bisschen verdreht, ich kenne die Richtung der Straßen um mein Haus herum eigentlich ziemlich genau. Es scheint, als würde N bei echten ca. 5 Grad liegen. Magnetnordung fällt aus, die wäre gerade andersrum.
2. Wirklich andersrum ist der Richtungspfeil. Hier hat der Autor offensichtlich einen Vorzeichenfehler in der Berechnung. Auf meiner Fahrt zeigte das Ding ziemlich genau die Abweichung der Zielrichtung von Ideal-Süd, allerdings in die falsche Richtung. Wo ich mich also echt hätte Richtung 200 einschlagen müssen (180+20), zeigte der Pfeil nach 160 (180-20), und als ich das Ziel fast in Richtung West (260=180+80) zeigte es stattdessen nach Ost (100=180-80).
Ich werd's dem Autor gleich mal schreiben, aber bitte schaut dochmal, ob die Erklärung auch bei euch Sinn macht.
Pixel 10 Serie mit Problemen:...